Christine Mildner (Carlsen, 2021)
Für einen starken Start in die Schulzeit Rundum fit für den Schulanfang! Dieses Übungbuch ist ein hilfreicher und bunter Lernbegleiter für Vorschulkinder und Erstklässler im Alter von 5 bis 7 Jahren.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 7,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Agentur Landwehr & Cie. Ole Häntzschel, Agentur Landwehr & Cie. Stolz Matthias (Tessloff, Tessloff Verlag Ragnar Tessloff GmbH & Co. KG, 2021)
Ist ein Stoffbeutel immer umweltfreundlicher als Plastik? Welchen ökologischen Pfotenabdruck haben Haustiere? Und was verursacht weniger CO2: Das Streamen über das Smartphone oder den Fernseher?
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jennifer Sieglar (Planet! in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2020)
Frierst du noch oder schwitzt du schon? Infotext: Ein Eintrage-Journal für alle umweltbewussten Fans von "Spring in eine Pfütze" von Moderatorin Jennifer Sieglar (bekannt aus logo!)Klimaschutz ist gerade DAS Thema!
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 11,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Steffen Richter, Stephen Boyd, Cord Riechelmann, Annie Dillard, Wilhelm Bode, Wolfgang Welsch, Robert Stockhammer, Tim Holland, Thomas Friedl, Wolfgang Welsch (Matthes & Seitz Berlin, 2021)
Während Corona-Zahlen mit rasender Geschwindigkeit unser Leben umkrempeln, bleiben andere Zahlen - wie die zu Kohlendioxid-Konzentrationen, zur Versauerung der Ozeane oder zu Extremwetterhäufigkeiten - noch immer oft folgenlos.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kindern musikalisch die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Verlag: Smarticular Verlag, 2022
DAS Handbuch für einen nachhaltigen Haushalt - Dritte aktualisierte, erweiterte Ausgabe . Zwischen 40 und 60 verschiedene Wasch- und Putzmittel, Tabs, Lotionen, Seifen und Shampoos haben die meisten zu Hause.
smarticular Verlag (Smarticular Verlag, 2020)
Zweite aktualisierte, erweiterte Ausgabe! . Vergiss ungesunde oder teure Supermarktprodukte, denn viele bessere Alternativen kann jeder leicht zu Hause selber machen!
Patricia Mennen (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Plastik, Strom und Wasser sparen - hier machen schon die Kleinsten mit. Ohne eine saubere Natur geht nichts! Denn sie schenkt uns Luft, Wasser und Nahrung zum Leben. Umso wichtiger, dass wir sorgsam mit ihr umgehen.
Carola von Kessel (Ravensburger Buchverlag, 2018)
Warum ist unsere Erde so einzigartig? Was bedroht sie? Und was kann jeder Einzelne für die Umwelt und ihren Schutz tun?
Janine Eck, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2019)
100 nachhaltige Ideen und Mitmach-Tipps zum Schutz von Umwelt und Klima! . Kinderbeschäftigung mit praktischem Nutzen: So lernen Kinder den verantwortungsvollen Umgang mit ihrer UmweltNützliche Mitmach-Tipps zum Schutz von Natur und KlimaViele tolle ... (Vorschau verfügbar)
Gregor Eisenbeiß (cbj, 2021)
Die Checker Tobi-Sachbücher: Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastik-Strudel? Und was macht die Kacke auf dem Acker? Unsere Umwelt steckt voller spannender Geheimnisse.
Liane Schneider (Carlsen, 2021)
Woher kommt der Müll? Nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen - das ist so eklig. . Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freund_innen Müll.
Neal Layton (Carlsen, 2020)
Hier erfahren Kindergartenkinder alles über das Plastikproblem und wie sie mithelfen können, den Planeten Erde zu retten.
Flora Becker, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2020)
Das Gartenbuch für kleine und große Gärtner. - Über 60 Seiten mit Gartentipps, Rezepten, Bastel- und Spielideen. - Gärtnern auch auf engstem Raum. - Leicht nachvollziehbare Anleitungen. - Wenig Aufwand, wenig Material. (Vorschau verfügbar)
smarticular Verlag (Smarticular Verlag, 2022)
Vergiss künstliche, ungesunde und umweltbelastende Pflegeprodukte aus dem Supermarkt, denn viele bessere Alternativen kann jeder leicht zu Hause selber machen! 137 unserer besten Rezepte und Ideen für Haut und Haar zeigen, wie einfach es geht.
Friederun Reichenstetter, Hans G Döring (Arena, 2008)
Einmal durchs Jahr mit dem kleinen Eichhörnchen! Hier erfahren Kindergartenkinder viel Interessantes über die putzigen Nager, denen sie in Parks und Wäldern häufig begegnen: wie die Tiere ihre Nester bauen, wie sie ihre Jungen großziehen und welche ... (Vorschau verfügbar)
Jess French (Dorling Kindersley, 2019)
Umwelt-Buchtipp der Deutschen Akademie für Kinder- und Jugendliteratur e. V.! . Umweltschutz für Kinder: . (Vorschau verfügbar)
Johan Tell (Mentor Berlin, 2019)
Als Verbraucher haben wir täglich die Wahl: Jedes Produkt, das wir kaufen, und jede Dienstleistung, die wir buchen, haben Einfluss auf Klima, Umwelt, Ressourcen und Menschen.
Gregor Eisenbeiß (cbj audio, 2021)
Checker Tobi - Coole Wissensvermittlung auf Augenhöhe. Warum ist der Wald wichtig für unser Klima? Was ist ein Plastikstrudel? Und was haben Rinderpupse mit dem Klimawandel zu tun?
Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Gerhard Meyendorf (Cornelsen Verlag, 2011)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Lena Meltinger (Duden / Bibliographisches Institut, 2021)
In diesem Buch lernen Kinder alles über Umwelt und Umweltschutz und trainieren zugleich ihre Lesefähigkeit.
Claudia Hohloch (Klett Kita, 2021)
Umweltschutz von Anfang an mit den Kita-Umwelt-Rettern!Unsere Erde leidet - und wir können etwas dagegen tun!
Britta Sabbag, Maite Kelly, Joëlle Tourlonias (ars edition, 2020)
Das neue Sachbilderbuch mit der kleinen Hummel Bommel! Entdecke zusammen mit der kleinen Hummel Bommel, wie unsere Erde funktioniert und was wir tun können, um sie zu erhalten - und hier sind schon die Kleinsten gefragt!
Friederun Reichenstetter (Arena, 2022)
Ein kleiner Storch wird groß und fliegt hinaus in die weite Welt! Das Sachbilderbuch voller Wissen für Kindergarten und Grundschule bietet nicht nur faszinierende, lebensnahe Illustrationen, sondern auch ein Hörerlebnis mit Geschichte und ... (Vorschau verfügbar)
Maria Panzer (EMF Edition Michael Fischer, 2021)
Einfach selber machen! Die besten Techniken, Hilfsmittel und Tipps rund ums Einmachen, Fermentieren und Co. helfen dabei, umweltschonend deine eigenen Lebensmittel auf Vorrat herzustellen. . (Vorschau verfügbar)
Carina Wohlleben (Ludwig, 2022)
»Vegan leben könnte ich nicht!« Das sagen viele, wenn es um vegane Ernährung geht. Denn am Anfang steht ein scheinbar unüberwindbarer Berg an Fragen - und die Angst, dass man von nun an auf alles verzichten muss, was schmeckt. .
Christine Mildner (Carlsen, 2021)
Für einen starken Start in die Schulzeit Rundum fit für den Schulanfang! Dieses Übungbuch ist ein hilfreicher und bunter Lernbegleiter für Vorschulkinder und Erstklässler im Alter von 5 bis 7 Jahren.
Jess French (Dorling Kindersley, 2022)
Artenvielfalt, Artenschutz und Klimawandel für Kinder erklärt. Atemberaubend bunte Riffe, eisige Polarmeere und tropische Regenwälder: Unsere Erde ist einfach wunderschön und zerbrechlich. (Vorschau verfügbar)
Hanna Schmitz (Loewe Verlag, 2021)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! Hohe Berge, tiefe Ozeane und dichte Wälder - das ist unsere Erde.
Katie Daynes (Usborne Verlag, 2022)
Zusammen mit ein paar schlauen Kindern erforschen die Bären die Ursachen des Klimawandels. Die Eisbären brauchen unsere Hilfe - durch die Erderwärmung ist ihr arktischer Lebensraum stark bedroht!
Thies Claussen (tredition, 2020)
Ein Blick in die Zukunft: Lohnt sich der überhaupt? Hätten Wissenschaft, Forschung und Politik nicht die Corona-Pandemie 2020 voraussehen müssen? Auch künftig ist die Menschheit nicht vor Pandemien, Krisen, Kriegen oder Naturkatastrophen geschützt.
Friederun Reichenstetter, Hans G Döring (Arena, 2006)
Das Sachbilderbuch voller Wissen für Kindergarten und Grundschule bietet nicht nur faszinierende, lebensnahe Illustrationen, sondern auch ein Hörerlebnis mit Geschichte und Tierstimmen zum Download. (Vorschau verfügbar)
Karin Schuh (Schuh, 2011)
Mit Kindern musikalisch die Jahreszeiten mit all ihren Besonderheiten und Geheimnissen entdecken - dazu gibt es in diesen Musikheften fantasievolle und lehrreiche Lieder, rhythmisch-musikalische Spiele, Tanz- und Klanggeschichten.
Becky Thomas, Mark Fellowes (Bielo, 2020)
Ökologie - das ist die Wissenschaft vom Zusammenspiel alles Lebendigen, von seiner wechselseitigen Bedingtheit und Angewiesenheit.
Inga Marie Ramcke (Arena, 2020)
Was geschieht im Wald? Wer krabbelt, schleicht und fliegt da herum? Welche Bäume, Sträucher und Pilze wachsen hier? Eine lebendige Erzählung über Umwelt und Natur für Kindergarten und Schulanfang. . (Vorschau verfügbar)
Eleonora Fornasari (White Star, 2022)
Eine Bienen-Oase anlegen. Lokale und saisonale Produkte verspeisen. Geräte ausschalten und Energie einsparen.
Greta Osredkar (Hermagoras, 2023)
Ein Buch für alle, die mit kleinen Schritten einen großen Beitrag für eine bessere Umwelt leisten wollen - Spaßfaktor inklusive!
Auriane Hamon (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Jeden Tag eine kleine gute Tat für dich und unseren wunderbaren Planeten! Dieses Buch hält 365 Ideen in einem entzückenden Design für dich bereit, die der Welt guttun und dir zu mehr Achtsamkeit und einem positiven Lebensgefühl verhelfen. (Vorschau verfügbar)
Donald W. Winnicott (Klett-Cotta, 2003)
»Der antisozialen Tendenz liegt eine Hoffnung zugrunde. Hoffnungslosigkeit ist das Wesensmerkmal des Kindes, das Deprivation erfahren hat. In den Phasen der Hoffnung aber zeigt das Kind seine antisoziale Tendenz.
Liz Gogerly (Gabriel in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
Ein Sachbilderbuch zum Umweltschutz für Kinder ab 5 Jahren. Mit konkreten Tipps für ein umweltbewusstes Verhalten. Das war eine tolle Geburtstagsparty! Doch zurück bleibt ein Abfallberg.
Andrea Sokol (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2021)
Natürlich entgiften, entschlacken und reinigen mit Andrea Sokol. Hygienisch, frisch und ökologisch sauber? In 'Alles sauber...
Andrea Sokol (Knaur, 2021)
Natürlich entgiften, entschlacken und reinigen mit Andrea Sokol. Hygienisch, frisch und ökologisch sauber? In "Alles sauber.
Friedhelm Heitmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Eine gute Allgemeinbildung zu haben ist wertvoll und für viele selbstverständlich. Genau hier knüpft dieser Band an! Das Unterrichtsmaterial vermittelt ein Basiswissen in kleinen Portionen, das dem Allgemeinwissen förderlich ist.
Felix Lieb (De Gruyter, 2022)
Über die Krise der SPD ist allerorten zu lesen, und das nicht erst seit gestern. Bereits seit den 1970er-Jahren forderten neue Themen und Akteur:innen das sozialdemokratische Politikmodell fundamental heraus. (Vorschau verfügbar)
Michael Eick, Daniel Baumgärtner, Akademie für Natur- und Umwelt (Hirzel, 2023)
Inhalt. Gedanken zum Thema. Michael Eick. Die Herausforderung Wissenserosion in Sachen Biologischer Vielfalt annehmen - Die Landesinitiative »Integrative Taxonomie Baden-Württemberg«. Claus-Peter Hutter.
Ute Scheub (oekom, 2021)
B.A.U. - Pioniere der Öko-Architektur . Wir Menschen bauen und wohnen immens klimaschädlich - ein Großteil der Treibhausgase gehen auf diesen Wirtschaftssektor zurück. Klima- und umweltfreundliche Gebäude sind deshalb heute nötiger denn je.
Siegfried Balleis, Markus Blume, Susanne Breit-Keßler, Markus Ferber, Henning Kaul (Lau-Verlag, 2021)
Alle messbaren Daten und Fakten sowie die wissenschaftlichen Beurteilungen über die Auswirkungen des Gebrauchs und des Verbrauchs unserer Lebensgrundlagen signalisieren uns, dass wir auf eine unbewohnbare Erde zusteuern.
Chief Seattle (Riverfield, 2021)
Dieses Buch kaufen Sie nie nur für sich selbst, sondern immer auch für die nächste Generation. Die legendäre Rede des Häuptlings Seattle von 1854 an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika - ein visionäres Plädoyer für den Schutz der ...
Chief Seattle (Riverfield, 2019)
Dieses Buch kaufen Sie nie nur für sich selbst, sondern immer auch für die nächste Generation. Die legendäre Rede des Häuptlings Seattle von 1854 an den Präsidenten der Vereinigten Staaten von Amerika - ein visionäres Plädoyer für den Schutz der ...
Thomas Gawron (Verlag für Verwaltungswissenschaft, 2022)
Das Verhältnis zwischen Bundesverfassungsgericht und Organisierten Interessen ist in rechtssoziologischer Perspektive selten untersucht. Thomas Gawron markiert Konstellationen von Mobilisierung, Entscheidung und Implementation.
Gottfried Kirchengast, Gerhard Schnedl, Eva Schulev-Steindl, Karl Steininger (Böhlau Wien, 2020)
Die Einführung von CO2- und Umweltsteuern zur Erreichung der Pariser Klimaziele ist aktuell in aller Munde.
Christiane Hommel, Karin Arnold (Cornelsen Verlag, 2017)
Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/-innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.
Karin Arnold, Roland Brauer, Uwe Lüttgens (Cornelsen Verlag, 2016)
Materialien und Aufgaben vermitteln und trainieren Sach- und Methodenkompetenz sowie Selbst- und Sozialkompetenz der Schüler/-innen.Methodenseiten stellen wichtige Fachmethoden in übersichtlichen Schrittfolgen dar.
Roland Brauer, Volkmar Dietrich, Karin Arnold (Cornelsen Verlag, 2012)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Volkmar Dietrich, Christiane Hommel, Adolf Block (Cornelsen Verlag, 2012)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Gerhard Meyendorf (Cornelsen Verlag, 2010)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Roland Brauer, Volkmar Dietrich, Karin Arnold (Cornelsen Verlag, 2010)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Gerhard Meyendorf (Cornelsen Verlag, 2011)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Volkmar Dietrich, Barbara Arndt, Elke Ihns (Cornelsen Verlag, 2011)
Informationen zur Reihe: . 20 Jahre Tradition und Erfahrung: Mit diesem Lehrwerk ist der Erfolg im Unterricht garantiert! Die Neue Ausgabe von Stoffe - Reaktionen - Umwelt .
Roland Brauer, Volkmar Dietrich, Karin Arnold, Barbara Arndt (Cornelsen Verlag, 2007)
Informationen zur Reihe: . Stoffe - Reaktionen - Umwelt . erfüllt die Ansprüche am modernen, schülerorientierten Chemieunterricht. Konzeption . Das Lehrwerk überzeugt durch Systematik und klare Gliederung.
Christa Pöppelmann (Circon, 2022)
Alle Experimente sind kindgerecht erläutert. Das Trendthema Umweltschutz wird hier mit dem gut verkäuflichen Thema Experimente verknüpft. Umweltthemen werden den Kindern erfahrbar erklärt. Sensibilisierung für den Umweltschutz. (Vorschau verfügbar)
Liane Schneider (Silberfisch, 2021)
Conni for Future. . »Conni kümmert sich um die Umwelt«: Als Conni nach Silvester durch die Straßen geht, ist sie entsetzt. Überall liegt Müll! Feuerwerkreste, Flaschen, Zigaretten - das ist so eklig.
Liane Schneider (Carlsen Verlag GmbH, 2021)
Nach dem Jahreswechsel ist Conni verblüfft: Überall liegt Müll! Feuerwerkreste, Flaschen, Zigarettenkippen - das ist so eklig. Sogar im Garten der Kita finden Conni und ihre Freund*innen Müll. Schnell beschließen sie, etwas dagegen zu tun.
Aurore Meyer (moses. Verlag, 2022)
Bevor Eisstäbchen, Camembertschachtel oder alte Jeans in der Tonne landen, lieber nochmal einen schnellen Blick in dieses Buch werfen! Das Anti-Wegwerf-Buch strotzt vor Ideen, wie man alten Sachen mit viel Freude ein neues Leben schenken kann.
Klaus Helling, Klaus Helling, Jochen Happel (Klett, 2008)
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Klaus Helling, Klaus Helling, Jochen Happel (Klett, 2006)
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Eberhard Feess, Andreas Seeliger (Vahlen, 2021)
Prof. Dr. Eberhard Feess ist seit 2018 Professor für Economics an der Victoria University of Wellington in Neuseeland.
Alfred Winter (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Umwelt und Umweltschutz sind tagtäglich brisante Themen. Einen gesunden Mittelweg zwischen Umweltschutz und Energieverbrauch zu finden, ist schwer.
Nils Hellberg, Markus Orth, Jörg Sons (VVW GmbH, 2008)
Mit dem am 14. November 2007 in Kraft getretenen Umweltschadensgesetz (USchadG) wurde die europäische Richtlinie über Umwelthaftung zur Vermeidung und Sanierung von Umweltschäden (UH-RL) in deutsches Recht umgesetzt.
Federica Magrin (White Star, 2021)
Manche Helden tragen einen gelben Regenmantel! Greta ist die letzte in einer Reihe von Umwelt-Helden, die mit Kraft und lauter Stimme die Aufmerksamkeit der Welt auf ökologische Themen lenken, um Natur und Umwelt zu schützen.
Ahmad Milad Karimi, Aise Birinci, Asmaa El Maaroufi (Alber, 2022)
Dieser Band des falsafa. Jahrbuch für islamische Religionsphilosophie, der - wie gewohnt - deutsche und englische Beiträge enthält, widmet sich dem Themenverhältnis Welt - Umwelt - Mitwelt.
Nicola Scholl, Frowin Fasold (Hofmann, 2022)
Verlag: Harms, 2022
Ein Taschenkalender mit aktuellen Berichten zu den Themen Umwelt, Biologie und Gesellschaft.
Sara Binay, Mouhanad Khorchide (Herder, 2019)
Eine dezidierte islamische Umwelttheologie ist eine noch junge wissenschaftliche Erscheinung. Wie lässt sich eine zeitgemäße Umweltethik bestimmen, welche umwelttheologischen Ansätze können konzipiert werden?
Als Mängelexemplar
18,99 € inkl. MwSt.
Statt: 35,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stephan Mitschang (Nomos, 2022)
Der Tagungsband enthält die schriftlich ausgearbeiteten Vorträge einer im März 2022 durchgeführten wissenschaftlichen Fachtagung an der Technischen Universität Berlin mit dem Thema "Umweltprüfung und Umweltverträglichkeitsprüfung" - in Raumordnungs- ...
Alexander Schink, Alexander Schink, Olaf Reidt, Christian Eckart, Claudio Franzius, Andreas Hamacher, Boas Kümper, Stefanie von Landwüst, Joachim Tepperwien (Beck Juristischer Verlag, 2022)
Zum WerkDas Buch bietet eine kompakte und praxisnahe Kommentierung des UVPG und UmwRG. Schwerpunkte liegen bei den Verfahrensschritten zur Umweltverträglichkeitsprüfung (Bericht über den Untersuchungsrahmen, UVP-Bericht)
Max Fuchs (Beltz Juventa, 2022)
Grundlagen für eine Pädagogik der Nachhaltigkeit Der Mensch musste immer schon in die Natur eingreifen, um überleben zu können. Allerdings ist dies heute zu einem Problem geworden.
Christian Reichel (transcript, 2020)
Der Klimawandel beeinflusst bereits heute durch seine tief greifenden sozialökologischen Veränderungen Bergbauern und -bäuerinnen in den Schweizer Alpen.
Thomas Bunge (Schmidt (Erich), 2019)
Der Berliner Kommentar UmwRG ist jetzt wieder rundum auf aktuellem Stand! Die umfassende Novellierung von 2017, neue EuGH-Rechtsprechung und die fünfte Tagung der Aarhus-Vertragsparteien sind berücksichtigt.
Ayya Khema (Jhana-Verlag, 2018)
"Wenn wir Frieden für die Welt schaffen möchten, dann müssen wir erst einmal Frieden in uns selbst schaffen, denn jeder Einzelne von uns ist ein Teil dieser Welt. Wenn wir uns selbst ändern, verändern wir die Welt.
Sigrid Hirbodian, Rolf Kießling, Edwin Ernst Weber, Gesellschaft Oberschwaben für (Kohlhammer, 2019)
Die wirtschaftliche Entwicklung im ausgehenden Mittelalter und in der beginnenden Frühen Neuzeit war von grundlegenden Veränderungen bestimmt: von Bevölkerungsvermehrung und Urbanisierung, aber auch von einschneidenden strukturellen Verschiebungen ... (Vorschau verfügbar)
Marita Krauss, Stefan Lindl (Volk Verlag, 2021)
Der Mensch gestaltet Landschaft seit Tausenden von Jahren - durch Siedlungen, Straßen, Rohstoffgewinnung, Erschließung für die Landwirtschaft. Im 18. Jahrhundert veränderten aufgeklärte adelige Eliten die Landschaft nach rationalen Vorstellungen. Im 19.
Stephan F. Ebert (Franz Steiner Verlag, 2021)
Vormoderne Gesellschaften wurden besonders in der älteren Forschung als 'passive' Opfer gesehen, die den 'Launen der Natur' wenig bis nichts entgegenzusetzen hatten. Solch einseitige Erklärungen sind nicht sinnvoll. Stephan F.
Bärbel Spathelf (albarello, 2021)
An vielen Stellen im Haushalt geht unnötig Energie verloren. Wie man kinderleicht und ohne viel Mühe eine Menge Energie und Wasser sparen kann, vermittelt dieses Buch.
Carsten Niemitz (Suhrkamp, 1989)
Die Beiträge dieses Bandes, die auf eine Ringvorlesung an der Freier Universität Berlin zurückgehen, nähern sich dem »Erbe-Umwelt-Problem« zunächst unter den fachlichen Gesichtspunkten der Philosophie, der biologischen Methodenlehre und der Pädagogik.
Regine Grafe (Springer, 2022)
Der Zusammenhang von Umweltzerstörung und Klimastörung infolge der sich rasant entwickelnden Digitalisierung in allen Lebensbereichen der Menschen wird kritisch hinterfragt.
Georg Stöger (Böhlau Wien, 2020)
Georg Stöger untersucht anhand des Beispiels der Mittelstadt Linz langfristige Transformationen städtischer Umwelt während der "Sattelzeit" des 18. und 19. Jahrhunderts.
Jacques Pasquet (Magellan, 2020)
Unsere Umwelt ist ein empfindliches System, in dem die verschiedenen Elemente - Wasser, Luft, Boden, Energie, Klima - eng miteinander verbunden sind. (Vorschau verfügbar)
Masja Van den Berg (Arena, 2017)
Die Arena Malbücher "Zeit zum Entspannen" bieten Kindern wie Erwachsenen kreative Pausen, um die Seele baumeln zu lassen - mit einem wunderschönen Ergebnis zum Verschenken oder Dekorieren der eigenen vier Wände. (Vorschau verfügbar)
Michael Kloepfer, Wolfgang Durner (Beck Juristischer Verlag, 2020)
Der Grundriss behandelt die unterschiedlichen Bereiche des Umweltrechts und stellt zugleich die Verbindungslinien zu den Rechtsgebieten her, die darauf einwirken.
Peter-Christoph Storm (DTV, 2023)
Wichtige Gesetze und Verordnungen zum Schutz von Umwelt und Klima - Rechtsstand: 1. Januar 2023 Inhalt.
Patrick Kupper (UTB, 2021)
Umweltgeschichte gewinnt in Lehre und Forschung immer mehr an Bedeutung. Das Buch führt in Konzepte, Felder und Methoden des Faches ein. (Vorschau verfügbar)
Jennifer Sieglar (Piper, 2021)
Kleine Veränderungen für eine bessere Welt. Wenn wir unseren Planeten retten wollen, müssen wir dringend unser Konsumverhalten ändern.
Carsten Dombrowski, Heinz Volz (Walhalla Fachverlag, 2020)
Der Survival-Bestseller! Das kompakte Standardwerk Überleben in Natur und Umwelt gehört in die Ausrüstung von Fern- und Abenteuerreisenden, Bergwanderern, Pfadfindern, Jägern, Rucksacktouristen, Campern und Soldaten! (Vorschau verfügbar)
Ingolf Bernhardt (Leipziger Universitätsverlag, 2021)
Ingolf Bernhardt studierte Physik an der Lomonossow-Universität in Moskau und spezialisierte sich auf dem Gebiet der Biophysik. Nach erfolgreichem Abschluss arbeitete er im Institut für Biophysik an der Humboldt-Universität in Berlin.
Donald W. Winnicott (Psychosozial-Verlag, 2020)
In den hier versammelten Abhandlungen aus den Jahren 1957 bis 1963 verbindet Winnicott die Freud'sche Erkenntnis, dass psychische Störungen und Fehlentwicklungen in der frühen Kindheit gründen, mit der Tatsache, dass Säuglinge voll und ganz von der ...
Kirstin Jebautzke (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2020)
Von der einfachen Mülltrennung bis zum CO2-Fußabdruck - mit diesen Lernstationen fördern Sie wirklich ALLE Schüler! Wohin mit dem schmutzigen Wasser? Was ist der CO2-Fußbabdruck? Was ist der "Blaue Engel"?
Bruno Scheidegger (hep Verlag, 2018)
Können Bildungsangebote dazu beitragen, dass Menschen in ihrem Alltag nachhaltig handeln? Bruno Scheidegger beschreibt anhand eines Brückenmodells, welche Faktoren Verhalten beeinflussen, worin die Herausforderung von verhaltensorientierter Bildung ... (Vorschau verfügbar)
Beatriz de Aquino Silva (Sciencia Scripts, 2020)
Auch wenn der Umweltbildung heute im Vergleich zu den letzten Jahrzehnten immer noch mehr Aufmerksamkeit geschenkt wird, gibt es noch viel zu verstehen.
Teresa Zabori (Beltz, 2022)
Kreisläufe bestimmen unser Leben Tag und Nacht, Frühling, Sommer, Herbst und Winter, Fortpflanzung, Früchte, Wasser und Rohstoffe unser Leben wird maßgeblich beeinflusst von Kreisläufen in der Natur und in unserem Alltag.
Jens Boscheinen, Laurens Bortfeldt (Springer, 2021)
Ein junges Mädchen aus Schweden schafft, was viele über Jahrzehnte versucht haben. Greta Thunberg und die Fridays for Future-Bewegung schlagen Alarm und die Politik hört nicht nur zu, sondern ist angesichts der Kraft der sozialen Bewegung dazu ...
Hans-Rudolf Bork, Verena Winiwarter (WBG Theiss, 2019)
Schon immer hat der Mensch seine Umwelt beeinflusst und geformt. Anhand von 66 Beispielen erzählen die Autoren in diesem reich illustrierten Text-Bildband von den ersten Eingriffen in die Natur bis hin zu Atomkraftwerken. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Gotzmann (Klett Sprachen, 2018)
Sechs Jugendliche verbringen die Sommerferien bei den Großeltern im Schwarzwald. Dort machen Sie einen schrecklichen Fund und haben einen bösen Verdacht. Unverhofft werden die Ferien zu einem Abenteuer. Inklusive.
Alfonso Pecorelli, Lisa Schneider (Riverfield, 2019)
Lilli ist ein kleines Mädchen, das die Natur und die Tiere sehr liebt. Eines Nachts träumt sie, dass sie auf den Schwingen eines mächtigen Adlers über die zauberhafte Erde fliegt.
Gerhard Schnedl (Facultas, 2020)
Das vorliegende Lehrbuch für Studium und Praxis soll seinen Lesern den Einstieg in das äußerst komplexe Rechtsgebiet Umweltrecht erleichtern und (vertiefte) Grundkenntnisse vermitteln. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Hellbrück, Elisabeth Kals (VS Verlag für Sozialwissenschaften, 2012)
Die Umweltpsychologie befasst sich mit sogenannten Mensch-Umwelt-Wechselwirkungen als Beziehungen zwischen der physikalisch-materiellen und soziokulturellen Außenwelt sowie menschlichem Erleben und Verhalten. (Vorschau verfügbar)
Alfred Endres, Dirk Rübbelke (Kohlhammer, 2022)
Dieses Standardlehrbuch analysiert Umweltprobleme und Umweltpolitik aus ökonomischer Sicht: Es bietet damit nicht nur eine verständliche Darstellung der Umweltökonomie von ihren mikroökonomischen Grundlagen bis zu den neuesten Forschungsansätzen, ... (Vorschau verfügbar)
Peter Fischer-Stabel, Peter Fischer- Stabel (Wichmann, 2021)
Umweltinformationssysteme (UIS) der verschiedensten Dimensionen stellen wichtige Hilfsmittel dar, um angesichts der ständig wachsenden Anforderungen im Umweltbereich ein schnelles und qualifiziertes Handeln sicherzustellen.Seit Erscheinen der 2.
Michael Reder, Andreas Gösele, Lukas Köhler, Johannes Wallacher (Kohlhammer, 2019)
Der Umgang mit der Umwelt ist in den vergangenen Jahren zu einem zentralen Thema in Wissenschaft und Gesellschaft geworden. (Vorschau verfügbar)
Frank Saliger (Vahlen, 2020)
Aus dem Inhalt . Das Umweltstrafrecht hat vor dem Hintergrund der aktuellen Klimadebatte wieder an medialer Bedeutung gewonnen.
Laura Teller, Schwager & Steinlein Verlag (Schwager & Steinlein, 2020)
Mit Peppa entdecken, wie sie die Welt ein bisschen besser machen kann! . Vorlesebuch zur beliebten Fernsehserie Peppa Wutz Ein tolles Geschenk für alle Peppa-Fans Umweltfreundliches Pappbilderbuch mit Fensterstanzung Auf Recyclingpapier gedruckt! (Vorschau verfügbar)
Roswitha Böhm, Elisabeth Tiller (transcript, 2022)
Migration ist eine der zentralen Herausforderungen unserer Zeit. Sie ist allgegenwärtig in medialen Repräsentationen, mithilfe derer gesellschaftliche Diskussion emotionalisiert, plausibilisiert oder moderiert wird - sei es in Kinofilmen, Romanen, ...
Claudia Hohloch (Klett Kita, 2021)
Umweltschutz von Anfang an mit den Kita-Umwelt-Rettern!Unsere Erde leidet - und wir können etwas dagegen tun!
Joachim Vogel, Jörg-Hartwig Brasch (VVW GmbH, 2007)
Das in nunmehr 4. Auflage vorliegende Buch wurde geschrieben, um die Umsetzung des Umwelthaftpflicht-Modells in die Praxis zu erleichtern.
Dieter Schott, Michael Toyka-Seid (WBG Academic, 2008)
Die Autoren zeigen, dass ökologische Probleme bereits in der Antike eine große Rolle spielten, und zeichnen die Umweltgeschichte der sprunghaft ansteigenden Städtegründungen im Mittelalter nach, die erstmals in eine Krise mündete.
Verlag: ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2022
Die Umwelt schützen mit der Maus Warum wird es immer heißer? Wieso ist Müll richtig trennen so wichtig? Und was bedeutet eigentlich Recycling? Die Maus, Elefant und Ente nehmen Kinder mit auf eine Reise durch unsere Umwelt.
Benjamin Stern, Kathrin Herzer, Hans Peter Schönlaub (Tyrolia, 2022)
Weil es nötig und möglich ist: natur- und sozialverträgliches Miteinander in den BergenImmer mehr Menschen zieht es zum Wandern, Klettern, Mountainbiken, Skitourengehen oder Schneeschuhwandern in die Berge.
Regina Michalke (Müller (C.F.Jur.), 2021)
Das Umweltstrafrecht ist vor allem im Hinblick auf aktuelle Klimadiskussionen bedeutender denn je. Die hohe Komplexität der Straftatbestände folgt inzwischen nicht mehr nur aus der sog.
Peter-Christoph Storm (Schmidt (Erich), 2019)
Die Ressource für Einsteiger. Jetzt neu in 11. Auflage! Strukturiert und kompakt vermittelt das Buch Grundkenntnisse des deutschen Umweltrechts: Ziele und Maßnahmen. Organisation und Verfahren. Sanktionen und Rechtsschutz.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.