Giles Sparrow (Dorling Kindersley, 2019)
Dieses ausgezeichnete Nachschlagewerk ist chronologisch in acht Kapitel gegliedert, die durch einzelne, doppelseitige Exkurse zur Raumfahrt-Technologie ergänzt werden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
18,99 € inkl. MwSt.
Statt: 34,95 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Hans-Jürgen Becker (Motorbuch Verlag)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 29,90 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Sam Smith (Usborne Verlag, 2018)
Lass Raketen in den Weltraum starten und begleite die Raumfahrer auf ihrer spannenden Reise zum Mond, zur internationalen Raumstation und sogar bis zum Mars. Mit über 200 raketenstarken Stickern kannst du die Szenen selbst gestalten.
Jerry Stone (Dorling Kindersley, 2020)
"Superchecker!" gibt es auch bei Toggo Radio. Wissen für Kinder richtig cool verpackt: Wer war der erste Mensch im Weltall? Wie sieht die Internationale Raumstation von innen aus? Werden wir bald auch zum Mars fliegen können? (Vorschau verfügbar)
Manfred Baur (Tessloff, 2019)
Unser Sonnensystem mit seinen Planeten ist nur ein winziger Punkt im weiten Universum. Doch unsere Galaxie beherbergt einen einzigartigen Ort im All: die Erde.
Verlag: Dorling Kindersley, 2020
Das spektakuläre Weltall-Buch mit beeindruckenden Bildern! . Fremde Welten aus Eis und Feuer, explodierende Sterne und leuchtend helle Galaxien: Das Weltall steckt voller Wunder, die Kinder mit diesem atemberaubenden Bildband erkunden können. (Vorschau verfügbar)
Abigail Beall, Philip Eales, Colin Stuart (Dorling Kindersley, 2022)
Umfassendes Weltall-Buch mit grafischen Erklärungen. Wie groß ist das Universum? Wie lange würde die Reise zum nächsten Stern dauern? Was passierte vor dem Urknall? (Vorschau verfügbar)
Friedhelm Heitmann (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Dieser Arbeitsband aus der Reihe "Allgemeinwissen fördern" ist vorgesehen zum Einsatz in der Sekundarstufe im 5.-10. Schuljahr.
Sarah Cruddas (Dorling Kindersley, 2019)
Faszination Raumfahrt: Cooles Sachbuch für Kids zum Top-Thema! . Mit Neil Armstrong und der Apollo 11 ins All fliegen, einen Astronautenanzug unter die Lupe nehmen oder das Innere der ISS betreten in diesem spannenden Sachbuch können Kinder und ... (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Schaber (Böhlau, 2021)
Gegenstand der vorliegenden Studie sind in der DDR entstandene Gemälde, Fotografien, Wandbilder, Plakate, Zeichnungen, Briefmarken und Grafiken in Zeitungen und Zeitschriften.
Bernd Flessner (Tessloff, 2020)
Warum heißt das Raumschiff eigentlich Raumschiff? Was ist ein Rückstoßantrieb? Und wie sieht ein ganz normaler Tag im Leben eines Astronauten aus?
Dirk H. Lorenzen (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Rund 50 Jahre nach der ersten Mondlandung steht die Menschheit vor dem nächsten großen Schritt, den Weltraum zu erobern.
Wolfgang W. Osterhage (Springer, 2021)
Die Erforschung des erdnahen und interplanetaren Raumes ist nur möglich geworden durch den Pioniergeist von Theoretikern und den Mut von Praktikern, die an ihre Ideen geglaubt haben.
Dierk Spreen, Bernd Flessner (transcript, 2021)
Alle Menschen sind Astronaut_innen - nachzulesen nicht nur bei Buckminster Fuller, sondern auch bei Michel Serres.
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2022)
Die Raumfahrt, wie wir sie bislang kannten, gehört der Vergangenheit an. Vorbei die Zeiten, als staatliche Agenturen in Ost und West das Monopol für den Zugang zum Weltraum hatten. Die Zukunft begann spätestens am 16. (Vorschau verfügbar)
Jaroslav Kalfar (Tropen, 2017)
Jakub Procházka, erster Raumfahrer der tschechischen Geschichte, träumt davon, seinem Land Ruhm und Ehre zu bringen. Doch nach dreizehn einsamen Wochen im All beginnen Jakubs Sinne verrückt zu spielen.
Jaroslav Kalfar (Tropen, 2017)
Jakub Procházka, erster Raumfahrer der tschechischen Geschichte, träumt davon, seinem Land Ruhm und Ehre zu bringen. Doch nach dreizehn einsamen Wochen im All beginnen Jakubs Sinne verrückt zu spielen.
Harald Zaun (Springer, 2022)
Wohin wird die kosmische Reise gehen? Einmal zum Roten Planeten Mars und wieder zurück? Oder via Wurmloch zu anderen Galaxien? Oder werden wir im erdnächsten Sonnensystem Proxima Centauri nach außerirdischem Leben suchen?
Tim F. Kramer (Mittler & Sohn, 2021)
Die aeronautische Welt zwischen zwei Buchdeckeln - auch in diesem Jahr bietet der Fliegerkalender wieder ein Kaleidoskop historischer und aktueller Themen aus der zivilen und der militärischen Luftfahrt.Der Journalist und Pilot Tim F. (Vorschau verfügbar)
Hersteller: Zuckersüss
Wenn ich groß bin, werde ich Astronautin und fliege zu den Sternen! . Als ein Kind hört, dass das hellste Licht im Nachthimmel von einem sterbenden Stern stammt, fasst es einen Entschluss: Eines Tages möchte es dem Stern so nah wie ...
Charli Vince (Bielo, 2020)
Die spannende Geschichte der Raumfahrt als Bildroman Die Geschichte der Männer und Frauen, die ins Weltall flogen.
Alex Frith, Alice James, Jerome Martin (Usborne Verlag, 2018)
100 faszinierende Fakten über die Geheimnisse des Weltalls und seine Erforschung durch Astronomie und Raumfahrt werden hier altersgerecht erklärt.
Patrick Bach, Flemming Stein, Uwe Hügle (LEONINE Distribution, 2011)
Die LUNA 1 ist auf dem Weg zum Mond. Mit an Bord Nachwuchsreporter Max und Eddie Dix von den LEGO-City News. Doch die Reise steht unter einem schlechten Stern.
Andreas Völlinger (Südpol Verlag, 2020)
Plötzlich schwerelos! . Tante Agnetha hat sich zum Geburtstag ihres Lieblingsneffen Leo etwas ganz Besonderes überlegt: Mit dem Raumschiff Amelia und Haushaltsroboter Albert fliegen sie zum Mond.
Fiona Watt (Usborne Verlag, 2017)
Auf ins All! Mit den über 250 Stickern in diesem Buch kannst du spannende Weltraumszenen gestalten, das Leben in einem Spaceshuttle nachstellen und deine eigene Mondlandung in Szene setzen!
Rosemarie Wetscher (MairDuMont, 2018)
Höher! Schneller! Weiter! In der Raumfahrt gehören Sensationen um Alltag. In dieser Ausgabe berichtet GEOlino extra darüber wie Astronauten ausgebildet werden, spricht mit Alexander Gerst, der im Juni diesen Jahres zum zweiten Mal zur ...
Marion Brugger (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Mit wenig Vorbereitungsaufwand können sich die Schüler Wissenswertes und Spannendes über den jeweiligen geschichtlichen Themenbereich und dessen Bedeutung für die Weltgeschichte erarbeiten.
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2022)
Am 4. Oktober 1957 begann mit dem Start des russischen Satelliten Sputnik offiziell die Raumfahrt. Doch die Fundamente reichen etliche Jahrhunderte zurück und nahmen ihren Anfang in den ersten primitiven Feststoffraketen: Im Jahr 1232 startete ... (Vorschau verfügbar)
Manfred Baur (Tessloff, 2014)
Einmal Mars hin und zurück, davon träumen viele Weltraumfahrer. Von Weltraumbahnhöfen wie Baikonur starten Raketen ins All.
Eugen Reichl (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2022)
Das Raumfahrtjahrbuch 2023. Mit vielen aktuellen Stories. Vom ersten in Deutschland gebauten Mondlander über die nahende Ära der privaten Raumstationen bis hin zum topaktuellen Thema der Energiegewinnung im Weltraum.
Julia Kulbarsch-Wilke (Lernbiene Verlag, 2021)
Das Thema "Raumfahrt" ist nicht nur etwas für Science-Fiction-Fans! Denn die Raumfahrt beeinflusst auch unser alltägliches Leben.
Gabriela Rosenwald (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2022)
Die Reihe zum Stationenlernen Geschichte eignet sich hervorragend für heterogene Lerngruppen. Drei verschiedene Niveaustufen bieten innerhalb der Gruppe Differenzierung und werden somit auch den Anforderungen der GMS gerecht.
Manfred Baur, Kurt Haderer, Matthias Falk (Tessloff, 2017)
Wer unternahm den ersten Weltraumspaziergang? War die Saturn V die stärkste Rakete aller Zeiten? Was ist eine Supernova? Das unendlich große Universum steckt voller Wunder und Rätsel, die bisher ungelöst sind.
Katie Daynes (Usborne Verlag, 2022)
Wo gehen Astronauten zur Schule? Wie kehrt man aus dem Weltall zurück? Und was ist eine Galaxie? Unter 65 Klappen findest du die Antworten auf diese und viele weitere spannende Fragen zum Thema Raumfahrt.
Adolf Placzek (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 1999)
Auf einem Floß, umgeben von seinen toten Verwandten, treibt der Erzähler zwischen Gegenwart und Vergangenheit, von New York, wo er 1940 im rettenden Exil gelandet war, zurück in seine Heimatstadt Wien und zugleich von Wien nach New York.
Diana Cooper (AMRA Verlag, 2017)
Scharenweise eilten die winzigen Leute mit ihren großen Köpfen und langen Armen auf das Raumschiff zu, winkten, schrien und deuteten weinend auf den Vulkan. 'Agapay, was sagen sie?', rief Finn über den Lärm hinweg.
Eugen Reichl (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2016)
Die spannende Welt der Raumfahrt. Die 14. Ausgabe des Raumfahrt-Klassikers. Erscheint mit über 300 Seiten,v ollständig in Farbe. Mit allen Starts und Missionen von Sep. 2015 bis Aug. 2016.
Eugen Reichl (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2018)
Raumfahrtjahrbuch mit allen Starts und Missionen von September 2017 bis August 2018. Der ausführliche Leitartikel beschäftigt sich mit den verschiedenen kommenden Mondprojekten, dem Deep Space Gateway und privaten Firmen die in die neue ...
Reichl Eugen (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2020)
Raumfahrtjahrbuch mit allen Starts und Missionen von September 2019 bis August 2020. Der ausführliche Leitartikel beschäftigt sich mit den Mondlandern der verschiedenen Firmen, die im Projekt Artemis der NASA gegeneinander antreten.
Reichl Eugen (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2021)
Raumfahrtjahrbuch mit allen Starts und Missionen von September 2020 bis August 2021. Der ausführliche Leitartikel beschäftigt sich mit den aktuellen Kleinträgern aus Deutschland, dem Weltraumtourismus, der Mission zu Phobos und Deimos sowie China, ...
Reichl Eugen (Verein zur Förderung der Raumfahrt, 2019)
Raumfahrtjahrbuch mit allen Starts und Missionen von September 2018 bis August 2019. Der ausführliche Leitartikel beschäftigt sich mit dem Mondprojekt Artemis.
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2019)
Die Saturn V ist bis auf den heutigen Tag die größte und schubstärkstebemannte Rakete. Durch sie wurden die Flüge zum Mond überhaupterst realisierbar. (Vorschau verfügbar)
Eberhard Rödel (Motorbuch Verlag, 2014)
"Sputnik" war der Name des ersten Satelliten, der erfolgreich in eine Erdumlaufbahn geschossen wurde; ihm folgten noch neun weitere Satelliten gleichen Namens. Am 4. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Eric Berger (HarperCollins UK, 2021)
The dramatic inside story of the first four historic flights that launched SpaceX-and Elon Musk-from a shaky startup into the world's leading edge rocket company.
Peter M. Schneider (FinanzBuch Verlag, 2018)
Raumfahrt ist wieder sexy. Während sich herkömmliche Milliardäre um die Größe ihrer Superjachten streiten, machen Amazon-Chef Jeff Bezos, Virgin-Besitzer Richard Branson und SpaceX- und Tesla-Gründer Elon Musk Schlagzeilen mit Raketen. (Vorschau verfügbar)
Bild der Wissenschaft (WBG Theiss, 2018)
Am 20. Juli 1969 fand eines der größten Abenteuer der Wissenschaft seinen vorläufigen Höhepunkt: die ersten Menschen betraten den Mond. Damit war ein Menschheitstraum wahr geworden. (Vorschau verfügbar)
Florian Matthias Nebel (Motorbuch Verlag, 2020)
Der Mars beflügelt seit jeher unsere Fantasie, immerhin verfügt er über eine Atmosphäre, die ihn langfristig bewohnbar machen könnte. Doch eine bemannte Landung und spätere Kolonialisierung ist schwierig: Die max. (Vorschau verfügbar)
Stephen Petranek (Fischer Taschenbuch, 2016)
Der Zukunftsforscher und preisgekrönte Wissenschaftsjournalist Stephen Petranek erklärt in seinem TED-Book 'Unser Leben auf dem Mars', warum es schon in zwanzig Jahren unumgänglich sein wird, dass Menschen auf dem Mars leben.
Hermann Woydt (Motorbuch Verlag, 2017)
Der Weg ins All war und ist steinig und bewegt sich trotz aller scheinbaren Routine noch immer in technischen Grenzbereichen. Wenn dann bei der Zündung von mehreren hundert Tonnen Treibstoff oder bei einer Geschwindigkeit von 27. (Vorschau verfügbar)
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2014)
"Projekt Apollo" widmet sich dem bis heute wohl ambitioniertesten Raumfahrtvorhaben aller Zeiten: der bemannten Landung auf dem Mond. (Vorschau verfügbar)
Eberhard Rödel (Motorbuch Verlag, 2014)
"Sputnik" war der Name des ersten Satelliten, der erfolgreich in eine Erdumlaufbahn geschossen wurde; ihm folgten noch neun weitere Satelliten gleichen Namens. Am 4. (Vorschau verfügbar)
Felix Westermühl (Riva Verlag, 2018)
Ein kleiner Junge sieht gebannt seinem Großvater, einem erfahrenen Amateurfunker, dabei zu, wie er eine Antenne in Richtung Weltraum ausrichtet, sodass die Stimme seines Enkels zum Mond und wieder zurück reisen kann. (Vorschau verfügbar)
Dana Ranga (Matthes & Seitz Berlin, 2020)
» Die Reise ins All / ist eine Reise des Geistes / warum fliegen wir in den Weltraum / wenn nicht um etwas / über uns zu erfahren / und über das, was es mit diesem Universum / auf sich hat?
Berndt Feuerbacher (Motorbuch Verlag, 2020)
Die Raumfahrt hat - vor allem in den letzten Jahren - sensationelle Bilder von den Planeten unseres Sonnensystems geliefert. (Vorschau verfügbar)
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2022)
Die Frage, ob wir alleine im Universum sind, beschäftigt die Menschen bereits seit Urzeiten. Auch nach wissenschaftlicher Meinung ist es extrem unwahrscheinlich, dass sich nur auf der Erde Leben in den uns bekannten Formen entwickelt hat. (Vorschau verfügbar)
Erhard Dietl (Oetinger, 2007)
Gibt es Olchis auf dem Mond? Die Olchis sind zum ersten Mal in New York City - echt krötig finden sie diesen Besuch! (Vorschau verfügbar)
Norman Mailer (Taschen Verlag, 2019)
Am 20. Juli 1969 wurde Science-Fiction Wirklichkeit, der Mensch betrat zum ersten Mal einen anderen Himmelskörper. Zum 50.
Thilo (Loewe Verlag, 2019)
Das Buch ist bei deiner Buchhandlung vor Ort und bei vielen Online-Buchshops erhältlich! 3, 2, 1, Start! Endlich darf Astronaut John mit einem Raumschiff ins All fliegen! (Vorschau verfügbar)
Eugen Reichl (Motorbuch Verlag, 2017)
Die sowjetischen Pläne zur Erreichung des Mondes waren letztlich der Startschuss für den Wettstreit der beiden Supermächte um die Vorherrschaft im All. Sowjetische Sonden erreichten medial vielbeachtet den Mond. (Vorschau verfügbar)
Torben Kuhlmann (DHV Der HörVerlag, 2019)
Ein kleiner Schritt für Bastian Pastewka - ein großer Schritt für die Mausheit. Vor langer Zeit lernte eine Maus namens Lindbergh das Fliegen und überquerte den Atlantik. Nun geht die abenteuerliche Geschichte der Mäuseluftfahrt weiter.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.