Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2012)
Auf 18 Schlaufenwegen und 22 Rundkursen wandert es sich mit diesem Führer zwischen Juragestein und ehemaligen römischen Wachtürmen.
Roland Geißler (Grünes Herz, 2017)
Der Regionalführer beinhaltet Informationen zu Landschaft und Geschichte, Beschreibungen der Freizeitmöglichkeiten, Wanderungen, Ausflugstipps und die wichtigsten Telefon¬nummern.
Johann Lenzenweger, Franz Hauleitner (Bergverlag Rother, 2019)
Vom Hohen Nock bis in das größte geschlossene Waldgebiet Österreichs - zwei Gebirgsmassive formen das Revier des Nationalparks Kalkalpen: das Sengsengebirge als nördlicher Randwall der Kalkalpen und das Reichraminger Hintergebirge. (Vorschau verfügbar)
Walter Theil (Kompass-Karten, 2021)
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Verlag: Kompass-Karten, 2021
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Naturpark Karwendel, Hermann Sonntag, Siegfried Garnweidner (Kompass-Karten, 2021)
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Sabine Malecha, Joachim Lutz (Esterbauer, 2012)
Schon Hermann Hesse erkannte die einmalige Lage seiner Heimat. Die Schönheit der Region ist damit in die Weltliteratur eingegangen.
Walter Theil (Kompass-Karten, 2021)
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Roland Geißler (Rockstuhl, 2014)
Autor Roland Geißler, Taschenbuch, 3., überarbeitete Auflage 2014. Auf 260 Seiten mit 220 Fotos und 41 Karten. Beschrieben werden 25 Rundwanderungen, 15 Streckenwanderungen und 60 Radtourenvorschläge.Inhalt:1.
Kristiane Müller-Urban, Eberhard Urban (Societäts-Verlag, 2022)
Der Regionalpark RheinMain mit seinen vielfältigen Naturräumen und Landschaftsformen, mit seinem weitverzweigten Wege- und Routennetz und seiner 190 Kilometer langen Rundroute lädt zu Erholung und Erlebnis ein.
Franz und Philipp Sieghartsleitner (Kompass-Karten, 2021)
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Sylvia Behla, Thilo Behla (Kompass-Karten, 2021)
Die Vorteile des Wanderführers auf einen Blick: - Von KOMPASS-Experten erwanderte Touren - Jede Tour mit Höhenprofil und Kartenausschnitt - Ausflugs- und Übernachtungstipps - Kostenloser Download der GPX-Daten Die Vorteile der Extra-Tourenkarte auf ... (Vorschau verfügbar)
Raul Rispa, Valeria Varas, Jimena Blázquez Abascal (Birkhäuser Berlin, 2017)
Das Interesse an Parks und Gartenanlagen, in denen moderne Skulpturen und Natur eine besondere Verbindung eingehen, steigt stetig. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Kompass-Karten, 2021
Destination: - Der 1270 km2 große Naturpark Schwäbisch-Fränkischer Wald erstreckt sich nordöstlich des Großraums Stuttgart und östlich von Ludwigsburg und Heilbronn. (Vorschau verfügbar)
Sabine Deh, Bent Szameitat (Parthas, 2017)
60 Objekte mit praktischen Informationen, GPS-Daten, Öffnungszeiten u.v.m. »Our England is a garden«, notierte einst der Schriftsteller Rudyard Kipling und als er 1907 mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet wurde, investierte er sein ...
Martin Kölln (Books on Demand, 2018)
Dieser Park-Planer Reiseführer nimmt Sie mit nach Frankreich: Es geht nach Disneyland Paris!Zwei aufregende Themenparks warten hier auf Sie: Der Disneyland Park mit seinen fünf Themenländern, in denen Sie eine amerikanische Kleinstadt zur ...
Christina Rademacher (Falter, 2018)
Der Nationalpark Donau-Auen liegt zwischen den europäischen Hauptstädten Wien und Bratislava und bewahrt auf mehr als 9.300 Hektar Fläche die letzte große Flussauen-Landschaft Mitteleuropas. Die hier noch frei fließende Donau ist auf ca.
Ilona Hupe (Hupe, 2019)
Aktueller Safari-Guide für die fünf Nationalparks dieser RegionDetailbeschreibung und zahlreiche Tipps für den Hwange Nationalpark16 Landkarten und Ortspläne führen Sie verlässlich zu allen SehenswürdigkeitenIndividuelle Reisetipps für Selbstfahrer ... (Vorschau verfügbar)
Sabine Malecha, Joachim Lutz (Esterbauer, 2019)
Der Naturpark Südschwarzwald ist eine der schönsten Erholungsregionen Deutschlands. Diese Landschaft wurde vor allem von Schwarzwaldbauern durch eine jahrhundertelange bäuerliche Bewirtschaftung geschaffen und geprägt. (Vorschau verfügbar)
Uwe Mauch (Trescher Verlag, 2018)
- - - Zagreb und sein Umland auf 288 Seiten - Acht detaillierte Stadtrundgänge - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur, Zagreber Lebensstil und Architektur - Ausführliche Tipps zu Unterkünften, Essen und Ausgehen, Kunst und ... (Vorschau verfügbar)
Günter Schmitt (Freytag-Berndt u. Artaria, 2015)
Bei den Traumschleifen ist der Name Programm: Die als Rundwanderungen angelegten Premiumwege laden immer wieder zum Träumen ein.
Rolf Goetz, Albrecht Ritter (Bergverlag Rother, 2021)
Anmutige Landschaften und vielfältiger Kunstgenuss - Umbrien ist ein Landstrich mit einem einzigartigen Zauber. (Vorschau verfügbar)
Iris Kürschner (Bergverlag Rother, 2021)
Die französischen Alpengebiete werden für deutschsprachige Bergfreunde - abgesehen von der Mont-Blanc-Gruppe - fast als exotisch wahrgenommen. Um so interessanter ist es, dort auf Entdeckungstour zu gehen, so z.B. (Vorschau verfügbar)
Barbara Chr. Titz, Jörg-Thomas Titz (Bergverlag Rother, 2021)
Wo vor 20 Millionen Jahren Vulkane brodelten, befindet sich heute eine der schönsten Wald- und Wanderregionen Deutschlands: der Westerwald. Basalt, Schiefer und idyllische Kraterseen prägen vielerorts die bergige Landschaft. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Bauregger, Cornel Braun (Bergverlag Rother, 2021)
"Mosel, Nahe, Saar und Rhein schließen unsern Hunsrück ein." Dieser Spruch, mit dem Schulkinder die Ausdehnung ihrer Heimat lernen, lässt schon erahnen, welch herrliches Wandergebiet der Hunsrück ist: Flüsse und Bäche fließen in zahlreichen ... (Vorschau verfügbar)
Sepp Brandl, Marc Brandl (Bergverlag Rother, 2019)
Weiß ragen majestätische Gletscher empor, steil und grün erheben sich die höchsten Grasberge Europas, klare Bergseen liegen inmitten dieser traumhaften Bergkulisse: Die drei Täler Gasteinertal, Großarltal und Raurisertal sind ein herrliches ... (Vorschau verfügbar)
Ronald Clark (Callwey, 2013)
Entdeckungsreise durch die schönsten Gärten Norddeutschlands. Über 300 private Gärten und öffentliche Parks aus Norddeutschland werden in diesem aktuellen Gartenreiseführer präsentiert. (Vorschau verfügbar)
Bernhard Pollmann, Matthias Schopp (Bergverlag Rother, 2021)
Für alle, die mehr als Kuckucksuhren und Kirschtorte kennenlernen wollen: die Schönheit des Schwarzwalds lässt sich vor allem auf herrlichen Wanderungen erleben! (Vorschau verfügbar)
Sabine Malecha, Joachim Lutz (Esterbauer, 2010)
Der Diemelsteig stellt durch seine naturbelasseneührung und seine moderaten Steigungen eine ideale Familienwanderung durch das Mittelgebirge im Grenzbereich zwischen Hessen und Nordrhein-Westfalen dar.
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2019)
Der Fränkische Gebirgsweg ist neben dem Frankenweg, dem Rennsteig, dem Blauen Kammweg und dem Saale-Orla-Weg der fünfte Fernwanderweg des Wanderparadieses Franken. (Vorschau verfügbar)
Hans Schopf (Ohetaler, 2010)
Kultur-Reiseführer Böhmerwald-Sumava (CR)Die schönsten Ausflugsziele - Do schau her! Band 3Böhmerwald / Sumava , Urwald und Nationalpark, Burgen und Schlösser, Wilde Flusstäler, Romantische Hochmoore, Schwarze MumienEinleitungDieser Kultur- und ...
Uwe Mauch (Trescher Verlag, 2018)
- - - Zagreb und sein Umland auf 288 Seiten - Acht detaillierte Stadtrundgänge - Fundierte Hintergrundinformationen zu Geschichte, Kultur, Zagreber Lebensstil und Architektur - Ausführliche Tipps zu Unterkünften, Essen und Ausgehen, Kunst und ...
Martin Krake (Maremonto Reiseverlag, 2019)
Der Nordwesten Kroatiens ist mit seiner vielfältigen Küsten- und Insellandschaft eine der schönsten Gegenden des Mittelmeers: Die von glasklarem Wasser umspielten Inseln der Kvarner-Bucht laden mit ihren Strandbuchten und den malerischen Städten ...
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2018)
Sie denken an Schwarzwälder Kirschtorte und Kuckucksuhren? Lassen Sie sich von diesem Radweg einmal rund um den Naturpark Südschwarzwald führen und Sie werden staunen, was dieser schöne Flecken Erde sonst noch alles zu bieten hat. (Vorschau verfügbar)
Susanne Herleth-Krentz (Volk Verlag, 2021)
Den Englischen Garten und den Olympiapark kennt jeder. Doch München hat weit mehr Gärten und Parkanlagen zu bieten, die mit Blütenpracht, verschlungenen Wegen und großer Kunst von Bildhauerei bis Architektur glänzen: Der Hofgarten, die ...
Marianne Heilmannseder (Berg & Tal, 2009)
Die bekannte Münchner Wanderbuchautorin und Hobbygärtnerin Marianne Heilmannseder will ihre Leserinnen und Leser diesmal zu Ausflügen in die schönsten Gärten und Parks in München und in Oberbayern mitnehmen.
Christian Bahr (Jaron Verlag, 2013)
Vom Klassiker bis zum Geheimtipp: Die 50 schönsten Berliner Parks. Übersichtlich und unterhaltsam verfasst, mit praktischen Informationen und aktuellen Fotos, Übersichtskarte und Register.
Die nomadisierenden Veranstalt, Simon Baur, Silvia Buol (Park Books, 2020)
Die nomadisierenden Veranstalter präsentieren einen Stadtführer der besonderen Art. Auch er führt wichtige Plätze, historische Gebäude und bekannte Strassen auf, selbst historische Fakten und Anekdoten fehlen nicht. (Vorschau verfügbar)
Wolfhard Welzel (Tecklenborg, 2020)
Nordrhein-Westfalen ist im wahrsten Sinne des Wortes ein blühendes Land: Da gibt es zum einen die wunderbaren Sammlungen der Botanischen Gärten und die faszinierenden Dschungel- und Wüstenwelten in den Tropenhäusern.
Claas Fischer, Frank Gyßling (Terra Press, 2015)
Auf unterhaltsame und fundierte Art stellt dieser reich illustrierte Stadt- und Naturführer zahlreiche eindrucksvolle Bäume der Potsdamer Kulturlandschaft vor. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.