Heinz Knieriemen, Martin Krampfer (AT Verlag, 1999)
Unter unseren Füssen, im Wald oder am Wegrand findet sich eine Vielfalt an Naturmaterialien, die die Fantasie anregen und zum Spielen und Experimentieren einladen. Lehm lässt sich kneten, zu Kugeln oder Ziegeln formen. (Vorschau verfügbar)
Ursula Stumpf (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Immer mehr Menschen möchten Produkte für ihren täglichen Bedarf selbst herstellen - mit traditionellen, bewährten Techniken und aus dem nachhaltigen Rohstoff Pflanze.
10,99 € inkl. MwSt.
Früher: 25,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 5-6 Werktage
Christine Mittermayr (Servus, 2020)
Ganz natürlich: mit Lebensmitteln Ostereier färbenBunte Eier gehören einfach zum Osterfest dazu: Nicht nur im Alpenraum sind sie fester Bestandteil jeder Osterjause.
Helena Arendt (AT Verlag, 2009)
Pflanzenfarben zum Malen haben eine jahrtausendealte Tradition. Das Buch nimmt uns mit auf eine Entdeckungsreise in die wunderbar farbige Welt der Natur- und Pflanzenfärbemittel und zeigt detailliert und praktisch, wie man diese zu Malfarben ... (Vorschau verfügbar)
Abigail Booth (Haupt, 2018)
So geht Färben mit Pflanzen: Alles Wichtige über Rohstoffe, Textilkunde und Färbeprozess.Von der eigenen Küche bis hin zum Stadtpark: Überall lassen sich Naturfarbstoffe finden.Mit Nähprojekten aus selbst gefärbten Stoffen.
Anja Schrik (Maro-Verlag, 2017)
Sie möchten selbst Farben herstellen? Wolle in prächtigen Farben einfärben? Historische Tinten herstellen? Mit wunderschönen Blüten drucken? Dann wird dieses Buch Ihnen mit Rezepten, Ideen, praktischen Tipps und ausführliche Anleitungen den Weg weisen.
Andrea Wegener (BVK Buch Verlag Kempen, 2020)
Nachhaltig und naturnah das Klassenzimmer verschönern!Aus zwölf verschiedenen Obstsorten und Gemüsesorten sowie Pflanzen stellen die Kinder selbst Farbe her. Was man mit diesen Farben machen kann, testen die kleinen Forscher in einfachen Experimenten.
Irmela Erckenbrecht, Peter Reichenbach (Pala-Verlag, 2020)
Die Färbergärten von sevengardens laden ein, sich von der Begeisterung für die geniale Farbpalette der Natur anstecken zu lassen. (Vorschau verfügbar)
David Coles (Haupt, 2019)
50 Farbpigmente, die unsere Welt veränderten - ihre Geschichte von der Antike bis zur Gegenwart.Lesevergnügen und Hintergrundwissen für Kunst-, Design- und Geschichtsinteressierte.Mit vielen ästhetischen Fotografien und spannenden Texten.
Nick Neddo (Haupt, 2022)
Kinder lieben Naturmaterialien: Dieses reiche Buch ist der perfekte Einstieg.Zahlreiche Anleitungen zum Herstellen von Stiften, Pinseln, Tinten, Stempeln, Schablonen, Farben und mehr. (Vorschau verfügbar)
Youran ZHANG (Drachenhaus Verlag, 2021)
Dieses wunderschön illustrierte Kinderbuch erzählt die Geschichte der kleinen Xiao Yu, die aufgrund einer Hautunverträglichkeit nur alte, weiße Kleider tragen kann.
Fanny Zedenius (Frech, 2022)
Neues von Fanny Zedenius! Fanny Zedenius ist wieder da und bereit, Ihnen zu helfen, Ihre Makramee-Kenntnisse zu vertiefen! Gespickt mit ausführlichen Illustrationen zu Grundknoten und Informationen zu wichtigen Techniken, wie z. B. (Vorschau verfügbar)
Fritz Langauer, Ernst A. Swietly (Böhlau Wien, 2019)
Dieses reich illustrierte und neu recherchierte Buch über handgefertigte Teppiche soll allen Teppichsammlern, -liebhabern, -beratern, -käufern und an dieser Kunstform interessierten Menschen als Handbuch zur Tapitologie dienen.
Richard Irvine (Landwirtschaftsverlag, 2022)
Raus aus dem Alltag - rein ins Abenteuer: Die Natur mit Kindern aktiv erleben Die Wildnis beginnt direkt vor der Haustür: Packt einfach einige nützliche Werkzeuge und Snacks in euren Rucksack und schon kann es losgehen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.