Roman Zieglgänsberger, Annegret Hoberg, Annegret Hoberg (Prestel, 2019)
Erstmals werden die beiden Künstler gemeinsam und explizit in einer Publikation und Ausstellung gezeigt!
Als Mängelexemplar
29,99 € inkl. MwSt.
Früher: 45,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jonas Bublak (Stein (Conrad), 2021)
Ob Römer, Kelten oder Germanen, ob in Sagen, Liedern oder Gedichten, der Rhein zieht seit jeher Menschen in seinen Bann. (Vorschau verfügbar)
Matthias Schlenger, Gunnar Schmid (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2019)
Ein Buch über den SV Wehen Wiesbaden? Ist das nicht der kleine Verein aus dem Taunus, für den sich nicht mal in Wiesbaden jemand interessiert?
Eva Wodarz-Eichner (Emons Verlag, 2016)
Weltkurstadt, Roulettenburg, Sektstadt, Stadt des Historismus, Landeshauptstadt - Wiesbaden hat im Laufe der Geschichte etliche (Bei-)Namen erhalten.
Eva Wodarz-Eichner, Karsten Eichner (Emons Verlag, 2022)
Viel mehr als Wagner, Wasser und Wein. Wiesbaden - eine Stadt mit vielen Facetten. Als Kurstadt von Weltrang hat sie über Jahrhunderte viele bedeutende Gäste angezogen und so Geschichte geschrieben.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2014)
Von der Abstimmungskollegialität über die Fayol-Brücke und Make or Buy bis zum Workflow Management: Die Sprache der Organisation zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2018)
Von Affirmative Action über die Fall-Methode und Jobsharing bis zur Z-Organisation: Die Sprache des Personalmanagements zeichnet sich durch unzählige Fachtermini und Anglizismen aus.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2022)
Von Abwehrzoll über Freihandelszone bis zu TTIP: Begriffe zum Thema Außenhandel zeichnen sich durch unzählige Fachtermini und Abkürzungen aus. Das vorliegende Nachschlagewerk eignet sich für den ersten schnellen Überblick.
Verlag: ADAC Kartografie, 2022
ADAC Stadtatlanten. Schnelle und einfache Orientierung! . Die ADAC Stadtatlanten mit der praktischen Spiralbindung sind die. handliche Alternative zum Stadtplan.
Roman Zieglgänsberger (Hirmer, 2021)
Vor 100 Jahren zog Jawlensky (1864-1941) nach Wiesbaden, wo sich heute die weltweit bedeutendste öffentliche Sammlung des namhaften Expressionisten befindet. (Vorschau verfügbar)
Heiko Damm, Peter Forster, Elisabeth Oy-Marra, Elisabeth Oy- Marra (Hirmer, 2016)
Caravaggios kurzer Aufenthalt in der Stadt am Vesuv 1606/07 kam einer Initialzündung gleich: Für die neapolitanische Malerei begann ein neues Zeitalter. (Vorschau verfügbar)
Martina Frey (Dryas, 2014)
Wiesbaden, 1890. Sophie arbeitet als Brunnenmädchen an einer Heilquelle im Wiesbadener Kurbetrieb und schenkt den Kurgästen Wasser aus.
Bernd Michael Neese (MWV Medizinisch Wissenschaftliche Verlagsges., 2022)
Die im Jahre 1882 in Wiesbaden gegründete "Conference für Innere Medicin" hat sich im Verlauf ihrer 140-jährigen Geschichte 107 Mal für ihre "Geburts- und Heimatstadt" und nur 20 Mal für andere Städte entschieden; 13 Mal wurde der Kongress abgesagt (I. (Vorschau verfügbar)
Dagmar Söder (Reichert, 2020)
Carl Theodor Reiffenstein (1820-1893) war ein Frankfurter Architektur- und Landschaftsmaler der Romantik. Seine Aufzeichnungen und Bilder stellen heute die wertvollste Quelle für das Leben in der Frankfurter Altstadt im 19. Jahrhundert dar.
Verlag: Hirmer, 2015
Das Museum Wiesbaden ist eines von drei bedeutenden hessischen Landesmuseen und bewahrt hochrangige Sammlungen zu Kunst und Natur. Die Kunstsammlungen des Hauses, die vom Mittelalter bis in die Gegenwartskunst - mit einem Schwerpunkt vom 19. bis 21. (Vorschau verfügbar)
Stephan Reinbacher (Emons Verlag, 2015)
Ein dunkler Park, zwei kleine Mädchen, ein eiskalter Entführer. Nach zwanzig Jahren glaubt Phantombildzeichnerin Elisa vom LKA Wiesbaden, sie habe das Trauma ihrer Kindheit überwunden.
Martina Frey (Dryas, 2013)
Man schreibt das Jahr der badischen Revolution, 1848, als sich die wohlbehütete Arzttochter Eugenia in den Bauernsohn Matthias verliebt. Doch die gesellschaftlichen Unterschiede lassen ihre Liebe unmöglich erscheinen.
Anonym (DuMont Reiseverlag, 2016)
Mit den E-Books der DuMont Bildatlanten sparen Sie Gewicht im Reisegepäck! Das E-Book basiert auf: 1. Auflage 2016 DuMont Bildatlas Wiesbaden - die Bilder des Fotografen Georg Knoll zeigen faszinierende Panoramen und ungewöhnliche Nahaufnahmen. (Vorschau verfügbar)
Philipp Kratz (Wallstein, 2019)
Eine Langzeitstudie zur Nachgeschichte des Nationalsozialismus in der Bundesrepublik Deutschland.Der Umgang der Deutschen mit der NS-Vergangenheit gilt heute vielen als vorbildlich.
Roman Zieglgänsberger, Karin Schick, Karin Schick, Martin Schieder, Roman Ziegelgänsberger, Friedrich Weltzien, Nicoline Zornikau (Wienand Verlag, 2022)
Die kraftvollen, farbintensiven Bilder von Ernst Wilhelm Nay (1902-1968) gelten als Brücke zwischen der Kunst vor und nach dem Zweiten Weltkrieg, zwischen Expressionismus, Abstraktion und einer freien gestischen Malerei nach 1945, zwischen deutscher ...
Mathias Scherer (edition federleicht, 2022)
Eine Mordserie erschüttert das beschauliche Wiesbaden und versetzt Kriminalhauptkommissar Wenzel in Ratlosigkeit. Die Opfer scheinen willkürlich gewählt, die Tatorte ohne jeden Zusammenhang.
Reinhard & Sonja Ernst Stiftun (Hirmer, 2019)
Das große Spektrum der abstrakt-expressiven Kunst der Nachkriegszeit in Europa, Japan und den USA spiegelt sich in der Wiesbadener Sammlung Reinhard Ernst wider. (Vorschau verfügbar)
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2021)
Der Rhein hat sich zwischen Hunsrück, Eifel, Taunus und Westerwald ein tiefes Tal gegraben, das auch wegen seiner klimatischen Verhältnisse schon früh besiedelt wurde. (Vorschau verfügbar)
Bärbel Klein (Droste, 2022)
Wiesbaden versprüht Esprit und ist Kultur pur. Auf dem Schlossplatz lässt sich herrlich die Feierabendsonne genießen und am Kranzplatz dampfen heiße Quellen.
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2017)
Josefine Luven hat ihren Traumjob gefunden. Mit der THermine-Touristikbahn bringt sie Besucher zu Wiesbadens Sehenswürdigkeiten. Alles scheint perfekt, bis sie beinahe einen Mann überfährt. (Vorschau verfügbar)
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2022)
Wiesbaden liegt malerisch eingebettet zwischen Taunus und Rhein. Die Bäderstadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Bauten, Denkmälern und einer lebhaften Kulturszene.
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2022)
Wiesbaden liegt malerisch eingebettet zwischen Taunus und Rhein. Die Bäderstadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Bauten, Denkmälern und einer lebhaften Kulturszene. (Vorschau verfügbar)
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2022)
Wiesbaden liegt malerisch eingebettet zwischen Taunus und Rhein. Die Bäderstadt beeindruckt mit gut erhaltenen historischen Bauten, Denkmälern und einer lebhaften Kulturszene.
Birgit Müller-Wöbcke (MairDuMont, 2019)
MARCO POLO E-Books sind besonders praktisch für unterwegs und sparen Gewicht im Reisegepäck! Kompakte Informationen, Insider-Tipps, Erlebnistouren und digitale Extras: Entdecken Sie mit MARCO POLO den Rheingau intensiv von der eleganten Kurstadt ... (Vorschau verfügbar)
Jahreszeiten Verlag (Travel House Media, 2021)
Hessens Hauptstadt und die Kulturlandschaft Rheingau sind ein unterschätztes Ziel für feine Wochenendtrips.
Chris Dähne, Carsten Ruhl, Matthias Brunner (M BOOKS, 2021)
Bereits im Jahr 1932 errichtet der junge Marcel Breuer sein architektonisches Erstlingswerk: ein Wohnhaus für die Familie Harnischmacher in Wiesbaden.
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2022)
Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die Kick-Off-Veranstaltung Ihres Projekts? Sie möchten die Meilensteine eines Projekts mit einem griffigen Bonmot kommunizieren?
Peter Forster, Sabine Panchaud, Museum Wiesbaden (Deutscher Kunstverlag, 2019)
Aus der britischen Arts and Crafts-Bewegung erwuchs Ende des 19. Jahrhunderts eine neue naturbezogene Stilrichtung, die bis heute durch ihre Schönheit fasziniert: der Jugendstil. (Vorschau verfügbar)
Günter Schenk (Reise Know-How, 2022)
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der hessischen Landeshauptstadt selbstständig zu entdecken:- Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich ... (Vorschau verfügbar)
Günter Schenk (Reise Know-How, 2022)
Dieser aktuelle Stadtführer ist der ideale Begleiter, um alle Seiten der hessischen Landeshauptstadt selbstständig zu entdecken: - Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten und Museen der Stadt sowie weniger bekannte Attraktionen und Viertel ausführlich ...
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2009)
Norma Tanns neuer Auftrag führt die Private Ermittlerin von Wiesbaden in die beschauliche Weinbaulandschaft des Rheingaus und hinauf auf die Höhen des Rheinsteigs.
Jörg Daur, Alexander Klar, Richard Serra (Hirmer, 2017)
Richard Serra zählt zu den bedeutendsten zeitgenössischen Bildhauern und besetzt konsequent eine Position in der Kunst der letzten 50 Jahre, die heute bereits zu den Klassikern zählt. (Vorschau verfügbar)
Tina Humburg (Eberhard Blottner Verlag GmbH, 2016)
Wie wohnen eigentlich die Anderen? Was verbirgt sich hinter Wiesbadens schönen Altbaufassaden? Und: Wohnen wirklich alle Wiesbadener in 4 - gemauerten - Wänden?
Johann Wolfgang von Goethe, Wolfgang von Goethe, Johan Wolfgang von Goethe, J. W. von Goethe, Hendrik Birus (Deutscher Klassiker Verlag, 1994)
Band 1: West-oestlicher Divan - Neuer Divan - Des deutschen Divans manigfaltige Glieder - Vorabdrucke - Nachlaßstücke - Kommentar IBand 2: Kommentar II Inhaltsverzeichnis: Band 1: West-oestlicher Divan - Neuer Divan - Des deutschen Divans ...
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2014)
Grit Blancke und ihre Freundin Marlies Hebisch führen ein Frauenhaus in Wiesbaden-Biebrich. Bei Umbauarbeiten erleiden sie einen Schock: Hinter der Wandverkleidung kommt eine mumifizierte Leiche zutage. Der Mann starb offenbar einen grausamen Tod. (Vorschau verfügbar)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2022)
Sie wollen Ihre Botschaft auf den Punkt bringen? Ihnen fehlt noch eine gelungene Einleitung für die Vorstellung der neuen Unternehmensstrategie, eine pointierte Aussage für eine Vorstandspräsentation oder eine Kick-Off-Veranstaltung?
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2020)
Diese zweisprachige Ausgabe der aktuellen VOB/B erleichtert den Dialog bei der Auftragsvergabe. Das Interesse an den Inhalten der VOB ist auch im Ausland groß.
Andrea Reidt (Lehmstedt, 2017)
In der Mitte des 19. Jahrhunderts mit gut 2000 Einwohnern kaum mehr als ein etwas groß geratenes Dorf, erlebte Wiesbaden zwischen 1850 und 1910 eine explosionsartige Entwicklung zur Großstadt.
Eberhard Schmitt-Burk (pmv Peter Meyer Verlag, 2013)
Der Autor hat für die hessische Landeshauptstadt Wiesbaden nicht nur Bekanntes wie Opelbad und Leichtweißhöhle ausgekundschaftet, sondern auch vielerlei neue Ideen für spannende Aktivitäten im Sommer und Winter zusammengetragen. (Vorschau verfügbar)
Springer Fachmedien Wiesbaden (Springer, 2022)
"Ein guter Spruch ist die Wahrheit eines ganzen Buches in einem einzigen Satz." (Theodor Fontane). Eine gelungene Einleitung für eine Rede, eine pointierte Aussage für eine Präsentation oder ein Paper - mit diesem Buch sind Sie immer gut gerüstet.
Eva-Maria Bast, Eva Wodarz-Eichner (Bast Medien, 2019)
Wiesbaden steckt voller Geheimnisse: Was hat das magische Quadrat mit seiner mysteriösen Buchstabenfolge zu bedeuten? Will die steinerne Elster, die über dem Schaufenster eines Juweliers hockt und einen Ring im Schnabel hat, den Schmuck etwa stehlen?
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2023)
Brennende Luxuswagen in Wiesbaden. Unter Verdacht stehen Aktivisten, die für eine Verkehrswende kämpfen. Teil der Gruppe ist die 20-jährige Ona. Erst kürzlich folgte sie ihrer Großmutter aus der spanischen Heimat in deren Geburtsstadt Wiesbaden.
Bernd Blisch (Pustet, 2011)
Vom antiken Aquae Mattiacorum bis zur heutigen hessischen Landeshauptstadt spannt sich der Bogen, den der Historiker Bernd Blisch in der Kleinen Wiesbadener Stadtgeschichte beschreibt. (Vorschau verfügbar)
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2023)
Brennende Luxuswagen in Wiesbaden. Unter Verdacht stehen Aktivisten, die für eine Verkehrswende kämpfen. Teil der Gruppe ist die 20-jährige Ona. Erst kürzlich folgte sie ihrer Großmutter aus der spanischen Heimat in deren Geburtsstadt Wiesbaden.
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2023)
Brennende Luxuswagen in Wiesbaden. Unter Verdacht stehen Aktivisten, die für eine Verkehrswende kämpfen. Teil der Gruppe ist die 20-jährige Ona. Erst kürzlich folgte sie ihrer Großmutter aus der spanischen Heimat in deren Geburtsstadt Wiesbaden.
Martina Borger, Maria Elisabeth Straub (Diogenes, 2004)
Es war alles so schön geplant: Die Jessens wollen dem fünfjährigen Heimkind Lotta ein neues Zuhause geben und mit ihr endlich eine richtige Familie werden. (Vorschau verfügbar)
Petra Hammesfahr (Rowohlt TB., 2011)
Ein Mädchen verschwindet . Vera Zardiss lebt mit ihrem Mann Jürgen, einem erfolgreichen Gynäkologen, den Töchtern Anne und Rena sowie ihren Eltern auf einem ehemaligen Bauernhof.
Margot Klee, Werner R. Behrendt (Reichert, 2021)
Die Autorin Felicitas Reusch ist auf die Spurensuche des 1821 in Berlin geborenen Bildhauers Emil Alexander Hopfgarten gegangen und entdeckt dabei das verschollen geglaubte Jugendwerk "Merkur, der die von ihm erfundene Leier soielt" in der ...
Thure Alting (Brandes & Apsel, 2021)
Die Organisationsgeschichte des Stadtjugendrings Wiesbaden wird kritisch beleuchtet. Dabei beschränkt sich der Fokus jedoch nicht nur auf dessen Geschichte, sondern stellt diese in den bundesdeutschen Kontext.
Daniela Daub (Dielmann, 2020)
Dieses Bandchen bringt eine erste Auswahl aus dem dichterischen Werk von Daniela Daub, das auf der Bühne und als Poesie-Performance schon seit langerem das Publikum zu berühren und zu begeistern vermag.
Astrid Ruppert (DTV, 2021)
Paula und Maya Winter kennen ihre Mutter bzw. Großmutter Charlotte als stille, genügsame Frau und ahnen nicht, dass sich hinter ihrem Schweigen ein großes Schicksal verbirgt.
Torsten Weigelt (mainbook Verlag, 2022)
Einst berühmt, heute fast vergessen.Als die Abgeordneten des ersten deutschen Parlaments 1848 in die Frankfurter Paulskirche einziehen, befinden sich unter ihnen mit den Brüdern Max und Heinrich, der zum Präsidenten gewählt wird, gleich zwei ...
Veronika Moos (marixverlag, 2022)
In einem großen Doppelhaus aus dem 19. Jahrhundert leben in Wiesbaden zwei sehr unterschiedliche Nachbarn. Auf der einen Seite wohnt die »arische« Familie Moos aus bürgerlichen Verhältnissen, die lange Zeit mit Geldsorgen zu kämpfen hat.
Landesamt für Denkmalpflege He (WBG Theiss, 2007)
Dieser Band würdigt den bedeutenden nassauischen Baumeister Philipp Hoffmann. Neben sechs wissenschaftlichen Beiträgen ausgewiesener Experten enthält er eine vollständige Beschreibung aller von Hoffmann getätigten Bauprojekte, beispielsweise den so ...
Susanne Kronenberg (Gmeiner-Verlag, 2012)
Wiesbaden. Die Staatsanwältin Angela Bennefeld wird tot aus dem Schiersteiner Hafen geborgen. Alles sieht wie ein Unfall aus, doch ihre Stiefmutter glaubt nicht daran und bittet Privatdetektivin Norma Tann um Hilfe. (Vorschau verfügbar)
Ewald Hetrodt (Kramer, 2020)
Die Stadt als Beute! Es liest sich wie ein politischer Krimi, ist aber Realität. Über viele Jahre hinweg verstehen es Politiker unterschiedlicher Couleur, auf Rathauskoalitionen gestützt, die Pfründe der hessischen Landeshauptstadt Wiesbaden nach ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.