Gerd Schumann (Das Neue Berlin, 2021)
Gestandene Umbrüchler und revolutionäre Aufrührer von einst sitzen heute auf den Bänken der Regierung.
Bernd Hesse (Das Neue Berlin, 2018)
Die Ermittlungsbehörden haben ihre Arbeit getan, aus Beschuldigten sind Angeklagte geworden: In den zehn Fällen dieses Buches sind sie des Mordes oder des versuchten Mordes angeklagt, des Totschlags, der Brandstiftung, des Menschenhandels, des ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,99€1
Alexander Rahr (Das Neue Berlin, 2021)
Alexander Rahr untersucht in sieben symptomatischen Beispielen, was in den Menschen, was in der Politik und Wirtschaft, was bei Verantwortlichen und einfachen Leuten in Russland vorgeht: Was und wie denken sie über Deutschland und die Deutschen?
Matthias Krauß (Das Neue Berlin, 2021)
Die Feierlichkeiten zum Jahrestag der deutschen Einheit ließen, trotz einiger Zwischentöne, keinen Zweifel: »Wir Deutschen sind ein Volk!
Gabriela Keller (Das Neue Berlin, 2021)
Spätestens seit im Frühjahr 2020 Lebensmittel in den Supermärkten knapp wurden, kennen wir alle dieses Gefühl der Unsicherheit: Müssen wir uns Sorgen machen, dass unser Versorgungssystem gefährdet ist?
Uwe Behrens (Das Neue Berlin, 2021)
China - das Reich der Mitte hat in den letzten Jahrzehnten einen beispielhaften wirtschaftlichen Aufschwung erfahren.
John Bolton (Das Neue Berlin, 2020)
John Bolton diente 519 Tage als Sicherheitsberater unter Donald Trump, zumeist »in dem Raum, in dem alles geschah«. Mit beinahe täglichen Treffen zählte er zu den engsten Vertrauten des US-Präsidenten. Doch was er da sah, überraschte ihn.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 28,00€1
Diether Dehm (Das Neue Berlin, 2019)
Von einem, der sich nicht unterkriegen lässt - Diether Dehm über seine Skandale Das Internet vergisst weder noch entgeht ihm etwas.
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
Anna E. Wiede (Das Neue Berlin, 2008)
Die Autorin erzählt von der Reise der Prinzessinnen Elphine von Rauenstein,, Aline von Köpenick und Rummeline von Rummelsburg auf das geheimnisvolle Eiland St. Brendans.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,90€1
Peter Sodann (Das Neue Berlin, 2010)
Satirische Porträts Die Eliten aus Politik, Wirtschaft und Kultur Infotext: Sie nennen sich Manager, und genauso sehn sie auch aus: Bänker, Bängster und Bonus-Banditen, die für Renditen unter 50 Prozent gar nicht erst aufstehen und sich jedes ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,95€1
Lou Zucker (Das Neue Berlin, 2021)
Klug, mutig, unbequem - Der Name Clara Zetkin signalisiert Widerstand. Vehement trat sie für die Rechte der Frauen ein und gilt praktisch als Begründerin des Internationalen Frauentages am 8. März.
Werner Großmann (Das Neue Berlin, edition ost, 2019)
Man wird nicht als Soldat geboren, hieß ein Roman über die Schlacht von Stalingrad, und Autor Simonow schildert darin, dass keiner der Soldaten freiwillig und begeistert ins Gefecht gezogen ist. Die misslichen Umstände zwangen sie dazu.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,99€1
Helmut Recknagel (Das Neue Berlin, 2012)
75. Geburtstag eines Sport-Idols Infotext: Er war der erste Nichtskandinavier, der auf dem Holmenkollen siegte, holte Weltmeister-Titel, Olympiagold, gewann dreimal die Vierschanzentournee.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 14,95€1
David Goeßmann (Das Neue Berlin, 2019)
Sahra Wagenknecht - ihr politischer Werdegang, kritisch betrachtet Sahra Wagenknecht: In ihren ökonomischen Analysen ist sie eine der Klarsten und Sachkundigsten im Land.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Statt: 12,00€1
Diether Dehm, Christian Petry, Lerryn (Das Neue Berlin, 2020)
Pflegenotstand? Altersarmut? Respektrente? So kann es nicht weitergehen! Politiker innen der SPD und der LINKEN diskutieren in diesem Band, wie eine dezidiert linke Sozialpolitik aussehen kann, die der Misere der Alten in diesem Land ein Ende macht.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 8,00€1
Birk Meinhardt (Das Neue Berlin, 2020)
Er ist jung und eifrig. Er ist stolz auf sich und auf die große Zeitung, bei der er arbeiten darf. Er genießt es, die Dinge kühl und gegebenenfalls scharf niederschreiben zu dürfen, er genießt es umso mehr, da es in seinem vorherigen ...
Gert Prokop (Das Neue Berlin, 2020)
Prokops Bestseller "Wer stiehlt schon Unterschenkel" und "Der Samenbankraub" in einem Band. Wer klärt den schier unmöglichen Raub in einer Samenbank auf?
Als Mängelexemplar
7,99€ inkl. MwSt.
Statt: 15,00€1
Stefan Spector (Das Neue Berlin, 2019)
Eigentlich sollte er im Auswärtigen Amt für die DDR arbeiten. Aber im dritten Agenten-Ausbildungsjahr verschwand die DDR von der Landkarte.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,99€1
Eva Kienholz (Das Neue Berlin, 2020)
Völkisch, nationalistisch, unberechenbar: Der "Flügel" um Björn Höcke und Andreas Kalbitz, die Sammlungsbewegung der äußersten Rechten in der AfD, ist trotz der offiziell verkündeten Auflösung nach wie vor ein wichtiger Machtfaktor und ...
Gabi Thieme (Das Neue Berlin, 2020)
Es ist zwei Tage vor Heiligabend. Die zwanzigjährige Röntgenassistentin Andrea Dittrich freut sich, zu ihrer Familie zu fahren. Doch im Zug von Dresden nach Zwickau wird sie Opfer einer brutalen Gewalttat.
Eveline Schulze (Das Neue Berlin, 2020)
Nach acht erfolgreichen Bänden mit authentischen Kriminalfällen aus Sachsen stellt Eveline Schulze in dieser Best-of-Sammlung ihre spannendsten Fälle vor.
Klaus Ungerer (Das Neue Berlin, 2020)
Religion bringt Frieden und Liebe? Zwischen Intoleranz gegen Andersgläubige und Gängelei von Atheisten, Kindesmissbrauch und Unterdrückung von Frauen, Unterwerfung sexueller Minderheiten, Terror und Kriegen entpuppt sich das Motto als plumpes ...
Gabi Thieme (Das Neue Berlin, 2021)
Es ist zwei Tage vor Heiligabend. Die zwanzigjährige Röntgenassistentin Andrea Dittrich freut sich, zu ihrer Familie zu fahren. Doch im Zug von Dresden nach Zwickau wird sie Opfer einer brutalen Gewalttat.
Eveline Schulze (Das Neue Berlin, 2020)
Nach acht erfolgreichen Bänden mit authentischen Kriminalfällen aus Sachsen stellt Eveline Schulze in dieser Best-of-Sammlung ihre spannendsten Fälle vor.
Sahra Wagenknecht (Das Neue Berlin, 2013)
Warum der Kapitalismus zum Scheitern verurteilt ist betroffen sind alle, aber nur wenige sehen, was tatsächlich geschieht. An Aktualität haben diese Analysen nichts eingebüßt.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,00€1
Florian Heyden (Das Neue Berlin, 2020)
Das Bild, das die Geschichtsschreibung von Walter Ulbricht zeichnet, scheint unverrückbar zu stehen: der Moskau ergebene Kommunist, der sächselnde Machtpolitiker, der den Aufbau des sozialistischen Staates nur "demokratisch aussehen" lassen wollte, ...
John Bolton (Das Neue Berlin, 2020)
John Bolton diente 519 Tage als Sicherheitsberater unter Donald Trump, zumeist »in dem Raum, in dem alles geschah«. Mit beinahe täglichen Treffen zählte er zu den engsten Vertrauten des US-Präsidenten. Doch was er da sah, überraschte ihn.
Berndt Marmulla (Das Neue Berlin, 2013)
Drei spannende und verwickelte Fälle: In einem Berliner Appartement wird ein Toter gefunden, erstickt, mit einer Socke im Rachen.
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 12,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Birk Meinhardt (Das Neue Berlin, 2020)
Er ist jung und eifrig. Er ist stolz auf sich und auf die große Zeitung, bei der er arbeiten darf. Er genießt es, die Dinge kühl und gegebenenfalls scharf niederschreiben zu dürfen, er genießt es umso mehr, da es in seinem vorherigen ...
Wladimir M. Grinin (Das Neue Berlin, 2020)
Für Wladimir Grinin, den ehemaligen russischen Botschafter in Deutschland, stand und steht die Annäherung von Ost- und Westeuropa als drängende Frage auf der politischen Agenda und im Zentrum seiner diplomatischen Bemühungen.