Ralf Leonhard (Ch. Links Verlag, 2016)
Die sieben Staaten der Landbrücke zwischen dem nordamerikanischen und dem südamerikanischen Kontinent - Panama, Costa Rica, Nicaragua, Honduras, El Salvador, Guatemala und Belize - eint einiges: eine spanisch geprägte, oft blutige ...
9,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Michel (Schwaneberger, 2019)
Belize, Britisch-Honduras, Costa Rica, El Salvador, Guatemala, Honduras, Mexiko, Nicaragua, Panama (mit Panama-Kanalzone).
Hannes Krakolinig (Morawa Lesezirkel, 2017)
2002 verlässt der 24-jährige Hannes Krakolinig die geschützte Beamtenwerkstatt des städtischen Tourismusamtes und verlässt Europa via One-Way-Ticket nach Mexiko um sich seinem neuen Leben zu stellen.
2,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Carolyn McCarthy (Lonely Planet Deutschland, 2019)
Mit dem Lonely Planet Zentralamerika für wenig Geld auf eigene Faust durch eine mitreißende, aufregende Mischung aus Naturschönheiten, lebendigen Kulturen und Abenteuer! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende. (Vorschau verfügbar)
Carolyn McCarthy (Lonely Planet Deutschland, 2019)
Mit dem Lonely Planet 'Zentralamerika' auf eigene Faust durch eine mitreißende, aufregende Mischung aus Naturschönheiten, lebendigen Kulturen und Abenteuer! Etliche Monate Recherche stecken im Kultreiseführer für Individualreisende.
26,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Carolyn McCarthy (Lonely Planet Deutschland, 2019)
Lonely Planet E-Books für dein Smartphone, Tablet oder E-Book Reader! Spare Gewicht im Gepäck und nutze viele praktische Feature auf deiner nächsten Reise: - Navigiere schnell und einfach im E-Book mit unseren hilfreichen Links - Weblinks führen ...
26,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Katharina Döbler, Barbara Bauer, Niels Kadritzke (TAZ, 2016)
Wie lebt man in einer Stadt wie San Pedro Sula? Und wo liegt das überhaupt? Wie wird Ananas produziert? Was hat es mit der idyllischen Ferieninsel auf sich, die Perle der Perlen genannt wird?
Angelika Kaluza (Südwest, 2020)
Natur pur für gesunde Hygiene. Millionen an nützlichen Mikroorganismen auf unserer Haut und in unserem Darm halten uns gesund und sorgen dafür, dass gesundheitsschädigende Keime abgewehrt werden.
Als Mängelexemplar
1,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hanns-Gregor Nissing (WBG Academic, 2010)
Was verstehen wir unter "Natur"? Diese Frage ist in vielen Beziehungen zentral. Wir sprechen von der "Natur des Menschen" oder vom Gegensatz zwischen Natur und Kultur, wir fragen nach der Herkunft der natürlichen Dinge (durch Schöpfung entstanden, ...
Ralph Waldo Emerson (Diogenes, 1988)
Die 1836 erschienenen Überlegungen sind, neben den Schriften von Emersons Schüler Henry David Thoreau, bis heute der bedeutendste amerikanische Beitrag über das Verhältnis des Menschen zur Natur. (Vorschau verfügbar)
roots (Bohem Press, 2019)
Ein besonderes Mitmachbuch zu den spannendsten Themen rund um die Natur: Hat der Frosch ein Skelett? Wachsen im Sommer Pilze? Wie heißen die hübschen Schmetterlinge im Garten? Zu welchem Tier gehören diese Spuren?
Hanna Hamel (August Verlag, 2021)
Während alle vom Klima sprechen, scheint mit dem Anbruch des Anthropozäns die Zeit der Natur passé. Doch ohne den Begriff der Natur wäre ein Großteil der modernen Philosophie nicht zu denken.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Enric Sala (National Geographic Buchverlag, 2021)
Enric Sala will die Welt verändern - und in diesem fesselnden Buch zeigt er uns, wie. Wenn wir erst einmal begriffen haben, wie die Natur funktioniert, werden wir verstehen, warum Naturschutz wirtschaftlich klug und für unser Überleben unerlässlich ist. (Vorschau verfügbar)
Stefan Kämpfen (tredition, 2017)
Zwei Gringos, ein Trampelpfad, sechs Bananenrepubliken Zentralamerika, den schmalen Korridor zwischen zwei Weltmeeren, besuchen nur eine Handvoll tollkühner Draufgänger und verwegener Hasardeure.
7,99 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Alonso Fernández Villareal (DTV, 2005)
Fesselnd und authentisch: Einblicke in Familienleben, dörfliche Gebräuche, soziale Nöte und Kriegsgeschehen in Mittelamerika. Kleine Geschichten aus Mittelamerika, Kolumbien und Mexiko.
Bärbel Freitag (Herder, 2021)
Draußen wird es kälter, die Tage werden kürzer und die Nächte länger, die ruhige Zeit beginnt. Erleben Sie gemeinsam mit den Kindern eine besinnliche Advents- und Weihnachtszeit und die Winterruhe der Natur mit Ideen für alle Sinne.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Didier Debaise (August Verlag, 2021)
Noch immer verstehen wir die Natur im Zeichen ihrer modernen "Bifurkation", einer Gabelung, wie sie der Philosoph Alfred North Whitehead beschrieb.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 18,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Max Raphael (Suhrkamp, 1988)
»Richtig gestellte Probleme lösen sich von selbst, falsch gestellte löst kein tausendjähriges Wollen.
Willi Rolfes, Martin Feltes (Fotoforum-Verlag, 2016)
Wann wird Fotografie zur Kunst? Und welche Rolle spielt dabei die Inspiration durch die Natur? Diesen Fragen stellen sich der Naturfotograf Willi Rolfes und der Kunsthistoriker Martin Feltes in dem neuen Praxis-Buch "Inspiration Natur". (Vorschau verfügbar)
Leopold Mathelitsch, Christian B. Lang (Pustet, 2023)
Ein Sammelsurium an verblüffenden Naturphänomenen.Eine Wunderkammer zum Mitnehmen!Seit Jahrhunderten sind Menschen von den Phänomenen der Natur fasziniert, "Kurioses" und "Unbekanntes" wurde einst von den Reichen auch in sogenannten ... (Vorschau verfügbar)
Hugo Wassermann (Tecklenborg, 2006)
Die Natur bietet mit spannenden Formen, Strukturen und Farben eine Vielfalt von fotografischen Motiven. Neben einem guten Blick und fotografischem Geschick ist auch Einfühlungsvermögen gefragt, um die wahre Seele der Natur einzufangen.
Andreas Raith, Armin Lude (oekom, 2014)
Welche Gerüche haben die Jahreszeiten, wie duften Wiesen und Wälder? Erinnern Sie sich an die Düfte Ihrer Kindheit? Erinnern Sie sich an die Lieblingsspiele Ihrer Kindheit? Wo haben Sie gemeinsam mit anderen am liebsten gespielt? (Vorschau verfügbar)
Markus Strauß (Droemer/Knaur, 2021)
Wieso und wie wirken Pflanzen auf das Immunsystem? Der Geograph und Biologe Dr. Markus Strauß klärt in diesem Immunbooster auf. Pflanzen stehen in der Evolution vor den Tieren und erst recht vor uns Menschen.
Thaneeya McArdle (scorpio, 2016)
Mandalas einmal anders: ganz natürlich, mit Motiven aus der Natur. Finden Sie zur eigenen Mitte beim Kolorieren wunderschönerTier-, Pflanzen- und Natur-Mandalas.
Bernadette Mayr (Christophorus-Verlag, 2017)
Inspirationen der Natur Auf kurzen Spaziergängen und langen Wanderungen oder bei einem Blick in den sternenklaren Nachthimmel sammelt die Patchworkkünstlerin Bernadette Mayr Ideen, die sie dann in prächtige Quilts und kleinere Projekte wie Kissen ... (Vorschau verfügbar)
Eva Sixt (Dorling Kindersley, 2022)
Käfer, Frosch und Eichhörnchen die Natur ist überall. Wilde Natur kann man überall finden, sogar vor der eigenen Haustür. Dieses Sachbuch ab 7 Jahren ist der ideale Begleiter für junge Entdecker_innen. (Vorschau verfügbar)
Hans Jürgen Balmes, Jörg Bong, Alexander Roesler, Oliver Vogel (S. Fischer Verlag GmbH, 2020)
Früher betraf das Aussterben nur die Seekühe und die Wale. Doch jetzt stehen ganze Arten und Gattungen vor dem Exitus.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 17,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jan Haft (Penguin Verlag München, 2021)
Warum die heimische Natur so wichtig für uns ist. Ein Waldstück, das wir gut kennen, eine Wiese in der Marsch, ein kristallklarer Bergsee, ein Apfelbaum, an dem wir immer wieder vorbeilaufen.
Nick Neddo (AT Verlag, 2016)
Unsere steinzeitlichen Vorfahren haben aus Materialien, die ihnen die Natur zur Verfügung stellte, Schreib- und Malwerkzeuge hergestellt und damit grossartige Kunstwerke geschaffen. (Vorschau verfügbar)
Jan Haft (Penguin Verlag München, 2023)
Entdecke die Natur vor unserer Haustür! Ein Waldstück, das wir gut kennen, eine Wiese in der Marsch, ein kristallklarer Bergsee, ein Apfelbaum, an dem wir immer wieder vorbeilaufen: Natur berührt uns, ist Teil unseres Lebens und lässt uns heimisch ...
Daan Schoonhoven, Bob Luijks, Arno ten Hoeve (dpunkt, 2018)
Seit über zehn Jahren fotografieren die Autoren dieses Buchs in der Natur und haben schon die unterschiedlichsten Motive ins Bild gesetzt - Landschaften, Tiere, Pflanzen und Naturphänomene, zu allen Jahreszeiten und rund um die Uhr.
Renate Felderer (Nova MD, 2022)
Das sind Trixi und Tom. Sie sind Geschwister und beide totale Naturfreaks. Auf den ersten Blick sind sie nicht anders als andere Kinder, aber sie haben ein Geheimnis. Sie gehören dem KFN - kids for nature (Kinder für die Natur) - an.
Beate Jessel, Olaf Tschimke, Manfred Walser (Hoffmann und Campe, 2009)
Natur ist mehr. Überraschende Betrachtungen eines verkannten Wirtschaftsfaktors. Die biologische Vielfalt der Erde mit ihren Tier- und Pflanzenarten bietet einen ungeheuren natürlichen Reichtum.
Friederike Mathis (edition v, 2020)
Krankheit bringt Unsicherheit in Familien. Um Antworten auf die Frage "Welches pflanzliche Mittel hilft auf sanfte Weise?" zu finden, ist dieses Buch entstanden.
Astrid Habiba Kreszmeier (Carl-Auer, 2021)
Psychologische Vorgänge sind keine rein "inneren" Angelegenheiten von Individuen. Sie wollen systemisch gesehen werden, d. h. mit Bezug auf das kommunikative, soziale und körperlich-sinnliche Geschehen.
Julia Christ, Axel Honneth (Klostermann, 2022)
Der Begriff "Zweite Natur", der schon in der Antike Verwendung findet, nimmt in den philosophischen Debatten der Gegenwart eine Schlüsselstellung ein.
Kerstin Peter (Schirner, 2019)
Wenn wir nach draußen gehen, kommen wir bei uns selbst an!Die Natur bietet uns einen unermesslich weiten Raum, in dem wir uns selbst erkennen und Antworten auf unsere Fragen finden können: Wo stehe ich im Leben? Woraus schöpfe ich Kraft?
Lothar Koch (Feldhaus, 2020)
- Unterhaltsame, verständliche Informationen zu Historie, Naturgeschichte und Ökologie- Alle Sehenswürdigkeiten und Schutzgebiete- Flora und Fauna: Wo welche Tiere und Pflanzen zu entdecken sind- Rad- und Wandertouren mit anschaulichen Karten- ...
Jochen Wiede (Schwabe Verlag Basel, 2022)
Das Grün im urbanen Wandel Die Natur in der Stadt wird durch ihre Bäume geprägt. Am Beispiel von Basel zeigt das Buch die wechselnden Beziehungen, die zwischen Mensch und Natur bestehen.
Kim Karlsson, Kim Karlsson, Alexandra von Przychowski (Hatje Cantz Verlag, 2020)
- Entschlüsselung der chinesischen Landschaftsmalerei - 1000-jährige Kultur- und Geistesgeschichte - Gegenüberstellung von klassischer und zeitgenössischer Kunst.
Helga Schloffer, Birgit Stevcic, Daniela Wolf (Facultas, 2021)
Den eigenen "Erinnerungsschatz" ankurbeln. Regelmäßiges Gedächtnistraining stärkt nicht nur die kognitiven Fähigkeiten, sondern wirkt sich in der gemeinsamen Gruppenarbeit positiv auf das soziale Geschehen aus. (Vorschau verfügbar)
Angelika Kaluza (Südwest, 2020)
Natur pur für gesunde Hygiene. Millionen an nützlichen Mikroorganismen auf unserer Haut und in unserem Darm halten uns gesund und sorgen dafür, dass gesundheitsschädigende Keime abgewehrt werden.
Max Raphael (Suhrkamp, 1989)
Einleitung des Herausgebers Der unpolitische Geist - oder die Freiheit, Sonette zu feilen Vom unbekannten Plato Die neuromantische Auferstehung des Mittelalters und der kulturkämpferische Neuthomismus Antimodern = ultramodern.
Annette Voigt (Synergia, 2023)
Von jeher tun Gärten uns Menschen gut und streben wir in die Natur. "Natur gestalten" wendet sich genau an diese Menschen, die Gärten lieben und es naturnah und ursprünglich mögen und die neugierig sind, wie viel Englischer Landschaftsgarten im ...
Britta Teckentrup (Prestel, 2021)
Britta Teckentrups schönste Natur-Motive auf hochwertigen Postkarten. Allen elektronischen Medien zum Trotz erfreuen sich Postkarten größter Beliebtheit.
Una Jacobs (Ellermann, 2018)
Eine faszinierende Reise durch die Natur im Wandel der Jahreszeiten. . Auf einfühlsame und kindgerechte Weise zeigt die Autorin, wie in der Natur - mit ihren Pflanzen und Tieren - alles gemeinschaftlich verbunden ist. . . (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
7,99 € inkl. MwSt.
Statt: 15,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
John Stuart Mill (Reclam, 2021)
Der Begriff der 'Natur' ist so etwas wie ein Bedeutungs-Chamäleon und wird entsprechend leicht missbraucht. (Vorschau verfügbar)
frechverlag (Frech, 2021)
Natürlich basteln! Basteln mit Naturmaterial für die ganze Familie! Ob Blätter, Steine, Zweige, Moos, Nüsse, Kastanien oder Federn, hier wird jeder Fund aus eurem Spaziergang in der Natur verbastelt. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Naumann & Göbel, 2021
_. Zauberhafte Weihnachts-Deko aus der Natur. - Naturdeko liegt im Trend - Vielfältige Dekoideen für die Advents-, Weihnachts- und Winterzeit - garantiert ohne Lametta! - Modelle für drinnen und draußen.
Virginie Aladjidi (Gerstenberg Verlag, 2019)
Dieses Bildwörterbuch im handlichen Format präsentiert auf 450 Bildtafeln Tiere und Pflanzen aus der ganzen Welt - zum Stöbern, Entdecken und Staunen! (Vorschau verfügbar)
Thomas Gsella (Verlag Antje Kunstmann, 2016)
Warum die Umwelt unser größter Feind ist - eine lyrische Abrechnung. »Niemand auf der Welt ist in die Natur so vernarrt wie die Deutschen.
Christine Erkens (Freya, 2019)
Eine naturheilkundliche Stallapotheke soll in keinem Haushalt mit Tieren fehlen, egal ob es sich um Haustiere oder Nutztiere, große oder kleine Tiere handelt.
Millie Marotta (Christophorus-Verlag, 2020)
Die Natur ist die größte Künstlerin von allen. Ihr Formenreichtum ist unermesslich und sie erschafft die kuriosesten Geschöpfe, die mit ihrem einzigartigen, teils fantastischen, teils grotesken Aussehen perfekt an die Erfordernisse ihrer Umgebung ... (Vorschau verfügbar)
Maria Ana Peixe Dias, Ines Teixeira do Rosário (Beltz, 2019)
Innehalten, beobachten, lauschen Tanzen da Motten im Licht der Straßenlaterne? Siehst du die zartrosa Ackerwinde am Straßenrand? Bringen diese bauschigen Wolken Regen?Oft sind wir im Alltag so abgelenkt, dass wir sie gar nicht bemerken: die Natur.
Gisela Dachs (Jüdischer Verlag im Suhrkamp Verlag, 2021)
Die Bewahrung der Schöpfung gilt als eine der Aufgaben, die Gott den Menschen übertragen hat, allerdings gilt der Mensch dabei als die Krone der Schöpfung, und er darf sich die Erde untertan machen.
Als Mängelexemplar
13,99 € inkl. MwSt.
Statt: 23,00 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Myra (Silberschnur, 2012)
"Der Rhythmus eures Herzens bringt euch ganz automatisch wieder in Verbindung mit dem Rhythmus des Planeten. Spürt im Zyklus der Jahreszeiten die Interaktion mit eurem eigenen Lebenszyklus. Werdet zu einem Teil der Natur. (Vorschau verfügbar)
Simone Nieweg (Schirmer/Mosel, 2012)
Simone Nieweg, geb. 1962 und Meisterschülerin von Bernd Becher an der Düsseldorfer Kunstakademie, photographiert seit ihren Anfängen Gärten und Landschaften an den Rändern von Siedlungen und Städten - unspektakuläre Motive, mit denen sie jedoch ...
Brigitte Kronauer (Klett-Cotta, 2015)
»Ich glaube mehr denn je, es ist die Literatur, die uns, den schwankenden Akteuren des 21. Jahrhunderts, die alten, stabilisierenden Verbindungen zur Natur garantieren könnte.« .
Katja Rau (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Mit Stift, Schere und Kleber heimische Tiere und Pflanzen entdecken. Wo leben Füchse? Was wächst im Wald? Und warum sind Bienen so nützlich? .
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 6,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Hans Bibelriether (edition Lichtland, 2017)
Wie der Wald zur Wildnis wurde 'Wilde Natur' wächst heute wie selbstverständlich in 16 deutschen Nationalparken. Der 1970 gegründete Nationalpark Bayerischer Wald war dafür die Basis. Der erste Leiter des Nationalparks Bayerischer Wald, Dr.
9,90 € inkl. MwSt.
sofort per Download lieferbar
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.