Rachel Held Evans, Matthew Paul Turner (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ein hinreißendes Kinderbuch von. Bestseller-Autorin Rachel Held Evans. »Wie sieht Gott denn aus?« . Eine schwierige Kinderfrage, auf die dieses Buch antworten gibt, die auch Erwachsene begeistern.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Pinchas Lapide (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Zum 100. Geburtstag von Pinchas Lapide. Er war einer der wichtigsten Brückenbauer im Prozess der Verständigung zwischen Juden und Christen in Deutschland nach dem Holocaust.
Als Mängelexemplar
26,99 € inkl. MwSt.
Statt: 39,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Harry Albrecht (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Der Gemeinde ein neues Profil geben. Eine christliche Gemeinde sollte sein wie eine Stadt auf einem Berg - sie kann nicht verborgen bleiben, leuchtet und ist attraktiv.
Janusz Korczak (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Grundwissen für den Leistungskurs Pädagogik. Kinder und die Weise, wie sie die Welt sehen, achten, ihre Individualität entwickeln und ihre Neugier unterstützen - obwohl bereits in der ersten Hälfte des 20.
Andrea von Treuenfeld (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Lebensbilder jüdischer Gegenwart. Die meisten Nichtjuden in Deutschland sind noch nie - oder zumindest nicht bewusst - einem jüdischen Menschen begegnet sind.
Irmela Redhead, Astrid Thiele-Petersen (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Pädagogische Sicherheit in der Konfi-Arbeit. Soll die Konfi-Zeit nachhaltig sein, braucht sie gute Pädagogik.
Hans-Martin Lübking (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Gebete, die ankommen, und Impulse, die nachwirken. Für jeden Sonn- und Feiertag im Jahr bietet dieser Band Gebete, Texte und Anregungen für die Vorbereitung eines abwechslungsreichen Gottesdienstes.
Matthias Kleiböhmer (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Gläubige beten, die anderen drücken die Daumen. Er vertraut auf Gott - sie nur auf das, was sie überprüfen kann.
Siegfried Eckert (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Bei sich selbst zu Hause sein - Religiöse Lebenshilfe mit einem neuen Ton. Ängste, unerfüllte Bedürfnisse oder die Unsicherheit darüber, wer wir eigentlich sind oder sein wollen, begleiten unser Leben.
Sigrun Welke-Holtmann, Sigrun Welke- Holtmann (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Werkbuch zur Vorbereitung. DAS Werkbuch für die Gottesdienste der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres mit Exegesen, theologischen Einführungen, Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschlägen für Einleitungen und Gebete sowie zahlreichen Texten ...
Jehoschua Ahrens (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Jüdische Weisheit für ein wacheres Leben. Für das Leben klare Regeln, aber auch eine große Vielstimmigkeit an Meinungen und eine plurale religiöse Praxis, die immer wieder undogmatisch auf die einzelnen Menschen und ihre Lebenssituationen Bezug ...
Giuliano Ferri (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Eine Jesusgeschichte, wie sie aktueller nicht sein kann. Der eine der Sohn eines Fischers vom Nil, der andere ein Sohn eines geflohenen Zimmermanns aus Judäa.
Christian Schwarz (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
In der pfarramtlichen Praxis werden immer wieder Jubiläen gottesdienstlich begleitet. Der Band enthält Entwürfe zu kirchlichen und gesellschaftlichen Anlässe sowie zu biographisch motiviertem Gedenken (Konfirmations- oder Traujubiläum).
Simone Paganini, Claudia Paganini (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Der große Faktencheck zur wohl sonderbarsten Geschichte des Christentums. Beschreiben die Berichte von der Auferstehung Jesu ein wahres Ereignis? Wir wissen es nicht.
Sigrun Welke-Holtmann, Sigrun Welke- Holtmann (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Werkbuch zur Vorbereitung. DAS Werkbuch für die Gottesdienste der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres mit Exegesen, theologischen Einführungen, Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschlägen für Einleitungen und Gebete sowie zahlreichen Texten ...
Christian Schwarz (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Neue Gottesdienstvorschläge für die Zeit zwischen Aschermittwoch und Karsamstag - mit einem Schwerpunkt auf der Karwoche. Passionszeit (katholisch: Fastenzeit) bezeichnet nach protestantischer Tradition die Zeit von Aschermittwoch bis Karsamstag.
Heiko Franke, Georg Raatz, Wiebke Bähnk, Angela Kunze- Beiküfner, Katechismusausschuss der VELKD (Gütersloher Verlagshaus, 2023)
Der ganz andere, neue Kinderkatechismus der VELKD. Dieses Materialset ermöglicht es, Kinder auf einfühlsame Weise an den Glauben heranzuführen und in ihrer Glaubensentwicklung zu begleiten.
Ruben Zimmermann (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
»Ein neuer, integrativer Ansatz der Gleichnisauslegung.« (Ruben Zimmermann). Ob der verlorene Sohn, der Sämann oder der barmherzige Samariter - diese Figuren und Geschichten aus der Bibel kennen selbst Menschen, denen das Christentum fern ist.
Verlag: Gütersloher Verlagshaus, 2022
Archiv für Reformationsgeschichte. Das Archiv für Reformationsgeschichte (ARG) ist die führende internationale Zeitschrift zur Erforschung der Reformation und ihrer Weltwirkungen.
Christine Marianne Schoen (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Konfessionswerdung im Zeitalter der Reformation. Der Band 100 der QuFRG stellt die böhmische Reformationsgeschichte in ihrem frühneuzeitlich-europäischen Kontext in den Mittelpunkt: Der Großteil der böhmischen Bevölkerung gehörte im 15. und 16.
Kaspar von Greyerz, Anselm Schubert, Hans Kaspar von Greyerz (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Die Pluralität der Reformation entdecken. Die internationale reformationsgeschichtliche Forschung erfuhr in den zurückliegenden Jahren befeuert auch durch das Reformationsjubiläum 2017 eine wachsende Differenzierung.
Christoph Strohm, Heidelberger Akademie der Wiss (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Beiträge zur Entstehungsgeschichte der Moderne. Im Südwesten des Heiligen Römischen Reichs Deutscher Nation bildeten sich in der zweiten Hälfte des 16.
Richard Rohr, Patrick Boland (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Das neue Buch vom Bestsellerautor und großen spirituellen Lehrer Richard Rohr. In seinem Buch »Alles trägt den einen Namen« erschließt Richard Rohr die Grundlagen eines Glaubens, der die Wirklichkeit und das Wirken Gottes in allen Dingen findet.
Anna-Maria Herta Klassen, Anna Elisabeth Scholz, Dorothea Ugi (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Für eine neue Sprache des Glaubens. Auferstehung der Toten? Unsterblichkeit der Seele? Ewiges Leben? Die traditionelle religiöse Sprache in Bezug auf den Tod sagt heute vielen nichts mehr.
Sigrun Welke-Holtmann, Sigrun Welke- Holtmann (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Werkbuch zur Vorbereitung. DAS Werkbuch für die Gottesdienste der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres mit Exegesen, theologischen Einführungen, Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschlägen für Einleitungen und Gebete sowie zahlreichen Texten ...
Sigrun Welke-Holtmann, Sigrun Welke- Holtmann (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Für schöne Gottesdienste strukturiert und schnell vorbereiten. DAS Werkbuch für die Gottesdienste der Sonn- und Feiertage des Kirchenjahres mit Exegesen, theologischen Einführungen, Ideen für die Predigt, Formulierungsvorschlägen für Einleitungen ...
Dagmar Knecht (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Zufallsbegegnungen mit dem Glauben eindrücklich gestalten. Hochzeiten und Beerdigungen sind das beste Beispiel: Viele Menschen begegnen der Kirche und der Praxis des Glaubens nur noch anlässlich der Feier von Kasualien. . Das ist eine große Chance.
Felizitas Muntanjohl (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Neue Andachten in einfacher Sprache von Felizitas Muntanjohl. Andachten in Senioreneinrichtungen brauchen eine einfache, gut verständliche Sprache.
Simone Paganini, Claudia Paganini (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Biblisches Tierleben unterhaltsam präsentiert. Wussten Sie, dass in der Bibel Einhörner vorkommen? Und dass nicht nur die Schlange sprechen kann?
Horst Gorski (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Fundgrube zur Vorbereitung. »Die Lesepredigt«, das hilfreiche Instrument für die Vorbereitung und Gestaltung von Gottesdiensten und Predigten, stellt für die V. Perikopenreihe in bewährter Form Materialien und Arbeitshilfen zur Verfügung.
Joachim Kunstmann (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Lebensdeutung statt Museums-Religion. Vor 2000 Jahren stellte eine tiefgreifende Erfahrung das Leben einiger Menschen auf einen neuen Grund. Aus dieser Erfahrung entstand das Christentum.
Dieter Vieweger (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Die Urgeschichte der Konflikte im Nahen Osten. Die Bände 4 und 5 der "Geschichte der biblischen Welt" erzählen die Entwicklung der südlichen Levante von der Herausbildung des rabbinisch-pharisäischen Judentums und der frühen Kirche bis zur ...
Kerstin Gäfgen-Track (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Was bedeutet es, Christin zu sein und zugleich in der Kirche ein Amt auszuüben? Wie ist die Spannung, als Oberkirchenrätin »den Glauben« zu verkünden, und als Christin um diesen Glauben immer neu ringen zu müssen auszuhalten?
Rachel Held Evans, Matthew Paul Turner (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ein hinreißendes Kinderbuch von. Bestseller-Autorin Rachel Held Evans. »Wie sieht Gott denn aus?« . Eine schwierige Kinderfrage, auf die dieses Buch antworten gibt, die auch Erwachsene begeistern.
Christian Schwarz (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ideenreiche Gottesdienste schnell vorbereitet. GottesdienstPraxis Serie B bietet Arbeits- und Gestaltungshilfen für die Feste des Kirchenjahres, die Kasualien sowie besondere Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeindearbeit.
Kerstin Gäfgen-Track, Carsten Haeske, Uwe Martini, Ilona Nord (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Erprobtes Praxismaterial für die Konfirmandenarbeit. Von guten Mächten . Bonhoeffers bekanntes Lied, das auch bei Konfis oft beliebt ist, gibt den Impuls für das Thema dieses KU-Praxis Heftes. .
Noa Tishby (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Fakten statt Vorurteile - eine notwendige Aufklärung. Noa Tishby provoziert: Anhand von Schlaglichtern aus der Geschichte Israels und sehr persönlichen Erfahrungen, beschreibt sie Weg und Werden ihres Heimatlandes beginnend in biblischer Zeit, über ...
Eva Forssman (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Die große Schatztruhe für einen funkelnden Kindergottesdienst. Kreative Menschen aus der »Kirche mit Kindern« in ganz Deutschland haben entlang des »Plans für den Kindergottesdienst 2023« vielfältige Gottesdienste für Kinder entwickelt.
Christian Schwarz (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
GottesdienstPraxis Serie B bietet Arbeits- und Gestaltungshilfen für die Feste des Kirchenjahres, die Kasualien sowie besondere Veranstaltungen und Aktivitäten in der Gemeindearbeit.
Katja Soennecken (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der Siedlungshügel Tall Zira'a, im Wadi al-'Arab in Jordanien gelegen, war mindestens 5000 Jahre lang ohne Unterbrechung besiedelt und gewährt einzigartige Einblicke in die Lebenswelt der Menschen jener Region.
Maike Lauther-Pohl, Maike Lauther- Pohl (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Die Feste des Kirchenjahres in der Kita - ein Kinderspiel. Advent und Weihnachten, Ostern und Erntedank - wie kann man schon die ganz Kleinen im Kindergarten an den Zauber dieser Feste heranführen?
Sören Dalevi (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Mit doppelseitigen Bildern, dazu Gebete, Lieder, Gedichte und Lesebändchen - eine Kinderbibel, wie es sie noch nie gegeben hat. Das perfekte Ostergeschenk für Kinder! Eine Kinderbibel, wie es sie noch nicht gegeben hat! .
Pinchas Lapide (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Zum 100. Geburtstag von Pinchas Lapide. Er war einer der wichtigsten Brückenbauer im Prozess der Verständigung zwischen Juden und Christen in Deutschland nach dem Holocaust.
Jörg Henzen (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Erprobte Familiengottesdienste - eine Chance für die Gemeinde. Gottesdienste brauchen Familien und Familien brauchen Gottesdienste. Wie das geht, zeigt Jörg Henzen.
Thomas Kaufmann, Jennifer Bunselmeier, Pia Dieling, Timo Janssen, Antje Marx, Harald Bollbuck, Ulrich Bubenheimer, Stefania Salvadori, Alejandro Zorzin (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Erste umfassende kritische Edition der Schriften und Briefe. Andreas Bodenstein (1486-1541), nach seiner Heimatstadt auch Karlstadt genannt, war neben Martin Luther einer der einflussreichsten protestantischen Theologen in Wittenberg.
Dietrich Bonhoeffer (Gütersloher Verlagshaus, 2011)
Ein privates Dokument von größter zeitgeschichtlicher Bedeutung. - Die Sonderausgabe mit dem kompletten Textbestand von Band 8 der "Dietrich Bonhoeffer Werke". - Zeugnis eines Christentums, das sich zu engagieren weiß.
Andreas Kunz-Lübcke, Moisés Mayordomo Marín (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Die Lebenswelten der Bibel ganz neu entdecken. Der Band »Frieden und Krieg« in der Reihe »Lebenswelten der Bibel« ist kein militärgeschichtlicher Beitrag.
Klaas Huizing (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Eine längst überfällige, frische Theologie für die Gegenwart. Wenn es um die Gottesbeziehung des Menschen geht, hat die Theologie bisher auf die »Schuld« gesetzt: Das Heil des Menschen besteht in der Erlösung von der Sünde!
Hannes Müller, Lisanne Teuchert, Stefan Dienstbeck (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Bernd Oberdorfer zum 60. Geburtstag. Das Anliegen, Theologie dialogisch zu betreiben, durchzieht das wissenschaftliche Schaffen und das kirchliche Engagement Bernd Oberdorfers.
Katharina Schmidt, Katharina Schmidt, Hélène Blitte, Achim Lichtenberger, Birte Meller, Linda Olsvig-Whittaker, Friederike Schöpf, Benjamin Schröder, Samar Shammas (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der Band 9 präsentiert die Ergebnisse der Grabungsaktivitäten 2018 und 2019 des im Frühjahr 2018 wieder aufgenommenen Gadara Region Project.
Jürgen Ebach (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Jürgen Ebach gehört zu den profiliertesten Bibelwissenschaftlern in der evangelischen Theologie in Deutschland.
Perry Schmidt-Leukel (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ein aufregender Religionsvergleich - neuartig, spannend und erhellend. Der Buddhist meidet die Welt, der Christ wendet sich ihr zu. Christen glauben an einen Gott, Buddhisten kennen nur ein unpersönliches Absolutum.
Julia Helmke, Stefanie Rentsch, Marc Frings, Thomas Großmann (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der 3. Ökumenische Kirchentag war digital und dezentral, das Programm dadurch fokussierter als ursprünglich geplant, aber wie gewohnt eine bunte Mischung aus Themen, Kultur und geistlichen Inhalten.
Wiebke Bähnk, Wiebke Bähnk, Heiko Franke (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Dieses Buch ist ein Tagebuch für Menschen, die eine spirituelle Praxis für sich suchen. Es bietet Inspiration aus den vielfältigen Traditionen christlicher Frömmigkeit. Jeder Tag ist darin nach einer gleichbleibenden Struktur gestaltet.
Barbara Bisický-Ehrlich (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte - Barbara Bisický-Ehrlich erzählt vom ganz »normalen« Alltag einer jüdischen Familie in ...
Jean-Otto Domanski (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Vertrauen, Wertschätzung und Hoffnung vermitteln. Schnelle und nachhaltige Lösungen für langwierige und scheinbar unlösbare Probleme und seelische Not? Was unmöglich klingt, kann in der hypnosystemischen Seelsorge gelingen.
Barbara Bi?ický-Ehrlich (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Der beste Frisör der Welt, Rinderzunge zum Frühstück, ein Rabbiner ohne Schuhe und über allem die Frage, was Karel Gott auf ihrer Hochzeit zu suchen hatte - Barbara Bi?
12,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ludwig Burgdörfer (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ermutigende Texte, hilfreiche Methoden und erprobte ZugängeMitleid bedauert. Beileid trauert. Mitleid kommt vorbei, sieht sich alles an und sieht dann zu, dass es sich davonmachen kann. Beileid kommt und bleibt und schweigt.
19,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Ludwig Burgdörfer (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Ermutigende Texte, hilfreiche Methoden und erprobte Zugänge. Mitleid bedauert. Beileid trauert. Mitleid kommt vorbei, sieht sich alles an und sieht dann zu, dass es sich davonmachen kann. Beileid kommt und bleibt und schweigt.
Katrin Rouwen, Marie Braner (Gütersloher Verlagshaus, 2022)
Das Erfolgsprojekt der Kirchen in Skandinavien - jetzt auch für Gemeinden in Deutschland. Wie lädt man Kinder und ihre Familien in die Kirche ein?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.