Lilly M. Beck (Berlinable UG (haftungsbeschränkt), 2020)
Von realen Ereignissen inspiriert: Der Reiz des Neuen lässt Hanna* nicht los. Diese weitere Facette hat sich in ihren Kopf gebrannt und seit das Angebot kam, ist sie damit beschäftigt.
Florian Feldmeier, Claudia Friedrich, Christian Fritsche, Tatjana Moor-Freber, Beetje Neubauer, Gisela Paul, Th (Buchner, 2020)
Passend zum LehrplanPLUS haben wir ein Lehrwerk entwickelt, das den Herausforderungen im Schulalltag gerecht wird. Es bietet eine ausgezeichnete Grundlage für einen kompetenzorientierten und abwechslungsreichen Unterricht.
P. E. Jones (Unbekannt, 2015)
Die neuen Folgen der erfolgreichen Military-Science-Fiction-Serie von Bastei Entertainment! FOLGE 8: SPRUNG IN FREMDE WELTEN John Flanagan und sein Team verfolgen ihre geheimnisvollen Helfer von Kassiopeia 1.3 durch ein Sprungtor.
Emma Hamilton (Unbekannt, 2015)
Folge 8. Dinner for One?: Mia hätte nie gedacht, dass aus ihrem jährlichen Aufenthalt in Cornwall anlässlich des von ihr organisierten Food-Festivals einmal mehr werden könnte als Arbeit.
Ivar Leon Menger, Raimon Weber (Unbekannt, 2012)
Der Mann, der sich 'Drachentöter' nennt, ist ein Meister des Schmerzes, und er verteilt ihn akribisch und wohl dosiert.
Johanna Thorwald (Bastei Lübbe AG, 2015)
'Du betrittst dieses Haus erst wieder, wenn du zur Vernunft gekommen bist!' Das sind die Worte, mit denen Lena von Striebeck aus dem heimatlichen Schloss geworfen wird.
Werner Fröhlich, Edith Bosshart, Jaqueline Brack Less, Charlotte Fröhlich (hep Verlag, 2018)
Experimentierlust und der Wunsch zur Kommunikation sind ureigenste Antriebsfedern für künstlerische Gestaltungsprozesse - und nicht nur dazu, sie sind geradezu Ausdruck der menschlichen Vitalität.
Verlag: Klett, 2011
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Parzellers, 2012
Im Rahmen einers Schulunterrichtsprojekts ist in einjähriger akribischer Arbeit dieser Kinderstadtführer entstanden, der den Kindern ein ständiger Begleiter bei Ihrer Entdeckungstour durch Fulda sein kann.
Jutta Bläsius (Herder, Freiburg, 2020)
Lernen funktioniert am besten durch Handeln. Maria Montessori hat basierend auf diesem Gedanken vor hundert Jahren ein wegweisendes pädagogisches Konzept entwickelt, das heute aktueller ist denn je: Jedes Kind möchte lernen und hat eine natürliche ...
Johan Holten, Kunsthalle Mannheim, Mathias Listl (Deutscher Kunstverlag, 2020)
Die Kunsthalle Mannheim beschäftigt sich anlässlich der Eröffnung des neuen Museumskomplexes 2018 intensiv mit den Auswirkungen des Nationalsozialismus auf das Haus. (Vorschau verfügbar)
Axel Schäfer, Norbert Konegen, Hans H. Hanke (Klartext-Verlagsges., 2016)
Bochum ist mehr als Schauspielhaus, Fußball, Ruhr-Universität, Bergbau-Museum und Bermuda3eck. Der Stadtführer macht mit dem Leben der Stadt auch abseits der bekannten Sehenswürdigkeiten und großen Ereignisse vertraut.
Wolfgang R. Müller (OLV, 2006)
Führer zu den historischen Bauten
Bernhard Ziegler (Oertel & Spörer, 2013)
Dieses Entdecken-Buch präsentiert 44 vielfältige Lehr- und Erlebnispfade, 6 Schaugärten und 10 Infozentren und Museen im Biosphärengebiet Schwäbische Alb, die nur darauf warten, erkundet zu werden. (Vorschau verfügbar)
Sophia Schülke (Leinpfad, 2014)
Entdecken Sie Lothringen! Mit 30 abwechslungsreichen Touren (26 Wanderungen, 4 Radtouren) führt Sie Sophia Schülke zu den schönsten Stellen Lothringens.
Franz-Josef Payrhuber (Schneider Verlag Hohengehren, 2015)
Gedichte sind gemalte Fensterscheiben, heißt ein berühmtes Gedicht von Johann Wolfgang von Goethe, und weil sie "taugen" und wie diese nützlich sind, fordert er auf, uns an ihnen zu "erbauen" und zu "ergötzen". (Vorschau verfügbar)
Burkhard Spinnen (Ardey-Verlag, 2010)
"Westfalen entdecken!" Unter diesem Motto rief das LWL-Medienzentrum im Frühjahr 2010 ambitionierte Amateur- und Berufsfotografen dazu auf, eine Entdeckungsreise durch "ihr" Westfalen anzutreten und ihren persönlichen Blick auf Land und Leute ...
Annette Fischer (Bonifatius-Verlag, 2016)
Bergrücken und Täler, mit ausgedehnten Wäldern bedeckt, und fast baumlose Hochflächen, die ebenso wie die fruchtbaren Börden vor allem ackerbaulich genutzt werden;
Lothar Schaechterle, Wolfram Willfahrt (Cornelsen Verlag, 2018)
Pluspunkte des KonzeptsUmfangreiches Material: Daten, Grafiken, FotosDifferenzierungsaufgabenAbwechslungsreiche Ideen für Sozialformwechsel und MethodenFlexibel einsetzbare InhalteRegionale Beispiele aus Baden-Württemberg]
Alexander Schmidl (Springer, 2015)
Alexander Schmidl gelangt in seiner Studie zu dem Ergebnis, dass sich Sinnwelten durch je eigene Wahrnehmungsordnungen auszeichnen und sich in Medienkulturen neue Arten der Wirklichkeitserfahrung realisieren lassen.
Werner Schwanfelder (Gmeiner-Verlag, 2014)
Würziger Silvaner, trockener Ausbau, mineralstoffreicher Müller-Thurgau - dafür ist Mainfranken berühmt. Aber wo ist die fränkische Rotweinecke? Erfahren Sie es mit Werner Schwanfelder, der seine Wurzeln in Franken hat. (Vorschau verfügbar)
Bernd Wißner (Wißner, 2018)
"Augsburg entdecken" zeigt in großen Bildern die Highlights dieser 2000 Jahre alten, liebenswerten Stadt von den klassischen Gebäuden aus der Goldenen Zeit bis zu den modernen Sportstätten und Straßenfesten von heute.
Stefan Hammel (Klett-Cotta, 2019)
Das "Modellieren von Lebensmöglichkeiten" bietet die Chance, mit noch nie aktualisierten oder neu kombinierten Identitäten der eigenen Person Erfahrungen zu sammeln.
Ines Utecht (Ellert & Richter, 2014)
In der Hansestadt Lüneburg verbindet sich Tradition mit Moderne. Während die wunderschöne Altstadt mittelalterliche Geschichte erzählt, ist das Umland mit seinen Kulturdenkmalen und den einzigartigen Landschaftsformen ebenfalls eine Reise wert.
Birte Alber, Carsten Cording (tredition Verlag, 2013)
Die wilde Welt der Eichhörnchen - wer weiß schon Genaues darüber? Eichhörnchen kennt und mag fast jeder, wie sie leben, wissen allerdings die wenigsten.
Peter Smith, Brenda Owen (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2019)
Eine der großen Schwierigkeiten beim Erlernen des Bruchrechnens liegt im Entwickeln einer Vorstellung, was der Bruchteil eines Ganzen ist und wie man mit solchen Größen rechnerisch umgeht.
Thomas Berger von der Heide, Hans-Gert Oomen, Thomas Berger von der Heide (Cornelsen Verlag, 2013)
Auftaktseiten laden zum entdeckenden Lernen ein.Orientierungsseiten schulen die Fragekompetenz.Die Inhaltsseiten bieten abwechslungsreiche Vorschläge zur Differenzierung.Material- und Schauplatzseiten ergänzen das Differenzierungsangebot.
Wolfgang Hohlbein (Bastei Lübbe AG, 2015)
4 Mal Horror-Spannung zum Sparpreis! Die Kultreihe von Starautor Wolfgang Hohlbein - vier HEXER-Romane in einem Sammelband. 'Das Haus am Ende der Zeit' - Folge 5 - gehörte zu den ursprünglich als Gespensterkrimi erschienenen Episoden des HEXERS.
Florian Basel, Heike Bruchertseifer, Matthias Fels, Kathrin Grashiller, Carola Gruner-Basel, Stefanie Müller, Katrin Roth, Maximilian Schuster (Cornelsen Verlag, 2020)
Klare KompetenzorientierungUmfassende RegionalgeschichteMotivierende, großformatige AbbildungenOperatorenliste mit Schwierigkeitsgraden und BeispielenKlar verständliche und niveaudifferenzierende Aufgaben mit StarthilfenOrientierungs-, ...