Katharina Kleinschmidt (Buch Verlag für die Frau, 2018)
Eis hat Tradition und ist ein der Menschheit schon länger bekannter Genuss, als man bisher glaubte. Nein, die Italiener haben es nicht erfunden .
Boris Bansemer (B & B Verwaltung, 1997)
Warum Eis gesund ist, warum Sportler Eis essen, all das wird in dem Buch ausführlich beantwortet. Sie finden alles, was Sie sich wünschen: Milcheis, Sahneeis, Sorbets, Eis für Diabetiker, für Kinder, exotische Rezepte und sonstige raffinierte ...
Adriano Di Petrillo (Thorbecke, 2014)
Wer denkt bei italienischem Eis nicht an Sommer, Sonne, gute Laune und entspanntes Urlaubsfeeling? Holen Sie sich diesen Sommertraum in die eigene Küche!
Sabine D'Agostino (BLV Buchverlag, 2013)
Auch ohne Eismaschine herzustellen. 45 Bio-Eisspezialitäten zum Selbermachen: echte Klassiker und ausgefallene Variationen. Milch- und Fruchteis, Sorbets, Granitas, Parfaits - und dazu die passenden Saucen.
Linda Tubby (Christian, 2018)
Himbeereis oder Waldbeerensahneeis? Für einen italiensischen Abend wäre natürlich Halbgefrorenes Tiramisu oder selbst gemachtes Tartufo perfekt.
Natasha Zabolsky (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2010)
Die Herstellung von Eiscreme geht nur mit teurer Eismaschine? Falsch! Eis gehört zu den einfachsten selbst gemachten Leckereien.
Christina Richon (Gräfe & Unzer, 2013)
Puren Eisgenuss am Stiel schnell und einfach ohne Eismaschine herstellen Ice-Pops - das beliebte Eis am Stiel aus unserer Kindheit setzt neue Trends für alle Eisgenießer.
Virpi Mikkonen, Tuulia Talvio (HEEL Verlag, 2017)
Veganes und gesundes Eis zu Hause selbermachen ist ganz einfach - auch ohne Eismaschine lassen sich viele der unkomplizierten Eisrezepte aus diesem Buch einfach herstellen, ganz ohne künstliche Aromen und Geschmacksverstärker. (Vorschau verfügbar)
Keywan Niederstraßer, Yeshe Wolfsen (Christian, 2020)
Rolled Ice Cream ist der Megatrend auf YouTube. Hier ist das erste Buch zum Topthema: Die coolen Eisjungs vom »Rolling Ice Truck« aus Hamburg zeigen, wie man Ice Cream Rolls selbst macht und verraten ihre liebsten Rezepte, von »Peanut Butter Magic« ... (Vorschau verfügbar)
Uwe Koch (Dorling Kindersley, 2017)
Qualitativ hochwertiges Speiseeis: Von der Produktion bis zur Vermarktung . Cremig-süßes Vanilleeis, knackig-frisches Stracciatella oder samtig-herbes Schokoladeneis - bei diesen Worten läuft vermutlich jedem das Wasser im Mund ...
Verlag: Edition Michael Fischer, 2020
Coole Rezepte für Eis, Parfait und Co. - Plus: Popsicles, Slushys, Frozen Joghurt und vieles mehr! Achtung Suchtgefahr! Die ultimative Rezeptsammlung für Hobbyköche zum Hammer-Preis! (Vorschau verfügbar)
Ben Cohen, Jerry Greenfield (HEEL Verlag, 2012)
Achtung Suchtgefahr!Für alle Fans der Kulteismarke "Ben und Jerry's" ist dieses Buch einfach ein Must-Have! (Vorschau verfügbar)
Yüksel Saier (Christian, 2021)
Die erste umfassende Eisschule für ambitionierte Hobbyköche! Dieses Standardwerk mit 100 Rezepten vermittelt in anschaulichen Schritt für Schritt Fotos Eis-Wissen vom Profi. (Vorschau verfügbar)
Gabriele Gugetzer (BLV Buchverlag, 2015)
Kleine, originelle Eisdesserts - auch ohne Eismaschine leicht selberzumachen. Alle Rezepte ausschließlich mit natürlichen Zutaten. Eiscremes, Eis am Stiel, Sorbets, Granités, Parfaits, Eispralinen, Eistörtchen, Eisbomben, Eisgetränke.
Marion Möhrlein-Yilmaz (Kochstudio Engel, 2011)
Kochstudio Engel veröffentlicht regelmäßig einfache und leckere Rezepte speziell für Ihren Thermomix mit ansprechenden Bildern zu jedem Rezept. Wir freuen uns über einen Besuch auf unserer Homepage: www.kochstudio-engel.
Verlag: Edition Michael Fischer, 2020
Eis und Desserts im Kleinstformat! Schnell, unkompliziert und kreativ - die 40 kühlen Desserts aus der Eiswürfelform sind perfekt geeignet für jede Party und den kleinen Hunger zwischendurch. (Vorschau verfügbar)
Kerstin Pooth, Astrid Saß (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Sommerhits mit Benefits Zum Dahinschmelzen lecker und zum Staunen gesund: Dieses Eisbuch stellt die Eiswelt auf den Kopf! Denn die süßen Sünden machen gesünder, schöner und glücklicher.
Cecilia Havmöller, Susanna Paller (Freya, 2015)
Veganista-Eis für zu HauseCecilia und Susanna verraten ihre beliebtesten veganen Eis-Rezepte - von süß bis wild!
Heike Kügler-Anger (Pala-Verlag, 2014)
Die Eissaison ist eröffnet: Mit 120 veganen Rezepten lädt Heike Kügler-Anger zum Schlecken und zum Löffeln ein. (Vorschau verfügbar)
Shelly Kaldunski (Südwest, 2017)
Heiß auf Eis! Eis liebt einfach jeder - am besten selbst gemacht. Die Eiszeit zeigt, wie man ganz einfach tolle Eiskreationen zaubern kann, mit wenigen Zutaten und geringem Aufwand.
Christa Schmedes (Gräfe & Unzer, 2019)
Ohne Bedenken mal wieder so richtig dahin schmelzen: mit selbstgemachtem Eis ist das eine coole Sache, weil es herrlich erfrischt und man sich um die Inhaltsstoffe keine Sorgen machen muss.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: Thorbecke, 2019
Wir sind heiß auf Eis: ob Eis-Lollys, Frozen Yoghurt, Sorbets, Slushies oder der natürlich-gesunde Eis-Trend Nicecream - wir lieben Eis in allen Formen!
Food52 inc. (Dorling Kindersley, 2018)
Wie cool ist das denn: Mit diesem kreativen Eis-Buch ist doch tatsächlich das ganze Jahr lang Eiszeit angesagt! Die 65 außergewöhnlichen Eisrezepte sorgen für Eis-Genuss zu jeder Jahreszeit und gelingen auch ohne Erfahrung oder Eismaschine. (Vorschau verfügbar)
Melanie Zanin, Manuel Weyer (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2017)
Amore mio gelato Zum Dahinschmelzen: "Giro Gelato" ist das Eisbuch für den Kurzurlaub zu Hause! Melanie Zanin hat sich auf die Spuren ihres Vaters begeben, der in den 1980er Jahren mit seinem VW-Bus aus Italien nach Deutschland kam und in ...
Christina Richon (Gräfe & Unzer, 2014)
Eis und Sorbets ganz einfach selbstgemacht, ob mit oder ohne Eismaschine. Auf diese coolen Rezepte sind alle heiß! Ob cremiges Eis, Frozen Yogurt oder Eis am Stiel - wenn im Sommer die Temperaturen klettern, wird die Küche zur hauseigenen Gelateria.
Anne Cuneo (Bilgerverlag, 2017)
Am 27. Juli 1817 wird in Marogno im Bleniotal Carlo Gatti geboren. Als Maroniverkäufer war er nach Paris gezogen, gerade mal zwölf Jahre alt.
Anne Cuneo (Insel Verlag, 2019)
Tessin, in den 1830er Jahren. Bittere Armut herrscht im Bleniotal. Der Straßenjunge Carlo Gatti flieht von dort, kommt auf Umwegen nach Paris. Er schlägt sich durch, verkauft Esskastanien, um zu überleben, atmet begierig das Flair der Hauptstadt.
Ernest van der Kwast (btb, 2016)
Wenn Liebe auf der Zunge zergeht.Im Norden Italiens, inmitten der malerischen Dolomiten, liegt das Tal der Eismacher, in dem sich die Einwohner auf die Herstellung von Speiseeis spezialisiert haben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.