Johann H. Claussen (Beck, 2017)
Was war Luthers Problem? Wie fand er sein Glück? Warum hat er das Poesiealbum erfunden, und wieso sind die deutschen Protestanten eigentlich schottisch?
Margot Käßmann, Ralph Ludwig (Kreuz Verlag, 2017)
Reformation ist mehr als Martin Luthers Kampf gegen den Ablass. Der neuzeitliche Mensch emanzipiert sich in der Aufbruchsstimmung Anfang des 16. Jahrhunderts von der allumfassenden Autorität der Kirche. Selber Denken kommt in Mode.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.