P. M. H. Atwater (Ansata, 2020)
Das erste Buch, das uns die Lebenswelt von Kindern mit Nahtoderfahrung einfühlsam nahebringt»Als Kinder wurden wir in den Himmel geschickt - und sind zurückgekehrt in ein Leben, das uns zunehmend fremd erscheint«: Wenn Menschen in früher Kindheit ...
Ditta Op den Dries (Crotona, 2013)
Vielfältige Untersuchungen und zahlreiche Forschungsarbeiten legen den Schluss nahe, dass etwa jeder zehnte Europäer eine Nah-Tod-Erfahrung oder ein dieser ähnliches Erlebnis gehabt hat.
Bernard Jakoby (nymphenburger, 2016)
Befreit zurück ins Leben! Über die Schwelle des Todes hinaus . und frei von Ängsten wieder in die Welt des Diesseits zurück: Bestsellerautor Bernard Jakoby berichtet von wissenschaftlich belegten Fällen, in denen Menschen kurzfristig im klinischen ... (Vorschau verfügbar)
Günter Ewald (Topos plus, 2008)
Das Phänomen der Nahtoderfahrung ist seit Jahrzehnten durch Publikationen einer breiten Öffentlichkeit bekannt.
Joachim Nicolay (Butzon & Bercker, 2018)
Grenzsituationen erleben- Mit berührenden Berichten von Menschen mit Nahtoderfahrungen- Praktische Erfahrungen für die Arbeit in Hospiz und Krankenhaus Viele Menschen sind fasziniert von Nahtoderfahrungen und suchen nach seriösen Informationen.
Regina Maria Stellner (Fe-Medienverlag, 2016)
"Ich habe keinen Schmerz oder Angst verspürt. Ich war glücklich. Ganz glücklich! Es gibt keine Worte in dieser Welt, die das ausdrücken könnten. (Vorschau verfügbar)
P. M. H. Atwater (Ansata, 2020)
Das erste Buch, das uns die Lebenswelt von Kindern mit Nahtoderfahrung einfühlsam nahebringt »Als Kinder wurden wir in den Himmel geschickt - und sind zurückgekehrt in ein Leben, das uns zunehmend fremd erscheint«: Wenn Menschen in früher Kindheit ...
Pim van Lommel (Patmos Verlag, 2022)
Pim van Lommels »Endloses Bewusstsein« wurde zum internationalen Beststeller. Seine Thesen und Erkenntnisse zur Nahtoderfahrung sind deshalb so aufsehenerregend, weil sie auf internationalen Langzeituntersuchungen und Berichten tausender Patienten ...
Patrick Theillier (Media Maria, 2019)
Gibt es ein Leben nach dem Tod? Seit Jahren mehren sich die Zeugnisse von Personen, die bereits als klinisch tot galten und behaupten, "aus einer anderen Welt", die sie im Allgemeinen als wunderbar und einzigartig beschreiben, zurückgekommen zu sein.
Trutz Hardo (Silberschnur, 2013)
Der Tod ist nicht das Ende! Die Frage nach dem, was nach dem Tod kommt, beschäftigt uns alle und wir fragen uns, ob er das Ende ist, ob es ein Leben nach dem Tod gibt und wie dieses aussieht. (Vorschau verfügbar)
Penny Sartori, Kelly Walsh (Aquamarin, 2018)
Das beeindruckendste Dokument über Nahtod-Erfahrungen! Eine Studie, die beweist, welche transformierende Kraft hinter solchen dramatischen Erfahrungen liegt.
Jeffrey Long, Paul Perry (Goldmann, 2010)
Erste umfassende Dokumentation von Nahtoderfahrungen aus aller Welt Für den Krebsarzt Dr. Long waren Nahtoderfahrungen zunächst alles andere als unumstritten.
Evelyn Elsaesser, Kenneth Ring (Crotona, 2020)
Wenn mit Evelyn Elsaesser und Kenneth Ring die beiden erfahrensten Forscher aus der Alten und der Neuen Welt ihre ganz Kompetenz bündeln - dann ist das Ergebnis ein außergewöhnliches Werk.
Joachim Nicolay, Wilfried Kuhn (Crotona, 2020)
Nahtod-Erfahrungen im Spiegel der modernen Wissenschaft und als Tor zu einem neuen Welt- und Menschenbild!
Michael Nahm (Crotona, 2012)
Dieses Buch ist die erste umfassende Studie über eines der geheimnisvollsten Phänomene der Seele - die Terminale Geistesklarheit.
Erwin Brucker (Europäische Verlagsgesellschaften, 2018)
Nach dem Erscheinen meines ersten Buches haben mir viele Patienten von weiteren Erlebnissen erzählt, sei es von Nahtoderfahrungen, Nachtoderfahrungen oder Phänomenen beim Sterben eines Angehörigen.
Johannes Michels (DeBehr, 2017)
Nahtoderfahrungen bilden die Basis der Religionen, ist doch in diesen von einem Leben nach dem Tod die Rede.
Betty Malz (Fontis Media, 2001)
In diesem Buch beschreibt Betty Malz ihre Erlebnisse jenseits des Vorhangs, den wir "Tod" nennen, und wie ihr Geist nach 25 Minuten in den Körper zurückkehrte Es bringt eine gute Nachricht für alle, die Angst vor dem Sterben haben.
Monika Renz (Junfermann, 2008)
Sterben ist mehr als körperliches Ableben. Todesnähe wird auch zum radikalen Loslassen und zur Erfahrung von letzter Reifung und spiritueller Öffnung. (Vorschau verfügbar)
Sam Parnia (scorpio, 2013)
Das Herz steht still, die Atmung setzt aus, das Gehirn arbeitet nicht mehr . der Mensch ist tot. Aber ist es wirklich so einfach? Ist der Tod wirklich ein einziger, klar definierbarer Moment, in dem alles unwiderruflich zusammenbricht?
Hans Peter Duerr (Insel Verlag, 2015)
Sogenannte Nahtod-Erfahrungen und Seelenreisen hat man mit einigem Recht als das größte ungelöste Rätsel der Bewußtseinsforschung bezeichnet.
Todd Burpo (SCM Hänssler, 2021)
Colton ist vier Jahre alt, als er lebensgefährlich erkrankt und operiert werden muss. Dass er überlebt, ist ein Wunder.
Eben Alexander (Heyne, 2016)
Die Ärzte hatten ihn schon aufgegeben. Als Eben Alexander an bakterieller Meningitis erkrankt und schlagartig ins Koma fällt, fallen seine Gehirnfunktionen nach und nach aus.
Roland Bachofner (DeBehr, 2013)
Es gibt unendlich viele Möglichkeiten, wie uns geliebte Seelen Botschaften wie "Wir sind gut angekommen" oder "Wir sind immer in deiner Nähe" wissen lassen wollen.
Ivan S. Tuttle (GrainPress Verlag, 2015)
In diesem spannenden Buch beschreibt Ivan S.Tuttle die Reise, die ihn in die Hölle und in den Himmelgeführt hat. Nach einer Nahtoderfahrung fand er sich in der Hölle wieder.
Mary C. Neal (Ullstein TB, 2015)
Der Bestseller zum Thema Nahtod-Erfahrung - jetzt als Taschenbuch Nach einem Kajak-Unfall erlebt die amerikanische Ärztin Mary C. Neal ihren Tod und den Aufstieg ihrer Seele in den Himmel, um danach wieder in ihr irdisches Leben zurückzukehren. (Vorschau verfügbar)
Rajiv Parti, Paul Perry (Ansata, 2016)
Die lebensverändernde Nahtoderfahrung eines Arztes Der berührende Bericht einer außergewöhnlichen Nahtoderfahrung, die das Leben von Rajiv Parti und vielen anderen Menschen tiefgreifend verändert hat: Was geschieht mit uns nach dem Tod? Dr.
Rajiv Parti, Paul Perry (Heyne, 2020)
Überraschende Antworten auf die größte aller Fragen Was geschieht mit uns nach dem Tod? Dr. Rajiv Parti hat es am eigenen Leib erfahren: Während einer Notoperation im Jahr 2010 fällt der schwer krebskranke Anästhesist ins Koma.
Sabine Mehne (Patmos Verlag, 2016)
Sterben muss keine todernste Sache sein. Nachdem Sabine Mehne während ihrer Krebserkrankung eine Nahtoderfahrung hatte, macht ihr der Gedanke an den Tod keine Angst mehr.
Sabine Mehne (Heyne, 2014)
Peng! Hinauskatapultiert in eine andere Dimension. Als die Schmerzen unerträglich werden, verlässt Sabine Mehne ihren Körper. Plötzlich sieht sie sich von oben im Krankenbett liegen, ist eingehüllt in ein heilsames Licht und fühlt sich grenzenlos frei.
Sabine Mehne (Patmos Verlag, 2013)
Peng! Hinauskatapultiert in eine andere Dimension. Als die Schmerzen unerträglich werden, verlässt Sabine Mehne ihren Körper. Plötzlich sieht sie sich von oben im Krankenbett liegen, ist eingehüllt in ein heilsames Licht und fühlt sich grenzenlos frei.
George G. Ritchie, Elizabeth Sherrill (Francke-Buch, 2007)
Wie Sie dieses Buch auch beurteilen: Zustimmend, kritisch, ablehnend - es stellt Sie vor die entscheidenden Fragen Ihres Lebens! (Vorschau verfügbar)
Carmen Paul (cap Verlag, 2019)
Dank ihrer Tochter entdeckt die Unternehmerin Carmen Paul das Reiten, und bald hat sie drei Pferde. Ein Traum! Doch Ostern 2000 wird alles anders, von einer Sekunde zur anderen: Bei einem Ausritt wird Carmen Paul von ihrem Pferd ins Gesicht getreten.
J. S. Karbowiak (Plattini, 2021)
Die 21-jährige Stella führt ein schönes und sorgloses Leben, bis sie an einem kalten Novembertag plötzlich in einen schweren Autounfall gerät. In ihrer daraus folgenden Nahtoderfahrung trifft sie ihre längst verstorbene Großmutter wieder.
Penelope Smith (Reichel, 2021)
Die geschilderten Geschichten ergaben sich aus der Kommunikation mit vielen verschiedenen Tierarten.
Eben Alexander, Ptolemy Tompkins (Heyne, 2017)
Was geschieht nach dem Tod? Eben Alexander hatte die Schwelle zum Jenseits bereits überschritten - die Schilderung der Nahtoderfahrung des Arztes berührte Millionen Menschen weltweit. Nun führt er seine bahnbrechenden Forschungen weiter.
Bernard Jakoby (nymphenburger, 2015)
Der aktuelle Wissensstand der Sterbeforschung Dem bekannten Sterbeforscher werden bei seinen Vorträgen und Seminaren iMMer wieder drängende Fragen gestellt. Diese nahm er zum Anlass, die Essenz seines Wissens prägnant und klar darzustellen. (Vorschau verfügbar)
Pierre Bühler, Simon Peng-Keller, Simon Peng- Keller (TVZ Theologischer Verlag, 2014)
Begegnungen mit verstorbenen Angehörigen oder dem Todesboten, Engelerscheinungen oder ein Gefährt, das auftaucht, um den Sterbenden mitzunehmen - Sterbebettvisionen sind individuell und doch lassen sich sich wiederholende Motive ausmachen. (Vorschau verfügbar)
Denis Schmelter (LIT Verlag, 2013)
Durch die aktuellen Forschungsergebnisse zu Nahtoderfahrungen sind Theologie und Naturwissenschaft neu herausgefordert. Die Theologie hat das eschatologische Wirklichkeitsverständnis des christlichen Glaubens vernunftgemäß zu verantworten.
Crystal McVea, Alex Tresniowski (Gerth Medien, 2014)
Am 10. Dezember 2009 hörte Crystal McVea auf zu atmen. Das Gesicht der 33-jährigen Mutter von vier Kindern verfärbte sich blau, dann schwarz. Wiederbelebungsversuche scheiterten. Und Crystal erwachte im Himmel . Das hätte sie sich nie träumen lassen.
Richard Sigmund (Fontis Media, 2017)
Stimmen zum Buch: "Richard kam bei einem schweren Autounfall ums Leben und war acht Stunden lang tot. Gott brachte ihn in den Himmel. Seine Beschreibung des Himmels ist die ausführlichste, die bekannt ist.
Raymond A. Moody (Rowohlt TB., 2016)
Faszinierende Erfahrungsberichte von Menschen mit Nahtoderlebnissen - darüber, wie sich das Leben nach dem Tod wirklich anfühlt. Am Anfang stand eine zufällige Begegnung.
Penny Sartori (Aquamarin, 2015)
Dr. Penny Sartori ist die führende Nahtod-Expertin in Großbritannien. Sie schrieb ihre Doktorarbeit als Ergebnis einer fünfjährigen Feldstudie in Unfallkliniken und an den Krankenbetten von Menschen, die am Rande des Todes gestanden haben.
Burke John (GrainPress Verlag, 2017)
Einer von 25 Amerikanern haben Nahtod-Erfahrungen. Werden durch diese Erfahrungen der Himmel, wie er in der Bibel gezeigt wird beschrieben?
Clemens Hagen, Kimberly Hoppe (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2014)
Neun Minuten - so lange war Clemens Hagen aufgrund einer inneren Blutung klinisch tot, bevor er erfolgreich reanimiert werden konnte: ein »medizinisches Wunder« (O-Ton Chefarzt).
Anke Evertz (Ansata, 2019)
Es dauerte nur wenige Sekunden: Als Anke Evertz vor ihrem Kamin plötzlich lichterloh in Flammen steht, da begreift sie seltsam gefasst: »Jetzt stirbst du!« Mit schwersten Verbrennungen wird sie in die Klinik eingeliefert.
Cecil Murphey, Don Piper (Gerth Medien, 2017)
Bei einem schweren Verkehrsunfall wurde Don Pipers Auto von einem LKW völlig zerquetscht. Die Sanitäter konnten nur noch Pipers Tod feststellen. Doch seine Seele erlebte bereits die unbeschreibliche Schönheit des Himmels.
Roland Bachofner (DeBehr, 2017)
Wohin geht die letzte Reise? Wandern Seelen nach dem Tod? Können wir Kontakt zu Verstorbenen aufnehmen? Roland Bachofner steht seit seiner Kindheit in Kontakt zum Jenseits.
Martin Aue (Werd & Weber, 2019)
Ein Mensch stirbt. Angehörige, Verwandte und Bekannte trauern - aber was ist mit dem Sterbenden selbst? Nahtoderfahrungen und Kontaktaufnahmen mit Verstorbenen legen nahe, dass der Tod ein Übergang in ein anderes Sein ist.
Dietmar Czycholl, Plutarch (Genius, 2003)
Eine Sammlung 25 vereinter - in zwei Fällen auch autobiographischer - Texte, welche die Erfahrungen Wiederbelebter zum Gegenstand hat. Platon, Plutarch, Lukian, Beda, Meister Eckhart, Elsbeth Stagel, Georg Bernardt, Phu Sung-Ling, Heinrich v. (Vorschau verfügbar)
Betty J. Eadie (Droemer/Knaur, 2016)
Seit Urzeiten berichten Menschen, die an der Schwelle zum Tode standen, von Erlebnissen wie sanfter Wärme, himmlischer Musik, Schwerelosigkeit, von strahlendem Licht und einem Film, der innerhalb kürzester Zeit die wichtigsten Stationen ihres ...
Mathias Stumpf (DeBehr, 2019)
Wenn die Seele den Körper verlässt, bedeutet dies den Verlust eines geliebten Menschen. Hilflos, voll Trauer müssen die Hinterbliebenen das Unausweichliche hinnehmen.
Selma Lagerlöf, Gerald Friese (Urachhaus, 2011)
Der Fuhrmann des Todes gehört zu Selma 25 Lagerlöfs eindrucksvollsten Erzählungen. Aus dem Auftrag, eine Abhandlung über Tuberkulose und ihre Heilung zu schreiben, entstand dieses beeindruckende erste literarische Zeugnis einer Nahtod-Erfahrung. (Vorschau verfügbar)
Jeffrey Long, Paul Perry (Goldmann, 2017)
Die spannendsten Nahtoderfahrungen und Gottbegegnungen aus aller Welt Dr. Jeffrey Long ist eine wissenschaftliche Koryphäe auf dem Gebiet der Nahtodforschung.
Maggie O'Farrell (Piper, 2018)
"Ich holte tief Luft und lauschte dem Prahlen meines Herzens. Ich bin, ich bin, ich bin." Sylvia PlathVon Anfang an bestimmt der Tod ihr Leben: als Maggie O'Farrell im Alter von 8 Jahren beinah an einer unbekannten Virusinfektion starb.
Natalie Saracco (Media Maria, 2020)
Natalie Saracco erzählt ihre Geschichte: Die einer Regisseurin, die für ihren ersten großen Spielfilm gerade einen Produzenten gefunden hatte. Das war ein Glücksfall, der gefeiert werden musste.
Tamara Schwab (Nova MD, 2020)
Wenn das Leben entscheidet, dir ein Bein zu stellen - dann nutze den neuen Blickwinkel auf die Welt, während du mutig wieder aufstehst!
Rick Strassman (AT Verlag, 2004)
Von 1990 bis 1995 führte Dr. Rick Strassman an der Universität New Mexico von der DEA genehmigte klinische Forschungen durch, bei denen er sechzig Freiwilligen DMT injizierte, eine der wirkungsvollsten psychedelischen Substanzen, die uns bekannt sind. (Vorschau verfügbar)
Anita Moorjani (Goldmann, 2015)
Anita Moorjani war an Krebs erkrankt und lag im Sterben. Doch als sie das Bewusstsein verlor, fand sie sich plötzlich in einem von Licht und Ekstase erfüllten Raum wieder.
Maggie O'Farrell (Piper, 2020)
"Ich holte tief Luft und lauschte dem Prahlen meines Herzens. Ich bin, ich bin, ich bin." Sylvia PlathVon Anfang an bestimmt der Tod ihr Leben: als Maggie O'Farrell im Alter von 8 Jahren beinah an einer unbekannten Virusinfektion starb.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.