Irene Zimmermann (Ueberreuter, 2019)
Mädchenunterhaltung mit magisch-spannenden Mystery-Elementen! Umzug auf ein richtiges Märchenschloss? Was traumhaft klingt, ist für die 13-jährige Linda ein Graus, denn besagtes Märchenschloss liegt in absoluter Einöde. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verlag: Belser, 2010
· Der reich illustrierte Begleitband zum interaktiven Kindermuseum des Landesmuseums Württemberg · Ein spielerischer Umgang mit Geschichte für Kinder · Zum Vorlesen und ersten Selberlesen Infotext: Kostbare Schätze sind in einer prachtvollen ...
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Stiftung Humboldt Forum (Prestel, 2020)
Bewegte Geschichte der Mitte BerlinsKloster, Schloss, Museum, Aufmarschplatz, Palast der Republik, Grabungsfläche, Kulturbaustelle - an dem Ort in der Mitte Berlins, an dem sich heute das Humboldt Forum befindet, ist viel passiert.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ronit Matalon (Luchterhand Literaturverlag, 2018)
Eine geistreiche, unterhaltsame Komödie über arabische Juden in Israel und zugleich eine subtile Auseinandersetzung mit der Selbstfindung der Frau: Kurz vor ihrer Hochzeit schließt sich Margi in ihrem Zimmer ein und verkündet: "Ich heirate nicht.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 18,00 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Diana Wynne Jones (Droemer/Knaur, 2019)
Nach "Fauler Zauber" ein weiterer Fantasy-Klassiker von Diana Wynne Jones im neuen Gewand. Die Romanvorlage für "Das wandelnde Schloss", verfilmt von Oscar-Preisträger Hayao Miyazaki. Sophie hat das große Unglück, die älteste von drei Töchtern zu sein.
Simon X. Rost, Florian Fickel (Floff, 2013)
Liv ist begeistert: Die Playmos hat es ins Prinzessinnen-Schloss verschlagen! Dort steht der große Sommerball an, doch das Schloss ist ein einziges Chaos und Königin Feadora völlig verzweifelt.
Diana Wynne Jones, Diana Wynne Jones (Droemer/Knaur, 2020)
Manchmal können Teppiche fliegen. Und manchmal werden Träume Wirklichkeit . . Die Howl Saga geht weiter mit der humorvollen und magischen 1001-Nacht-Fantasy der preisgekrönten Autorin Diana Wynne Jones. .
Franz Kafka (Anaconda, 2012)
Das Werk von Franz Kafka ist ein Klassiker der modernen Literatur schlechthin. In sein faszinierendes Erzähluniversum führen keine Abkürzungen und Hintertürchen: Man muss es ganz für sich persönlich entdecken und lesend erkunden. (Vorschau verfügbar)
Sandra Reckers (Esslinger in der Thienemann-Esslinger Verlag GmbH, 2019)
In diesem Märchen-Wimmelbuch in der Form eines Märchenschlosses für Kinder ab 2 Jahren lässt sich viel entdecken.
Ariana Adaire, Inka Loreen Minden (Inka Loreen Minden, 2018)
Bad Boy mit Schloss ? Dark Passion ? Wer ist dieser Mann? Lord oder Bad Boy? Verdammt, was für ein verdorbener Kerl! Jayden Blackthorne ist Luzifer persönlich!
Catharina Aydemir (mvg verlag, 2021)
Mama, können wir eine Höhle bauen? Was sich leicht anhört, wird oft zur Geduldsprobe. Die Decke zu kurz, der Stuhl als Stützpfeiler zu unsicher, immer wieder bricht das Bauwerk zusammen. (Vorschau verfügbar)
Diana Wynne Jones (Droemer/Knaur, 2021)
Wer hat behauptet, dass es einfach wäre, das Haus eines Zauberers zu hüten? Zauberhaft, humorvoll und übersprudelnd vor Fantasie: der 3. Teil der Howl Saga.
Franz Kafka (Hamburger Lesehefte, 2010)
An einem Winterabend gelangt der vermeintliche Landvermesser K. in das verschneite Dorf, vergeblich versucht er sich Zugang zum dortigen Schloss zu verschaffen.
Victoria Holt (Fischer Taschenbuch, 2021)
Ein mysteriöser Erbe, die Hochmoore von Yorkshire und das Schicksal einer jungen Frau. Auf den Hochmooren von Yorkshire lernt Catherine einen geheimnisvollen Mann kennen und lieben: Gabriel Rockwell, Erbe des Schlosses Kirkland Revels.
Jule Ambach (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2020)
Kim, Franzi und Marie sind beste Freundinnen und Detektivinnen! Zusammen haben die drei !!! schon viele knifflige Fälle gelöst. Was stimmt nicht auf Burg Löwenstein? Kim, Franzi und Marie gehen auf Gespensterjagd.
Jule Ambach (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Ein spannendes "Die drei !!!"-Abenteuer ab Klassenstufe 2. Leicht lesbar durch Fibelschrift und viele Illustrationen. Mit einem Rätsel nach jedem Kapitel.
Annette Roeder (cbj, 2022)
Auf Gespensterjagd im Schloss. Endlich Ferien! Und was das Tollste ist: Alle fahren mit, auch Rosas Freundin Irmela. Mit dem vollgepackten Bulli und Esel Einhorn im Anhänger geht es los. Der Zeltplatz liegt direkt bei einem prächtigen Schloss.
Vita Sackville-West (Fischer Taschenbuch, 2018)
»Schloss Chevron« ist Vita Sackville-Wests berühmtester Roman und wurde 1930 sofort zum Bestseller: Erzählt wird die Geschichte von Sebastian und Viola, zwei jungen reichen Erben, die umgeben sind von Menschen, die das gute und feine Leben ...
Kurt Tucholsky (Insel Verlag, 2016)
Eine Sommerliebe in Schweden. Unnachahmlich graziös und amüsant erzählt, schwebend wie ein Schmetterling und sonnendurchflutet wie der Sommer selbst.
Kurt Tucholsky (Argon Verlag, 2014)
»Das Schloss, aus roten Ziegeln erbaut, stand leuchtend da, seine runden Kuppeln knallten in den blauen Himmel .«. Lydia und Peter verbringen ihre Sommerfrische auf Schloss Gripsholm in Schweden.
Hanna Caspian (Knaur, 2022)
Der Start der großen Trilogie der Bestseller-Autorin im Paperback-Format über ein Schloss in Brandenburg und seine Bewohnerinnen und Bewohner.
Jeannette Walls (Hoffmann und Campe, 2013)
Mal witzig, mal todtraurig, aber immer wahr ist diese Geschichte einer ungewöhnlichen Kindheit. Jeannette Walls ist ein glückliches Kind: Sie hat einen Vater, der mit ihr auf Dämonenjagd geht, ihr die Physik erklärt und die Sterne vom Himmel holt.
C. C. Benison (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2021)
Kurz nach der Ankunft von Queen Elizabeth II. und ihrem Hofstaat auf Schloss Sandringham taucht in der Dorfhalle die Leiche einer Frau auf, die Ihrer Majestät zum Verwechseln ähnlich sieht und die sogar eine funkelnde Tiara trägt.
C. C. Benison (Verlagsgruppe Lübbe GmbH & Co. KG, 2022)
Die Queen ist erschüttert. Während der Vorbereitung der 'Woche des Prunks' kommt es zu einem Mord auf Schloss Windsor! Der liebenswürdige Kunstkurator Roger Pettibon wird tot aufgefunden.
Klaus-Werner Haupt (Bertuch Verlag GmbH, 2022)
Auf Schloss Nöthnitz erhält Winckelmann eine Anstellung als wissenschaftlicher Bibliothekar. Er recherchiert zur "Reichs-Historie" des Grafen Bünau und zum Katalogwerk des Bibliothekars Francke.
Martina Dannheimer (Places Verlag, 2013)
Für einen Tag raus aus dem Alltag und ab in eine große Stadt. Die Journalistin und Bloggerin Martina Dannheimer liebt das Speeddating mit den großen Metropolen Europas.
Martina Dannheimer (Places Verlag, 2013)
Für einen Tag raus aus dem Alltag und ab in eine große Stadt. Die Journalistin und Bloggerin Martina Dannheimer liebt das Speeddating mit den großen Metropolen Europas.
Barbara Cartland (Barbara Cartland Ebooks ltd, 2020)
Nach dem plötzlichen Tod ihrer Eltern steht die junge Nolita allein und mittellos da. Lady Katherine, ihre Tante, ist nicht geneigt, sie bei sich aufzunehmen. Sie vermittelt Nolita als Gouvernante nach Sarle-Park.
Wilhelm von Boddien (Wasmuth & Zohlen, 2022)
Kein Bauprojekt in Deutschland war nach dem Mauerfall heftiger umstritten als die Rekonstruktion des Berliner Schlosses.
Colette Davenat (LangenMüller, 2017)
Die faszinierende Saga um die Rougeville-Schwestern geht weiter Die Rougevilles haben ihr Schloss zurückerobert, und im Frankreich unter Ludwig XVI. sucht die unbekümmerte Agathe ihr Glück.
Hans von Rotenhan (Maximum Langwedel, 2023)
Wir haben alle unsere Wurzeln . "Mir ist das Hier und Jetzt wichtig. Ich habe in meinem Leben lernen müssen, dass man die Liebe nicht ewig festhalten kann.
Hans von Rotenhan (Maximum Verlag, 2023)
Wir haben alle unsere Wurzeln 'Mir ist das Hier und Jetzt wichtig. Ich habe in meinem Leben lernen müssen, dass man die Liebe nicht ewig festhalten kann. Aber man kann sie in dem Moment, in dem sie stark ist, genießen.
Maximilian Lang (Bibliothek der Provinz, 2022)
WAS ÜBRIG BLIEB. . An seinen Blick durch den Türspalt . erinnere ich mich noch, . an ein paar Worte, ohne die Stimme . im Ohr. . An einen Streit in der Küche. . An einen starken Arm, . der mich hochhebt. . An eine Hand, .
Rolf Bidlingmaier (Imhof, 2020)
In Oettingen gab es bis zur Mitte des 19. Jahrhunderts mit dem Alten Schloss der Linie Oettingen-Oettingen und dem Neuen Schloss der Linie Oettingen-Spielberg zwei Schlösser, die vom gleichen Architekten errichtet wurden und ganz ähnliche Bauformen ...
Eva Schloss (Eckhaus Verlag, 2015)
Am 11. Mai 1944, ihrem 15. Geburtstag, wurde das jüdische Mädchen Eva verhaftet und in das Konzentrationslager Auschwitz verschleppt. Das war das Ende ihrer Kindheit. Es grenzt an ein Wunder, dass Eva den Holocaust überlebt hat.
Schloss Kummerow, Arno Fischer, Candice M. Hamelin (Snoeck, 2022)
Die Straßen von Berlin. Arno Fischer (1927 2011) nimmt einen bedeutenden Platz in der deutschen Fotografie des 20. Jahrhunderts ein.
Kathryn Jensen (CORA Verlag, 2015)
Dieser sexy britische Akzent, diese schwindelerregend blauen Augen! Der Schlossbesitzer Christopher Smythe hat etwas an sich, das die junge amerikanische Reiseleiterin Jennifer spontan um den Verstand bringt.
Kathryn Jensen (CORA Verlag, 2020)
Christopher Smythe bringt die junge Reiseleiterin Jennifer fast um den Verstand. Auch wenn der sexy Schlossbesitzer im Ruf eines notorischen Playboys steht, kann sie seinen erregenden Küssen nicht lange widerstehen - und hofft bald auf mehr als ...
Harry Voß (Bibellesebund, 2019)
Ben und Lasse sind mit dem Zug auf dem Weg zur Oma, als ihnen Handy, Geldbeutel und ein wertvoller Ring gestohlen werden. Die beiden Brüder verfolgen den Dieb und entdecken, dass in einer verlassenen Villa eine Gangsterbande jemand gefangenhält.
Harry Voß (SCM R. Brockhaus, 2019)
Auf dem Weg zur Oma werden Ben und Lasse im Zug bestohlen. Die beiden Brüder verfolgen den Dieb als dieser am nächsten Bahnhof aussteigt und finden sich bald vor einer verlassenen Villa im Wald wieder.
Titus Müller (Heyne, 2016)
Hannes Böhm lebt in dem Industrieviertel, das die Berliner Feuerland nennen, weil hier die Schornsteine der Industrie qualmen. Er verdient sich ein kleines Zubrot, indem er neugierigen Bürgern die Armut in den Hinterhäusern zeigt.
Franco Stella (Wasmuth & Zohlen, 2022)
Franco Stella, dem italienischen Rationalisten der ersten Stunde, fiel 2008 die Aufgabe zu, das bedeutendste nationale Kulturprojekt im wiedervereinigten Berlin, das Berliner Schloss - Humboldtforum, architektonisch zu realisieren.
Lise Gast (Saga Egmont, 2017)
Bettine hatte sich die Ferien absolut ereignislos vorgestellt: Zu ihrer verheirateten Schwester wollte sie aufs Land fahren um ihr bei den Haushalts- und Gartenarbeiten zu helfen.
Verlag: Nelson, 2020
Bibi und Tina nehmen dich mit in ihre Welt! Maximaler Vorlesespaß mit Bibi und Tina! Diese Box (4x10 Exemplare) enthält diese vier Geschichten:. Das vertauschte PferdEin falscher VerdachtEin Sheriffstern für den GrafenTante Paula auf dem Schloss
Frank Pergande (Hinstorff, 2022)
Attentat auf die Obrigkeit.August 1852: Vor der Mecklenburgisch Großherzoglichen Justizkanzlei wird ein Fall vonAufruhr verhandelt.
Frank Pergande (Hinstorff, 2022)
Attentat auf die Obrigkeit August 1852: Vor der Mecklenburgisch Großherzoglichen Justizkanzlei wird ein Fall von Aufruhr verhandelt.
Stéphane Betbeder (Splitter, 2018)
Broceliande, ein mythischer Wald in der Bretagne, ist Schauplatz vieler Sagen rund um König Arthus und seine Tafelrunde.
Verlag: Baier & Schneider, 2020
Catharina Aydemir (mvg verlag, 2021)
Mama, können wir eine Höhle bauen? Was sich leicht anhört, wird oft zur Geduldsprobe. Die Decke zu kurz, der Stuhl als Stützpfeiler zu unsicher, immer wieder bricht das Bauwerk zusammen.
Catharina Aydemir (mvg verlag, 2021)
Mama, können wir eine Höhle bauen? Was sich leicht anhört, wird oft zur Geduldsprobe. Die Decke zu kurz, der Stuhl als Stützpfeiler zu unsicher, immer wieder bricht das Bauwerk zusammen.
Martin Schuster, Thomas Ketelsen, Carl Heinrich von Heineken Ges (Sandstein, 2018)
A view into the book you can find under "http://verlag.sandstein.de/reader/98-403_Heineken"Carl Heinrich von Heineken in Dresden and at Castle AltdöbernCarl Heinrich von Heineken (1707-1791)
Caitlin Crews (CORA Verlag, 2013)
Leo di Marco ist Bethanys Märchenprinz, sie seine Prinzessin. Doch gleich nach der Blitzhochzeit zerplatzt der Traum vom Glück. Kaum ist Bethany auf seinem Schloss Castello di Felici angekommen, kümmert Leo sich immer weniger um sie.
Peter Zimmermann (Sax-Verlag Beucha, 2017)
Zum ersten Mal wird in diesem Buch eine Biografie des impressionistischen Malers Charles Vetter (1858-1941) mit einem umfassenden Einblick in sein Schaffen veröffentlicht.
Landesmuseum Mainz, Kloster Bentlage Rheine, Cork Institute of Technology -, Städtische Galerie Iserlohn, Stiftung Schloss und Park Benr, Nicolaus Copernicus University (Distanz Verlag, 2017)
Fortwährender Dialog mit dem Element Holz Christoph M. Loos (geb. 1959 in Bad Reichenhall, lebt und arbeitet in Essen) gehört zu den renommiertesten Protagonisten zeitgenössischer Druckgrafik.
Michael Kirch (agenda Verlag, 2022)
Dies ist nicht nur die Chronik des mittelalterlichen Grafengeschlechtes derer von Dingden und Ringenberg, sondern ein Fenster zu den wichtigsten Gegebenheiten der damaligen Zeit.
Friedegund Freitag, Stiftung Schloss Friedenstein (Imhof, 2021)
Das Ekhof-Theater im Westturm von Schloss Friedenstein ist nicht nur eines der ältesten deutschen Barocktheater mit einer immer noch funktionstüchtigen originalen Bühnenmaschinerie, es war auch die letzte Wirkungsstätte eines der berühmtesten ...
Joseph Freiherr von Eichendorff (Cornelsen Verlag, 2021)
Die Textausgabe. Im Mittelpunkt der Reihe steht der Originaltext, ergänzt um. knappe, für die Schüler/-innen verständliche Worterklärungen direkt am Originaltext,eine kurze Biografie der Autorinnen und Autoren sowie ...
Eric Borna (tredition, 2020)
Die Geschichte spielt in einer Welt intelligenter Tiere. Der 11-jährige Fuchs Tim erhält vom hinterhältigen Grafen Dracula per 'Fledermauspost' die üble Nachricht, dass dieser seine besten Freunde Fritz und Lilly, zwei muntere Dachsgeschwister, ...
Kai-Uwe Wedel (tredition, 2017)
Die dreizehnjährige Lena kommt als Austauschschülerin an das städtische Gymnasium in Schwerin. Die meisten Klassenkameraden verunsichert ihr aufgewecktes Naturell. Gleich am ersten Tag wird sie von drei Mitschülerinnen gemobbt.
Michael Malliaris, Matthias Wemhoff (Elsengold, 2016)
Ein Brennpunkt der Berliner Geschichte in 40 ObjektenDas Berliner Schloss lässt niemanden kalt - und das seit Jahrhunderten. Dieses Buch beschreibt die Geschichte des Schlosses und aller seiner Vorgängerbauten anhand von 40 Objekten.
Guido Hinterkeuser (Schnell & Steiner, 2022)
Einzigartige historische Innenräume, geschaffen von führenden Künstlern ihrer Zeit und bewohnt von Generationen brandenburgischer Kurfürsten und preußischer Könige, prägten einst das Berliner Schloss.
Rainer Haubrich (Edition Braus, 2020)
Seit dem Fall der Mauer wurde über den Wiederaufbau des Berliner Schlosses diskutiert, 2013 hat man den Grundstein gelegt, jetzt ist der Neubau mit den historischen Fassaden als Humboldt Forum bereit für das Publikum.
Richard Schneider (Lukas Verlag, 2013)
Im Mai 2013 soll die offizielle Grundsteinlegung für den Wiederaufbau des Berliner Schlosses erfolgen.
Utta Raifer, Ulli Kulke (Verlag für Berlin-Brandenburg, 2020)
Ein Fluss, eine Insel, ein Damm mit Mühlen, ein Markt, ein Kloster. Das reichte den Brandenburger Markgrafen, um genau hier ihre Residenz zu errichten. Sumpf und Sand waren kein Hindernis, die Bürger Berlins und Cöllns aber anfangs wenig erfreut.
Marcus Imbsweiler (Gmeiner-Verlag, 2012)
Freds Imbiss "Schlossblick" steht - anders, als der Name vermuten lässt - am südlichen Stadtrand von Heidelberg. Besucht wird er hauptsächlich von Schülern eines Privatgymnasiums und einer Hauptschule. (Vorschau verfügbar)
Staatliche Schlösser und Gärte (Schnell & Steiner, 2021)
Wer heute das Schloss und den Schlosspark Bad Homburg besucht und erkundet, trifft im Wesentlichen auf drei sich überlagernde Zeitschichten: das Mittelalter, die neuzeitliche Landgrafenzeit und die kaiserliche Phase unter preußischem Einfluss.
Therese Chromik (Husum, 2021)
Vor fünfzehn Jahren haben Ulf von Hielmcrone, der Vorsitzende des Vereins Freunde und Förderer des Schlosses vor Husum, und Therese Chromik als Lyrike-rin und Vertreterin des Euterpe Vereins diese Veranstal-tung gegründet.
Hartmut Ellrich (Imhof, 2022)
Es gilt als eines der schönsten Renaissanceschlösser Mitteldeutschlands: Schloss Ehrenstein in Ohrdruf.
Oliver Auge, Claudius Loose (Schnell & Steiner, 2021)
Die Kleinen Kunstführer erscheinen zu einzelnen Kirchen, Klöstern, Schlössern, Burgen, Kunstlandschaften, Städten und Museen im abendländischen Kulturraum und bilden als Sammlung eine reich illustrierte topographische Bibliothek der Kunstschätze ...
Johannes Hucke (Lindemanns Bretten, 2022)
Was alle suchen: Ruhe und Anregung; Abgeschiedenheit und kulturelle Vielfalt; Begegnung und Für-sich-Sein; Wald, Wiese, Wasser - das "Schlossgut Finowfurt" hat all dies.
Harald Schukraft (Kunstverlag Josef Fink, 2020)
Schloss Weitenburg thront majestätisch über dem idyllischen Neckartal bei Rottenburg. Das Geschlecht der Reichsfreiherren von Raßler residiert nunmehr seit 300 Jahren auf diesem traditionsreichen Adelssitz.
Sandra Grimm (Carlsen Verlag GmbH, 2020)
Meerjungfrauen, Hexen, Einhörner: für alle verträumten Kinder ab 8! Eigentlich wollte Mette nur einem Vogel hinterherschauen.
Annette Langen (Coppenrath, 2018)
Seit dem Tod ihrer Mutter lebt Skye im Internat, während ihr Vater beruflich in der ganzen Welt unterwegs ist. Nach einem Riesenstreit mit ihrer Zimmernachbarin Yolanda fasst sie einen Plan: Sie will abhauen und bei ihrem Vater leben.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 9,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Armin Heim (Gmeiner-Verlag, 2020)
Schloss Meßkirch thront zusammen mit der Stadtkirche St. Martin über den Dächern der historischen Meßkircher Altstadt.
Verlag: Deutscher Kunstverlag, 2016
Schloss Ludwigslust ist ein Juwel der norddeutschen Barockarchitektur. Als einstige Residenz der Herzöge von Mecklenburg-Schwerin bildet es zusammen mit dem weitläufigen Park und städtischen Gebäuden ein einzigartiges Ensemble, das sich harmonisch ...
Stiftung Preußische Schlößer (Deutscher Kunstverlag, 2022)
Eine der ältesten erhaltenen und damit bedeutendsten barocken Schloss- und Gartenanlagen der Mark Brandenburg ist das Schloss Oranienburg. Der spätere König Friedrich I. (Vorschau verfügbar)
Konrad Gündisch (Pustet, 2020)
Als Ritterburg gegründet, dem Deutschen Orden durch Konrad von Horneck gestiftet, zum Mittelpunkt einer Deutschordenskommende und gar zum Sitz des Deutschmeisters aufgestiegen. (Vorschau verfügbar)
Hans-Henner Hess (DuMont Buchverlag Gruppe, 2016)
Anwalt Fickels dritter FallSommer in Meiningen. Jahrhunderthoch »Gunther« bringt alles Leben zum Erliegen, nur der Fickel frohlockt.
Harald Berndt, Matthias Simmich (Deutscher Kunstverlag, 2020)
Kaiser Wilhelm II. ließ Cecilienhof 1913 bis 1917 für seinen ältesten Sohn Kronprinz Wilhelm und seine Gemahlin Kronprinzessin Cecilie im Norden des Neuen Gartens errichten. (Vorschau verfügbar)
Teresa Roosmann (Papierfresserchens MTM-Verlag, 2022)
Fred Marley wird im Internat Schloss Darkside aufgenommen. Noch ahnt er nicht, dass er ein Magieblut ist, das viel über Magie lernen und viele Abenteuer bestehen muss, um gerüstet zu sein für den ultimativen Kampf gegen das personifizierte Böse - ...
Lars Franke (Steffen, Friedland, 2012)
Der Name Friedrich der Große steht für Schlösser wie Sanssouci, Küstrin, Rheinsberg oder Schönhausen.
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 12,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Franz Kafka (Der Audio Verlag, 2014)
In einer Winternacht gelangt der Landvermesser K. in ein Dorf, das von einem mysteriösen Schloss und dessen Beamten beherrscht wird. Immer wieder versucht K. ins Schloss vorzudringen - umsonst. Alles, was er unternimmt, führt ins Leere.
Margot Sturm (Boyens Buchverlag, 2019)
Eigentlich sollte es für Berta Hinrichs ein entspannter Urlaub an der Ostsee werden, der erste nach ihrem Eintritt in den Ruhestand. Stattdessen erblickt sie gleich am ersten Urlaubstag eine leblos auf dem Wasser des Schlossteichs treibende Person. (Vorschau verfügbar)
Anton Schaller (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Ein packender Roman, der den Leser eine gefährliche Situation nach der anderen erleben lässt. In den Literaturseiten finden sich unzählige Aufgaben zur Förderung des Textverständnisses, zur Stärkung der Lesekompetenz und zur Festigung der ...
Joan Aiken (Atlantis Zürich, 2022)
Als ihre Eltern eine lange Seereise antreten, bleibt Bonnie gemeinsam mit ihrer Cousine Sylvia auf Willoughby Chase zurück.
Lisa Aigelsperger (Leykam, 2022)
Fynn erzählt eine Geschichte. In seinem Märchen kennt die Prinzessin Lamia einen Räuber. Die beiden spielen jeden Tag im Wald, bis sie anfangen zu streiten.
Kerstin Gier (Fischer Taschenbuch, 2020)
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.
Kerstin Gier (Fischer FJB, 2017)
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.
Kerstin Gier (Fischer Taschenbuch, 2020)
Ein magischer Ort in den Wolken. Eine Heldin, die ein bisschen zu neugierig ist. Und das Abenteuer ihres Lebens. Der neue Roman von Bestsellerautorin Kerstin Gier.
Amt der Niederösterreichischen, Franz Beicht, Franz Beicht, Ralph Andraschek- Holzer, Martin Grüneis, Martin Grüneis, Markus Jeitler, Markus Jeitler, Nina Kallina, Nina Kallina (Bibliothek der Provinz, 2022)
Schloss Marchegg blickt auf eine ereignisreiche Geschichte zurück: Im 13. Jahrhundert als Wasserburg konzipiert und Teil der Stadtbefestigung, wurde die Burg in der Barockzeit umgebaut und fortan als Jagdschloss und Adelssitz genutzt.
Wolfgang Wiese, Karin Stober (Imhof, 2020)
Als die rheinischen Pfalzgrafen und späteren Kurfürsten beschlossen, sich in Heidelberg mit ihrer Residenz niederzulassen, begann die glanzvolle und wechselhafte Geschichte des Heidelberger Schlosses.
Michael Eckert (BUCH & media, 2020)
Meterhohe Wasserfontänen, komplexe Kanalsysteme, ausgeklügelte Beleuchtungskonzepte . Die barocke Prachtentfaltung des Schlossparks Nymphenburg wäre ohne die genialen Leistungen von Ingenieuren und Physikern undenkbar!
Mira Lobe (Arena, 2012)
Ein einsames Schloßgespenst schreibt ein Plakat: "Schloßbewohner dringend gesucht!" Der Maler Balduin, seine Prinzessin und Wuff ziehen ein. Bevor die vier aberFreunde werden, gibt es noch viele Überaschungen. (Vorschau verfügbar)
Georg Peter Karn, Matthias Müller, Generaldirektion Kulturelles E, Instituts für Kunstgeschichte (Imhof, 2021)
Als ehemaliger Sitz des Kurfürsten und Erzbischofs, der zugleich das Amt des Reichserzkanzlers innehatte, zählt das Mainzer Schloss zu den bedeutenden Residenzen des Heiligen Römischen Reiches.
Christian Juranek (Stekovics, 2022)
Schloss Wernigerode ist bis in die Gegenwart ein einzigartiges Faszinosum geblieben. Seine malerische Silhouette, die einmalige landschaftliche Lage genauso wie die besondere und vielgestaltige Ausstattung zeichnen es als einen ganz herausragenden ...
Kurt Tucholsky (Reclam, 2020)
1929 verbrachte Tucholsky mit seiner Freundin den Sommerurlaub in Schweden. Der Aufenthalt inspirierte ihn zu einer Sommergeschichte: Peter und seine Freundin, die Prinzessin, mieten sich für fünf Wochen im Schloss Gripsholm ein.
Ingo Siegner (cbj, 2008)
Keine Angst vor Gespenstern! Neues vom kleinen Drachen Kokosnuss. Vor einem nächtlichen Gewitter retten sich der kleine Drache Kokosnuss und seine Freundin Matilda ins Schloss Klippenstein.
Michael Moosbrugger (Brandstätter, 2021)
Das Schicksal meint es gut mit dem klösterlichen Weingut Schloss Gobelsburg, das sich seit 850 Jahren im Besitz des Zisterzienserstiftes Zwettl befindet.
Theodor Krauth, Franz S Meyer (Holzwerken im Vincentz Network, 2008)
Ein Standardwerk über alle Aspekte der Kunst- und Bauschlosserei. Th. Krauth und F. Sales Meyer behandeln in allen Einzelheiten die Materialien, Werkzeuge, Arbeitsverfahren im Schlosserhandwerk. (Vorschau verfügbar)
Franz Kafka (Manesse, 2018)
«Die geheimnisvollste und schönste von Kafkas großen Dichtungen.» Hermann HesseIn seinem wohl berühmtesten Buch nimmt Kafka die Fremdheits- und Ohnmachtserfahrungen des Totalitarismus vorweg.
Christopher Lehmpfuhl (Prestel, 2021)
Der reich bebilderte Band versammelt Christopher Lehmpfuhls atmosphärische Panorama-Gemälde von Berlin, die den dynamischen Wandel der Stadt sichtbar machen - vom Abriss des Palastes der Republik bis zum Wiederaufbau des Berliner Schlosses.
Als Mängelexemplar
29,99 € inkl. MwSt.
Statt: 39,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Oliver Rohrbeck, Jens Wawrczeck, Jens Wawreczek (Sony Music Entertainment, 2003)
48 Min.
Dr. Casimir Bumiller (Gmeiner-Verlag, 2022)
Die Burg Wehrstein bei Sulz-Fischingen begrüßt den Besucher noch heute als imposante Ruine am Neckarknie zwischen Sulz und Horb. (Vorschau verfügbar)
Ulrich Schütte (WBG Academic, 1994)
Die seit dem 16. Jahrhundert entstandenen Schlösser wurden bisher in aller Regel als unbefestigt angesehen und damit in Gegensatz zur wehrhaften Burg des Mittelalters gestellt.
Anne Scheller (Oetinger, 2022)
Nachdem ihre Gruft überflutet wurde, müssen sich die Vampire eine neue Bleibe suchen. Und sie entscheiden sich - wie sollte es anders sein - für das Internat Espenstein. (Vorschau verfügbar)
Staatliche Schlösser und Gärte (Nünnerich-Asmus Verlag & Media, 2022)
Aus dem württembergischen SchlossinventarÜber 1.200 Kunstobjekte werden derzeit für die Neupräsentation des Neuen Corps de Logis (Neuer Hauptbau) im Residenzschloss Ludwigsburg aufwändig erforscht und restauriert.
Erhard Wolf (Blätterdach, 2006)
Die in diesem Werk zum Ausdruck kommende Sichtweise. stellt die Jägerbüchse erstmalig in ihrer repräsentativen. Eigenschaft, eingerahmt von einer zeitgeschichtlichen. Kulisse des Jagdgeschehens im 18. Jahrhundert,.
Stefanie Wider-Groth (WBG Theiss, 2012)
Emmerichs dritter Fall Tom kannte seine Wirkung auf Frauen. Und die wusste er für sich zu nutzen. Als er erschossen im Stuttgarter Schlossgarten gefunden wird, erfährt nicht nur Kommissar Emmerich einige äußerst unschöne Dinge ... (Vorschau verfügbar)
Simone Dräger (Books on Demand, 2015)
"Die ist doch stumm wie eine Parkuhr!" - sagt eine Mitschülerin; "Sprich bitte mit uns!", die Grundschullehrerin. Doch zu Hause ist alles anders: Dort wird geredet wie ein Wasserfall, gespielt, getanzt und sich verkleidet.
Norman Mailer (Langen/Müller, 2018)
Auf der Suche nach der Quelle des Bösen: 1938 erhält ein hochrangiger SS-Offizier einen Geheimauftrag, der das Schicksal des Dritten Reiches entscheiden kann.
Jeannette Walls (Atlantik Verlag, 2015)
Jeannette Walls ist ein glückliches Kind . Sie hat einen Vater, der mit ihr auf Dämonenjagd geht, ihr die Physik erklärt und die Sterne vom Himmel holt.
Karin Blessing, Claus-Peter Hutter, Marion Rapp, Ruth Schildhauer (Hirzel, 2020)
Was begeistert Kinder mehr als imposant aufgetürmte Wolkengebilde, schillernd leuchtende Regenbögen oder stürmisch brausende Winde? .
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.