Lumira (Allinti, 2013)
Lumiras erster Roman ist ein Manifest des kraftvollen Potentials positiver Gedanken und des tiefen Glaubens an das Gute und Schöne.
Eva Susso (Gerstenberg Verlag, 2018)
Robert lebt mit seiner Familie mitten in Paris. Er hat alles, was er braucht: wohlhabende Eltern, eine nervige Schwester, einen eigenen Hund und eine Poker spielende Großmutter. Was er nicht hat, das ist Mut.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Anne-Kathrin Behl (NordSüd Verlag, 2020)
Es ist ein Vater-Sohn-Tag. Robert will einen Kuchen backen. Nicht irgendeinen Kuchen: einen riesengroßen Kuchen, den weltbesten! Papa und Hund Mopsi werden natürlich eingeladen zum Kuchenessen. Aber plötzlich klingelt es an der Tür und es kommen Gäste.
Gianni Agnesa (McKlein Publishing, 2019)
Bei Rennautos ist normalerweise die Technik wichtiger als die Optik, nur einige wenige von ihnen können sich wirklich sehen lassen. Der Ferrari 312 P gehört auf jeden Fall zu dieser Spezies.
Ava Miles (MIRA Taschenbuch, 2015)
Nora Roberts hat ihre Zustimmung für die Verwendung ihres Namens im Buchtitel und in diesen mitreißenden, herzerwärmenden Roman gegeben.
Ingrid Caven, Ute Cohen (Kampa Verlag, 2021)
Gesten, Posen, Auftreten . und modern. Ingrid Caven gilt als die letzte deutsche Diva, wird verglichen mit E dith Piaf und Marlene Dietrich.
Robert Metcalf (Jumbo Neue Medien, 2010)
Hier ist Musik drin! Und zwar für Jedermann und jede Stimmung. Das alte Akkordeon von Roberts Urururgroßvater sorgt für Ausgelassenheit, die flotten Rhythmen des Congamannes laden zum Mittanzen ein und wenn Robert sein Lied Pippelepapp anstimmt, ist ...
Nick Caruso, Dani Rabaiotti (Nagel & Kimche im Carl Hanser Verlag, 2019)
Hunde tun es. Tausendfüßler tun es. Dinosaurier taten es. Oktopusse und Faultiere hingegen nicht. Bei Spinnen steht die Wissenschaft noch vor einem Rätsel. Vögel tun es nicht, könnten aber theoretisch. Und Heringe tun es, um miteinander zu kommunizieren.
Ilona Haberkamp (Wolke Verlagsges., 2022)
Jahrzehntelang war die Pianistin Jutta Hipp in der internationalen Jazzszene in Vergessenheit geraten.
Sabel Anna (Edition Assemblage, 2022)
32 gute alte Protestformen trägt dieses Büchlein zusammen, wie Boykott, Schweigemarsch und Lichterkette.
Jasmin P. Meranius (Kick-Verlag, 2022)
Da spüre ich, wie der Blick meines Gegenübers belustigt an mir nach oben wandert, bis zu meinem Haar, als hätte er die Katastrophe erst jetzt bemerkt. Dann wandert sein Blick nach unten, zu meinen Füßen.
KZVWL Kassenzahnärztliche Vere, Johannes Teiser, Andreas Karl Schulze (Snoeck, 2022)
P wie Parken. Ein Parkdeck kann sich in der Regel zu einem klassischen »Unort« entwickeln, der neben seiner Nutzung als Parkraum keine weiteren Funktionen besitzt.
Lutz G. Sudergat (RWS Kommunikationsforum, 2022)
Dieses RWS-Skript führt durch die Kontopfändung nebst Pfändungsschutzkonto mit umfassender Kommentierung des PKoFoG.
Ines Boiselle, Steffen Boiselle (Agiro, 2020)
Supp, Salad unn Kaffee . 37 Rezepte typischer Pfälzer Gaumenfreuden - von Vorspeise über Hauptgericht bis Dessert. Mit Cartoons des 100%-PÄLZER!-Zeichners Steffen Boiselle herzhaft gewürzt und pikant abgeschmeckt. Alla hopp - ran an de Topp!
rosa p. (Christophorus-Verlag, 2018)
Wo rosa p. drauf steht, ist auch rosa p. drin! Einmal im Kleiderschrank der Lieblingsdesignerin stöbern, das wär's! rosa p. erfüllt jetzt diesen Traum und zeigt uns, wie man sich mit 23 Teilen eine tolle Basisgarderobe à la rosa p. näht. (Vorschau verfügbar)
Howard Ph. Lovecraft (Festa, 2018)
Es ist nicht tot, was ewig liegt,. und in fremder Zeit wird selbst der Tod besiegt. Abdul Alhazred. 17 unheimliche Erzählungen, inspiriert von H. P. Lovecrafts Necronomicon - das Buch, das jeden, der es liest, in den Irrsinn treibt. (Vorschau verfügbar)
Peter Mois (tolino media, 2018)
PIM wächst in einem Institut auf, in dem Tierversuche durchgeführt werden. Eines Tages holt man ihn aus seinem vertrauten Käfig heraus, wo er mit anderen jungen Ratten zusammenlebte. Er wird in einen Raum gebracht, in dem lauter kleine Käfige stehen.
Jochen Schliemann (Unbekannt, 2018)
Tim Ross verlässt seine Wohnung, um zur Arbeit zu gehen, und kommt nicht mehr nach Hause. Ohne den nächsten Schritt zu kennen, lässt er sich von seinem Unterbewusstsein treiben, das ihn von seiner deutschen Haustür einmal um die Welt und ...
Stefanie Michels (Hirmer, 2022)
Die Leipziger Schule gehört zu den faszinierendsten Bewegungen der neueren deutschen Kunst. So unterschiedlich sich die Stilistik ihrer Mitglieder zwischen expressiv, neusachlich und historisierend bewegt, verbindet diese Künstler doch alle die ... (Vorschau verfügbar)
Monty Roberts (Bastei Lübbe, 2015)
Die Sprache der Pferde - zum ersten Mal von Monty Roberts kompakt dargestellt!Die Monty-Roberts-Methode des Join-up hat sich in den vergangenen Jahren weltweit bewährt.
Georg Simmel (Suhrkamp, 2010)
Seit etwa 1890 galt Georg Simmel besonders in den USA über mehrere Jahrzehnte als führender europäischer Soziologe und diese Anerkennung fand ihren Ausdruck in den frühen Veröffentlichungen seiner Werke in Amerika, aber auch in der großen ...
Peter Mois (tolino media, 2017)
PEPELITO ist das erste Fohlen der Stute Marifé. Pepelito wird am Rand des kleinen spanischen Ortes Caravaca de la Cruz geboren. Die ersten Monate lebt er zusammen mit seiner Mutter in einem kleinen Stall.
Sarah Glicker (tolino media, 2022)
Nach einer Schießerei vor dem Stützpunkt läuft Caiden Aileen über den Weg. Die Frau hat sich zwischen den Autos auf dem Stützpunkt versteckt und zittert vor Angst. Sofort erkennt Caiden, dass etwas nicht mit ihr stimmt.
Stephan Sigrist, David Heße, Bastian Cantieni (NZZ Libro, 2021)
Warum ein widerstandsfähiges Gesundheitssystem Früherkennung und eine intelligente Vernetzung braucht.Die Corona-Krise hat die Verletzlichkeit der global vernetzten Welt deutlich gemacht.
H. P. Lovecraft (Pretorian Media, 2022)
Der Bestseller der Horrorliteratur! In der Hinterlassenschaft Professor Angells finden sich drei zentrale Dokumente, die auf einen uralten, weltweiten Kult hindeuten.
Klaus Oppitz (Verlag Kremayr & Scheriau, 2019)
"Gebt mir sein Messer und ich schlachte ihn genauso ab, wie er das kleine Mädchen."(Martin Pietsch)Martin Pietsch ist 43 Jahre alt, hoffnungslos arbeitslos und gerade dabei, seine Beziehung gegen die Wand zu fahren.
Karl H. von Rothenburg (Klett, 1996)
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Michael Fröhlich (Motorbuch Verlag, 2020)
Nachdem Henschels Version des schweren Kampfpanzers "Tiger" den Vorzug vor dem Entwurf von Professor Ferdinand Porsche erhalten hatte, sollten die rund hundert übrig gebliebenen Fahrgestelle des "Porsche-Tiger" die Grundlage für einen neuen ... (Vorschau verfügbar)
Michael Honig (Droemer/Knaur, 2022)
Er ist Putin. Er hält sich für den Größten. Aber: Er ist senil. Wir schreiben das Jahr 2035: Wladimir Putin vegetiert in seiner Altersresidenz bei Moskau vor sich hin. Er glaubt, noch immer im Amt zu sein, denn Russlands ehemaliger Präsident ist senil.
Jan Fennell (Ullstein, 2014)
Monty Roberts war ihr Vorbild, seine Arbeit mit Pferden ihre Quelle der Inspiration. Jan Fennell hat die Methoden des »Pferdeflüsterers« für Hunde adaptiert.
Verlag: Klett, 2022
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Peter Mois (tolino media, 2017)
PITE wird zusammen mit seinen Geschwistern in Spanien geboren. Ihre Mutter ist mit der Erziehung der Jungen völlig überfordert. Zum Glück gibt es Tante Pi. Sie erklärt den Kleinen alles, was sie zum Überleben wissen müssen.
Peter Mois (tolino media, 2017)
PODI ist keine gewöhnliche Eidechse. Er ist sogar eine Iberische Mauereidechse. Schon während Podi in Südspanien aus dem Ei schlüpft, lernt er die Hilfsbereitschaft seiner Geschwister kennen.
H. P. Lovecraft, Edward Lee (Festa, 2018)
Es ist nicht tot, was ewig liegt,und in fremder Zeit wird selbst der Tod besiegt.Abdul Alhazred17 unheimliche Erzählungen, inspiriert von H. P. Lovecrafts Necronomicon – das Buch, das jeden, der es liest, in den Irrsinn treibt.
Peter Mois (tolino media, 2017)
Pius wächst in einer für Steinmarder fast normalen Familie heran. Das Familienoberhaupt, wie sollte es auch anders sein, hält sich für einen großartigen und erfolgreichen Jäger.
Wolf Raab (Unbekannt, 2014)
Merkwürdige Ereignisse in den Höhlen im Hölletal ziehen die Freunde Wolf und Sabine in ihren Bann. Sie werden zu Augenzeugen der Vorbereitungen für die große Entscheidungsschlacht im Felsenmeer um die Weltherrschaft.
M. John Harrison (Heyne, 2019)
Seit Jahrzehnten unter den Top Ten der besten SF-Bücher aller Zeiten: M. John Harrisons legendärer Roman 'Das Centauri-Spiel', mit dem der Autor des Bestsellers 'Licht' das Genre der Space-Opera revolutionierte. Ohne ihn hätte es Autoren wie Peter F.
Nora Roberts (MIRA Taschenbuch, 2019)
Die MacKade-Saga erstmals in einem eBundle!Ein erfolgreicher Geschäftsmann, ein stolzer Anwalt, ein zärtlicher Polizist und ein charmanter Farmer: Die MacKade-Brüder sind zwar verschieden wie Tag und Nacht, aber sie stehen sich zur Seite, als vier ...
Manuela P. Forst (tolino media, 2022)
Wenn just das wertvolle Diebesgut den Verbrecher auf den rechten Weg zurückführt, wenn inmitten der Wüste unvermutet ein üppiger Hain blüht, oder wenn ein junger Mann für die Sünden seines Großvaters geradestehen muss, dann ist Magie mit im Spiel.
Howard Ph. Lovecraft (Suhrkamp, 2016)
Zu Lebzeiten, als er in den zwanziger und dreißiger Jahren einen ganzen Kosmos mythischen Grauens zusammenfabulierte, war H. P. Lovecragt gänzlich unbekannt.
Verlag: Klett, 2022
Selbstständig Gelerntes mit dem Smartbook überprüfen Lesen Schreiben Knobeln
Sebastian Finis (Meyer & Meyer Sport, 2018)
Wussten Sie, dass der Po der am meisten unterschätzte Körperteil des Menschen ist? Ein knackiger, muskulöser Hintern sieht nicht nur sexy aus, sondern verbessert auch unsere Körperhaltung und schützt uns vor Verletzungen. (Vorschau verfügbar)
Uwe Schütte (Reiffer, 2022)
»GODSTAR. Die fünf Tode des Genesis P-Orridge« erzählt vom Lebensweg des Neil Andrew Megson. Davon, wie mit Brian Jones ein GODSTAR in die Welt des 16-Jährigen einbricht, um ihn auf eine so staunenswerte wie radikale Reise zu schicken, die durch ...
Howard Ph. Lovecraft (FISCHER Tor, 2021)
Mit »H. P. Lovecraft - Das Werk II« liegt das Gesamtwerk des bedeutendsten Horror-Autors des 20. Jahrhunderts in Neuübersetzung vollständig vor.
François Rivière (Carlsen, 2022)
Der Mensch hinter Blake und Mortimer Der Mensch hinter dem frankobelgischen Comic-Klassiker Blake und Mortimer. Edgar Pierre Jacobs ist ein von Natur aus neugieriger Mann.
Sebastian Fitzek (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2010)
Wohliger Schauder für die dunkelste Zeit des Jahres: Zwölf Thrillerautoren der internationalen Spitzenriege sorgen dafür, dass Ihnen das Blut in den Adern gefriert, und zwar für weitaus länger als die zehn Minuten, die es zum Lesen jeder Story braucht.
Adelle Waldman (Verlagsbuchhandlung Liebeskind, 2015)
Eigentlich könnte es kaum besser laufen für Nathaniel Piven. Er hat seinen ersten Buchvertrag in der Tasche, schreibt für angesagte Magazine und tummelt sich in der hippen Kulturszene von Brooklyn. Auch sein Liebesleben hat Aufwind.
Peter Mois (tolino media, 2017)
PAULE wächst in einer nicht gerade sehr liebevollen Familie auf. Seine Eltern sind nicht sehr begeistert von ihrem Nachwuchs und sehen in ihm den schwarzen Igel der Familie.
Klaus Oppitz (Kremayr & Scheriau, 2019)
Martin Pietsch ist 43 Jahre alt, hoffnungslos arbeitslos und gerade dabei, seine Beziehung gegen die Wand zu fahren.
Peter Mois (tolino media, 2017)
Durch tragische Ereignisse hat sich das gewohnte Leben der beiden Teenager Piti und Uhu schlagartig verändert. Sie wollen ihrer neuen schwierigen Situation entfliehen und machen sich in ein, wie sie hoffen, besseres Leben auf.
Manuela P. Forst (tolino media, 2020)
Ein Drache, dem der Appetit auf Jungfrauen vergangen ist. Ein Zwerg, der etwas findet, das ihm wichtiger ist, als Gold. Orks, die eine große Party schmeißen.
Manuela P. Forst (tolino media, 2022)
Kobolde, Geisterfrauen, Höllenhunde - Fabelwesen und Spukgestalten nennen die Menschen sie und reden sich nachdrücklich ein, dass diese Wesen lediglich Hirngespinste sind.
Michael Honig (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2016)
Er ist Putin. Er hält sich für den Größten. Aber: Er ist senil. Wir schreiben das Jahr 2035: Wladimir Putin vegetiert in seiner Altersresidenz bei Moskau vor sich hin. Er glaubt, noch immer im Amt zu sein, denn Russlands ehemaliger Präsident ist senil.
Sebastian Finis (Meyer & Meyer, 2018)
Wussten Sie, dass der Po der am meisten unterschätzte Körperteil des Menschen ist? Ein knackiger, muskulöser Hintern sieht nicht nur sexy aus, sondern verbessert auch unsere Körperhaltung und schu?tzt uns vor Verletzungen.
Sebastian Finis (Meyer & Meyer, 2018)
Wussten Sie, dass der Po der am meisten unterschätzte Körperteil des Menschen ist? Ein knackiger, muskulöser Hintern sieht nicht nur sexy aus, sondern verbessert auch unsere Körperhaltung und schu?tzt uns vor Verletzungen.
Monika Steinbrück (tredition, 2020)
Im Jahr 2028 begegnet Mona, Anfang Vierzig, beim Spaziergang mit ihrem Hund einem sprechenden menschlichen Herz. Aus Empathie bringt sie es zurück in seine Heimat, doch der Abschied fällt anders aus als gedacht.
Volker Lauterbach (tredition, 2018)
Der Autor nimmt Sie mit auf einzelne Stationen im Leben seines Protagonisten Paul. Dabei kommt es vielfach zu lustigen Erlebnissen, aber auch zu Geschichten aus dem Alltag, die jedem von uns so oder so ähnlich hätten geschehen können.
Riccardo Vecchiato (Brill Schöningh, 2022)
Der zweite Band hat das Archiv eines Beamten namens Sarapion zum Inhalt, der am Anfang des 2. Jhs. v.Chr. verschiedene Posten in der Getreide- und Finanzverwaltung bekleidete. (Vorschau verfügbar)
Sebastian Keller (Kinzel, 2019)
Herr P. geht nicht sehr oft in den Gottesdienst. Mit der Liturgie hat er seine Mühe, und wenn der Pfarrer anfängt zu predigen, dann fällt es ihm schwer zu folgen. Er schläft ein. Aber in seinen Träumen erlebt Herr P.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.