David Coulin (AT Verlag, 2011)
Wo finden sich die schönsten Schneeschuhgebiete der Schweiz? Welche Touren eignen sich für Einsteiger und welche erfordern schon etwas mehr Erfahrung? (Vorschau verfügbar)
Anne Steinbach (Reisedepeschen Verlag, 2022)
Die Erde erwärmt sich, die Gletscher schmelzen, der Meeresspiegel steigt. Der Klimawandel gefährdet die traditionelle Lebensweise der Menschen überall auf der Welt. .
Ladina Bordoli (Piper, 2021)
Ein verschneites Dorf, eine tiefgefrorene Leiche und ein Wollschwein als Hauptzeuge eines Mordes . . »Die Polizei und der Arzt hatten den Tatort verlassen. Odette kniete nieder und kniff die Augen zusammen. Schuhabdrücke. Isoliert.
Remo Kundert, Marco Volken (AS Verlag, 2013)
Der Schweizer Alpen-Club blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu seinen wichtigsten Verdiensten gehört der Bau von öffentlich zugänglichen Berghütten an bester Lage - eine touristisch aber auch kulturell und architektonisch ... (Vorschau verfügbar)
Georges Sanga (SAC Schweizer Alpenclub, 2015)
Der Führer präsentiert die Routen zu rund 450 Hütten und Gipfeln zwischen Dent de Lys und Rosswis, Gridone und Glatten.
David Coulin (AT Verlag, 2020)
Rundwandern heisst immer wieder Neues entdecken - nicht zweimal den gleichen Weg gehen müssen und doch wieder an den Ausgangspunkt zurückkehren.
Hans Joachim Degen, Ragna Kilp (AT Verlag, 2021)
Unterwegs im Wasserschloss Europas.Die Schweiz ist ein Land des Wassers. Unzählige grosse und kleine Seen, Bäche, Flusslandschaften und Gletscher prägen die Landschaft. (Vorschau verfügbar)
David Coulin (AT Verlag, 2019)
50 spannende Vorschläge für zweitägige Touren in den Schweizer Alpen. 50-mal die ideale Kombination zwischen Panoramazauber, Hüttenfeeling und Naturgenuss möglichst abseits der allseits bekannten Wege. (Vorschau verfügbar)
David Coulin (AT Verlag, 2022)
Das Besondere an der Schweizer Bergwelt ist ihre Vielfältigkeit. Sie reicht von lieblichen Alpen über kahle Mondlandschaften und Balkone mit Viertausenderblick bis zu mediterraner Wildnis und romantischen Bergseeparadiesen. (Vorschau verfügbar)
Elsbeth Hobmeier (AT Verlag, 2018)
Das Schönste am Wandern ist das Einkehren. Und je nach Lust, Wetter und Kondition darf man das Wandern auch mal weglassen und gleich einkehren. (Vorschau verfügbar)
Elsbeth Hobmeier (Argoat Verlag, 2018)
Das Schönste am Wandern ist das Einkehren. Und je nach Lust, Wetter und Kondition darf man das Wandern auch mal weglassen und gleich einkehren.
André Gebel (Piper, 2022)
Ein spannungsgeladener Thriller aus der Influencer-Szene, der am Fuße des berühmten Matterhorns spielt. Fünf Influencer werden von einem anonymen Auftraggeber zu einer Challenge in ein einsames Chalet in den Schweizer Alpen eingeladen.
Heinz Staffelbach (Haupt, 2011)
Ob Pflanzen, Tiere, Gesteine oder Wetterlagen: Die Alpen warten mit einer erstaunlich reichen Naturvielfalt auf.
Daniel Anker (SAC Schweizer Alpenclub, 2013)
150 Jahre Schweizer Alpen-Club: unzählige Gipfel und Gefühle. Farbig, überraschend, vielgestaltig, genau so wie die Schweizer Bergwelt zwischen Piz Buin, Basòdino, Dufourspitze und La Dôle.
Remo Kundert, Marco Volken (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Dieser Hüttenführer beschreibt klar strukturiert 355 Hütten und Biwaks in den Schweizer Alpen, darunter sämtliche Unterkünfte des Schweizer Alpen-Clubs sowie zahlreiche weitere Unterkünfte und Berggasthäuser.
David Coulin (AT Verlag, 2021)
Die schönsten kurzen Wanderungen in den Schweizer Alpen - das erwartet Bergfreundinnen und Genusswanderer in diesem Buch. (Vorschau verfügbar)
Alexander Eckardt (Stürtz, 2014)
Weltbekannte Städte wie Straßburg, Köln, Düsseldorf oder Rotterdam liegen ebenso an den Ufern des Rheins wie Konstanz am Bodensee, Schaffhausen am Rheinfall oder Speyer, Worms und Mainz mit ihren bedeutenden Dombauten. (Vorschau verfügbar)
Stiftung UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen (Weber Verlag Thun, 2022)
Umwandern Sie das UNESCO-Welterbe Schweizer Alpen Jungfrau-Aletsch - das erste von der UNESCO ausgezeichnete Welterbe im Alpenraum - in 15 Etappen und erwandern Sie sich den «Schlüssel zu den Alpen»!
Karolina Sidowska, Monika Wasik (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
Ziel des Buches ist Popularisierung von weniger bekannten zeitgenössischen Schweizer Theaterautoren, sowie die Auseinandersetzung mit Literaturkanon.
Heinz Staffelbach (AT Verlag, 2017)
Die ausgewählten Routen sind für alle machbar: nicht zu lang, nirgends besonders schwierig und durchwegs mit öffentlichen Verkehrsmitteln zu erreichen. (Vorschau verfügbar)
Urs Lörtscher (SAC Schweizer Alpenclub, 2014)
Neben einer abwechslungsreichen Palette von Klettergärten in den Schwyzer Voralpen und am Pilatus werden in diesem Kletterführer auch zahlreiche klassische und moderne Mehrseillängen, vorab im Bockmattli und an den Mythen, detailliert beschrieben.
Urs Lörtscher (SAC Schweizer Alpenclub, 2014)
Nordost: Neben einer abwechslungsreichen Palette von Klettergärten in den Schwyzer Voralpen und am Pilatus werden in diesem Kletterführer auch zahlreiche klassische und moderne Mehrseillängen, vorab im Bockmattli und an den Mythen, detailliert ...
Urs Lörtscher (SAC Schweizer Alpenclub, 2013)
Die breite Palette von Klettermöglichkeiten in der Zentralschweiz reicht von zahlreichen lieblichen Klettergärten rund um den Vierwaldstättersee über die traditionsreichen voralpinen Kletterwände im Bockmattli und an den Mythen, den beliebten ...
Uli Preunkert, Anna Rink, Franziska Stolz (ULPbike, 2020)
Mit dem Mountainbike vom Berchtesgadener Land an die Adria - oder doch lieber die knackigen Anstiege in den Dolomiten oder auf Entdeckungsreise durch den Schweizerischen Nationalpark?
Karin Matt (wandaverlag, 2019)
Das Blütenmeer der Insel Mainau, die liebliche Hügellandschaft mit den Weingärten und Obstplantagen, unzählige idyllische Uferwege und Strandbäder am glasklaren See, die westliche Bodenseeregion bietet eine unvergleichliche Vielfalt an Erlebniswegen.
Bernd Jung, Martin Kriz (Bergverlag Rother, 2019)
3000 Meter - eine magische Höhenmarke. Sie zu erreichen ist eine Herausforderung für alle ambitionierten Alpinwanderer. Der Rother Selection Band »Dreitausender drüber und drunter - Schweiz« bietet eine Fülle hoher Gipfelziele in der Schweizer Bergwelt. (Vorschau verfügbar)
Caroline Fink, Marco Volken (AS Verlag, 2015)
Genau 48 Berge knacken in der Schweiz die symbolische Grenze von 4000 Meter und dürfen sich somit Viertausender nennen. (Vorschau verfügbar)
Roland Gerth, Emil Zopfi (AS Verlag, 2017)
Roland Gerth hat den Blick fu?r die Schönheiten des Alltäglichen und ist zu allen Jahreszeiten durch die Schweiz gestreift. Dabei sind Ihm beeindruckende Bilder der Schweizer Bergwelt gelungen. (Vorschau verfügbar)
Vera Buck (Rowohlt TB., 2023)
In Wahrheit ist ein Wald nicht still. Er ist voller Geräusche und aus dem Stoff, aus dem Albträume sind. Ein abgelegenes Dorf hoch oben in den Wäldern, fernab der Zivilisation. Ein Ort, wie geschaffen als Versteck - oder als Gefängnis.
Fredy Joss (AT Verlag, 2019)
Hohe Gipfel, die auf leichten Routen und mit normaler Wanderausrüstung zu besteigen sind - das ist der Traum vieler Wanderinnen und Wanderer. (Vorschau verfügbar)
Christof Gasser (Emons Verlag, 2019)
Da waren es nur noch neunObwohl sie nicht nur angenehme Erinnerungen an die gemeinsame Zeit hat, verbringt Journalistin Cora Johannis mit ihrer Jugendclique ein Wochenende in einem abgelegenen Jagdhaus in den Alpen.
Guido Gisler (AT Verlag, 2019)
Die nationale Route 1 Via Alpina ist Teil des gleichnamigen Fernwanderwegnetzes. Fünf Fernwanderwege durchqueren von Triest bis Monaco acht Alpenstaaten.
Andreas Lesti (Bergwelten, 2022)
Auf den Spuren von Thomas Mann, Friedrich Nietzsche und Theodor W. Adorno. Krankheit, Wahnsinn, Schönheit und Tod liegen hier nah beieinander: Die spektakuläre Berg-Kulisse der Schweizer Alpen zog die deutschen Dichter und Philosophen in ihren Bann. (Vorschau verfügbar)
David Coulin (AT Verlag, 2019)
Romantische Nächte in den Bergen sind ein besonderes Erlebnis. Zahlreiche Berghütten in den Alpen sind mit Schneeschuhen auch im Winter leicht erreichbar. (Vorschau verfügbar)
Philipp Bachmann (AT Verlag, 2019)
Die nationale Route 3 Alpenpanorama-Weg zieht sich quer durch die Schweiz - von Rorschach am Bodensee durch das Appenzellerland, das Toggenburg und die Linthebene in die Zentralschweiz und von dort weiter durch das Emmental, das Schwarzenburger- und ... (Vorschau verfügbar)
Simon Walther (Benteli, 2019)
Die rund 200 Staumauern, Stauwehre und Staudämme in den Schweizer Alpen zählen zu den bedeutendsten Monumenten der wirtschaftlichen Erfolgsgeschichte des Landes. Sie sind erdbebensicher, fast unverwüstlich, pflegeleicht und auf Ewigkeit angelegt.
Daniela Schwegler (Rotpunktverlag, 2015)
Frauen am Berg. Vom schlichten Matratzenlager bis zum Gourmetrestaurant auf 3000 Metern - die Hütten in den Schweizer Alpen haben viele Gesichter und mit ihnen auch die Menschen, die dort zum Wohl ihrer Gäste tagein, tagaus wirken und werken. (Vorschau verfügbar)
Marie Brunntaler (Eisele Verlag, 2021)
Ein Grand Hotel in den Schweizer Bergen. Auf dem Piz Palü befindet sich das Grand Arnold seit Generationen in Familienbesitz. Auch im Jahr 1957 reisen illustre Gäste an, um die Sommerfrische in dem Schweizer Luxushotel zu genießen. (Vorschau verfügbar)
Marie Hermanson (Insel Verlag, 2013)
Himmelstal, idyllisch in den Schweizer Alpen gelegen, ist das Paradies auf Erden. Hier können sich reiche Patienten von ihrem Burnout-Syndrom erholen. Sie verbringen ihre Tage am Pool, genießen die frische Luft und die Aussicht auf die Berge.
Andrea Fazioli (btb, 2023)
Ein neuer Fall für Privatdetektiv Elia Contini. . Ein Krimi aus dem Tessin - für alle LeserInnen von Håkan Nesser. Vor über 20 Jahren verschwand Eugenio Torres, ein bekannter Arzt, Bergsteiger und Gründer einer Schule in Niger, Westafrika.
Benjamin Amiguet, Marc Voltenauer (Emons Verlag, 2022)
Die Schweiz komprimiertEntdecken Sie 111 faszinierende, oft überraschende, aber immer inspirierende Orte und erleben Sie unvergessliche Begegnungen in den Waadtländer Alpen. Hier spiegelt sich die ganze Schweiz wider.
Marie Brunntaler (Eisele Verlag, 2022)
Ein Grand Hotel in den Schweizer Bergen. Auf dem Piz Palü befindet sich das Grand Arnold seit Generationen in Familienbesitz. Auch im Jahr 1957 reisen illustre Gäste an, um die Sommerfrische in dem Schweizer Luxushotel zu genießen.
Joe Rißmann, Claudia Nehm (Lübbe, 2013)
In den Bergen steht man über den Dingen, stellt Joe Rißmann fest, als er nach dem Verlust seines Geschäfts ein neues Leben als Schäfer beginnt.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Lukas Maisel (Rowohlt, 2022)
Ein kleiner Hof im Schweizer Voralpenland. Ein Leben von zeitloser Einfachheit. Doch dann geschieht, was hier noch nie geschah. Dies ist die Geschichte des Bauern Tanner und seiner Frau, die buchstäblich an den Rand ihrer Welt geraten.
Heidi Schwaiger (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Mit Kindern in die Berge? Eine tolle Sache für Eltern, Paten, Grosseltern und Nachwuchs, wenn die Wanderung kurz und abwechslungsreich ist und eine SAC-Hütte zum Ziel hat.
Julie Caplin (Rowohlt TB., 2021)
Manchmal braucht es im Leben eben Schokolade - oder ein Buch von Julie Caplin! Mina Campbell liebt leckeres Essen und gesellige Dinner mit Freunden. Kein Wunder, immerhin arbeitet sie in einer Testküche und probiert ständig neue Kreationen aus.
HEFTI, Walliser, Fluri (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Dieses Handbuch vermittelt in kompakter Form und reich illustriert, wie bei Unfall und Krankheit in den Bergen rasch Erste Hilfe geleistet werden muss. Zudem sind die Ursachen, Symptome resp.
Werner Küng (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Der komplette SAC-Kletterführer über das Alpsteinmassiv Der Alpstein ist eines der vielseitigsten und traditionsreichsten Klettergebiete der Schweiz.
Stefan Bogner (Delius Klasing, 2021)
Die Schweiz ist ein alter CURVES-Favorit und hat die Reihe maßgeblich inspiriert. Für diese Neuauflage hat Stefan Bogner bekannte Sehnsuchtsorte besucht, aber auch einen ganz neuen Blick auf diese Herzens-Destination vieler Leser gewonnen.
Sabina Altermatt (Piper, 2013)
Die Ingenieurin Julia Jansen soll in den Schweizer Alpen Reparaturarbeiten an einer Tunnelbohrmaschine vornehmen.
David Coulin (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Von der Anreise über den Aufstieg, das Ausspannen, die Ausblicke von der Hüttenterrasse, ein währschaftes Znacht bis zum gemütlichen Hüttenabend - die Schweizer Berghütten bieten Kultur und Erlebnis pur für ein breites Publikum.
David Coulin (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Der Schneeschuhtourenfüher «Zentralschweiz» des Schweizer Alpen-Club SAC beschreibt über 50 attraktive Routen plus zahlreiche Varianten vom Entlebuch bis ins Wägital.
Glauco Cugini (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2021)
Descrizione dettagliata e aggiornata di 84 siti di arrampicata nel Canton Ticino. 18 siti sono nuove. Nuovi settori sono stati aggiunti a 32 siti.
Christophe Mironneau, Céline Stern, Pierre-Denis Perrin (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Une trentaine de sites d'escalade et quelques blocs sont répertoriés dans cette partie de la chaine jurassienne allant de La Dôle au Chasseral.
Kurt Winkler, Hans P Brehm, Jürg Haltmeier (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2022)
Die überarbeitete 6. Auflage des SAC-Ausbildungsbuchs «Bergsport Sommer» vereint die wichtigsten Techniken und Taktiken für den Sommer-Bergsport.
Kurt Winkler, Hans P Brehm, Jürg Haltmeier (SAC-Verlag Schweizer Alpen-Club, 2021)
Das komplette und aktuelle Ausbildungsbuch zum Winterbergsport. Im Einsatz bei SAC-Kursen,Jugend + Sport, Alpine Rettung Schweiz, Schweizer Armee und grossen Bergsteigerschulen.
Michael Moll (Droste, 2023)
Die Alpen gelten als absolute Sehnsuchtsregion für Wanderer - und das zu Recht! Zugspitze, Eigernordwand, Montblanc und Großglockner lassen alle Outdoor-Herzen höherschlagen.
Thomas Olde Heuvelt (Heyne, 2021)
Eigentlich sollte es eine ganz gewöhnliche Bergtour werden, als Nick mit seinem Kumpel Augustin zu einer Kletterpartie in den Schweizer Alpen aufbricht.
Mira Sol (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
In einem Kloster in den Schweizer Bergen wird eine wertvolle Heiligenfigur gestohlen. Auf Kim, Franzi und Marie wartet ein spannender Fall und eine Extraportion Liebe. Kim, Franzi und Marie sind "Die drei !!!".
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.