Nuesret Kaymak (Regionalia Verlag, 2020)
Großformatige Broschur, prall gefüllt mit Vorlagen zum Ausmalen.Jede Menge Motive römischer Monumente und Alltagsszenen.
Christiane Flock (Regionalia Verlag, 2021)
Die Eifel - schön, weit und geheimnisumwittert. Zwerge, Kobolde und Hexen treiben in den Burgen und Wäldern ihr Unwesen.
Horst-Dieter Radke (Regionalia Verlag, 2022)
Mit Sagen Geschichte erleben Baden, heute ein Teil von Baden-Württemberg, hat eine lange Geschichte.
Miriam Seisler, Peter Seisler (Regionalia Verlag, 2022)
Helden, Heilige, wilde Jäger Der Odenwald ist wunderschön, geheimnisvoll und mystisch. Die dunklen Wälder und magischen Steinformationen bieten die passende Kulisse für spannende und außergewöhnliche Geschichten.
Daniel Robbel (Regionalia Verlag, 2022)
Geschichten, wie Sie sie noch nie gehört haben Im Westerwald pfeift der Wind kalt und die Nacht ist lang. Kaum verwunderlich, dass in diesem Viereck zwischen Sieg, Dill, Lahn und Rhein manch sagenhafte Geschichte gedeiht.
Claus Krämer, Jörg-Wolf Krämer (Regionalia Verlag, 2018)
Während in den meisten Kulturen der Antike Frauen und Männer mit besonderen spirituellen, seherischen und heilerischen Veranlagungen gesellschaftlich wichtige Rollen spielten und hoch geehrt wurden, fürchtete man sich im Mittelalter vor Hexen und ...
Verlag: Regionalia Verlag, 2016
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Mario Junkes (Regionalia Verlag, 2022)
Mysteriöse Wesen in Wäldern, Burgen, Bergwerken und Klöstern Wer kennt den Elfentanzplatz, das Graumännchesloch, die sich drehenden Steine, die Kutsche mit dem Kutscher ohne Kopf, das Reiterengelskreuz oder das Grab des Attila?
Mario Junkes (Regionalia Verlag, 2022)
Die sagenhaften Weiten des Hunsrücks Schinderhannes auf Raubzug. Trithemius beim Schabernack. Goldschätze, Rüben-Ritter, Geister, Jäger, Fluchgewitter.
Barbara und Hans Otzen (Regionalia Verlag, 2022)
Kaiserschmarrn, Béchamelsauce, Filet Wellington - hinter vielen Speisen verbergen sich berühmte Persönlichkeiten oder historische Ereignisse.
Achim Werner, Jens Dummer (Regionalia Verlag, 2022)
Leckeres vom 5-Steine-Koch Wie ernährten sich unsere Vorfahren vor 40.000 Jahren? Der Archäologe Achim Werner, bekannt als "5-Steine-Koch", und Jens Dummer gehen dieser Frage nach und nehmen Sie mit auf eine kulinarische Reise in die Welt der ...
Christian Havenith (Regionalia Verlag, 2022)
Kochen wie die KeltenGehen Sie auf eine genüssliche Reise durch 1000 Jahre keltische Küchengeschichte, die Sie quer durch Europa führt: Von der Mittelmeerküste über die Alpen bis kurz vor die Nordsee, von den Pyrenäen bis nach Polen erstreckte sich ...
Klaus Grewe (Regionalia Verlag, 2022)
Verblüffend, spektakulär, spannend In gewohnt imposanter und faszinierender Art beantwortet Prof. Dr. Klaus Grewe die interessantesten Fragen zum römischen Ingenieurwesen.
Oliver Welling (Regionalia Verlag, 2022)
Gelingsicher glutenfrei backen Band 2 des Bestsellers vom Bäckermeister, Konditormeister und Lebensmitteltechniker Oliver Welling.
Susanne Nett (Regionalia Verlag, 2022)
Das zweite Kochbuch zur Sendung Nach dem riesigen Erfolg des ersten Bandes erfüllen wir den Wunsch nach einem weiteren Buch!
Anja Stiller (Regionalia Verlag, 2022)
Ein spannender Streifzug Wer hat Rom gegründet? Die Zwillinge Romulus und Remus? Oder doch Aeneas? Warum heißt die Angst vor Spinnen »Arachnophobie«? Und was versteht man unter einem »homerischen Gelächter«?
Julia Lenartz (Regionalia Verlag, 2022)
Lettering leicht gemacht - in »Lettering - Moderne Kalligrafie« erfährst du alles Wissenswerte über die Kunst des schönen Schreibens. Du lernst die Grundlagen und erfährst mehr über Techniken, Materialien und Gestaltungsmöglichkeiten.
Verlag: Regionalia Verlag, 2020
»Das ging aber schnell, Oma!«Omas Essen schmeckte schon immer am besten, und was staunte man, wie schnell sie ein richtiges, leckeres Essen zubereitete, weil niemand lange warten wollte, da der Hunger so groß war!
Verlag: Regionalia Verlag, 2020
Unsere Ahnen machten keine Gefangenen - zumindest, was die alkoholischen Getränke betraf. Wenn das Tagwerk verrichtet war, entweder der Feind in die Flucht geschlagen oder - harmloser - das Feld bestellt, der letzte Nagel geschlagen oder - ...
Verlag: Regionalia Verlag, 2021
Zum Wohl! Kulinarisches aus den RegionenOb in München oder Köln, ob im Hofbräuhaus oder im Bräues, ob in Thüringen, in Franken, in der Eifel oder im Saarland, ob Nord oder Süd, ob im Pannhaus oder im Alten Brauhaus - wenn man dorthin geht, wo das ...
Verlag: Regionalia Verlag, 2020
»Das ging aber schnell, Oma!« Omas Essen schmeckte schon immer am besten, und was staunte man, wie schnell sie ein richtiges, leckeres Essen zubereitete, weil niemand lange warten wollte, da der Hunger so groß war!
Oliver Welling (Regionalia Verlag, 2021)
Genießen ohne Gluten Als der Bäckermeister, Konditormeister und Lebensmitteltechniker Oliver Welling eines Tages anfing, für eine Freundin glutenfreie Backrezepte zu entwickeln, wurde sein Ehrgeiz geweckt: Heute revolutioniert ...
Alexander Hess, Jens Rohde, Alfred Schäfer, Henriette Meynen (Regionalia Verlag, 2021)
Köln besitzt ein einmaliges städtebauliches Erbe. Als eine von wenigen deutschen Städten verfügt es über Relikte von Befestigungsanlagen aus 2.000 Jahren: aus der Römerzeit, dem Mittelalter und der Neuzeit.
Bruno Hof (Regionalia Verlag, 2021)
Eines muss enden: Wahn oder Welt Die Menschheit steht vor dem Untergang . All unser Denken und Tun hinterlässt Spuren.
Walter Hansen (Regionalia Verlag, 2021)
Wahrheit und Dichtung Viele Dichter haben historische und besonders sensationelle Begebenheiten in ihren Gedichten beschrieben, oft auch eigene Erlebnisse, meist ging's dabei um Liebe.
Walter Hansen (Regionalia Verlag, 2021)
Wahrheit und Dichtung Viele Dichter haben historische und besonders sensationelle Begebenheiten in ihren Gedichten beschrieben, oft auch eigene Erlebnisse, meist ging's dabei um Liebe.
Barbara und Hans Otzen (Regionalia Verlag, 2021)
Ein wertvoller überblickDieses neue Werk spannt den Bogen vom vor- und frühgeschichtlichen Saarland über die wechselvollen Jahrhunderte unter feudalen Strukturen, die rasante Entwicklung in der Neuzeit bis zur instabilen Zeit in der ersten Hälfte ...
Gerhard Wagner (Regionalia Verlag, 2021)
Das Leben auf der Burg zum schmunzeln und laut lachen! Das Buch Alltag auf der Burg ist eine Sammlung aller Cartoons von Gerhard Wagner aus der Mitgliederzeitschrift der deutschen Burgenvereinigung.
Horst-Dieter Radke (Regionalia Verlag, 2021)
Vom Schinderhannes, dem Räuber Heigl und dem Schwarzen Veri Vor allem in der Zeit vom Spätmittelalter bis zum 19.
Mario Junkes (Regionalia Verlag, 2021)
Mysteriöser Harz - sagenumwobener KyffhäuserHarz und Kyffhäuser bergen nicht nur massive Geschichte, sondern auch reichhaltige Geschichten, die seit über eintausend Jahren von Mund zu Mund, von Dorf zu Stadt, und von Tag zu Tag weitergegeben werden.
Barbara und Hans Otzen (Regionalia Verlag, 2021)
Da wird doch der Hund in der Pfanne verrückt!Sehen Sie bei all den Redewendungen auch manchmal vor lauter Bäumen den Wald nicht mehr? Keine Sorge, wir lassen Sie nicht am ausgestreckten Arm verhungern.
Mario Junkes (Regionalia Verlag, 2021)
Sagenhaftes TrierTrier: in mehr als 2000 Jahren haben sich hier Geschichte und Geschichten angesammelt. Die Geschichte kennen Sie bereits. Nun sollen Sie auch die Geschichten kennenlernen.
Verlag: Regionalia Verlag, 2021
Die Texte der Edda sind die Vorlage fast aller überlieferten germanischen Göttersagen. Ohne die Schriften der Prosa- und Lieder-Edda, die sich in diesem Band veröffentlicht finden, wüssten wir nahezu nichts über die Götterwelt der Germanen, über ...
Monika Detering (Regionalia Verlag, 2021)
Grubengespenster, Werwölfe, Hexen ... Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Ruhrgebietes: ein Buch über Grubengespenster und Heilige, über Werwölfe und Opfersteine, über Windmüller und verfeindete Ritter, über Schildbürgerstreiche und verborgene ...
Tilman Röhrig (Regionalia Verlag, 2021)
Von Drachen, Zwergen und dem Teufel selbst: Die schönsten Sagen und Legenden vom Niederrhein erzählt uns Tilman Röhrig in seiner wunderbaren Sprache neu - und er hat sie aufgespürt, die legendären Gestalten und Wesen des Niederrheins: Den ...
Tilman Röhrig (Regionalia Verlag, 2021)
Sagen und Legenden aus dem Bergischen Land Tilman Röhrig hat sie aufgespürt, die sagenhaften Gestalten und tapferen Menschen des bergischen Landes. Da Feen und Teufel, Zwerge und Wiedergänger, dort Ritter, Mönche, Mägde und Handwerker.
Horst-Dieter Radke (Regionalia Verlag, 2020)
Ritter, Zwerge, Hexenleute... Wie kam das Frankenland zu seinem Namen? Welche Geheimnisse bergen die Mittelgebirgslandschaften dieses schönen Landes? Was erlebte der Heilige Kilian in Würzburg und Aschaffenburg?
Monika Detering (Regionalia Verlag, 2020)
Von Hünen, Zwergen und dem Teufel selbst: Ein wunderbares Buch zu den Mythen aus dem historisch so bedeutsamen Westfalen!
Christiane Flock (Regionalia Verlag, 2020)
Faszinierend und geheimnisvoll Kennen Sie den Ursprung Karlsruhes, den Drachen von Worms, die Weinkenner von Kloster Eberbach, Richmodis aus Köln, den Gießerjungen zu Düsseldorf? Wissen Sie, wie der Rhein seinen Weg fand und das Siebengebirge entstand?
Horst-Dieter Radke (Regionalia Verlag, 2021)
Ritter, Zwerge, Hexenleute.Wie kam das Frankenland zu seinem Namen? Welche Geheimnisse bergen die Mittelgebirgslandschaften dieses schönen Landes? Was erlebte der Heilige Kilian in Würzburg und Aschaffenburg?
Thomas Schiffer (Regionalia Verlag, 2020)
Dieses Werk beschreibt umfänglich die Eroberung Germaniens durch die Römer in den Jahrzehnten vor und nach Christus und deren Handeln und Wirken während ihrer fast fünfhundertjährigen Herrschaft, sowohl aus militärischer wie auch aus politischer ...
Hans Dollinger (Regionalia Verlag, 2020)
Die ganze Welt des Mittelalters in einem komprimierten und verständlichen ÜberblickVom Ende der Antike bis zu den Anfängen der Renaissance und der Reformation leistet dieses Buch eine reichhaltige Darstellung der Epoche, die sowohl das Reich Karls ...
Monika Detering (Regionalia Verlag, 2021)
Von Hünen, Zwergen und dem Teufel selbst:Ein wunderbares Buch zu den Mythen aus dem historisch so bedeutsamen Westfalen!
Christiane Flock (Regionalia Verlag, 2020)
Faszinierend und geheimnisvollKennen Sie den Ursprung Karlsruhes, den Drachen von Worms, die Weinkenner von Kloster Eberbach, Richmodis aus Köln, den Gießerjungen zu Düsseldorf? Wissen Sie, wie der Rhein seinen Weg fand und das Siebengebirge entstand?
Monika Detering (Regionalia Verlag, 2021)
Grubengespenster, Werwölfe, Hexen .Tauchen Sie ein in die Sagenwelt des Ruhrgebietes: ein Buch über Grubengespenster und Heilige, über Werwölfe und Opfersteine, über Windmüller und verfeindete Ritter, über Schildbürgerstreiche und verborgene ...
Tilman Röhrig (Regionalia Verlag, 2020)
Von Drachen, Zwergen und dem Teufel selbst:Die schönsten Sagen und Legenden vom Niederrhein erzählt uns Tilman Röhrig in seiner wunderbaren Sprache neu - und er hat sie aufgespürt, die legendären Gestalten und Wesen des Niederrheins: Den ...
Verlag: Regionalia Verlag, 2021
Frag Oma!Wie brate ich welches Fleisch? Wie gelingt mir das Gemüse? Was tun, wenn das Essen versalzen oder zu stark gewürzt ist? - Und wer kann mir bei solchen Fragen besser zur Seite stehen als Oma mit ihrem unendlichen Erfahrungsschatz?
Susanne Nett (Regionalia Verlag, 2020)
Das Kochbuch zur SWR-Sendung Seit mehr als 10 Jahren geht Susanne Nett in der SWR-Sendung DIE REZEPTSUCHERIN auf die Suche nach alten, fast schon vergessenen Rezepten.
Verlag: Regionalia Verlag, 2022
Knobeln, Knöcheln, Knockeln.Sage und schreibe über 70 klassische Würfelspiele stellt dieses neue Werk vor und erläutert diese auf verständliche Weise, sodass Sie problemlos sofort nach Lektüre loslegen können.
Josef Ollinger (Regionalia Verlag, 2020)
Sagenhafte Saar, mysteriöse MoselWelche Legenden ranken sich um die Burg Montclair? Wie kam der Teufelsstein bei Orscholz zu seinem Namen? Und welche Geschichten verbergen sich hinter der Abtei Mettlach?
Claus Krämer (Regionalia Verlag, 2020)
Tauchen Sie ein in eine andere Welt, die Ihnen mal unbekannt, mal wunderbar vertraut erscheinen mag: Denn aus der keltischen Mythologie haben sich durchaus das spätere Christentum, die Märchenerzählung und die Literatur reichlich bedient.
Walter Hansen, Walter Hansen (Regionalia Verlag, 2020)
Rätsel für die ganze Familie - von hohem literarischem WertRatespiele gehören zu den ursprünglichsten Vergnügungen der Menschheit - in diesem Buch werden sie zu einem literarischen Genuss!
Walter Hansen, Walter Hansen (Regionalia Verlag, 2020)
Weisheitssprüche aus dem Mittelalter: verblüffend aktuell!Es sind Sprüche, die Spaß machen: pfiffig, satirisch, nachdenklich und mitunter verblüffend aktuell.
Dirk Büsken (Regionalia Verlag, 2019)
Ein neuer Blick auf AltbekanntesIst der Kölsche Karneval eine Utopie? Sind Brauhäuser Sehnsuchtsorte? Sagen uns die Liebesschlösser auf der Hohenzollernbrücke, dass Liebe beschlossen werden kann?
Martina Gonser (Regionalia Verlag, 2019)
Himmlisch angerichtet .In Restaurants staunen wir oft über himmlisch mit Blüten angerichtete Speisen und über die Mitteilung, dass man diese essen kann, ja, sollte, da sie auch gut schmecken.
Alexander Rudow (Regionalia Verlag, 2021)
»Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!«»Fliehen konnte keiner, wenn er es auch noch so gerne wollte«, schrieb der römische Historiker Cassius Dio. »Quinctilius Varus, gib die Legionen zurück!« soll Kaiser Augustus ausgerufen haben.
Ulrich Magin (Regionalia Verlag, 2019)
Dunkle GeheimnisseMagische Mosel? Kann dieser Fluss, der gemächlich und träge an Weinbergen entlang fließt, der gesäumt wird von gemütlichen und fein herausgeputzten Fachwerkdörfern, der schließlich am protzigen Deutschen Eck im Vater Rhein mündet, ...
Ulrich Magin (Regionalia Verlag, 2021)
Kennen Sie Sickingens Würfel, die Weltachse in Waldleiningen, den Schatz von Burg Hohenfels am Donnersberg, die Hexe von Oggersheim oder die Zwerge von Wörth? In diesem neuen Werk werden die alten Sagengestalten und -orte wieder lebendig.
Verlag: Regionalia Verlag, 2020
Fahren Sie mit uns aufs Land, um die vielen Köstlichkeiten zu probieren, die uns Landfrauen zubereitet haben! Und das Beste: Die Landfrauen teilen ihr Wissen mit uns! Über 60 ihrer Rezeptgeheimnisse bietet Ihnen dieses Buch.
Holger Vornholt (Regionalia Verlag, 2020)
Von der Unwahrhaftigkeit der MächtigenDen Herrschenden und Geschichtsschreibern, die diesen nahestehen, ist nicht zu trauen. Sie logen und sie lügen, wenn sie es zur Durchsetzung ihrer Interessen brauchten oder brauchen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.