Rüdiger Sünner (Europa Verlag München, 2022)
In den letzten Jahren ist Spiritualität wieder in aller Munde, allerdings scheint sie zu einer vielfach besetzten Modevokabel verkommen zu sein. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Willigis Jäger (Herder, 2001)
Mystik, was ist das - ganz praktisch? Der Autor - spiritueller Lehr und Zen-Meister - beschreibt den spirituellen Weg und erklärt, was es mit mystischen Erfahrungen auf sich hat.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
André Buchheim (nymphenburger, 2019)
"Prüfe alle Wege, und wenn du mich als Wahrheit gefunden hast, folge mir." Im Alter von 15 Jahren macht André Buchheim seine erste Gotteserfahrung und bekommt diesen Auftrag.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Wulfing von Rohr (Ansata, 2014)
Ein großer Aufruf zu Selbstbestimmung, gesunder Skepsis und gelebter Individualität "Erwachen findet längst statt. In jedem von uns. Sei darin ganz du selbst und folge deinem eigenen Weg.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Früher: 17,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Monika Renz (Herder, 2016)
Monika Renz hat viele Menschen in Lebenskrisen bis an die Grenze des Todes therapeutisch und spirituell begleitet.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ulrich Warnke (Goldmann, 2017)
Die heutigen anerkannten Fakten der Naturwissenschaft sind unvollständig, weil sie Geist, Willen und Emotionen ignorieren.
Scott Cunningham (Nikol Verlag, 2020)
Was nützen Jahrtausende alte Hexenrituale, wenn sie uns fremd und seltsam erscheinen? Der Wicca-Experte Scott Cunningham zeigt, daß es heute viele individuelle Wege gibt, sich mit magischen Kräften zu verbinden.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2015)
»Die Suche nach Spiritualität ist immer ein einzigartiger und persönlicher Weg: Eine Wanderung ohne Karte, aber mit einer Richtung.« Jorge Bucay. Das Geheimnis der Spiritualität liegt darin, sich im Einklang mit der Welt zu fühlen.
Stefan Kiechle (Echter, 2014)
Ignatius von Loyola - sein dramatisches, spirituell geformtes Leben bewegt bis heute die Menschen. Sein Werk sind die Exerzitien, welche Menschen wandeln und motivieren zum Einsatz ihres Lebens. (Vorschau verfügbar)
Marshall B. Rosenberg (Junfermann, 2015)
Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Gleichzeitig finden wir es schwierig, die Gebote unseres Glaubens einzuhalten, z.B. (Vorschau verfügbar)
Dirk Grosser, Jennie Appel (Kamphausen, 2021)
Die Mythologie des Nordens schäumt über von tiefen Seelenbildern, die uns auch heute noch vieles zu sagen haben, uns innerlich berühren und für heilsame Transformation in unserem Alltag nutzbar gemacht werden können. (Vorschau verfügbar)
Martina Holder-Franz (TVZ Theologischer Verlag, 2012)
Die Frage nach dem Leben schliesst die Frage nach Sterben und Tod mit ein. In der von Cicely Saunders mitbegründeten internationalen Palliativbewegung ist davon immer wieder die Rede. (Vorschau verfügbar)
Diana Grünberg (Sheema Medien, 2017)
In diesem erfrischend anderen Buch schildert die Autorin, wie sie mit Hilfe der herkömmlichen schulmedizinischen Vorgehensweise gepaart mit ergreifenden spirituellen Erfahrungen aus der Gedankenstille einen Weg in die Heilung fand.
Bernardin Schellenberger (Verlag der Ideen, 2020)
»Verweile einfach in der Gegenwart und spüre ihre wohltuende Kraft.«»Die wesentlichen Dinge im Leben machst du nicht selbst. Sie passieren dir oder fallen dir zu. Dank ihrer kommst du über dich selbst hinaus. Das ist das Ziel der Spiritualität.
Michael Jahnke, Franziska Schikora (Deutsche Bibelgesellschaft, 2020)
Taube, Herz und Anker - was verbirgt sich hinter den Symbolen aus der Bibel? Kreuz und Engel erkennen wir alle als biblisches Symbol. (Vorschau verfügbar)
Charles de Foucauld (Neue Stadt, 2020)
GrenzüberwindendCharles de Foucauldund seine Spiritualität:Eine biografische Skizze eines Pioniers der Geschwisterlichkeit und 15 »Passwörter« erschließen seine Botschaft für heute. (Vorschau verfügbar)
Jan Sedivý (Verlag Sankt Michaelsbund, 2016)
Spiritualität ist ein Weg der kleinen Schritte im Alltag. Der Autor, ein erfahrener Lehrer der Kontemplation, will die Leserinnen und Leser auf diesem Weg begleiten.
Dietrich Korsch, Lukas Radbruch, Cornelia Richter, Katharina Opalka, Anna Janhsen, Judith Gärtner, Katja Maus, Thiemo Breyer, Frank Peusquens (Kohlhammer, 2021)
Religiösen und weltanschaulichen Überzeugungen kommt im Falle von Lebenskrisen eine große Bedeutung zu. Dieser Band nimmt dabei individuelle Krisen in den Blick, die im Kontext der Gesundheitsversorgung - vor allem der Palliativmedizin - auftreten. (Vorschau verfügbar)
Sebastian Kießig, Marco Kühnlein (Pustet, 2019)
Anthropologie als Wissenschaft vom Menschen erfährt im interdisziplinären Diskurs stets neue Aufmerksamkeit. Die geistige Dimension des Menschen, seine Spiritualität, als Ausdruck seiner Subjektivität sollte dabei nicht umgangen werden. (Vorschau verfügbar)
Jens Heisterkamp (Info Drei, 2014)
Waldorfpädagogik, bio-dynamischer Landbau, Misteltherapie, Wirtschaftsunternehmen wie Weleda - fast jeder kennt die Anthroposophie als praktische Reformbewegung. (Vorschau verfügbar)
Cornelius Bohl (Echter, 2014)
'Es gibt drei Formen von Realität - Speck, Geld und Sex! Alles andere ist Spiritualität!' Dieser Satz bringt provozierend auf den Punkt, was viele Menschen erfahren: hier die harte Wirklichkeit, die 'facts', die unser Leben bestimmen, dort ...
Cornelius Bohl (Echter, 2017)
"Es gibt drei Formen von Realität - Speck, Geld und Sex! Alles andere ist Spiritualität!"Dieser Satz bringt provozierend auf den Punkt, was viele Menschen erfahren: hier die harte Wirklichkeit, die "facts", die unser Leben bestimmen, dort ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Gonschior (Bookmundo, 2022)
Kennst Du das auch? Du hast ein stimmiges Bauchgefühl, einen Geistesblitz, eine neue innere Anschauung, ein Gefühl von Wissen oder die Verbundenheit mit etwas Größerem? So etwas bezeichnen wir oft als Intuition.
Manfred Gerland (Edition Chrismon, 2021)
Wege der Achtsamkeit. Mit allen Sinnen in der Natur unterwegs sein Sich bewegen, den Kopf frei bekommen und die Natur genießen: All das sind gute Gründe, rauszugehen.
Tommy Wunsch (Hierophant, 2021)
"Mittlerweile bin ich ein vierzigjähriger gestandener Mann, der seinen Weg gefunden hat - doch das war lange Zeit nicht so", so beginnt der Autor über sich selbst zu erzählen.Sein Weg .
William Stillman (AMRA Verlag, 2015)
Außergewöhnlich, erhellend, wegweisend ... Das erste Buch über Autismus und Spiritualität! Autismus wird immer öfter diagnostiziert. In den USA ist er bei Kindern bereits weiter verbreitet als Krebs oder das Down-Syndrom.
William Stillman (AMRA Verlag, 2015)
William Stillman, der weltweit bisher einzige Experte für Autismus und Spiritualität, weist selbst das Asperger-Syndrom auf. Seit 1987 arbeitet er auf diesem Gebiet als Berater für Behörden, Familien und Selbsthilfegruppen.
Jan Frerichs (Patmos Verlag, 2018)
Ein Buch für Menschen, die das Abenteuer wagen, Gott mitten im Leben zu suchen und dadurch sich selbst zu finden. Der Mensch ist Teil der kosmischen Zyklen, nicht nur äußerlich, sondern auch innerlich.
Itai Ivtzan (tredition, 2020)
Ein Übungsbuch in acht einfach verständlichen Kapiteln beschreibt und beleuchtet das Thema Meditieren. Dr.
Thomas Metzinger (Berlin Verlag, 2023)
Wie bewahrt man seine Selbstachtung in einer historischen Epoche, in der die Menschheit ihre Würde verliert? Wir brauchen ein neues Leitbild für die planetare Krise.
Harald Walach (Klett-Cotta, 2021)
- Tabu-Mauer durchbrechen: Differenzierte, wissenschaftliche Auseinandersetzung mit Historie, Konzepten und Praxis der Spiritualität. - Für TherapeutInnen: Meditationen und spirituelle Übungen z.B. gegen Burnout.
Alexander von Gontard (Kohlhammer, 2021)
Allen Kindern wohnt die Fähigkeit der Spiritualität, einer intrinsischen menschlichen Fähigkeit zur Transzendenz, inne. Sie zeigt sich in vielfältigen Ausdrucksformen wie Staunen, Verbundenheit mit allem Lebendigen und Weisheit. (Vorschau verfügbar)
Brigitte Dorst (Patmos Verlag, 2021)
»Die entscheidende Frage für den Menschen ist: Bist du auf Unendliches bezogen? Das ist das Kriterium seines Lebens.« Diese Aussage C. G. Jungs zeigt, wie wichtig Spiritualität in seinem Welt- und Menschenbild ist.
Christian Grethlein (De Gruyter, 2022)
Angesichts des heutigen Pluralismus sowie des raschen gesellschaftlichen Wandels stellt sich die Frage nach der angemessenen Lebensform in neuer Dringlichkeit. (Vorschau verfügbar)
Roland Mahler (Kohlhammer, 2018)
Christliche Soziale Arbeit, wie sie seit den Anfängen des Christentums praktiziert wird, umfasst eine Vielfalt von Formen kirchlicher bzw. kirchennaher Dienstleistungen. (Vorschau verfügbar)
Corinna Dahlgrün (De Gruyter, 2018)
Der Begriff der Spiritualität - ein Modewort mit großer Bedeutungsvielfalt - wird in diesem Buch, erwachsend aus einer phänomenologischen Annäherung an geistliches Erleben von Menschen aller Jahrhunderte, spezifisch christlich definiert. (Vorschau verfügbar)
Maaike de Haardt (Herder, 2020)
Die Kapitel dieses Buches spiegeln die Suche nach Momenten göttlicher Präsenz mitten im alltäglichen Leben. Das Bild des Hauses bildet den roten Faden.
Dagmar Stimpfig (tredition, 2022)
Jeder von uns möchte gerne glücklich und zufrieden mit sich und seinem Platz im eigenen Leben sein, umgeben von Mitmenschen, die uns wohl gesonnen sind und uns wertschätzen.
Fernando Filoni (Fe-Medienverlag, 2021)
In diesem Buch über die Spiritualität des Ritterordens vom Heiligen Grab zu Jerusalem reflektiert der Großmeister Kardinal Filoni über den Lebensentwurf, die Überzeugungen, die Werte und Entscheidungen der Ritter und Damen des Ordens. (Vorschau verfügbar)
Wilfried Schütz (Chiron, 2011)
Johannes B. Schmidt (Kösel, 2019)
Ein Segen für die Seele. Wahrnehmung hat wesentlichen Anteil am therapeutischen Wirken. Reicht diese über das bloße Wahrnehmen von Dinglichkeit und Gefühlen hinaus, eröffnen sich andere Wirklichkeiten. Johannes B.
Reinhard Körner (St. Benno, 2021)
In diesem Buch erschließt der erfolgreiche Autor und ExerzitienmeisterP. Reinhard Körner das Gebet Jesu für eine Spiritualität des Alltags. ImHauptgebet der Christenheit eröffnen sich Quellen für eine konkrete Lebenshilfe.
Lisa Miller (Arkana, 2022)
Jeder von uns verfügt über die Ressourcen, um tiefen inneren Frieden zu empfinden, sich verbunden zu fühlen und ein sinnerfülltes Leben führen. Denn Spiritualität ist von Geburt an im Gehirn angelegt.
Anselm Grün, David Steindl-Rast (Vier Türme, 2017)
Mit großer Weisheit und aus dem reichen Schatz ihrer Erfahrungen sprechen die beiden Benediktinermönche Pater Anselm Grün und Bruder David Steindl-Rast über zentrale Themen des Lebens und Glaubensfragen, mit denen jeder Mensch im Laufe seines Lebens ...
Bernhard Sill (Pustet, 2017)
Die Suche nach dem, was gelingendes Leben heißen kann, ist die Hauptaufgabe der Ethik. Gesucht sind Bausteine zu einer Lebenspraxis, die gelingen lässt, was gelingen soll: das gute Leben und das Gute zu leben. (Vorschau verfügbar)
Frans Goetghebeur, Sandra Huygen (scorpio, 2017)
Die Welt wird immer komplexer, die Anforderungen höher, das Tempo stressiger. Wie kann es gelingen, allem gerecht zu werden und trotzdem gelassen zu bleiben?
Daniel Odier (Aquamarin, 2013)
In seinem Bestseller "Tantra - Eintauchen in die absolute Liebe" schildert Daniel Odier gleichsam autobiographisch seine Begegnung mit der Tantra-Meisterin Devi.
Christiane von Königslöw (Freies Geistesleben, 2006)
Über die Kinderzeichnung als Ausdruck der seelisch-leiblichen Entwicklung und Befindlichkeit ist schon viel gesprochen und geschrieben worden - nicht aber über Bilder und Aussprüche kleiner Kinder als Ausfluss eines tiefen inneren Wissens, das das ... (Vorschau verfügbar)
Eckhard Kruse (Crotona, 2013)
Die geistig aufgeschlossenen Naturwissenschaftler begegnen heute den Erkenntnissen der modernen Geistesforschung nicht mehr mit jener vorurteilsverhafteten Ablehnung, wie dies noch vor zwanzig Jahren der Fall war.
Rüdiger Sünner (Europa Verlag München, 2022)
In den letzten Jahren ist Spiritualität wieder in aller Munde, allerdings scheint sie zu einer vielfach besetzten Modevokabel verkommen zu sein. (Vorschau verfügbar)
Jorge Bucay (S. Fischer Verlag GmbH, 2013)
»Die Suche nach Spiritualität ist immer ein einzigartiger und persönlicher Weg: Eine Wanderung ohne Karte, aber mit einer Richtung.« Jorge Bucay Das Geheimnis der Spiritualität liegt darin, sich im Einklang mit der Welt zu fühlen.
Jorge Bucay (Fischer Taschenbuch, 2018)
»Die Suche nach Spiritualität ist immer ein einzigartiger und persönlicher Weg: Eine Wanderung ohne Karte, aber mit einer Richtung.« Jorge Bucay. Das Geheimnis der Spiritualität liegt darin, sich im Einklang mit der Welt zu fühlen.
Kazuo Inamori (FinanzBuch Verlag, 2020)
Wir leben in einem Zeitalter der Angst, der Verwirrung und fehlender Tugenden. Es scheint, als hätten wir den inneren Kompass, der uns den Weg zur persönlichen Erfüllung leitet, verloren. (Vorschau verfügbar)
Monika Renz (Herder, 2016)
Monika Renz hat viele Menschen in Lebenskrisen bis an die Grenze des Todes therapeutisch und spirituell begleitet.
Johann Spermann, Ulrike Gentner, Tobias Zimmermann (Herder, 2017)
Ein Lehrplan allein reicht nicht, damit Schule gelingt. Entscheidend ist es, junge Menschen auch bei Sorgen und Fragen zu begleiten, Angebote für einen Austausch zu religiösen Fragen zu machen und sie beim Finden der eigenen Persönlichkeit zu fördern.
Fabian Moos (Echter, 2021)
Klima-Experten sind sich einig: Die Menschheit steht an einem Scheideweg. Entweder es gelingt in den nächsten Jahren eine grundlegende Transformation unserer Weise, den Planeten Erde zu bewohnen, oder wir steuern auf eine humanitäre Katastrophe zu. (Vorschau verfügbar)
Mirko Breitenstein (Beck, 2019)
Ora et labora - bete und arbeite! Das benediktinische Mönchtum hat mit der Verbindung von Askese und tätigem Leben die Kultur Europas geformt.
Eknath Easwaran, Peter Kobbe (Goldmann, 2012)
Die bedeutendste Quelle indischer Spiritualität. Die Bhagavadgita gilt als das grundlegende mystischspirituelle Werk der Inder.
Günther Buchinger, Herbert Karner, Martin Scheutz, Werner Telesko (Imhof, 2021)
Der vorliegende Band untersucht auf der Basis einer internationalen Tagung (2019) die Niederlassungen der Kapuziner in Österreich. Im Jahr 1618 holte Kaiserin Anna, die Gemahlin von Kaiser Matthias, den Kapuzinerorden nach Wien.
Michael Bordt SJ (Insel Verlag, 2022)
Viren, Klima- und Strukturwandel - wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt. Auch in Religionen finden viele Menschen keine Antworten mehr.
Michael Bordt SJ (Sandmann, 2020)
Virus, Klimawandel, Digitalisierung - wir leben in Zeiten des Umbruchs. Das spüren wir im Alltag und es fällt uns schwer, dem etwas entgegenzusetzen. Etwas, das uns Ruhe, Halt und Tiefe gibt.
Stefan Andromis Herbert (Das Goldene Tor, 2022)
Die Krisen dieser Zeit, wie vermehrt auftretende Naturkatastrophen, das Coronavirus, die zunehmende Radikalisierung und Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, zeigen auf, dass wir uns in einer entscheidenden Phase unseres menschlichen Daseins ...
Raimund Badelt (Echter, 2021)
Wie passen die spannenden Fortschritteder modernen Wissenschaft und gelebteSpiritualität zusammen?Der geniale Naturwissenschaftler undMystiker Teilhard de Chardin (1881-1955) (Vorschau verfügbar)
William Stillman (AMRA Verlag, 2016)
»Wir sollten die Unterschiede zwischen uns feiern, statt sie zu fürchten!« - Dean Hamer, Autor von Das Gottes-Gen. Immer rascher steigt die Zahl der Menschen mit der Diagnose Autismus. Dabei ist eine allgemein gültige Ursache nicht bekannt.
Ein Kartäuser (Vier Türme, 2015)
Seit dem Film "Die große Stille" fasziniert die Spiritualität des Kartäuser-Ordens viele Menschen. Nur wenig ist bekannt über das Leben und den Glauben dieser Mönche, die als Eremiten zusammen leben.
Harald Walach (Drachen, 2015)
Dieses Buch stellt einen Tabubruch dar, indem ein Wissenschaftler, der für seine klare und unbestechliche Methodik bei der Forschung im Bereich komplementärer Heilverfahren berühmt ist, ein Thema aufgreift, über das in der akademischen Zunft - und ... (Vorschau verfügbar)
Georg Juckel, Knut Hoffmann, Harald Walach (Dustri, 2018)
Psychiatrie und Psychotherapie sind gemeinhin vor allem für ein rationales und empirisches Vorgehen bekannt.
Fulbert Steffensky (Radius-Verlag, 2006)
"Worte können Irrlichter sein, und ich habe den Eindruck, Spiritualität ist ein solches geworden. Ich verstehe die Sehnsucht der Menschen, die nach einem solchen Wort greifen. Sie sind es müde, mit der banalen Oberfläche des Lebens zufrieden zu sein.
Martin Rötting (EOS Verlag, 2021)
"Spiritualität vs. Religion" erzählt von einer Spannung, die in der Luft liegt. Seit einigen Jahren ist im Alltagsgebrauch "die Spiritualität" schillernd, aber mit wesentlich mehr Sympathien als "die Religion" in aller Munde.
Ken Wilber (Kösel, 2017)
Ken Wilber präsentiert in seinem Meisterwerk seine Vision für integrale Spiritualität. Er zeigt: Die fortschreitende Globalisierung unserer Zeit stellt uns vor besondere Herausforderungen, die wir zu meistern aufgerufen sind.
Anselm Grün, Ahmad Milad Karimi (Herder, 2019)
Ein einzigartiger Dialog - Anselm Grün und Ahmad Milad Karimi, tiefe Kenner und überzeugende Vertreter ihres Glaubens, zeigen: Zwei unterschiedliche spirituelle Wege, der christliche und der islamische, können einander so begegnen, dass das Ergebnis ...
Peter Strasser (Schwabe Verlag Basel, 2020)
Spiritualität, recht verstanden Der Songwriter Leonard Cohen sang «There is a crack in everything, that's how the light gets in».
Marshall B. Rosenberg (Steinbach Sprechende Bücher, 2018)
Viele von uns sehnen sich nach einer reicheren und sinnvolleren Verbindung zum Göttlichen. Marshall B.
Markus Warode, Arndt Büssing, Harald J. Bolsinger (Herder, 2019)
Welche Auswirkung hat Christliche Spiritualität auf das berufliche Leben? Wie wird sie praktisch erlebt und gelebt? Handeln spirituell aufmerksame Führungskräfte erkennbar anders?
Annette Haußmann, Rainer Höfelschweiger (Evangelische Verlagsanstalt, 2020)
Kognitive Verhaltenstherapie (KVT) wird als psychotherapeutisches Verfahren am häufigsten in der Praxis angewendet. In der evangelischen Seelsorgelehre wurde diese Form der Therapie hingegen bislang in ihrer Vielfalt kaum angemessen wahrgenommen.
Albin Muff, Horst Engelhardt (Reinhardt, 2013)
Flüsse und Berge, Meere und Wüsten regen Menschen seit jeher dazu an, über sich, über Gott und die Welt nachzudenken. Auch heute sind viele Menschen auf der aktiven Suche nach der inneren Mitte, nach einem spirituellen Lebensgrund.
Peter Zimmerling, Nikolaus Schneider (Vandenhoeck & Ruprecht, 2017)
Der zweite Band dieses dreiteiligen Handbuchs zeigt, was evangelische Spiritualität auf dem herausfordernden Feld der Ökologie, der Gesundheit, der Säkularisierung, des Sterbens heute bereits leistet und künftig leisten kann. (Vorschau verfügbar)
Petra Stadtfeld, Jakobine Wierz (Schwabenverlag, 2022)
»Nichts ist im Verstand, was nicht vorher in den Händen war.« Gemäß diesem Motto werden verschiedene Handwerkstechniken, u.a. Land Art, Malen, Töpfern, mit Impulstexten und Gebeten verbunden, um einzigartige spirituelle Erlebnisse zu kreieren.
Rainer Marien (Innenwelt Verlag, 2019)
Der Psychotherapeut Dr. Rainer Marien stellt in diesem Buch "Prinzipien seelischer Heilung" vor, die sowohl in der Psychotherapie als auch in der Spiritualität wirksam sind. (Vorschau verfügbar)
Markus Vogt, Gustav Schädlich-Buter (Patris Verlag, 2022)
In dem Band "Spiritualität und Verantwortung" wird davon ausgegangen, dass christliche Spiritualität nicht nur auf das private Verhältnis zwischen Individuum und Gott zielt, sondern immer auch diakonisch die sorgende und befreiende Beziehung zum ...
Peter Zimmerling, Heinrich Bedford-Strohm, Carsten Rentzing, Heinrich Bedford- Strohm, Andreas Lindner, Oswald Bayer, Ulrich Dreesmann, Ulrike Treusch, Christine Axt-Piscalar, Theodor Strohm, Christine Axt- Piscalar (Vandenhoeck & Ruprecht, 2017)
Das Reformationsjubiläum im Jahr 2017 ist ein gesamtgesellschaftliches Ereignis, das im Besonderen zum Nachdenken über Spiritualität herausfordert. (Vorschau verfügbar)
Ursula Baatz (Vandenhoeck & Ruprecht, 2017)
Glaubst du? Ist dein Glaube mein Glaube? Spiritualität und Religion sind heute in Europa vielfältig ausgeprägt. (Vorschau verfügbar)
Peter Zimmerling, Holger Treutmann, Michael Wolf (Vandenhoeck & Ruprecht, 2020)
Im dritten Band des Handbuches liefern renommierte Autorinnen und Autoren Beiträge zur Praxis ev. Spiritualität. Dabei werden wesentliche Praxisfelder und Formen evangelischer Spiritualität behandelt. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Warnke (scorpio, 2013)
Die alten Mysterienschulen wussten es schon vor Jahrtausenden:. Wir verfügen über unermessliche Möglichkeiten, über weit mehr, als uns. die traditionellen Wissenschaften zugestehen. Wenn wir die Wirkweise.
Miryam Muhm (scorpio, 2022)
Es gibt eine Fülle an Problemen, mit denen unsere Gesellschaft konfrontiert ist - von den persönlichen Schwierigkeiten eines jeden Einzelnen bis hin zu jenen, die unseren Planeten an den Rand des Umweltkollapses gebracht haben.
Norbert Mönter (Kohlhammer, 2022)
Der Glaube eines Menschen bestimmt sowohl sein persönliches Welt- und Selbstverständnis wie auch seine soziale Zuordnung. (Vorschau verfügbar)
Abhinavagupta (Insel Verlag, 2022)
Abhinavagupta (um 950 bis frühes 11. Jahrhundert n. Chr.) war einer der bedeutendsten Geister, die Indien je hervorgebracht hat.
Lea Chilian (Kohlhammer, 2022)
Die Beobachtung des zunehmenden Einbezugs von Spiritualität im Gesundheitswesen (Spiritual Care) und des wachsenden Bedarfs an (medizin-) (Vorschau verfügbar)
Maura Zatonyi (Aschendorff Verlag, 2021)
Gibt es eine genuine europäische Spiritualität? Mag die Bezeichnung überraschen, so bezieht sie sich doch auf eine Wirklichkeit, die auf eine Jahrhunderte alte Tradition zurückgeht und in der Gegenwart wirkt, nämlich die christliche. (Vorschau verfügbar)
Peter Zimmerling (Vandenhoeck & Ruprecht, 2003)
Die vielfältigen Erscheinungsbilder evangelischer Spiritualität heute, verschüttete Quellen christlicher Spiritualität, halten Impulse für die persönliche und gemeinschaftliche spirituelle Praxis bereit.
Susannah Healy (Trias, 2021)
Finden Sie den Sinn des Lebens. Ertrinken Sie in Aufgabenlisten und haben das Gefühl, nur noch der Beifahrer Ihres Lebens zu sein? Stärken Sie Ihr spirituelles Wesen, um wieder zu sich selbst zu finden. (Vorschau verfügbar)
Birgit Heller, Andreas Heller (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2018)
Spiritual Care beinhaltet eine existenzielle Auseinandersetzung, die jenseits von Schmerztherapie und Symptomkontrolle Sinn und Bedeutung des Todes für das menschliche Leben thematisiert.
Rupert Sheldrake (O. W. Barth, 2018)
Das bisher persönlichste Buch des großen Biologen und Vordenkers Rupert Sheldrake mit den 7 wichtigsten spirituellen Praktiken aller Religionen.
Michael Groß (Nomos, 2022)
Ohne persönliche Spiritualität ist gute Soziale Arbeit nicht möglich, so die Kernaussage dieses Buches.
Matthias Arnold, Philipp Thull (Herder, 2016)
Beten ist wie atmen. Für den Christen gehört es zu den Grundvollzügen seiner menschlichen Existenz. Darin findet er nicht nur Ruhe und Trost, Geborgenheit und Hoffnung, sondern erfährt auch, wer Gott für ihn ist.
Rosina Sonnenschmidt (Narayana, 2021)
Die einzelnen Drüsen stehen in direkter Verbindung zu den Energiezentren des Körpers (Cakras). Das Ziel der ganzheitlichen Betrachtung des endokrinen Drüsensystems ist, die physische und energetische Wirkkraft der Drüsen zu berücksichtigen, ihre ...
Benjamin Schwarz (oekom, 2020)
Pilgern schärft die Sinne, hebt den Blick für das Unscheinbare im Alltag und öffnet die Ohren für die leisen Töne des Lebens. (Vorschau verfügbar)
Matthew Fox (Arun-Verlag, 2011)
Es ist kein Geheimnis, dass das MannSein heute in einer schweren Krise steckt. Gewalt, Krieg und ökologischer Kollaps, die allermeisten der großen Menschheitsprobleme resultieren aus einer desorientierten und außer Kontrolle geratenen Maskulinität. (Vorschau verfügbar)
Eckhard Frick, Eckhard Frick, Isgard Ohls, Michael Utsch, Michael Utsch (Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
Religiosität und Spiritualität tauchen zunehmend in psychotherapeutischen Behandlungen auf. Das praxisorientierte Buch trägt dazu bei, aufmerksamer mit der spirituellen Dimension in Beratung und Psychotherapie umzugehen. (Vorschau verfügbar)
Brigitta Schröder (Kohlhammer, 2021)
Der Mensch, ganzheitlich betrachtet, ist ein körperliches und geistig-spirituelles Wesen - Körper und Seele benötigen stärkende Nahrung. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Ott (O. W. Barth, 2021)
Das innovative Praxisbuch von Bestsellerautor Ulrich Ott mit einem neuen Konzept wissenschaftlich gestützter Meditation.
Martin Brentrup (Vandenhoeck & Ruprecht, 2015)
Mit einem integrativen Ansatz aus humanistischem Menschenbild, systemischen und tiefenpsychologischen Konzepten schlagen die Autoren eine Brücke zwischen psychologischen und spirituellen Modellen. (Vorschau verfügbar)
Jörg Stolz, Judith Könemann, Mallory Schneuwly Purdie, Thomas Englberger, Michael Krüggeler (TVZ Theologischer Verlag, 2014)
Religiosität und Spiritualität zeigen sich in der Schweiz - so die These dieser Studie - in vier grossen Milieus: 'Institutionelle' sind traditionell und freikirchlich christlich, 'Alternative' setzen auf Esoterik und spirituelle Heilung, 'Säkulare' ... (Vorschau verfügbar)
Liane Hofmann, Patrizia Heise (Klett-Cotta, 2018)
Das deutschsprachige Referenzwerk zu allen Fragen rund um das Thema spirituelle Krisen in der therapeutischen und Beratungspraxis.
Edith Öxler (der hospiz verlag, 2018)
"Mein Ziel in diesem Buch ist, etwas mit Worten zu ertasten,. für das es eigentlich keine Worte gibt.". Edith Öxler.
Rosina Sonnenschmidt (Narayana, 2011)
Wenn auch das Bewusstsein des Menschen nicht nur im Gehirn sitzt, sondern in jeder Zelle, ist doch das Gehirn ein Wunderwerk, das ein Leben lang modelliert werden kann.
Daniel Trappitsch (Michaels-Verlag, 2018)
Impfungen gelten für die einen als die medizinische Errungenschaft schlechthin, für andere sind sie eine grosse Belastung für die physische und psychische Gesundheit. Wer Recht hat, muss jeder Mensch selbst entscheiden.
Benjamin U. Schwarz (oekom Verlag, 2020)
Pilgern schärft die Sinne, hebt den Blick für das Unscheinbare im Alltag und öffnet die Ohren für die leisen Töne des Lebens.
Jens Schröder, Markus Wolff (MairDuMont, 2021)
"Wer bin ich?" "Habe ich eine Aufgabe in dieser Welt?" "Gibt es eine höhere Kraft, auf die ich vertrauen kann?" Wohl jeder hat sich solche Fragen schon einmal gestellt. Fragen mit einer spirituellen Dimension.
Verlag: Unbekannt, 2001
Hier die Lust nach Sex, Rausch und Konsum, da die Suche nach dem Sinn und den wahren Inhalten des Lebens: Muss man sich für eines von beiden entscheiden? Kann man diese Trennung überwinden?
Christian Larson (Unbekannt, 2012)
Christian Daa Larson wurde 1874 geboren. Bereits als junger Mann interessierte er sich für Geisteswissenschaften; 1912 wurde er der Verfasser des "Optimistencredos", das auch heute noch in vielen US-Krankenhäusern oder Turnhallen hängt.
Betsy Chasse (L.E.O. Verlag, 2019)
Als Produzentin des berühmten Films' what the bleed do we know' war Betsy Chasse gerade Mitte zwanzig, als sie begann, die spirituellen Einsichten aus dem Film im Alltag zu praktizieren.
Daniel Trappitsch (Michaels-Verlag, 2018)
Impfungen gelten für die einen als die medizinische Errungenschaft schlechthin, für andere sind sie eine grosse Belastung für die physische und psychische Gesundheit. Wer Recht hat, muss jeder Mensch selbst entscheiden.
Dr. Rainer Marien (Innenwelt Verlag, 2019)
· Ein Kompass durch den Dschungel der Methoden und Lehren. · Was hilft und verändert wirklich und dauerhaft? · Welche Elemente aus Psychotherapie & Spiritualität sind wesentlich? Auf diese Fragen gibt das Buch konkrete Antworten.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.