Nikola Hild, Katharina Hild (Silberburg-Verlag, 2022)
Badische und schwäbische Klassiker - Kochbuch Baden-Württemberg Dieses Kochbuch vereint die 36 beliebtesten traditionellen badischen und schwäbischen Küchenklassiker aus Baden-Württemberg.
Katharina Hild, Nikola Hild (Silberburg-Verlag, 2022)
Raffiniertes aus dem Backofen Dieses Backbuch präsentiert 50 raffinierte schwäbische Rezepte bekannter Klassiker, die man kennen sollte. Die Autorinnen greifen traditionelle deftige und süße Gebäckrezepte auf und interpretieren sie pfiffig und neu.
Steph Burlefinger (Silberburg-Verlag, 2022)
In Baden wimmelt es. Im gesamten Landesteil ist ganz viel los und es gibt für Groß und Klein überall jede Menge zu entdecken.
Kimberley Hoffman (Silberburg-Verlag, 2022)
In Schwaben wimmelt es, und zwar überall! Es gibt jede Menge zu entdecken, bewundern und bestaunen. Dieses liebevoll gezeichnete Buch macht Lust darauf, die Städte und Landschaften Schwabens mit der ganzen Familie ausgiebig zu erkunden.
Hans-Albert Stechl (Silberburg-Verlag, 2017)
Die regionale Küche erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Das gilt auch und besonders für die badische Kochkultur, die in der Vergangenheit viele Einflüsse aus den Nachbarländern Frankreich und Schweiz aufgenommen hat und daher im Ruf steht, das ... (Vorschau verfügbar)
Horst Rudel, Thomas Borgmann (Silberburg-Verlag, 2022)
Der ehemalige Fotograf der Stuttgarter Zeitung Horst Rudel präsentiert rund 190 bislang zumeist unveröffentlichte Schwarzweiß-Aufnahmen aus dem Stuttgart der 70er-Jahre. (Vorschau verfügbar)
Ines Ebert (Silberburg-Verlag, 2011)
Im Jahr 1637 beschließt der junge Allgäuer Melchior Riedmüller, die Schrecken der Pest und des Dreißigjährigen Krieges hinter sich zu lassen und sein Glück in der Schweiz zu suchen. (Vorschau verfügbar)
Hans-Albert Stechl (Silberburg-Verlag, 2017)
Die regionale Küche erfreut sich wieder großer Beliebtheit. Das gilt auch und besonders für die badische Kochkultur, die in der Vergangenheit viele Einflüsse aus den Nachbarländern Frankreich und Schweiz aufgenommen hat und daher im Ruf steht, das ... (Vorschau verfügbar)
Dieter Buck (Silberburg-Verlag, 2013)
Der Westen der Schwäbischen Alb besitzt Berge, die bis auf rund tausend Meter hinaufreichen. Hier gibt es viele Wälder, Felsen mit herrlicher Aussicht, Burgen und Burgruinen, Magerwiesen und Wacholderheiden, auch liebliche Landstriche mit ... (Vorschau verfügbar)
Arndt Spieth (Silberburg-Verlag, 2017)
Konstanz ist die größte Stadt am Bodensee und berühmt für seine malerische Lage. Neben dem historischen Stadtkern, der ausgezeichneten Universität und dem mittelalterlichen Konzilgebäude hat die facettenreiche Seemetropole viele weitere Glanzpunkte ... (Vorschau verfügbar)
Benjamin Seyfang (Silberburg-Verlag, 2021)
Der Fotograf Benjamin Seyfang präsentiert rund 120 brillante Fotografien, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Gebäude zeigen. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Gohl (Silberburg-Verlag, 2021)
Ulrich Gohl präsentiert spannende Geschichten aus dem »Schwäbischen Bilderblatt« vom Anfang des 20. Jahrhunderts. Dieser reich bebilderte Band beleuchtet den damaligen Alltag mit Zeitungsartikeln aus der Beilage des »Neuen Stuttgarter Tagblatts«. (Vorschau verfügbar)
Astrid Lehmann (Silberburg-Verlag, 2021)
Astrid Lehmann präsentiert stimmungsvolle und reich bebilderte Porträts alter Handwerksberufe, die untrennbar mit dem Schwarzwald verbunden sind. (Vorschau verfügbar)
Ludger Syré (Silberburg-Verlag, 2021)
Ludger Syré präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte Karlsruhes. (Vorschau verfügbar)
Thomas Kapitel (Silberburg-Verlag, 2021)
Thomas Kapitel präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 50 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte der Region. (Vorschau verfügbar)
Jochen Fischer (Silberburg-Verlag, 2021)
Voller Herzblut präsentiert der Journalist Jochen Fischer 55 Gründe, warum man den Schwäbischen Wald einfach lieben muss: Seien es die Mühlen, die vielfältige Natur, die jahrtausendealten kulturellen Hinterlassenschaften oder die malerischen ... (Vorschau verfügbar)
Dietrich Hub (Silberburg-Verlag, 2021)
Baden-Württemberg ist voller Orte mit spannender Geschichte:Konstanz zur Zeit des Konzils, die weithin sichtbare Burg Hohenzollern oder der Hohenasperg mit seinem berühmten Gefängnis, der Cannstatter Wasen, Friedrichshafen als Geburtsort des ... (Vorschau verfügbar)
Rolf Schlenker (Silberburg-Verlag, 2021)
Rolf Schlenker präsentiert eine sorgfältig ausgewählte Sammlung spannender und fesselnder Geschichten aus dem Schwarzwald.Die faszinierenden Erzählungen beruhen auf wahren Begebenheiten und decken die ganze Bandbreite vom Grausigen bis zum Schönen ab. (Vorschau verfügbar)
Stadtarchiv Heidelberg (Silberburg-Verlag, 2022)
Rund 160 bislang zumeist unveröffentlichte Fotografien zeigen den Alltag im Heidelberg der 1950er-Jahre. Die faszinierenden Aufnahmen aus dem Bestand des Stadtarchivs wecken unzählige Erinnerungen an den Alltag der Menschen in bewegten Zeiten. (Vorschau verfügbar)
Hartmut Ronge (Silberburg-Verlag, 2021)
Hartmut Ronge präsentiert die Weihnachtsgeschichte auf Schwäbisch. Diese einzigartige Originalübersetzung wartet mit liebevoll erzählten Details und neuen Erkenntnissen auf. (Vorschau verfügbar)
Astrid Lehmann (Silberburg-Verlag, 2021)
Astrid Lehmann präsentiert stimmungsvolle und reich bebilderte Porträts alter Handwerksberufe, die untrennbar mit dem Schwarzwald verbunden sind.
Tina Krehan (Silberburg-Verlag, 2021)
Es wimmelt bei Mercedes-Benz! Beim Mercedes-Benz Museum, auf der Zeitreise durch die Geschichte der berühmten Automobile, in der Mercedes-Benz-Welt mit Open-Air-Kino, in den Produktionshallen und im Crash-Center oder im Kundencenter mit Shop, ...
Ulrich Maier (Silberburg-Verlag, 2021)
Ulrich Maier präsentiert in diesem reich bebilderten Band schlaglichtartig 55 Höhepunkte aus der wechselvollen Geschichte Heilbronns. (Vorschau verfügbar)
Kimberley Hoffman (Silberburg-Verlag, 2021)
In der prächtigen Barockstadt Ludwigsburg ist ganz viel los: Auf dem Marktplatz mit dem Eberhard-Ludwigs-Brunnen, beim Ludwigsburger Schloss mit Blühendem Barock, auf der Bärenwiese mit Pferdemarkt und Dackelrennen, beim Schlösschen Monrepos mit ...
Hartmut Ronge (Silberburg-Verlag, 2021)
Endlich ist es da. Das kreative Buch mit (fast) gut gemeinten schwäbischen Ratschlägen, kreativen Schlaumeiereien und dummen Sprüchen zu Themen wie Haushalt, Technik, Medizin, Sport oder Freizeit. Damit kann man überall punkten. Gut zu wissen. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Seibold (Silberburg-Verlag, 2011)
Mord auf dem "schwimmende Büffet": ein scharf gewürzter Kriminalfall auf den sanften Wogen des Neckars. Bestattungsunternehmer Gottfried Froelich aus Weil der Stadt kümmert sich momentan um seine Niederlassung in Besigheim. (Vorschau verfügbar)
Dominik Gügel (Silberburg-Verlag, 2021)
Die Region um den Bodensee mit seinen weltberühmten Inseln ist reich an Gartenkultur. Hier findet man Gärten aus allen historischen Epochen, ob Bauerngärten, Bürger- und Schlossparks, Klostergärten, Baumschulen oder experimentelle Gärten. (Vorschau verfügbar)
Astrid Lehmann (Silberburg-Verlag, 2021)
Der Schwarzwald ist eine der beliebtesten Ferienregionen Deutschlands und für die Bewohner der schönste Wald der Welt. (Vorschau verfügbar)
Nikola Hild, Katharina Hild (Silberburg-Verlag, 2021)
Schwaben können auch vegetarisch? Aber klar! Maultaschen, Linsengerichte, Filderkraut oder Gaisburger Marsch kann man ganz wunderbar in vegetarischen Varianten servieren. (Vorschau verfügbar)
Benjamin Seyfang (Silberburg-Verlag, 2021)
Die Schönheit des Verfalls Der Urban Explorer Benjamin Seyfang hat die spannendsten verlassenen Orte in der Region Stuttgart aufgesucht. (Vorschau verfügbar)
Simone Heyder, Sonja Faber-Schrecklein (Silberburg-Verlag, 2021)
Pferde sind ihr Leben Krystyna Laskowski ist heute als Pferdeflüsterin vom Eschenhof in Dornhan im Schwarzwald bekannt. Der Weg dorthin war steinig und hart. (Vorschau verfügbar)
Steph Burlefinger (Silberburg-Verlag, 2021)
Aus der reichen Erzähltradition des Schwarzwaldes hat Steph Burlefinger bekanntere und verborgene Sagen und Märchen ausgewählt, diese kindgerecht in heutiger Sprache neu erzählt und liebevoll illustriert. (Vorschau verfügbar)
Helmut Dold (Silberburg-Verlag, 2021)
Helmut Dold, bekannt als »De Hämme«, hat es wieder getan: Aus seiner Schatzkiste hat er unzählige neue, urkomische Witze und Geschichtle gezogen, die er mit Lausbubencharme und hintersinnig präsentiert. (Vorschau verfügbar)
Wulf Wager (Silberburg-Verlag, 2021)
Schwäbische Begriffe witzig erklärt Wulf Wager, der schwäbische »Hans-Dampf-en-älle-Gassa«, erklärt witzig, spritzig und knitz das Wesen und die Eigenart der Schwabenanhand der 50 wichtigsten schwäbischen Wörter. (Vorschau verfügbar)
Felix Huby (Silberburg-Verlag, 2021)
Felix Hubys Zeit beim SPIEGEL Von der Filbinger-Affäre über den Tod der Stammheimer RAF-Gefangenen bis zur AKW-Debatte - Felix Huby hat all diese zeitgeschichtlichen Ereignisse als Journalist beim SPIEGEL begleitet. (Vorschau verfügbar)
Mareike Fröhlich, Maribel Añibarro (Silberburg-Verlag, 2021)
Mord und Totschlag im Ländle Durch das Ländle zieht sich eine blutige Spur: In den 22 Geschichten der »Mörderischen Schwestern« gerät der Leser in Abgründe, die sich im eigentlich wohlgeordneten und anständigen Baden-Württemberg auftun: korrupte ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Silberburg-Verlag, 2021
Durch das Ländle zieht sich eine blutige Spur: In den 20 Geschichten der 'Mörderischen Schwestern' gerät der Leser in Abgründe, die sich im eigentlich wohlgeordneten und anständigen Baden-Württemberg auftun: korrupte Anwälte, trinkfreudige Rentner, ...
Edi Graf, Veronika Wieland (Silberburg-Verlag, 2020)
Die Wege von Belinda, Sabrina und Isabel kreuzen sich auf einem südafrikanischen Weingut, wo sie einer Intrige auf die Spur kommen.
Heidi Knoblich (Silberburg-Verlag, 2020)
Ein Telegramm ihres Bruders Carl, Pächter des »Feldberger Hofs«, ruft Fanny Mayer im Februar 1881 von ihrer Dienststelle im vornehmen Basler Haus auf den rauen Feldberg. (Vorschau verfügbar)
Kimberley Hoffman (Silberburg-Verlag, 2020)
In Heilbronn, der Käthchenstadt, wimmelt es! Bei der Kilianskirche und auf dem Marktplatz, auf der Experimenta, im Eisenbahnmuseum, auf dem Buga-Gelände, am Salzhafen und im Salzbergwerk, auf dem Wartberg, beim Weihnachtszirkus und am Neckar. (Vorschau verfügbar)
Steph Burlefinger (Silberburg-Verlag, 2020)
Es wimmelt jetzt in der Achalmstadt! Am Tübinger Tor, auf dem Marktplatz oder an der Marienkirche, bei der neuen Stadthalle, in der der engsten Straße der Welt, beim Schwörtag oder im Freibad. (Vorschau verfügbar)
Veronika Wieland, Edi Graf (Silberburg-Verlag, 2021)
Die Wege der lebenslustigen Belinda, der Sterneköchin Sabrina und der geheimnisvollen Isabel führen auf ein Weingut bei Kapstadt, wo sie einer Intrige auf die Spur kommen. Deren Ziel ist der Ruin des Weinguts. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Silberburg-Verlag, 2020
Die Hörerinnen und Hörer von SWR4 und die baden-württembergischen LandFrauen haben ihre besten Weihnachtsgebäck-Rezepte eingesandt: Spitzbuben, Springerle, Bärentatzen, Lebkuchen, Stollen, Hutzelbrot und vieles mehr! (Vorschau verfügbar)
Elsbeth Schneider-Schöner (Silberburg-Verlag, 2020)
Tomasz, ein ehemaliger Sportreporter, wird 1942 in Warschau von der Wehrmacht verhaftet und nach Deutschland verschleppt. (Vorschau verfügbar)
Elsbeth Schneider-Schöner (Silberburg-Verlag, 2020)
1942. Der ehemalige Sportreporter Tomasz wird bei einer Razzia in Warschau von der Wehrmacht aufgegriffen und als Zwangsarbeiter nach Württemberg verschleppt.
Titus Simon (Silberburg-Verlag, 2021)
Es ist eine Zeit des Übergangs in der schwäbischen Kleinstadt Murrhardt: Während die Großeltern aus der Kaiserzeit erzählen und der Durchgangsverkehr noch von Ochsengespannen verlangsamt wird, steht die erste Mondlandung kurz bevor. (Vorschau verfügbar)
Simone Dorra (Silberburg-Verlag, 2020)
Eine Nonne im Freiburg des 16. Jahrhunderts, die sich mit Kräutermedizin auskennt - eine gefährliche Situation.
Simone Dorra (Silberburg-Verlag, 2020)
Nonne unter Verdacht 1554. Die kräuterkundige Nonne Fidelitas aus dem Kloster Bad Frauenalb wird nach Freiburg geschickt, um die kranke Frau des reichen Kaufmanns Vinzenz Stöcklin zu pflegen. Dort trifft sie dessen Tochter Veronika. (Vorschau verfügbar)
Thomas Stöckle (Silberburg-Verlag, 2020)
Am 14. Oktober 1939 wurde Grafeneck, ein Behindertenheim der evangelischen Samariterstiftung Stuttgart auf der Schwäbischen Alb, von den NS-Machthabern beschlagnahmt und in wenigen Wochen zur Tötungsanstalt umgebaut. (Vorschau verfügbar)
Dominik Gügel (Silberburg-Verlag, 2020)
50 Hoch- und Tiefpunkte der Geschichte am Bodensee - ein buntes historisches Panorama, das über den See selbst, Oberschwaben und alle Anrainerstaaten hinausreicht. (Vorschau verfügbar)
Pia Fruth, Anne Ulrich (Silberburg-Verlag, 2020)
Stuttgarts Geschichte ist reichhaltig, und Pia Fruth, Medienwissenschaftlerin aus Tübingen hat einen ungewöhnlichen Weg beschritten, um 50 markante Wende- und Höhepunkte herauszufiltern: 15 ihrer Studierenden haben Fakten zum Beispiel über das ... (Vorschau verfügbar)
Tina Krehan (Silberburg-Verlag, 2020)
Geschichte, Kultur und Natur liegen auf der Mainau eng beieinander - und all das kann die ganze Familie erfahren und erforschen mit dem neuesten Wimmelbuch von Tina Krehan. (Vorschau verfügbar)
Felix Huby (Silberburg-Verlag, 2020)
Felix Huby hat mit seinem Kommissar Bienzle und einem breiten Werk, das die unterschiedlichsten Genres bedient, Literaturgeschichte geschrieben. Aber bevor er zu dem Krimi-, Theater und Hörspielautor wurde, der er heute ist, war er Journalist. (Vorschau verfügbar)
Wilhelm Mierendorf (Silberburg-Verlag, 2021)
Stuttgart hat mehr zu bieten als Stuttgart 21, die Königstraße und den Fernsehturm. Wilhelm Mierendorf entführt den Leser zu weniger bekannten und unbekannten Plätzen Stuttgarts, die dem Bild von der betriebsamen Business-, Banken- und ... (Vorschau verfügbar)
Günter Neidinger (Silberburg-Verlag, 2020)
Wer in den 50ern und 60ern Kind in Baden war, weiß, wie es sich anfühlte, von Oma und Opa behütet aufzuwachsen. Günter Neidinger zeichnet diese Zeit in liebevollen und Geschichten voller Humor und Nostalgie nach. (Vorschau verfügbar)
Peter Schwendele (Silberburg-Verlag, 2020)
Jochen Wehlmeier hat es nicht leicht. Die besten Zeiten als Journalist sind vorbei (als Mann sowieso), der Chef ist eine schleimige Nervensäge und Dickkirchen ist so öde wie eh und je. (Vorschau verfügbar)
Bettina A. Weiskopf (Silberburg-Verlag, 2020)
Jeanette Schwarzrüb, ihr Mann Stefan und Söhnchen Kilian ziehen aus akuter Wohnungsnot bei den schwäbischen Schwiegereltern ein wo sich der Schwiegervater als Haustyrann gebärdet. Deshalb suchen sie verzweifelt nach einem eigenen Häusle. (Vorschau verfügbar)
Teflon Fonfara (Silberburg-Verlag, 2020)
Wer erinnert sich nicht gern an den längsten Hefezopf der deutschen Radiogeschichte? Wenn zwischen 1986 und 1998 die gewitzte Frau Kächele auf die naive Frau Peters traf, waren Lachtränen garantiert.
Bettina A. Weiskopf (Silberburg-Verlag, 2020)
Jeanette Schwarzrüb, ihr Mann Stefan und Söhnchen Kilian ziehen aus akuter Wohnungsnot bei den schwäbischen Schwiegereltern ein - wo sich der Schwiegervater als Haustyrann gebärdet. Deshalb suchen sie verzweifelt nach einem eigenen Häusle.
Peter Schwendele (Silberburg-Verlag, 2020)
Ein herrlich satirischer Roman über den Filz in einer badischen Kleinstadt nahe Freiburg. Beim Wahlkampf um den Bürgermeisterposten findet sich der Lokaljournalist Jochen Wehlmeier urplötzlich zwischen allen Fronten wieder.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.