Nikolaus (Niki) Glattauer (Kremayr & Scheriau, 2016)
NMS, AHS, Elite-, Gesamt-, Baum- oder gar keine Schule? Alle reden über das, was draufstehen soll, Niki Glattauer sagt, was drin ist. Der Bestsellerautor schildert auf humorvolle Weise das nicht immer lustige Leben hinter geschlossenen Klassentüren.
André Stern (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2013)
'Guten Tag, ich heiße André, ich bin ein Junge, ich esse keine Bonbons und ich gehe nicht zur Schule!
Anke Willers (Heyne, 2019)
Vom Ernst des Lebens, der keinen Spaß versteht Wer heute sein Kind einschult, wird als Mutter gleich miteingeschult. Weil Lehrer im Unterricht vieles nur anreißen und dann die Eltern in die Pflicht nehmen.
Erika von Wietersheim (Palmato Publishing GmbH & Co. KG, 2019)
In dieser biografischen Erzählung nimmt uns Erika von Wietersheim mit in die Zeit von 1976 bis zur Verabschiedung der ersten Verfassung für das unabhängige Namibia am 21. März 1990.
Meta Miller (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Vom wahren Wahnsinn des Gymnasiums"UNSERE LEHRERIN KRIEGT KEINEN SCHLÜSSEL FÜRS FENSTER, DAMIT SICH NIEMAND RAUSSTÜRZT!"Als ihre Tochter die Grundschule beendet, muss Meta Miller feststellen: Der wahre Ernst des Lebens beginnt am Gymnasium! (Vorschau verfügbar)
Daniel Pennac (Kiepenheuer & Witsch, 2009)
Jedem Kind seine ChanceSchulkummer - Kinder, Eltern, Lehrer, alle kennen ihn. In einer gelungenen Verbindung von Kindheitserinnerungen und Lehrererfahrungen erzählt Daniel Pennac von seinem kreativen Umgang mit Schülern und ihren Problemen. (Vorschau verfügbar)
Katha Strofe (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2020)
»Die Geheimhaltungsklausel in meinem Arbeitsvertrag sagt, ich darf dieses Buch nicht schreiben. Mein Gewissen sagt, ich muss dieses Buch schreiben.
Herr Planet (Schwarzkopf & Schwarzkopf, 2019)
Außergewöhnliche Schülergeschichten, spezielle Lehrertypen und schwierige Eltern - ein Grundschullehrer berichtet offen und ehrlich aus seinem Berufsalltag.Die Anforderungen an den Lehrerberuf haben sich in den letzten Jahres stark gewandelt.
Daniel Pennac (Kiepenheuer & Witsch, 2010)
Der Bestseller jetzt als Taschenbuch!Kinder, Eltern, Lehrer, alle kennen ihn - den Schulkummer. In einer gelungenen Verbindung von Kindheitserinnerungen und Lehrererfahrungen erzählt Daniel Pennac von seinem kreativen Umgang mit Schülern und ihren ... (Vorschau verfügbar)
Meta Miller (EMF Edition Michael Fischer, 2020)
Headline: Irrenhaus Gymnasium!Subline: Eine Mutter packt aus Vom wahren Wahnsinn des Gymnasiums"UNSERE LEHRERIN KRIEGT KEINEN SCHLÜSSEL FÜRS FENSTER, DAMIT SICH NIEMAND RAUSSTÜRZT! (Vorschau verfügbar)
Kai Lange (Droemer/Knaur, 2013)
Obwohl die Schüler sein Nervenkostüm oft sehr strapazieren, gibt es für Kai Lange keinen schöneren Beruf, als Lehrer zu sein. Zwar gilt es, nicht zu verzweifeln, wenn man jede Pause erneut herausfinden soll, wer denn nun zuerst "Hurensohn" gesagt hat.
Sigrid Wagner (Rowohlt TB., 2018)
Lehrer zu sein, gehört zu den wichtigsten Aufgaben unserer Gesellschaft. Doch Deutschlands Lehrer stehen ihren Schülern in vielen Fällen desinteressiert oder autoritär gegenüber.
Sue Klebold (Fischer Taschenbuch, 2016)
"Am 20. April 1999 betraten Dylan Klebold und Eric Harris ausgerüstet mit Gewehren und Sprengstoff die Columbine Highschool.
Roland Leonhardt (Nünnerich-Asmus Verlag & Media, 2019)
Wer weiß schon, dass Thomas Mann kein Abitur hat, Bertold Brecht fast von der Schule flog und Albert Einstein seine Erzieher zur Weißglut brachte? Und wer glaubt, nur Einserkandidaten schaffen den Aufstieg, der irrt.
Caroline Wenzel, Ernst Kappel (Klöpfer, 2020)
Albträume, Angst, immer wieder Arbeitsunfähigkeit. Die Bilder der toten Kinder verfolgen Kriminaloberkommissar i.R. Ernst Kappel seit dem Amoklauf von Winnenden 2009. Nach seinem 16-stündigen Einsatz ist für ihn nichts mehr wie es vorher war.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.