Salomon Scharffenberg (oekom, 2020)
Autonom, elektrisch, vernetzt - das sind die Stichworte, die die Mobilität der Zukunft beschreiben sollen; sie fehlen in keiner Sonntagsrede. Doch weder das elektrische noch das autonome Fahren haben eine Zukunft. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 19,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort (oekom, 2019)
Robotaxis, die wie von Geisterhand gesteuert durch die Städte flitzen, bleiben einstweilen noch Science Fiction. Aber Busse, die automatisch und flexibel vor die Tür gefahren kommen - das kann heute schon Realität werden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Franz Alt (Piper, 2009)
Wussten Sie, dass die Sonne jeden Tag 15 000-mal so viel Energie zur Erde schickt, wie die Menschen täglich weltweit verbrauchen?
Katja Diehl (S. Fischer Verlag GmbH, 2022)
Ein Plädoyer für eine inklusive und klimagerechte Verkehrswende - Mit Schwung, Know-how und Kreativität macht die Mobilitätsexpertin Katja Diehl Lust auf eine Gesellschaft, die gemeinsam eine attraktive und klimafreundliche Zukunft für alle baut.
Verlag: Naumann & Göbel, 2023
_. Die 333 besten Spar-Tricks für alle Lebenslagen. - Einfach Geld sparen im Alltag. - Kostenfallen und unnötige Ausgaben erkennen und beseitigen. - Wertvolle Tipps für Haushalt, Alltag, Einkauf, Mobilität & Co. . (Vorschau verfügbar)
Tom Brady (Riva Verlag, 2018)
Zehn Teilnahmen am Super Bowl. Siebenmal als Sieger. Fünfmal wurde er als wertvollster Spieler des Finales ausgezeichnet.
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Tom Brady (Riva Verlag, 2018)
Zehn Teilnahmen am Super Bowl. Siebenmal als Sieger. Fünfmal wurde er als wertvollster Spieler des Finales ausgezeichnet. (Vorschau verfügbar)
Volker Quaschning, Cornelia Quaschning (Hanser, 2022)
Welche Wege führen uns aus der Klimakrise und welche nicht? Verständlich erklärt vom "Drosten der Klimakatastrophe" (Manfred Ronzheimer, taz) und Initiator der "Scientists for Future"-Bewegung.
Lia Lindmann (Humboldt, 2020)
Weniger Schmerzen - mehr Mobilität.Dicke Beine, schwere Beine, ständig blaue Flecken - für Frauen, die an einem Lipödem leiden, ist das Leben oft eine jahrelange Qual. So, wie für Lia Lindmann. (Vorschau verfügbar)
Achim Lutter (DeBehr, 2021)
Die französische Herzogin Anne d`Uzès, die im April 1898 ihre Führerscheinprüfung ablegte, war wohl die erste Frau, die ein Strafmandat für zu schnelles Fahren erhielt.
Klaus Dörre, Klaus Dörre, Madeleine Holzschuh, Johanna Sittel, Johanna Sittel, Martin Ehrlich, Thomas Engel, Heinz Högelsberger, Julia König (Campus Verlag, 2022)
Die ökologischen Herausforderungen zwingen die frühindustrialisierten Länder zu einer Nachhaltigkeitsrevolution. Dabei verwandeln sich die alten industriellen Klassenkämpfe in sozial-ökologische Transformationskonflikte.
Henning Wagner (Christiani, 2022)
Das Arbeiten unter Spannung (AuS) ist zwar nur ein Teilbereich der E-Mobilität, stellt aber die höchsten Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter.
Tobias Appl, Alfred Wolfsteiner (Pustet, 2022)
Die zentrale Lage der Oberpfalz in der Mitte Europas zeigt sich bis heute in der Kreuzung zweier Eisenbahn- und dreier Autobahnmagistralen von internationalem Rang. Schon seit vorgeschichtlicher Zeit verliefen hier wichtige überregionale Handelswege. (Vorschau verfügbar)
Florian Sprenger (transcript, 2021)
Verkehr ist Kultur. Er bestimmt darüber, was sich wo und auf welchen Wegen befindet, wer aufeinandertrifft und wer nicht - er bildet die Grundlage der Netzwerke, die Menschen und Dinge miteinander eingehen.
Weert Canzler, Andreas Knie, Lisa Ruhrort (oekom, 2019)
Robotaxis, die wie von Geisterhand gesteuert durch die Städte flitzen, bleiben einstweilen noch Science Fiction. Aber Busse, die automatisch und flexibel vor die Tür gefahren kommen - das kann heute schon Realität werden. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Escher, Gudrun Escher, Walter Ollenik, Yasemin Utku, Yasemin Utku, Dorothee Boesler, Carola Silvia Neugebauer, Jascha Braun, Elke Janßen-Schnabel, Carola Silvia Neugebauer (Verlag Kettler, 2022)
Up until the early twentieth century, citizens could only travel from one place to another with the help of public transportation infrastructure, which left its imprint on the growing cities of that era.
Hendrick Ammoser (WBG Academic, 2014)
In einer globalisierten Welt werden die Bewegung und der Austausch von Personen, Gütern und Daten immer wichtiger. (Vorschau verfügbar)
Oswald Metzger (FinanzBuch Verlag, 2019)
Stickoxid-Hysterie und Klimaschutz-Panik - hat das Auto angesichts einer vielbeschworenen "Verkehrswende" noch eine Zukunft? (Vorschau verfügbar)
Leo Roeks (Huss-Verlag, 2021)
Wie wollen wir leben? Welche Mobilität wünschen wir uns? Welchen Part unserer Wünsche verträgt unsere Erde?Es wird immer klarer, dass nur eine Versöhnung von Ökologie und Ökonomie zu dauerhaft tragfähigen Lösungen führen kann.
Bernd Flessner, Hannah Fleßner (Tessloff, 2022)
Mit Raumschiffen und Weltraumfahrzeugen unterwegs zu sein, ist für den kleinen Major Tom und seine Freundin Stella völlig normal.
Klaus Milz (oekom, 2022)
Um die Klimaziele einhalten zu können, ist eine nachhaltige Mobilität wichtiger denn je. Dafür benötigen wir vor allem eine vermehrte Nutzung öffentlicher Verkehrsmittel und die Umstellung auf nachhaltigere Antriebe.
Karl-Heinz Paulus, Karl-Heinz Paulus, Michael Liebl (edition Lichtland, 2017)
Eröffnung, Wiederaufbau, Einstellung und Reaktivierung - die Geschichte der Ilztalbahn ist eine Geschichte von leidenschaftlichem Engagement und intensiver Eisenbahnliebe: 125 Jahre lang fahren die Züge zwischen Passau und Freyung ohne Probleme. (Vorschau verfügbar)
Generaldirektion Kulturelles E, Landesamt für Denkmalpflege He, Landesbetrieb Mobilität Rheinl (Imhof, 2023)
Die Wormser Rheinbrücke wurde 2022 als "Historisches Wahrzeichen der Ingenieurbaukunst in Deutschland" von der Bundesingenieurkammer ausgezeichnet.
Tom Brady (Riva Verlag, 2018)
Zehn Teilnahmen am Super Bowl. Siebenmal als Sieger. Fünfmal wurde er als wertvollster Spieler des Finales ausgezeichnet.
21,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Jens Feddern (Delius Klasing, 2022)
Segeln unter Strom: das Praxisbuch für nachhaltige Mobilität im Wassersport. Die Elektromobilität ist längst auch in der Schifffahrt und im Wassersport angekommen.
Jürgen Dahl (Verlag Das Kulturelle Gedächtnis, 2020)
Was sind die gesellschaftlichen und ökologischen Kosten unbeschränkter Mobilität? Ist es wirklich von Vorteil, wenn alle überallhin fahren können? Ist der Individualverkehr mit dem Auto ein Segen oder nicht doch ein Irrweg der Menschheit?
Heiko Schwarzburger (VDE-Verlag, 2022)
Der steile Anstieg der Energiepreise zum Jahresende 2021 und im Verlauf des Jahres 2022 haben die letzten Zweifel beseitigt: Erneuerbare Energien bieten vielfältige Chancen, um die Preisexplosion zu dämpfen und sich weitgehend autark zu versorgen.
Alina Wetzchewald (oekom, 2023)
Der Verkehrssektor ist das Sorgenkind beim Klimaschutz. Um die Klimaschutzziele zu erreichen, sind ein rascher und tiefgreifender Wandel beim Verkehr und insgesamt weniger Autoverkehr nötig.
Kay Bartrow (Humboldt, 2020)
Wer sitzt, lebt gefährlich Verspannungen, Dauerschmerzen, Haltungsschäden oder Herz-Kreislauf-Beschwerden: Wer seine Tage überwiegend in sitzender Haltung verbringt, leidet häufig unter den Folgen von Bewegungsmangel.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Kay Bartrow (Humboldt, 2020)
Wer sitzt, lebt gefährlich Verspannungen, Dauerschmerzen, Haltungsschäden oder Herz-Kreislauf-Beschwerden: Wer seine Tage überwiegend in sitzender Haltung verbringt, leidet häufig unter den Folgen von Bewegungsmangel.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Kay Bartrow (Humboldt, 2020)
Wer sitzt, lebt gefährlichVerspannungen, Dauerschmerzen, Haltungsschäden oder Herz-Kreislauf-Beschwerden: Wer seine Tage überwiegend in sitzender Haltung verbringt, leidet häufig unter den Folgen von Bewegungsmangel. (Vorschau verfügbar)
Stefanie Hellmann, Rosa Rößlein (Schlütersche, 2015)
Aktueller Expertenstandard kurz erklärt. Wichtiges Basiswissen für den Pflegealltag. Leicht verständlich und praxisnah Zurzeit muss sich der Expertenstandard "Erhaltung und Förderung der Mobilität" in der Praxis bewähren. (Vorschau verfügbar)
Bettina M. Jasper (Vincentz Network, 2016)
Wie lassen sich Mobilität und Beweglichkeit eines pflegebedürftigen Menschen dokumentieren? Was ist nach Einführung von neuen Begutachtungsrichtlinien und strukturierter Informationssammlung (SIS) zu beachten?Bettina M.
Bianca Berger, Fabian Graeb, Gundula Essig, Petra Reiber, Reinhold Wolke, Judith Blau, Katrin Brandenberg, Michael Breuckmann, Holger Carstensen (Kohlhammer, 2022)
Der gesamte Tagesablauf eines Menschen geht mit Bewegung einher. Mobilitätseinschränkungen befördern somit die Entstehung von Pflegebedürftigkeit, weil Alltagsaktivitäten nicht mehr bewältigt werden können. (Vorschau verfügbar)
Christina Olszynski, Jan Schröder, Chris Wilpert (Harrassowitz, 2015)
Innerhalb der jüdischen Literatur bilden Heimat, Identität und Mobilität gleichermaßen problematische wie zentrale Begriffe.
58,00 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Judith Schmidt (Campus Verlag, 2021)
Saisonarbeit ist eine bedeutende Variable der meisten volkswirtschaftlichen Kreisläufe westlicher Industrienationen.
Hendrik Auhagen, Thomas Eberhardt-Köster, Achim Heier (VSA, 2020)
Rüstzeug für eine konsequente Verkehrswende: Um den Klimakollaps zu verhindern und gleichzeitig allen Menschen Mobilität zu ermöglichen, muss motorisierter Individualverkehr radikal verringert, Fuß- und Radverkehr sowie das Angebot von Bus und Bahn ...
Lia Lindmann (Humboldt, 2022)
Weniger Schmerzen - mehr Mobilität. Dicke Beine, schwere Beine, ständig blaue Flecken - für Frauen, die an einem Lipödem leiden, ist das Leben oft eine jahrelange Qual. So, wie für Lia Lindmann.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Lia Lindmann (Humboldt, 2022)
Weniger Schmerzen - mehr Mobilität. Dicke Beine, schwere Beine, ständig blaue Flecken - für Frauen, die an einem Lipödem leiden, ist das Leben oft eine jahrelange Qual. So, wie für Lia Lindmann.
18,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Petra Pfister, Christiane Zettl (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2021)
Der Arbeitsband ist vorgesehen zum Einsatz in der Grundschule im 3.-4. Schuljahr sowie in der Sekundarstufe im 5.-6. Schuljahr.
Brian Svidergol, Bob Clements, Charles Pluta (dpunkt, 2022)
Original Microsoft Prüfungstraining zur Vorbereitung auf die Zertifizierungsprüfung MS-101Inklusive Gedankenexperimenten und Antworten am Ende eines jeden Kapitels zur Prüfung des erlernten WissensGeschrieben von Microsoft-Profis.
Kai Vöckler, Peter Eckart (Jovis, 2021)
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. (Vorschau verfügbar)
Kai Vöckler, Peter Eckart, Martin Knöll, Martin Lanzendorf (Jovis, 2022)
Klimawandel und Ressourcenverknappung, aber auch der stetig steigende Verkehrsaufwand machen es unabdingbar, neue Lösungen für eine umweltschonende und menschenfreundliche Mobilität zu entwickeln. (Vorschau verfügbar)
Sabine Hindrichs, Ulrich Rommel (Vincentz Network, 2016)
Wie ist die Mobilität von pflegebedürftigen Menschen zu fördern und zu erhalten?Alle Aufgaben rund um Bewegung und Mobilität erläutert Sabine Hindrichs in diesem Buch.
Marietta Calderón Tichy, Bernadette Hofinger, Emil Chamson (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2020)
Die Beiträge dieses Buches untersuchen die sprachliche Repräsentation verschiedener Arten von Mobilität. Zur linguistischen Analyse werden unterschiedliche Methoden und Zugänge angewandt, wobei die Schwerpunkte auf Diskursanalyse und Lexikologie liegen.
Harry Wagner, Stefanie Kabel (Springer, 2018)
Dieses Buch verdeutlicht, mit welchen innovativen Geschäftsmodellen die Mobilitätsbedürfnisse der Zukunft befriedigt werden könnten.
Andreas Herrmann, Johann Jungwirth, Frank Huber (Campus Verlag, 2022)
Mobil in die Zukunft Für klimagerechte MobilitätDer Zugang zu Mobilität hat maßgeblichen Einfluss auf den individuellen wirtschaftlichen Erfolg: Wer mobil ist, findet leichter einen Arbeitsplatz, verdient mehr und ist zufriedener.
Andreas Herrmann, Johann Jungwirth, Frank Huber (RBmedia, 2022)
Der Zugang zu Mobilität hat nachweislich maßgeblichen Einfluss auf den individuellen wirtschaftlichen Erfolg: Wer mobil ist, findet leichter einen Arbeitsplatz, verdient mehr und ist zufriedener.
Gerald Pilz (UTB, 2021)
Mobilität ist die Grundlage unserer Gesellschaft und unserer Wirtschaft. Wie wird sich das Ende des fossilen Zeitalters auf unsere Mobilität auswirken? Sind die Shared Mobility, die Digitalisierung der Mobilität und das autonome Fahren eine Lösung? (Vorschau verfügbar)
Ueli Haefeli (Chronos, 2022)
Mobilität ist ein zentrales Phänomen unseres Alltags. Sie ist existenzielles Bedürfnis, kulturelle Praxis, hedonistischer Konsum. Unterwegssein ist anthropologische Notwendigkeit, Erfahrung, Welterschliessung, Risiko, Lust und Last zugleich.
Nari Kahle (GABAL, 2021)
Von Revoluzzern mit Herz und sozialen Geschäftsmodellen für eine bessere Welt Von Revoluzzern mit Herz und sozialen Geschäftsmodellen für eine bessere Welt. Eine ganz neue Sicht auf den Megatrend Mobilität und den Mobilitätswandel. (Vorschau verfügbar)
Thomas Faist, Tobias Gehring, Susanne U. Schultz (Springer, 2021)
Gemeinhin gilt Afrika in der wissenschaftlichen Betrachtung und in den Reportagen der Massenmedien als "Kontinent in Bewegung" - Bewegung vor allem in Richtung Europa. Dabei ist die öffentliche Diskussion von zwei Fehlannahmen geprägt.
Sabine Hindrichs, Ulrich Rommel (Vincentz Network, 2020)
Pflegebedürftigkeit immer wieder richtig einzuschätzen: Das ist eine wichtige und anspruchsvolle Aufgabe!
Roland Wenzlhuemer (UTB, 2020)
Unsere aktuelle Lebenswelt wird tiefgreifend geprägt von großer überregionaler Mobilität und schneller Kommunikation. (Vorschau verfügbar)
Jan Alexandersson, Daniel Bieber, Sascha Roder, Jana Rößler, Kathleen Schwarz (Springer, 2022)
Das Mobilitätsprojekt "mobisaar" verbessert die Teilhabe von mobilitätseingeschränkten Menschen und Menschen mit Behinderungen durch den Einsatz von Lots_innen und mit Technikunterstützung durch Apps.
Peter Hennicke, Thorsten Koska, Jana Rasch (oekom, 2021)
Die Grenzen des Verkehrswachstums sind erreicht. Klimaschutz und Lebensqualität sind wichtiger als hochgerüstete Autoflotten, die für Millionen Menschen ohne Auto Belastungen und Mobilitätsnachteile bedeuten.
Sven Theis, Stephan Kienast (Cornelsen Verlag, 2018)
Mit einem ausgewogenen Wechsel zwischen Basisseiten und Materialseiten eröffnen die Themenhefte viele Möglichkeiten zur Differenzierung und Handlungsorientierung:Basisseiten stellen die wichtigsten Inhalte zum Lesen und Verstehen in schülergerechter ...
Bernhard Sven Anuth, Michael Droege, Stephan Dusil, Michael Droege (Mohr Siebeck, 2023)
Jede Religion ist durch eine gemeinsame Glaubensüberzeugung ihrer Anhänger gekennzeichnet. Dieser Glaube bedarf einer gewissen Verbindlichkeit, um Gemeinsamkeiten und damit Gemeinschaft schaffen zu können, und besagte Verbindlichkeit wird durch ...
Shida Pourhosseini (Riva Verlag, 2018)
Erfolgreiche Zusammenarbeit mit BLACKROLL®: über 30?000 verkaufte Exemplare von Funktionelles Faszientraining mit der BLACKROLL® BLACKROLL®-Produkte sind ein etabliertes Hilfsmittel im Leistungs- wie Hobbysport. (Vorschau verfügbar)
Shida Pourhosseini (Riva Verlag, 2018)
BLACKROLL®-Produkte sind ein etabliertes Hilfsmittel im Leistungs- wie Hobbysport. Die Kombination mit Yoga ergibt ein ganzheitliches Faszientraining, das zu mehr Beweglichkeit und Gelenkflexibilität führt und ideal für die Regeneration von ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Shida Pourhosseini (Riva Verlag, 2018)
BLACKROLL®-Produkte sind ein etabliertes Hilfsmittel im Leistungs- wie Hobbysport. Die Kombination mit Yoga ergibt ein ganzheitliches Faszientraining, das zu mehr Beweglichkeit und Gelenkflexibilität führt und ideal für die Regeneration von ...
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Stefan Fimpel (Mohr Siebeck, 2022)
Es wird prognostiziert, dass sich die Menschen zukünftig vorrangig im urbanen Raum organisieren werden. Aus diesem Grund wird die Gestaltung lebenswerter und zukunftsfähiger Städte zur "Jahrhundertaufgabe".
oekom e. V. (oekom, 2021)
Gedrängt durch juristische Entscheidungen, den fortschreitenden Klimawandel und zivilgesellschaftliche Proteste kommt spürbar Bewegung in die Verkehrspolitik.
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Früher: 17,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Alfred Bergmann, Ingo Drescher, Holger Fleischer, Stephan Harbarth, Jens Koch, Gerd Krieger, Hanno Merkt, Christoph Teichmann, Jochen Vetter (De Gruyter, 2022)
Die Mobilitätsrichtlinie vollendet zusammen mit der Digitalisierungsrichtlinie das EU Company Law Package und bildet die Grundlage für größere Mobilität von Kapitalgesellschaften in der EU, indem sie für Kapitalgesellschaften einheitliche Regelungen ... (Vorschau verfügbar)
Weert Canzler, Andreas Knie (oekom, 2016)
Wie wir von A nach B kommen, entscheidet immer häufiger unser Smartphone. Wer ein Taxi braucht, benutzt eine App und bucht online. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,95 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Benedikt Weibel (NZZ Libro, 2021)
Mobilität ist Freiheit; Mobilität ist Grundbedingung für den Wohlstand; Mobilität nimmt permanent zu;
Oliver Schwedes, Alexander Rammert (Springer, 2020)
Dieses Essential zeigt die aktuelle Verkehrsentwicklung auf und leitet die zentralen Herausforderungen für eine integrierte Verkehrsplanung ab, die auf eine nachhaltige Verkehrsentwicklung gerichtet ist.
Anton Karle (Hanser Fachbuchverlag, 2022)
Das Elektroauto - Fahrzeug der Zukunft! Alles zur Elektromobilität in einem Buch - technische Grundlagen und aktuelle Hintergründe - ansprechend und übersichtlich aufbereitet: Für alle, die einen fundierten Einblick in die zukunftsträchtige ...
Kurt Möser (Waxmann Verlag GmbH, 2022)
Die Geschichte der Mobilität im 20. Jahrhundert war immer von Faszination und Zukunftshoffnungen geprägt.
Isabella Löhr (Wallstein, 2021)
Studieren im Ausland: humanitäre Krisen, Solidarität und die Formierung eines globalen Handlungsfelds.Studieren im Ausland ist heute scheinbar normal. Die meisten Programme versehen dies dabei mit dem Auftrag, internationale Verständigung zu fördern.
Gregor Thüsing, Prof. Dr. Grego Thüsing LL.M. (Nomos, 2022)
Die fortschreitende Digitalisierung hat auch vor dem Mobilitätssektor nicht Halt gemacht. Neue, digital vermittelte Angebote für die Personenbeförderung wirken sich dabei insbesondere auch auf die dort Beschäftigten aus.
Philipp Spitta (Schneider Hohengehren, 2020)
Seite 2012 fordert die Empfehlung der Kultusministerkonferenz zur Verkehrs- und Mobilitätserziehung dazu auf, diese neben der Sicherheitserziehung um die Aspekte des sozialen Lernens, der Gesundheit, der Umwelt und der Bildung für nachhaltige ... (Vorschau verfügbar)
Elke Schlesselmann (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 2019)
Bewegung ist ein zentrales Pflegekonzept und die Förderung der Bewegung trägt maßgeblich dazu bei, die Gesundheit von Menschen zu erhalten, Teilhabe zu fördern und deren Funktionsfähigeit wiederherzustellen. (Vorschau verfügbar)
Jürgen Langwost, Maximilian Rohs (Huss-Verlag, 2020)
Alternative Antriebe gelten in Sachen Klimaschutz als sinnvoller Lösungsansatz für den Verkehrssektor. Insbesondere emissionsfreien, elektrischen Antrieben wird ein hoher Stellenwert zugewiesen.
Monika Jungbauer-Gans, Anja Gottburgsen (Springer, 2022)
Hochschulbildung ist ein wichtiger Motor interregionaler und internationaler Mobilität. Denn in vielen Fällen ist die Entscheidung für ein Studium gleichzeitig auch eine Mobilitätsentscheidung.
Alexandra Hildebrandt, Claudia Silber (Büchner Verlag, 2022)
Minitransportmittel wie E-Bikes, überdachte Fahrräder, Lastenräder oder auch E-Scooter sorgen für einen Boom der Mikromobilität und verkörpern die Zukunft für die Fortbewegung in Städten. (Vorschau verfügbar)
Karin Kneissl (Braumüller, 2020)
Klimawandel und Migration haben viele Unterthemen. Eines davon ist unsere Mobilität. Egal, in welche Richtung diese sich verändert, wird es nicht nur gesellschaftspolitische, sondern auch weitreichende geopolitische Auswirkungen geben.
Katharina Manderscheid (UTB, 2022)
Der Band führt in die soziologische Mobilitätsforschung ein und schließt dabei an das "Mobilities Paradigm" an. (Vorschau verfügbar)
Emmanuelle Balland (Nomos, 2022)
Angesichts der Klimanotstandes muss die Stadtverkehrsplanung, die sich bisher auf das Auto konzentriert hat, neu konzipiert werden, um die Ziele der Reduzierung der Treibhausgasemissionen zu erreichen und den Übergang zur Klimaneutralität ...
Gustav Pfeifer, Kurt Andermann (Universitätsverlag Wagner, 2020)
Im Blick zurück wird die europäische Vormoderne, die Zeit zwischen 1200 und 1800, nicht selten als statisch und schwerfällig wahrgenommen.
Dominik Delp (Vandenhoeck & Ruprecht, 2022)
Wanderungen sind ein wiederkehrender Teil der Menschheitsgeschichte. Auch am Beginn der Antike steht eine Migration. Das Buch untersucht die sogenannte Große Kolonisation der Griechen erstmals aus einer migrationstheoretischen Perspektive.
Andreas Dornheim (Hoffmann und Campe, 2015)
Das 1895 gegründete Unternehmen Fichtel & Sachs war einer der wichtigsten Industriebetriebe Bayerns und Deutschlands.
Clemens Lorei, Hermann Groß (Verlag für Polizeiwissenschaft, 2022)
Im Projekt "Erprobung von uniformierten Elektrofahrzeugen bei Polizei revieren und Polizeistationen" des Hessischen Ministerium des Innern und für Sport mit der Laufzeit 2018-2021 sollten hilfreiche Informationen zum möglichen und sinnvollen Einsatz ...
Wolfgang Hofheinz, Dennis Haub, Michael Zeyen (VDE-Verlag, 2020)
Aufgrund der zu erwartenden steigenden Anzahl von Elektrofahrzeugen auf den Straßen und der dafür notwendigen Anzahl von Ladestationen erhält der Schutz gegen elektrischen Schlag in der Elektromobilität eine immer höhere Bedeutung.
Reinhard Margreiter (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Wohnen aus Sicht der Phänomenologie und Medienphilosophie Wir leben in einem Zeitalter gesteigerter Mobilität - Merkmale sind eine hochtechnisierte Geschwindigkeit bei Verkehr, Transport und Kommunikation sowie Flexibilisierung, Kommodifizierung, ...
Jan Philipp Hans (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2019)
Wie hat die Agenda 2010 die berufliche Mobilität von Beschäftigten beeinflusst? Und wie sollte die Sozial- und Arbeitsmarktpolitik ausgestaltet sein, um berufliche Mobilitätsbewegungen von Angestellten zu initiieren?
Jürgen Klinger (VDE-Verlag, 2022)
Das Thema Elektromobilität einschließlich der erforderlichen Infrastruktur zum Laden der Fahrzeuge ist durch eine hohe Vielfalt gekennzeichnet.
Christoph Krachten (CE Community Editions, 2021)
Was macht eigentlich Tesla? So richtig weiß das niemand. Manche vermuten eine riesige Luftnummer hinter Elon Musks Unternehmen und andere trauen dem Autohersteller eine Revolution zu.
Torben Krings (Springer, 2022)
Dieses Buch untersucht den Bedeutungswandel innereuropäischer Erwerbsmobilität im 21. Jahrhundert. Im Mittelpunkt stehen die Triebkräfte, die Arbeitsmarktauswirkungen und die Regulierung dieser Mobilität.
Olaf Schulze (Springer, 2022)
E-Mobilität ist komplex, alle Betroffenen haben gleichen Fragen. Das Buch soll Antworten geben auf die Entscheidung über die nötige und benötigte Ladeinfrastruktur von Ladetechnik, Netzanschluss, Handling, Kostenkalkulation, Nutzerverhalten, E- ...
Christoph Krachten (nuvarande Verlagsgesellschaft mbH, 2021)
Was macht eigentlich Tesla? So richtig weiß das niemand. Manche vermuten eine riesige Luftnummer hinter Elon Musks Unternehmen und andere trauen dem Autohersteller eine Revolution zu.
11,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Silvia Käppeli (Hogrefe (vorm. Verlag Hans Huber ), 1999)
Die Reihe "Pflegekonzepte" klärt Phänomene im Erleben von Krankheit und Umfeld, die Reaktionen auf Erkrankungen, Behinderungen und Behandlungen beschreiben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.