Yamamoto Tsunetomo (Nikol Verlag, 2023)
Entstanden zu Beginn des 18. Jahrhunderts, erfreut sich das Hagakure des Yamamoto Tsunetomo auch heute noch großer Beliebtheit. Das Hagakure ist kein Ehrenkodex, sondern eine Sammlung an Lebensweisheiten und Aufzeichnungen.
Han Fei (Nikol Verlag, 2023)
Gesamtausgabe Aus dem Altchinesischen übersetzt, mit Vorwort und Kommentaren von Wilmar MöglingHan Fei lebte von ca. 280 bis 233 v. Chr. Er war ein Prinz aus dem Staate Han und ein Schüler des Konfuzianers Xunzi.
Gabriele Wenzel (Nikol Verlag, 2023)
Die faszinierende Welt der HieroglyphenHieroglyphen sind für die meisten Menschen gleichbedeutend mit Zeichen voller Rätsel, geheimnisvoll und scheinbar kompliziert.
William Shakespeare (Nikol Verlag, 2023)
William Shakespeares »Ein Sommernachtstraum« gehört zu den meistgespielten Werken.Im Mittelpunkt der Komödie steht die Hochzeit eines Herrscherpaares, flankiert von Liebeswirren, Intrigen und geheimnisvollen Naturwesen.
Edgar Allan Poe (Nikol Verlag, 2023)
»Die denkwürdigen Erlebnisse des Arthur Gordon Pym« ist der einzige Roman aus der Feder des amerikanischen Schriftstellers Edgar Allan Poe, der vor allem mit seiner Kriminalliteratur und phantastischen Literatur diese Genres entscheidend prägte.
Chris McNab (Nikol Verlag, 2023)
Naturkatastrophen, bei denen Tausende, wenn nicht Millionen von Menschen ums Leben kommen, hat es im Laufe der Geschichte immer wieder gegeben. Wirbelstürme, Überschwemmungen, Erdbeben, Tsunamis, Pandemien - sie alle haben Verwüstungen angerichtet.
Friedrich Nietzsche (Nikol Verlag, 2023)
Friedrich Nietzsche gilt heute als einer der wichtigsten Zeugen der Suche des modernen Menschen nach einem neuen Selbstverständnis.
Joseph Freiherr von Eichendorff (Nikol Verlag, 2023)
»Aus dem Leben eines Taugenichts« ist eine Novelle von Joseph von Eichendorff, die erstmals 1826 erschien und als ein Hauptwerk der Romantik gilt.Nichts ist ihm so fremd und so verhasst, wie ein Leben, orientiert an Sicherheit und eigenem Vorteil.
H. G. Wells (Nikol Verlag, 2023)
H.G. Wells startete seine literarische Karriere mit einer Serie erfolgreicher Science-Fiction-Romane. »Die Zeitmaschine« war die erste einer Reihe von phantasievollen literarischen Erfindungen.
Joseph Conrad (Nikol Verlag, 2023)
»Herz der Finsternis« ist eine Erzählung von Joseph Conrad, die erstmals 1899 erschien und den Kolonialismus thematisiert. Der erfahrene Seemann Marlow schildert am Ende des 19.
Rupert Sheldrake (Nikol Verlag, 2023)
Tiere verfügen über Fähigkeiten, die uns immer wieder erstaunen: Viele Hunde und Katzen ahnen, wann ihr Besitzer nach Hause kommt; andere spüren, wenn »ihrem Menschen« etwas zustößt.
Scott Cunningham (Nikol Verlag, 2023)
Nutzen Sie die Kraft der Pflanzen und lassen Sie Ihr magisches Potenzial erblühen!Ausführlich beschreibt dieses Lexikon die magischen Wirkungen und Anwendungen von über 400 Heilpflanzen.
Dr. med Berndt Rieger (Nikol Verlag, 2023)
Das uralte Heilwissen der Mönche und »Kräuterhexen«, der weisen, heilkundigen Frauen, ist ein Schatz, der die moderne Heilkunde aufs Wertvollste bereichert. Der Ganzheitsmediziner Dr.
Jane Austen (Nikol Verlag, 2023)
»Die Abtei von Northanger« gehört zu den frühen Werken von Jane Austen und wurde erst posthum veröffentlicht.
Giorgio Vasari (Nikol Verlag, 2023)
Dieser Band enthält eine Auswahl von Lebensbeschreibungen des umfangreichen Werkes von Giorgio Vasari.
Stefan Zweig (Nikol Verlag, 2023)
Der vorliegende Band beinhaltet eine Auswahl der schönsten Novellen von Stefan Zweig, darunter auch die »Schachnovelle«, sein wohl bekanntestes Werk.
Jane Austen (Nikol Verlag, 2023)
Der scheuen, aber klugen und besonnenen Fanny mangelt es angeblich an »feiner Bildung«. Von ihren Cousinen erfährt sie daher so manche Kränkung.
Wolfgang Borchert (Nikol Verlag, 2022)
»Draußen vor der Tür«, erstmals erschienen 1947, gilt heute als eines der bedeutendsten Nachkriegsdramen.
Christian Morgenstern (Nikol Verlag, 2022)
Christian Morgensterns bekannte Gedichtsammlungen Galgenlieder, Palmström, Palma Kunkel und Der Gingganz erschienen erstmals 1932 in einem Band unter dem Titel Alle Galgenlieder.
Franz Kafka (Nikol Verlag, 2022)
Franz Kafka hat mit seinem Werk weltweite Beachtung gefunden und zählt zu den Klassikern der Moderne.
Heinrich Heine (Nikol Verlag, 2022)
Heinrich Heine verfasste sein berühmtes Versepos »Deutschland. Ein Wintermärchen« aufgrund einer Reise von Paris nach Hamburg, die er im Winter 1843 unternahm.
Selma Lagerlöf (Nikol Verlag, 2022)
In ihrer ausdrucksvollen Erzählkunst stimmt uns Selma Lagerlöf, die 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis erhielt, auf die Weihnachtszeit ein und beschert uns besinnliche Tage mit ihren schönsten Weihnachtsgeschichten.
Selma Lagerlöf (Nikol Verlag, 2022)
Mit ihrem unvergleichbaren Schreibstil erzählt Selma Lagerlöf, die 1909 als erste Frau den Literaturnobelpreis erhielt, Geschichten voller Romantik, Hoffnung, Sehnsucht und Liebe. Dieses Buch enthält eine Auswahl der schönsten Liebesgeschichten.
Birgit Feliz Carrasco (Nikol Verlag, 2022)
Yoga zu praktizieren ist immer eine gute Gesundheitsvorsorge. Mond-Yoga erklärt, wie Yoga noch tiefgehender wirkt. Jahrelange Erfahrung zeigt, wie die heilsame Kraft des Yoga in Kombination mit den Mondrhythmen verstärkt werden kann.
Ulrich Magin (Nikol Verlag, 2022)
Von Aurich bis Rügen, von der Saar bis Forchheim in Bayern - die Großsteinbauten sind die ältesten Zeugen unserer Vergangenheit. Die frühesten Hünengräber entstanden ein Jahrtausend vor den ägyptischen Pyramiden.
Hans Issel (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Franz Stade (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Oliver Sacks (Nikol Verlag, 2022)
Der Neurologe Oliver Sacks ist durch seine Fallgeschichten weltberühmt geworden. Diese Schuber-Ausgabe versammelt drei seiner bekanntesten Werke:- Der einarmige Pianist- Das innere Auge- Drachen, Doppelgänger und DämonenOliver Sacks, geboren 1933 in ...
Caesar (Nikol Verlag, 2022)
Als Geschichtsquelle, als militärwissenschaftliches Werk, als kulturhistorisches Dokument eines der bedeutendsten Männer Roms ist Caesars »Gallischer Krieg« für uns als ältester Bericht über unsere Vorfahren, über die Kelten jener Zeit und die ...
Adolf Opderbecke, Hans Issel (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Hans Issel (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Theodor Fontane (Nikol Verlag, 2022)
Theodor Fontanes Schriften gelten als bedeutendste Vorläufer des deutschen Gesellschaftsromans. Bis heute gilt er als einer der Meister des poetischen Realismus, der die deutsche Literatur entscheidend prägte.
Robert Musil (Nikol Verlag, 2022)
Im Jahr 1913 versammelt sich die Wiener Aristokratie, um das 70. Jubiläum der Thronbesteigung von Kaiser Franz Josef vorzubereiten, während die österreichisch-ungarische Monarchie zusammenbricht und der Rest Wiens Anzeichen einer Rebellion zeigt.
Adam Smith (Nikol Verlag, 2022)
Mit seiner bahnbrechenden Abhandlung über die politische Ökonomie ebnete Adam Smith den Weg für den modernen Kapitalismus und vertrat die Ansicht, dass ein wirklich freier Markt - der durch den Wettbewerb beflügelt wird, aber wie von einer ...
Dietrich Schäfer (Nikol Verlag, 2022)
Die Hanse war während ihrer Zeit von Mitte des 12. Jahrhunderts bis Mitte des 17. Jahrhunderts die vorherrschende Vereinigung überwiegend norddeutscher Kaufleute und Städte, deren Hauptaufgaben die Sicherung des europäischen Handels und die ...
Hans-Peter Hepe (Nikol Verlag, 2022)
Mit Stress fertigzuwerden, ist kraftraubend - und so manches Mal fühlt man sich überfordert. Viele versuchen, dem täglichen Druck zu entkommen, indem sie sich abschotten, andere betäuben sich mit Alkohol oder Drogen.
Aruna M. Siewert (Nikol Verlag, 2022)
Mit Heilpflanzen unterstützen Sie effektiv Ihr Immunsystem bei der Bekämpfung von Krankheitserregern. So werden Sie rasch und nachhaltig wieder gesund.
Walter Thiel (Nikol Verlag, 2022)
Die brillanten Photos von Walter Thiel revolutionieren die makroskopische Anatomie. Durch ein einzigartiges Konservierungsverfahren behalten alle Gewebe ihre natürliche Farbe und Konsistenz.
Gustav Weil, Dr. Gustav Weil (Nikol Verlag, 2022)
Die bekannten morgenländischen Erzählungen über Alad¬din und die Wunderlampe, Ali Baba und die vierzig Räuber und Sindbad, dem Seefahrer, eingebettet in die Rahmenge¬schichte um den eifersüchtigen König Schehrijâr, der eine Frau nach der anderen ...
Annekatrin Puhle, Jürgen Trott-Tschepe, Birgit Möller (Nikol Verlag, 2022)
Dieses Handbuch geht neue Wege: Neben einer Fülle von Tipps und Rezepten, um körperliche wie seelische Beschwerden zu heilen, setzt es den Schwerpunkt auch darauf, die eigenen Gesundheitskräfte zu stärken.
Mark Twain (Nikol Verlag, 2021)
Vielen der Eigenheiten, die den Gestaltungs- und Differenzierungsreichtum unserer Muttersprache prägen - Genus, relativ freie Wortstellung, vielfältige Möglichkeiten der Wortbildung und spannungsreiche Parenthesen etwa -, stehen Ausländer oft ...
Günther H. Heepen (Nikol Verlag, 2022)
Die Mineralsalze helfen, die Selbstheilungskräfte des Körpers auf natürliche Weise anzuregen und den Stoffwechsel zu harmonisieren.In diesem Buch finden sie:-Alles Wissenswerte zur sanften Selbsthilfe mit den von Dr. Schüßler entwickelten Salzen.
Jane Austen (Nikol Verlag, 2022)
Mit ihren siebenundzwanzig Jahren ist Anne Elliot nicht mehr jung und hat kaum noch romantische Aussichten.
Nancy Arrowsmith (Nikol Verlag, 2022)
Dieses ganzheitliche Handbuch der Kräuterkunde stellt die wichtigsten europäischen Heilkräuter in Einzelkapiteln vor.
Adolf Opderbecke (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Stefan Zweig (Nikol Verlag, 2022)
In »Sternstunden der Menschheit« zeichnet Stefan Zweig in seinem einzigartigen künstlerischen Stil 12 schicksalhafte Ereignisse der Weltgeschichte nach: von der Eroberung der byzantinischen Hauptstadt Konstantinopel durch die Türken über die ...
Jane Austen (Nikol Verlag, 2022)
Die feine englische Gesellschaft zu Beginn des 19. Jahrhunderts: Nach dem Tod ihres Vaters stehen die Schwestern Elinor und Marianne Dashwood beinahe mittellos da. Kein Wunder also, dass sie sich nach einer guten Partie umsehen.
Adolf Opderbecke (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Sigmund Freud (Nikol Verlag, 2020)
Freud stellt dar, welche psychischen Mechanismen innerhalb von Massenbewegungen wirksam sind. Er. bezieht sich dabei stark auf Gustave Le Bon's Werk "Psychologie der Massen". Freud erkennt, dass in den.
Howard Ph. Lovecraft (Nikol Verlag, 2022)
»Berge des Wahnsinns« beginnt mit einer Warnung, eine geplante Expedition in die Antarktis abzusagen. Die Gründe dafür sind mannigfaltig und zugleich unaussprechlich.
Howard Ph. Lovecraft (Nikol Verlag, 2022)
Charles Dexter Ward ist ein junger Mann aus einer bekannten Familie, der sich mit seiner Familiengeschichte beschäftigt.
Adolf Opderbecke (Nikol Verlag, 2022)
Wer es mit traditionellen Bautechniken zu tun bekommt, muss sich zwangsläufig mit der Handwerksarbeit vergangener Zeiten auseinandersetzen. Dieses Buch ermöglicht den Zugriff auf traditionelles Fachwissen.
Stefan Zweig, Joseph Conrad, Heinrich Heine (Nikol Verlag, 2022)
Paket beinhaltet die Titel:Die "Schachnovelle" von Stefan Zweig, "Herz der Finsternis" von Joseph Conrad, "Deutschland.
Arthur Conan Doyle (Nikol Verlag, 2022)
Sherlock Holmes, gelangweilt und dem Kokain verfallen, wird unversehens in einen neuen Fall verwickelt, als eines Abends eine junge Dame bei ihm und Dr. Watson erscheint.
Claudia Ritter (Nikol Verlag, 2022)
Hildegard von Bingen, Äbtissin und Universalgelehrte, widmete sich im 12. Jahrhundert der Naturheilkunde, Ernährung und der Verwendung von Heil- und Würzpflanzen. Sie gilt als erste deutsche Ärztin, Naturwissenschaftlerin und Apothekerin.
Claudia Ritter (Nikol Verlag, 2022)
Moderne Gewürzheilkunde verbessert den Gesundheitszustand und die gesamte Lebensqualität. Gewürze und Kräuter -wirken gegen Bakterien, Viren, Pilze und Parasiten-sind antientzündlich und antioxidativ-fördern die Verdauung und den Appetit-helfen ...
Udo Sautter (Nikol Verlag, 2022)
Der Amerikanische Bürgerkrieg stellte im 19. Jahrhundert die Existenz der noch jungen Vereinigten Staaten von Amerika in Frage.
Platon (Nikol Verlag, 2022)
Platon war ein griechischer Philosoph und ein Schüler Sokrates. Sein in Dialogform verfasstes Werk »Der Staat« ist die Utopie eines idealen Staates. Vordergründig geht es Platon dabei um den Menschen und seine Gerechtigkeit und sein Wohlergehen.
Sigmund Freud (Nikol Verlag, 2022)
Sigmund Freuds Studie »Zur Psychopathologie des Alltagslebens« erschien erstmals 1904 und hat sich seitdem als Grundlagenwerk zur Psychoanalyse etabliert.
Robert Musil (Nikol Verlag, 2022)
»Ich möchte auch nicht außer Acht lassen, dass ich als Dichter die Dummheit noch viel länger kenne, könnte ich doch sogar sagen, ich sei manches Mal in kollegialem Verhältnis zu ihr gestanden!
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.