Martin W. Ramb, Holger Zaborowski (EOS Verlag, 2021)
- Prägnante Advents- und Lebensimpulse von engagierten AutorInnen- Einladung zu neuen Sehgewohnheiten im Bildteil- Geschenk- und Besinnungsband gegen Weihnachtstrubel und Kaufzwänge "Advent trotz(t) (Vorschau verfügbar)
Eugen Drewermann (Topos plus, 2016)
Weihnachten - in Gestalt eines wehrlosen Kindes ist die Liebe Gottes zu den Menschen greifbar geworden.
Andrea Schwarz (Herder, 2021)
»Mitten im Dunkel unseres Lebens ein Licht anzünden, die alten Gebete sprechen, das Dunkel zulassen, der flackernden Kerze glauben ...«Die Hoffnungstexte von Andrea Schwarz sind wie die Lichter in der Advents- und Weihnachtszeit: Sie begleiten uns vom 1.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Georg Schwikart (Neue Stadt, 2020)
Sehr menschlich. Wie WeihnachtenEine herrliche Lektüre für stille Augenblicke!Weihnachten und unsere Wirklichkeit:zwei Welten begegnen sich. (Vorschau verfügbar)
Reinhold Stecher (Tyrolia, 2013)
Stechers Gedanken und Meditationen versteht jeder, sie ergreifen Herz und Gemüt und vermitteln die christliche Botschaft, wie sie im Alltag umgesetzt werden kann. Seine Worte erreichen auch die Menschen, die abseits oder am Rand der Kirche stehen.
Anselm Grün (St. Benno, 2020)
Sehnsucht, Warten, Hoffnung - das sind wiederkehrende Themen, die der Bestsellerautor und Benediktinerpater Anselm Grün anhand der Lesungstexte im Advent meditiert.
Cornelia Grzywa (Neue Stadt, 2015)
Suggestive Bilder und Texte zur Weihnachtszeit: eine Begegnung unserer Sehnsucht mit SEINEM Kommen.Für Momente der Stille und der Meditation.Ein wertiges Geschenk!
Margarete Bauer (Bernardus, 2007)
Von der Zuckerwattewolke bis zum Weihnachtsbasar: Vergnügliches und Besinnliches zum Lesen und Vorlesen für die schönste Zeit im Jahr.
Karl Rahner (Matthias-Grünewald-Verlag, 2022)
Für viele weckt Weihnachten vor allem die nostalgische Sehnsucht nach den Erinnerungen der Kindheit.
Sarah Young (Gerth Medien, 2020)
Ein ganz besonderer Begleiter für die schönste Zeit des Jahres. Dieser stimmungsvolle, durchgehend farbige Bildband enthält 25 ausgewählte Andachten aus der Bestseller-Reihe "Ich bin bei dir" von Sarah Young.
Mönkebüscher (Echter, 2017)
Wie gelingt es uns, die Weihnachtsbotschaft zu retten? Ihr wieder den Ort zu geben, der sie "heutigt", der sie nicht in eine idyllisierte Vergangenheit presst und damit blutleer werden lässt? (Vorschau verfügbar)
Axel Kühner (Neukirchener Aussaat, 2020)
37 liebevoll ausgewählte Texte von Axel Kühner rund um Advent, Weihnachten, Winter und Neujahr - ganz neu zusammengestellt in einem Adventskalenderbuch: Beginnend mit dem 1.
Anselm Grün (Vier Türme, 2019)
Weihnachten ist ein besonderes Fest. Zeit der Familie, Zeit der Emotionen, Zeit der Erinnerungen. Pater Anselm Grün geht der Sehnsucht nach Weihnachten nach.
Sonja Haub, David Haub (Katholisches Bibelwerk, 2021)
Gottes Geheimnis offenbart sich nicht nur in der Liturgie großer Kathedralen oder Kirchen - Gott kommt auch zu uns ins Wohnzimmer:In diesem Buch zeigen Sonja und David Haub, wie sich die Advents- Und Weihnachtszeit zu Hause liturgisch feiern und ... (Vorschau verfügbar)
Bettine Reichelt (St. Benno, 2020)
Durch den gesamten Advents- und Weihnachtsfestkreis 2020, vom 1. Advent bis zur Taufe des Herrn am 10. Januar 2021, begleitet Sie dieses spirituelle Lesebuch.
Andrea Schwarz (Herder, 2021)
»Mitten im Dunkel unseres Lebens ein Licht anzünden, die alten Gebete sprechen, das Dunkel zulassen, der flackernden Kerze glauben .«.
Elmar Simma (Tyrolia, 2019)
Wann ist für mich Weihnachten?Mit guten Gedanken auf dem Weg zum FestDie Geschäftsleute haben die Schaufenster festlich dekoriert, die stimmungsvolle Beleuchtung in den Straßen ist aufgehängt, zu Hause warten die Weihnachtspost und - nicht zu ...
Wolfgang Tripp (Schwabenverlag, 2015)
Auf dem Weg zur Krippe geschehen Zeichen und Wunder, am Himmel und auf der Erde, bei Kleinen und Großen, Jungen und Alten. Auf dem Weg zur Krippe begegnen sich Suchende und Fragende, Hoffende und Trauernde, Glaubende und Zweifelnde.
Doro Zachmann (Kawohl, 2018)
Weihnachtliche Impulse von Doro ZachmannGedankenanstöße für Leib und Seele mit Rezepten, Bastelideen, Wunschtexten und tiefgehenden Gedanken zum Kern des Weihnachtsfestes.
Paul Weismantel (Schwabenverlag, 2017)
Paul Weismantel ist bekannt für seine meditativen, biblisch fundierten Texte, mit denen er schon zahlreiche Geschenkhefte gestaltet hat.
Reinhard Abeln (Katholisches Bibelwerk, 2021)
Gedichte, Gebete, Impulse und Geschichten aus der Welt der Engel:Aus der Bibel sind sie als Boten und Begleiter bekannt: Engel. Sie übermitteln uns das Wort Gottes, sind Beschützer und Weggefährten. (Vorschau verfügbar)
Andrea Schwarz (Herder, 2019)
Was hat Advent mit Bahnhöfen zu tun? Was macht der Schmetterling in der Weihnachtspredigt? Und wie schmeckt der Advent in diesem Jahr - nach Vollmilch oder eher zartbitter?
Thomas Kiefer (Pilgerverlag, 2018)
Vun Hirte, Engelscher un vum Woihnachtsesel - ein Advents- und Weihnachtsbuch, wie ein Gabensack angefüllt mit Nachdenklichem, aber auch Humorigem.
Bernd Mönkebüscher (Echter, 2019)
Groß, allmächtig, allherrschend - diese Eigenschaften, die wir mit Gott meist verbinden, finden wir im neugeborenen Jesus nicht. Vielmehr das Gegenteil: klein, ohnmächtig, dienend. (Vorschau verfügbar)
Christa Spilling-Nöker (Herder, 2016)
Was passiert, wenn der Weihnachtsengel nicht genau aufgepasst hat und statt in Bethlehem in Indien landet? Vielleicht ist er dennoch gar nicht so fehl am Platz, denn das Wunder des göttlichen Kindes ereignet sich überall.
Christiane Nadjé-Wirth (Neukirchener Aussaat, 2018)
Advent, Weihnachten, Jahreswechsel - ür Prediger und Predigerinnen jedes Jahr wieder eine Herausforderung. Manchmal gerät man da an die Grenzen der eigenen Fantasie, Kraft und Zeit. Dann ist es gut, Material in der Hinterhand zu haben.
Tina Willms (Neukirchener Aussaat, 2021)
Andachten, Gedichte und Gebete, die inspirieren und hinterfragen, und uns vermeintlich vertraute Geschichten, Themen und Symbole der Adventszeit auf neue Weise begegnen lassen.
Philipp Meyer (Herder, 2020)
Hektik und Stress in der Vorbereitungszeit auf Weihnachten kennen selbst Mönche im Kloster. Und doch zeigt Pater Philipp Meyer OSB mit seinem geistlichen Adventskalender, wie im Trubel zwischen Backen und Geschenkekauf das Wesentliche im Fokus ...
Johannes Marböck (Tyrolia, 2016)
Auf wen warten wir noch?Mit der Bibel durch die Advent- und WeihnachtszeitDie alttestamentlichen Lesungstexte der Kirche im Advent sind Texte der Sehnsucht.
Hermann Josef Ingenlath (St. Benno, 2019)
Weihnachten - Gott wird Mensch. Die Geburt Jesu ist das sichtbare Zeichen dafür, so heißt es.Und was halten Sie für den Kern von Weihnachten? Der Adventskalender möchte Sie anregen, eigene Antworten auf diese Frage zu finden.
Ermes Ronchi (Neue Stadt, 2018)
· Die "weihnachtlichen" Texte der Bibel neu gelesen. · Eine Botschaft, die zum Nach-Denken bringt und das Herz berührt. · Typisch Ronchi: überraschend, voller Frische und Weite - das Weihnachtsbuch für alle, die mehr als Traditionen suchen.
Notker Wolf, Corinna Mühlstedt (Herder, 2017)
Notker Wolf geht dem Geheimnis von Weihnachten nach: nicht auf dem heimischen Sofa, sondern mitten im Leben und überall auf dem Globus.
Zacharias Heyes (Vier Türme, 2016)
In der Bibel gibt es immer wieder das Bild vom Weg zur Krippe. Maria und Josef machen diese Reise, ihnen folgen die Hirten und schließlich die Weisen aus dem Morgenland.
Daniel Hörnemann (St. Benno, 2019)
In diesem Adventskalender meditiert der bekannte Benediktinerpater Daniel Hörnemann die O-Antiphonen, die die Kirche an den letzten sieben Tagen des Advents, vom 17. bis 23. Dezember, in der Vesper betet und in der Messfeier vor dem Evangelium singt.
Michael Gmelch (Echter, 2017)
Advent ist immer - nicht nur zur Vorweihnachtszeit. Denn was wir in diesen wenigen Tagen in verdichteter Form feiern, zieht sich wie ein roter Faden durch alle Monate des Jahres: unser Sehnen nach Licht und wahrem Leben, nach Heilung und Trost. (Vorschau verfügbar)
Franziskus (Neue Stadt, 2019)
Warum die Weihnachtsbotschaft trägt· Hoffnung für Realisten: Gott kommt in die Welt, wie sie ist.· Das Weihnachtsbuch für winterliche Zeiten, auch in der Kirche. (Vorschau verfügbar)
Meinrad Walter (Eschbach, 2019)
Meinrad Walter erzählt die Geschichten von zwölf der beliebtesten Weihnachtslieder, gelesen von dem bekannten Freiburger Schauspieler Peter Haug-Lamersdorf.
Communauté de Taizé (Präsenz-Verlag, 2020)
Weihnachten feiern mit den Gesängen aus Taizé. Auf der ganzen Welt verbinden sich die Menschen im Geist der ökumenischen Gemeinschaft und stimmen gemeinsam in den Jubel ein:Gloria, gloria, in excelsis Deo!
Erwin Kräutler (Tyrolia, 2017)
Weihnachten - Fest der Hoffnung für alleStarke Texte von Amazonas-Bischof Erwin KräutlerAusgehend von persönlichem Erleben in seiner Diözese am Xingu in Amazonien und inspiriert von den biblischen Texten stößt Bischof Erwin Kräutler in diesem Buch ...
Niklaus Kuster (Echter, 2020)
Die Sehnsucht nach einer besinnlichen Zeit - was viele Menschen als Kinder erlebt haben und was sie als Erwachsene leise einholt, ist Thema dieses Buches: der Advent als Zeit der Erwartung und der inneren Vorbereitung. (Vorschau verfügbar)
Jeanne Ruland (Schirner, 2017)
Die Adventszeit gilt nicht nur als die schönste Zeit des Jahres, sondern sie ist zugleich eine Zeit der Visionen, Zeichen und Wunder - eine Zeit des Übergangs. (Vorschau verfügbar)
Anselm Grün (Vier Türme, 2018)
Engel haben in der Weihnachtszeit eine besondere Bedeutung. Anselm Grün stellt uns in dem wunderschönen Geschenkbuch mit inspirierenden Texten und stimmungsvollen Farbfotografien diese Himmelsboten vor.
Reinhold Stecher (Tyrolia, 2016)
Auf vielfachen Wunsch wieder lieferbar: Stechers WeihnachtshörbuchWeihnachten ist ein Fest für alle und zieht mit seinen gemütvollen Seiten breite Kreise in der Gesellschaft.
Valentin Kirschgruber (Kailash, 2020)
Weihnachten! Jahr für Jahr ist diese Zeit wieder ein Versprechen auf innere Einkehr, Hoffnung, Frieden und Licht, umgeben von einem ganz besonderen Zauber.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Edelgard Moers (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Alles rund um Advent und Weihnachten für den Religionsunterricht: Orgahilfen, Impulse, Material und fertige Unterrichtseinheiten. Advent und Weihnachten in der Grundschule.
Valentin Kirschgruber (Kailash, 2020)
Weihnachten! Jahr für Jahr ist diese Zeit wieder ein Versprechen auf innere Einkehr, Hoffnung, Frieden und Licht, umgeben von einem ganz besonderen Zauber.
Jörg Recknagel (Fromm Verlag, 2019)
Lyrik geht zu Herzen, Spiritualität wird lebendig, Erfahrung wird erlebbar. Wenn Gott aufsteht, Bartimäus uns um ein Wunder bitten lässt oder es dieses Jahr Rote Weihnachten gibt, dann sind wir schon inmitten der Texte von Jörg Recknagel.
Leonardo Boff (Patmos Verlag, 2022)
In einer Weihnachtsnacht in Deutschland, fern seiner Heimat Brasilien, erhält Leonardo Boff den Besuch einer alten Bäuerin. Sie schenkt ihm, dem Fremden, eine Kerze. »Ich habe die Weihnachtskerze nach so vielen Jahren immer noch.
Christine Dohler (Goldmann, 2022)
Gemeinsam mit der Familie den Zauber der Rauhnächte erleben. Die magische Zeit der Rauhnächte zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag bewusst wahrzunehmen und mit Ritualen wie Räuchern zu begleiten, ist ein Trend mit Tradition geworden.
Vera Griebert-Schröder, Franziska Muri (Irisiana, 2022)
Alte Bräuche neu und individuell leben. Es ist eine geheimnisvolle Zeit, die zwölf Tage zwischen Weihnachten und dem Dreikönigstag, auch »Rauhnächte« genannt. Allerlei Bräuche und Erzählungen ranken sich um sie.
Dorothea Neumayr (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2018)
Monat für Monat gelassen Die Heimat der Achtsamkeit ist die Natur - als Brückenbauer zwischen Himmel und Erde.
Susanne Gärtner, Katrin Bliedtner-Sisman (dielus edition, 2018)
Eine besondere Magie umgibt die sagenumwobenen Wintertage zwischen Weihnachten und dem Tag der Heiligen Drei Könige.
Luisa Francia (Droemer/Knaur, 2021)
In den Raunächten Belastendes loslassen und neu anfangen - das 12-Nächte-Programm mit einer Göttin für jede Raunacht.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Luisa Francia (Droemer/Knaur, 2021)
In den Raunächten Belastendes loslassen und neu anfangen - das 12-Nächte-Programm mit einer Göttin für jede Raunacht.
Nayoma de Haën (KOHA, 2012)
Die Raunächte - von der Wintersonnenwende über Weihnachten und Silvester bis Dreikönig -, sagenumwoben, urtümlich, geheimnisvoll. Erst wenn sie vorüber sind, scheint der Übergang ins neue Jahr vollendet.
Siegfried Macht (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
Auch für fachfremd unterrichtende Lehrkräfte bestens geeignet! Kreative Ideen rund um die christlichen Feste!
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.