Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Patrick Grasser (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2010)
Hinter Ostern steckt viel mehr als bunte Eier und Schokoladenhasen! Diese Arbeitshilfe widmet sich der biblischen Geschichte hinter dem Osterfest, die heute genauso aktuell ist wie vor zweitausend Jahren.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Die fünf größten Weltreligionen werden in dem jeweiligen Band anschaulich und ausführlich erklärt. Die Kopiervorlagen widmen sich den wichtigsten Themen und vermitteln einen für jedermann verständlichen Einblick.
Teresa Zabori (BVK Buch Verlag Kempen, 2019)
Warum dürfen Juden am Sabbat nicht arbeiten? Was ist koscheres Essen? Und an welchen Gott glauben Juden?Diesen und anderen Fragen rund um das Judentum gehen die Kinder mit Hilfe dieser Materialien nach.
Gabi Scherzer (Don Bosco Medien, 2015)
Über 15 kreative Angebote, mit denen Kinder biblische Geschichten gestalterisch umsetzen. Mit fotografischen Schritt-für-Schritt-Anleitungen. Für Religionsunterricht und Katechese. (Vorschau verfügbar)
Chantal Daniela Horst (Lernbiene Verlag, 2021)
Kein anderes Buch hat unsere Gesellschaft so sehr geprägt wie die Bibel. Unsere Wertvorstellungen, unser Justizsystem und unsere Sprache wurden stark von diesem "Buch der Bücher" beeinflusst.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2014)
Kopiervorlagen zum Einsatz im 3.-6. Schuljahr Weihnachten ist das Fest der Geburt Jesu Christi. Hier wird das Hauptfest des Kirchenjahres mit seinen Entwicklungen und Ereignissen in zahlreichen Stationen erfahren und erlebt.
Anastasia Stey (Lernbiene Verlag, 2022)
In der Vorweihnachtszeit stehen nicht nur besinnliche Dekoration, Tannenbäume und Adventskränze im Fokus, auch Engel sind eng mit diesem Fest - zum Beispiel in ihrer Funktion als Christbaumschmuck - verbunden.
Doreen Blumhagen (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Bibelgeschichten live - 35 Methoden zum einfachen, gekonnten & kreativen Erzählen von Bibelgeschichten im Klassenzimmer Bibelgeschichten spannend erzählen Wollen Sie Bibelgeschichten endlich richtig spannend erzählen und Ihre Schüler im ...
Heinz-Lothar Worm, Martina Schlecht (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
Unterrichtseinheiten zu allen wichtigen Ereignissen im Leben Jesu! Anders als beim Lesen in der Kinderbibel hören alle gespannt zu, wenn Kinder ihre Erlebnisse mit Jesus darstellen, der Esel den Einzug in Jerusalem beschreibt, ein Jünger erzählt ...
Uwe Schwesig (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2019)
In einer auf 8 Schulstunden konzipierten Unterrichtseinheit über das Leben und Wirken des Mose finden Sie hier alles, was Sie für einen lebendigen, anschaulichen Religionsunterricht in der Grundschule benötigen: - farbige Vorlagen für ...
Michael Landgraf (Calwer, 2018)
Welche Feste werden im Jahr gefeiert? Wie unterscheiden sich Kalenderjahr und Kirchenjahr? Was feiert man im Leben eines Menschen?Das Eingangskapitel enthält kurze Einführungen und Impulse, die einen Überblick verschaffen.
Nicole Geißler (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2015)
Die Bibel ist voller Vorbilder - sie erzählt von der Barmherzigkeit eines Samariters oder der Gastfreundschaft Lydias. Auch in der heutigen Zeit gibt es berühmte Menschen, die ihren Weg mit Gott gehen: z.B.
Klara Kirschbaum (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt - jetzt auch für den Religionsunterricht!
Georg Langenhorst, Gabriele Otten, Brigitte Schubert, Frederike Weißphal (Schöningh im Westermann, 2019)
Das Unterrichtsmodell erschließt die Theodizee über entscheidende Berührungspunkte mit der Lebenswelt Jugendlicher, insbesondere mit dem Leidkomplex.
Aline Kurt (Verlag an der Ruhr, 2019)
Fertige Stunden mit Kopiervorlagen für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen und Förderschulen, Religion, Klasse 3-4 +++ "Wieso isst Mehmet im Moment nichts?", "Gehen Esma und Sedat auch sonntags in eine Kirche? (Vorschau verfügbar)
Verlag: Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019
Über 200 schöne Ausschneidefiguren und Erzählkulissen zu allen wichtigen Geschichten der Bibel für Ihren kreativen handlungsorientierten Religionsunterricht in der Grundschule - schnell hergestellt und vielseitig verwendbar: zum Erzählen, fürs ...
Nina Hensel (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2022)
Spiegelbuch, Lerntheke, Collage - so übertragen Sie biblische Geschichten in die Lebenswelt Ihrer Schüler! Sicherlich machen auch Sie immer häufiger die Erfahrung, dass Ihre Schüler kaum etwas mit den Bibelgeschichten anfangen können.
Ulrike Zimmerer, Christiane Lohmann (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
Führen Sie Ihre Schüler der 3. und 4. Klasse abwechslungsreich an das Thema Judentum heran. Dieser Band bietet Stundenverläufe, Kopiervorlagen für ein Stationentraining und Materialien für zusätzliche Unterrichtsbausteine.
Chantal Daniela Horst (Lernbiene Verlag, 2021)
Mit Mose lernen die Kinder in dieser Lernwerkstatt ür den Religionsunterricht eine der wichtigsten Personen des Alten Testaments kennen.
Melanie Behrendt, Kirstin Jebautzke (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2018)
So erschließen sich ihre Schüler die Mosegeschichte - lebensnah und weltoffen aufbereitet! Viele Lehrer stehen im Religionsunterricht vor der Herausforderung, ihren Schülern biblische Inhalte möglichst lebensnah zu vermitteln.
Nicole Weber (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2019)
So erschließen sich Ihre Schüler spielerisch und handlungsorientiert Entstehung, Aufbau und Bedeutung der Bibel!
Birgit Kölmel, Martin Widmaier (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2006)
Kreative Arbeitsblätter mit zahlreichen Bastelvorlagen für einen originellen Religionsunterricht Anhand kindgerechter Texte und Zeichnungen werden einige der wichtigsten Stationen aus der Bibel geschildert.
Markus Bürger, Sebastian Jendt, Julia Lis (Schöningh im Westermann, 2019)
Das Unterrichtsmodell zielt darauf, die sozial-politische Dimension des Pontifikats von Franziskus mit Schülerinnen und Schülern zu erarbeiten.
Christian Butt, Mirjam Zimmermann (Vandenhoeck & Ruprecht, 2016)
Mit Bilderbüchern können Kinder, aber auch Jugendliche arbeiten; sie initiieren Bildungsprozesse. Sie steuern durch Stil, Erzählweise und eine breite Themenpalette weit darüber hinaus auch ein durchaus erwachsenes Publikum an. (Vorschau verfügbar)
Nicole Geißler, Waltraud Boes (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2017)
Wie beten Juden und Muslime? Welche Feste feiern sie? Mithilfe dieses Bandes für das Fach Religion lernen Schüler der 3./4. Klasse diese beiden Weltreligionen handlungsorientiert kennen und verstehen deren Glaubensinhalte und Bräuche.
Stephanie Witt-Loers (Vandenhoeck & Ruprecht, 2016)
Wie trauern Kinder? Wie begleiten wir sie? Das istauch ein Thema für die Schule, sei es, dass ein Kindeinen Verlust in der Familie beklagt, dass ein Mitschülerverunglückt ist oder eine Lehrerin schwerkrank wird. (Vorschau verfügbar)
Renate Maria Zerbe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2020)
Psalmen kreativ im Religionsunterricht der Grundschule umsetzen - mit Quadrama, Lapbook, Leporello und vielem mehr Psalmen erleben in der Grundschule Psalmen eignen sich hervorragend für den Einsatz im Religionsunterricht in der Grundschule, ...
Harmjan Dam, Katharina Kunter (Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
Bis heute prägt die Geschichte des 20. Jahrhunderts unsere Gegenwart. Das betrifft die politischen, sozialen und wirtschaftlichen Entwicklungen und Umbrüche ebenso wie die Geschichte des Christentums. (Vorschau verfügbar)
Mila Müller (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2020)
Dieses Lapbook entführt Kinder vom Kindergartenalter an (ab 4 Jahren) sowie in der Grundschule im 1.-3. Schuljahr auf eine Reise durch die Schöpfungsgeschichte.
Dorothee Pakulat, Sonja Thomas (BVK Buch Verlag Kempen, 2019)
Entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Themen des Neuen Testaments!Die Bände der Reihe "Die Bibel entdecken" enthalten alle vollständig ausgearbeitete Unterrichtsstunden mit zahlreichen Gesprächsanlässen und praktischen Übungen ...
Renate Maria Zerbe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Mit vielfältigen kreativen Aufgaben im Religionsunterricht Jesus entdecken: handlungsorientiert und mit Alltagsbezug Wer war eigentlich Jesus Christus?
Anastasia Stey (Lernbiene Verlag, 2021)
Kinder wachsen heute ganz anders auf als vor über 2.000 Jahren. Daher fällt es ihnen oft schwer, die Geschichten aus der Bibel über Jesus und Co. zu verstehen.
Harmjan Dam (Vandenhoeck & Ruprecht, 2018)
Der Band bietet kurze Einführungen, didaktische Überlegungen, Unterrichtsentwürfe und kopierfertige Materialien zu folgenden Themen: 1. Paulus, Nero und Diokletian 2. Konstantin 3. Bonifatius 4. Hildegard von Bingen 5. Papst Urban II.
Stephan Sigg (Verlag an der Ruhr, 2016)
- Frische Ideen speziell für die Bibelarbeit in der Sekundarstufe - Anregungen für 25 Bibelstellen - Inklusive kreativer, auf jede Bibelstelle anwendbare Universal-Methoden - Schnelles Zurechtfinden dank Themen- und ... (Vorschau verfügbar)
Michaela Montag, Matthias Mühl (Schöningh im Westermann, 2020)
Wie können die komplexen urchristlichen Deutungen des Todes Jesu und die uneinheitlichen Bilder von einer Auferstehung der Toten didaktisch so reduziert werden, dass sie für Jugendliche heute zur Auseinandersetzung reizen?
Jasmin Hipp (Lernbiene Verlag, 2022)
Mit vielen Ausmalbildern, Rätseln, einer Drehscheibe, Klappkarte u. a. basteln die Kinder ein buntes, fundiert angeleitetes Heft zum Leben und der Botschaft Jesu.
Doreen Blumenhagen (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Mit den Materialien dieses Bandes wird das Christentum für Ihre Schüler lebendig! An 5 Pflicht- und 8 Wahlpflichtstationen lernen Ihre Schüler die Grundlagen des Christentums kennen.
Anne Scheller (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Mit den wichtigsten Bibelgeschichten des NT als Leseleicht-Texte Grundschülern endlich sprachsensibel Religionsinhalte vermitteln Bibelgeschichten für Leseanfänger Lieben die Schülerinnen und Schüler Ihres Religionsunterrichts Bibelgeschichten?
Klara Kirschbaum (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt - jetzt auch zum Leben und Wirken Jesu!
Diana Newel, Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2019)
Die Geschichten aus der Bibel werden seit Jahrtausenden weitergegeben und haben nichts von ihrem Reiz verloren.
Martina Steinkühler (Claudius, 2017)
Bibelgeschichten sind Lebensgeschichten. Dies mit Kindern gemeinsam zu entdecken und sie bekannt zu machen mit einem Gott, der sie begleitet und ermutigt, ist das zentrale Anliegen der Bibelgeschichten für die Grundschule. (Vorschau verfügbar)
Laura Lahr (Klippert Medien in der AAP Lehrerwelt, 2018)
Was ist ein Wunder? Sind die Gleichnisse Jesu auch heute noch aktuell? Mithilfe dieses Bandes für den Religionsunterricht lernen Schüler der 3. und 4. Klasse die bekanntesten Gleichnisse und Wunder Jesu kennen.
Renate Maria Zerbe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2019)
Fertige Unterrichtseinheiten zu Geburt und Wirken von Jesus Christus mit vielen Arbeitsblättern. Jesus Christus und sein Opfer Jesus Christus ist die zentrale Figur im Neuen Testament.
Klara Kirschbaum (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2020)
Schneiden, Falten, Gestalten und Präsentieren: die motivierende Alternative zum klassischen Arbeitsblatt - jetzt zum Thema "Die Bibel"!
Doreen Blumhagen (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Mit vielfältigen, kreativen Aufgaben und Methoden die Person Martin Luther sowie dessen Wirken kennenlernen und alles Wichtige zur Reformation erfahren: So setzen Sie das Lehrplanthema Martin Luther im evangelischen Religionsunterricht der ...
Diana Newel, Ursel Scheffler (Hase und Igel, 2019)
Die Texte der Bibel sind Jahrtausende alt. Trotzdem können sie Kinder auch heute noch faszinieren. Voraussetzung hierfür ist, dass die Geschichten lebendig und ansprechend erzählt werden, wie es der Autorin Ursel Scheffler gelungen ist.
Michael Landgraf (Calwer, 2012)
Kinder kommen heute früh in Kontakt mit den Religionen der Welt über Mitschüler und Nachbarn oder durch Medien. Sie fragen, warum es Religionen gibt und woran Menschen glauben.
Stefanie Kraus (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2015)
Sowohl in der katholischen als auch in der evangelischen Kirche spielen die Sakramente eine grundlegende Rolle, wobei deren Bedeutung und Unterschiede an verschiedenen Stationen erarbeitet werden können.
Corinna Müller (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2014)
Glänzen Sie zu Weihnachten mit diesen schnell umsetzbaren Schulgottesdiensten! Alle Jahre wieder muss der Weihnachtsgottesdienst vorbereitet, geprobt und durchgeführt werden - und dies in einer Zeit, die in der Schule meist weder besinnlich noch ...
Jasmin Hipp (Lernbiene Verlag, 2022)
Wo in der Welt gibt es welche Religionen? Wie unterscheiden sie sich und was haben sie gemeinsam? Diese und andere Fragen erforschen die Kinder an 18 abwechslungsreichen Stationen dieser Lernwerkstatt.
Renate Maria Zerbe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
Sammlung fertiger Unterrichtseinheiten mit Arbeitsblättern, Lehrermaterial und einem Schülerlexikon zur Person Jesus.
Renate Maria Zerbe (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2021)
So vermitteln Sie das Thema Wundererzählungen kindgerecht! Inkl. Schülerlexikon Wundererzählungen als fertige Unterrichtseinheiten Was versteht man eigentlich unter einem Wunder? Was hatte es mit Jesus und den von ihm vollbrachten Wundern auf sich?
Nicole Weber (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
So erschließen sich Ihre Schüler handlungsorientiert und lebensnah die christlichen Feste und Feiertage des Kirchenjahres! Was ist das Dreifaltigkeitsfest? Warum wird der Sonntag vor Ostern Palmsonntag genannt? Woher kommt der Adventskranz?
Angelika Hofmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2013)
Der neue Band enthält 40 unterschiedliche Kreuzworträtsel zu verschiedenen Themen aus dem Religionsunterricht.
Zita Frede, Hedwig Landwehr (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2017)
Viele Kinder im Grundschulalter wissen heutzutage nicht mehr, warum wir die großen religiösen Feste Weihnachten, Ostern und Pfingsten feiern. (Vorschau verfügbar)
Monika Marose, Monika Marose, Naciye Kamcili-Yildiz, Naciye Kamcili- Yildiz, Barbara Koch, Sabine Lindemeyer, Alexander Grodensky (Vandenhoeck & Ruprecht, 2020)
Mit diesem Band für den Religionsunterricht an berufsbildenden Schulen erwerben Schülerinnen und Schüler zum einen Kompetenzen im Umgang mit existenziellen Erfahrungen rund um den Tod. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.