Karl Foerster (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Ein modernes Steingartenbuch unter Zugrundelegung der Foerster'schen Ideen, Gedanken und Prinzipien - dieses Arbeits- und Anschauungsbuch ist etwas für Anfänger und Kenner, die mit einem immergrünen Steingarten ein kleines Stück urwüchsiger Wildnis ...
Fritz Köhlein (Verlag Eugen Ulmer, 1994)
Das Buch ist der unentbehrliche Schlüssel für die Pflanzenwelt des Steingartens. In keinem anderen Teil des Gartens ist die Vielfalt der Pflanzen größer. (Vorschau verfügbar)
Susanne Ayoub (LangenMüller, 2016)
Bagdad - Es begann wie im Märchen ... Am Weihnachtsabend des Jahres 1955 kreuzen sich ihre Wege. Es ist Liebe auf den ersten Blick zwischen Laura aus Wien und Younis aus Bagdad und wird es bis zum letzten bleiben.
Angela Beck (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Die schönsten Gestaltungs- und Pflanzentipps für den heimischen Steingarten, die eigene Trockenmauer oder die Bepflanzung im Trog. Das Plus zum Buch: die kostenlose KOSMOS-PLUS-App mit Zusatzinfos und Fotoserien rund um den Steingarten.
Hans-Martin Schmidt (BLV Buchverlag, 2016)
Pflegeleicht, attraktiv, für jeden Standort. Planung und Aufbau verschiedener Steingarten-Varianten - auch im Trog oder mit Wasser. Die schönsten Steingarten-Stauden mit Pflege, Verwendung und Kombinationsmöglichkeiten.
Beth Chatto (Verlag Eugen Ulmer, 2013)
Beth Chatto hat ihre Erfahrungen aufbereitet, die sie mit Anlage, Pflanzenauswahl und Pflege des Kiesgartens machte.
Dirk Mann (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Einen pflegeleichten Steingarten oder Trockenmauern Schritt für Schritt verwirklichen. Von der Planung bis zur optimalen Pflege - schnell und einfach. Infotext: Einen pflegeleichten Steingarten oder Trockenmauern Schritt für Schritt verwirklichen.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 8,99€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Jutta Schäfer (Papierfresserchens MTM-Verlag, 2021)
"Hummelchen und seine Freunde Bienchen, Flatter, Pünktchen und viele andere Insekten leben auf einer Wiese in einem Neubaugebiet. Manchmal werden nicht alle richtig satt, da die Wiese ziemlich klein ist.
Dirk Mann (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Einen pflegeleichten Steingarten oder Trockenmauern Schritt für Schritt verwirklichen. Von der Planung bis zur optimalen Pflege - schnell und einfach. Einen pflegeleichten Steingarten oder Trockenmauern Schritt für Schritt verwirklichen.
Dirk Mann (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2019)
Einen pflegeleichten Steingarten oder Trockenmauern Schritt für Schritt verwirklichen. Von der Planung bis zur optimalen Pflege - schnell und einfach. Übersichtlich: Pro Doppelseite ein detaillierter Arbeitsgang in 6 bis 7 Bildern.
Martin Haberer (Verlag Eugen Ulmer, 2011)
Schnell und einfach zur richtigen Pflanze! - 300 Stauden und Gehölze im Porträt - Sortiert nach den fünf häufigsten Standorten - Mit wertvollen Pflegetipps Dieses Buch beinhaltet 300 Pflanzen, die nach ihren Standortansprüchen Sonne, ...
Peter Himmelhuber (Ökobuch Verlag u. Versand, 2014)
Hügelbeete sind pflegeleicht zu bewirtschaften und bieten aufgrund ihrer Zusammensetzung beste Bedingungen für eine üppige Gemüseernte.
Marianne Foerster (DVA, 2006)
Der Garten Karl Foersters - das Standardwerk in der fünften Auflage Der berühmte Garten, den Karl Foerster ab 1912 in Potsdam-Bornim anlegte, steht heute unter Denkmalschutz; (Vorschau verfügbar)
Johann Hinrich Claussen (Beck, 2020)
Niemand hat die Absicht, einen seltsamen Ort zu schaffen. Es passiert einfach. Der älteste Steingarten Japans wird von Moos überwuchert, Bäume erweisen sich plötzlich als heilkräftig, Kirchen müssen vor Verfolgern versteckt werden.
Frank B. Leder (Natura Viva, 2012)
Wege der Achtsamkeit. Einführung und Erfahrungen mit der Vipassana-Schweigemeditation, einer östlichen Tradition, um größere Bewusstheit und inneren Frieden zu erlangen. (Vorschau verfügbar)