Heike Hünemann-Rottstegge (Hauschka, 2009)
Diese Hauschka-Lernhilfe hilft den Kindern, Sachaufgaben zu verstehen und eigenständig zu lösen. Die Aufgaben sind nach unterschiedlichen Lehrplaninhalten geordnet und können in einer individuellen Reihenfolge bearbeitet werden. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Agnes Spiecker (Hauschka, 2017)
Keine Angst vor Klassenarbeiten! Mit diesem Heft können alle Mathetests gut vorbereitet werden. In 20 Übungstests, die nah an realistischen Klassenarbeiten angelehnt sind, können die Schüler ihr Wissen überprüfen und sich anhand einer Punkteskala ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Agnes Spiecker (Hauschka, 2018)
Keine Angst vor Klassenarbeiten! Mit diesem Heft können alle Mathetests gut vorbereitet werden. In den Übungstests, die nah an realistische Klassenarbeiten angelehnt sind, können die Schüler ihr Wissen überprüfen und sich anhand einer Punkteskala ... (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Adolf Hauschka (Hauschka, 2017)
Diese Hauschka-Lernhilfe soll eine Vertiefung, Ergänzung und Hilfe zu den in der Schule behandelten Lerninhalten sein. Die Aufgaben sind in unterschiedliche Schwierigkeitsgrade unterteilt und farblich gekennzeichnet. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Agnes Spiecker (Hauschka, 2017)
Tests begleiten den Schulalltag der Kinder: Hier können sie zeigen, was sie gelernt haben. Um sich darauf vorzubereiten, ist es eine gute Hilfe, einen Übungstest vorher zu Hause auszuprobieren. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Tina Harder (Hauschka, 2019)
Fit zum Übertritt? Diese Frage stellen sich viele Schülerinnen und Schüler in der 4. Klasse. Der Druck ist in dieser Jahrgangsstufe oft hoch. Alle anstehenden Tests lassen schnell die Anspannung steigen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ute Müller-Wolfangel, Beate Schreiber (Bibliographisches Institut, 2018)
Ruckzuck Mathe üben? Los gehts!Es warten abwechslungsreiche und witzig illustrierte Aufgaben zu den Grundrechenarten. Perfekt zugeschnitten auf die 1.
Als Mängelexemplar
2,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Agnes Spiecker (Hauschka, 2019)
Auch die jungen Abc-Schützen werden in der Schule schon durch kurze Tests herausgefordert. So kommen die Fragen auf: Kann ich das? Habe ich alles verstanden? Ist doch noch etwas unklar? In diesem Heft können sie zeigen, was sie gelernt haben. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,90 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Ute Müller-Wolfangel, Beate Schreiber, Barbara Scholz, Ute Müller- Wolfangel (Bibliographisches Institut, 2020)
Mit diesem Übungsblock macht das Lernen einfach Spaß - Blatt für Blatt abwechslungsreiche und witzig illustrierte Übungen, zugeschnitten für die 4. Klasse. Die Lösungen finden sich gleich auf der Blattrückseite und sind mit nützlichen Tipps versehen.
Andrea Tonte (Tessloff, 2016)
Textaufgaben schnell und sicher zu lösen ist vor allem eine Sache der richtigen Strategie! In diesem Lernheft aus der Reihe "Fit für die Schule" erfahren Schüler der 2. Klasse, wie sie einfach Schritt für Schritt die richtigen Lösungswege finden.
Andrea Tonte (Tessloff, 2016)
Textaufgaben können Spaß machen! Übersichtlich und verständlich wird erklärt, wie man sich eine Aufgabe erschließt, effektive Lösungswege wählt und schnell und sicher zum Erfolg gelangt. Ein ausführlicher Lösungsteil hilft bei der Selbstkontrolle.
Jörg Christmann (Mathefritz, 2017)
Übungsbuch für die 4. KlasseTextaufgaben und Sachaufgaben aus verschiedenen Gebieten. Weitere Infos auf der WEB-Seite zum Buch: www.mathestunde.
Andrea Tonte (Tessloff, 2020)
Dieser preiswerte Sammelband enthält die wichtigen Themen schriftlich rechnen und Textaufgaben. Der erste Teil des Buches hilft Kindern in der 3. Klasse, fit im schriftlichen Addieren und Subtrahieren zu werden.
Andrea Tonte (Tessloff, 2016)
Textaufgaben können Spaß machen! Das "Fit für die Schule"-Übungsheft erklärt übersichtlich und verständlich, wie man sich solcherart Mathematik-Aufgaben erschließt, effektive Lösungswege wählt und schnell und sicher zum Erfolg gelangt.
Ute Müller-Wolfangel, Beate Schreiber, Barbara Scholz, Ute Müller- Wolfangel (Bibliographisches Institut, 2015)
Mit diesem Übungsblock macht das Lernen einfach Spaß - Blatt für Blatt abwechslungsreiche und witzig illustrierte Übungen, zugeschnitten für die 3. Klasse. Die Lösungen finden sich gleich auf der Blattrückseite und sind mit nützlichen Tipps versehen.
Verlag: Klett Lerntraining, 2016
So wirst du zum Helden in Mathe: In jedem Heft gibt es ein spannendes Abenteuer: Hier kannst du herausfinden, wer das alte Schiffswrack bewacht!
Andrea Tonte (Tessloff, 2020)
Übung macht den Meister! Ob Addieren, Subtrahieren, Multiplizieren oder Dividieren - mithilfe gezielter Übungsaufgaben trainieren Grundschüler das schriftliche Rechnen und werden sicher in den vier Grundrechenarten.
Verlag: Diesterweg, 2018
Neubearbeitung Das sichere Beherrschen des kleinen Einmaleins und seiner Umkehraufgaben bildet eine wichtige Grundlage für das weitere Lernen.
Catherine Salomon, Jutta Schabhüttl (Veritas, 2016)
Informationen zur Reihenausgabe: Viele Schüler/innen scheinen das, was sie während des Schuljahres gelernt haben, in den Ferien wieder zu vergessen. Und Eltern erfahren von Problemen erst dann, wenn sie die ersten schlechten Noten sehen.
Verlag: Hutt, 2014
Umfangreiches Übungsmaterial in Mathe zum erfolgreichen Abschluss der Grundschule, inklusive Lösungen
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2014)
Lösungsheft zu "Ich kann rechnen 4"Das Sternchenheft " Ich kann rechnen 4 " wurde von Lehrern für das selbstständige Arbeiten entwickelt.
Andrea Tonte, Guido Wandrey (Tessloff, 2016)
Übung macht den Meister bei plus, minus, mal und geteilt, beim Rechnen mit Größen und bei Sachaufgaben. Das Übungsheft aus der Reihe "Fit für die Schule" hilt Schülern der Klasse 2 fit in Mathematik zu werden, inklusive Lerntipps und Lösungsteil.
Verlag: Klett, 2008
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2014)
Das Sternchenheft " Ich kann rechnen 4 " wurde von Lehrern für das selbstständige Arbeiten entwickelt. Die Schüler arbeiten entsprechend ihres Arbeitstempos und Leistungsvermögens selbstgesteuert an ihrem eigenen Arbeitsheft.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2019)
Im Sternchenheft "Ich kann schriftlich addieren", geeignet für die 3. und 4. Klasse, wird die schriftliche Addition anschaulich erklärt. Die vielfältigen Übungsaufgaben haben einen ansteigenden Schwierigkeitsgrad.
Christine Brüning, Amelie Fuchs, Stefanie Gleixner-Weyrauch (Stark, 2017)
Training Grundschule - Rechnen 1.-4. Klasse Rechnen ist eine Schlüsselkompetenz, die die Grundlage des Fachs Mathematik und des alltäglichen Umgangs mit Zahlen bildet.
Julia Karakaya (Stark, 2019)
Kompetenzen Mathematik 1./2. Klasse - Raum und Form / Muster und Strukturen Fit durch die Grundschule!
Christine Brüning (Stark, 2014)
Training Grundschule - Rechnen mit Größen 4. Klasse Gewichte, Längen, Zeitmaße, Geld, Hohlmaße (z. B. Liter) und Geschwindigkeiten begegnen uns im Alltag überall.
Michaela Lindmüller (Verlag an der Ruhr)
Arbeitsheft für Grund- und Förderschüler und -schülerinnen, Fach Mathematik, Klasse 1 und 2 +++ Was entsteht, wenn man die Möglichkeiten des Worksheet Crafters mit den Arbeitsheften des Verlags an der Ruhr kombiniert? (Vorschau verfügbar)
Manfred Hahn (Stark, 2018)
Training Grundschule - Sachaufgaben 2. Klasse Schritt für Schritt Sachrechnen lernen! Mit diesem Übungsheft können Grundschulkinder den wichtigen Teilbereich des Fachs Mathematik mit Anna und Leon üben.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2020)
Auf den beiden wiederbeschreibbaren Klapptafeln kann jedes Kind alle Additionsaufgaben und alle Subtraktionsaufgaben üben und rückseitig selbst kontrollieren. Die Ergebnisse trägt der Schüler mit dem Spezialstift in die Kästchen ein.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2020)
Auf der großen, wiederbeschreibbaren Doppeltafel kann jedes Kind alle Additionsaufgaben immer wieder üben und rückseitig selbst kontrollieren.Die Ergebnisse trägt der Schüler mit dem Spezialstift in die Kästchen ein. Die 240 Aufgaben sind ungeordnet.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2020)
Auf der großen, wiederbeschreibbaren Doppeltafel kann jedes Kind alle Subtraktionsaufgaben immer wieder üben und rückseitig selbst kontrollieren.Die Ergebnisse trägt der Schüler mit dem Spezialstift in die Kästchen ein.
Verlag: GWV Georg Westermann Verlag, 2009
Endlich Übungshefte, die wirklich motivieren! Für jede gelöste Übungsseite darf das Kind ganz hinten im Heft ein Feld aufrubbeln, wodurch nach und nach ein fantastisches Wimmelbild entsteht.
Jörg Christmann (Mathefritz, 2018)
Umfangreiches Übungsheft zu allen Themen der Mathematik in der 2. Klasse der Grundschule:Zahlen erkennen, schreiben und anordnen;
Werner Hatt, Stefan Kobr, Ursula Kobr (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2007)
Spielerisch die Welt der Mathematik entdecken - das Übungsheft für die vierte Klasse bietet den Kindern spezielle Sach-, Denk- und Knobelaufgaben, die komplexere Problemstellungen trainieren und gleichzeitig im hohen Maße motivieren.
Heinz Vogel (GWV Georg Westermann Verlag, 2018)
LOTTA und LÜK? Aber klar! Mathe ist doch eigentlich nur nervig, weil die Aufgaben so selten lustig sind Dabei ist es super unkompliziert: Man füge den Aufgaben, die allesamt den Vorgaben der Bildungsstandards für die 2. (Vorschau verfügbar)
Dominik Klaus, Bernhard Schmitt (GWV Georg Westermann Verlag, 2019)
Vielfältige Übungen zum Aufbau der Zahlvorstellung und zum nicht-zählenden Rechnen im Zahlenraum bis 20 Die Schülerinnen und Schüler lernen zunächst eine einheitliche Handhabung und die Fünfer-/Zehnerstruktur des ... (Vorschau verfügbar)
Marion Lugauer, Monika Seidel, Stefanie Gleixner-Weyrauch (Stark, 2020)
Training Grundschule - Rechnen 3. Klasse Rechnen bildet die Grundlage des Fachs Mathematik und des alltäglichen Umgangs mit Zahlen.
Notburga Grosser, Maria Koth (Veritas, 2018)
Aufgabenheft - Für die Schule und zu Hause
Verlag: Media, 2019
Diese Lernbuch-Reihe vermittelt in kindgerechten, spielerischen Schritten die Grundkenntnisse der Buchstaben, Worte und der ersten Zahlen. Warnhinweis: Achtung! Nicht für Kinder unter 3 Jahren geeignet.
Verlag: Klett Lerntraining, 2017
So hast du den Schulstoff der 1. Klasse optimal im Griff! Üben: Alles Wichtige trainierenmehr als 160 Übungen zu allen Bereichen des Faches Mathematik: Zahlen und Grundrechenarten, Größen und Messen, Raum und Form, ...
Michael Junga (Westermann, 2007)
Mit den Heften üben die Kinder die vier Grundrechenarten und trainieren intensiv das Kopfrechnen. Geringer Erklärungsbedarf: Die Kinder können selbstständig mit dem Training starten.
Notburga Grosser, Maria Koth (Veritas, 2018)
Übungsheft Sachrechnen und Größen - Für die Schule und zu Hause
Verlag: Klett, 2020
Die Kompakthefte sind ideal, um Lernrückstände aufzuholen, die durch die Schulschließungen entstanden sind. Sie sind bestens zum Wiederholen des Unterrichtsstoffs und zum selbstständigen Trainieren geeignet - ob zu Hause oder in der Schule.
Evelyn Aichberger, Edith Brunner (Veritas, 2009)
Dieser Band deckt sämtliche Bereiche des Rechenunterrichts der jeweiligen Schulstufe ab. Durch konkrete Bilder wird das Sinnverständnis gerade bei den Textaufgaben unterstützt.
Werner Zenker (Tessloff, 2019)
Die kleinen Mathematik-Aufgaben in diesem Übungsblock eignen sich besonders für das Lernen zwischendurch und unterwegs. Jede Seite bietet ein Lernthema. Mit den Lösungen auf der Rückseite kann der Schüler sein Ergebnis selbst überprüfen.
Werner Hatt, Petra Ihn-Huber, Stefan Kobr, Petra Ihn- Huber (Oldenbourg Schulbuchverlag, 2012)
Spielerisch die Welt der Mathematik entdecken - die Übungen zu allen wichtigen Lehrplaninhalten der ersten Klasse sichern Rechenfertigkeiten und mathematische Kompetenzen auf dem mittleren Niveau.
Manfred Hahn (Stark, 2017)
STARK in Mathematik mit Anna und Leon! Vielfältige und abwechslungsreiche Aufgaben aus der Erlebniswelt der Kinder motivieren zum Üben. Infokästen wiederholen Grundlagen und Tipps helfen an kniffligen Stellen weiter.
Kai Haferkamp (Ravensburger Buchverlag, 2015)
Noch nie hat Mathe lernen so viel Spaß gemacht! Mit Monster Matzi besuchen die Geschwister Mia und Felix den Jahrmarkt, feiern ein Gartenfest und stellen das Klassenzimmer auf den Kopf.
Julia Meyer (Tessloff, 2018)
Übung macht den Meister. Ob Zahlen bis 20, plus und minus, Sachrechnen oder Geometrie - hier wird lehrplanorientiert grundlegendes Wissen in Mathematik trainiert.
Helena Heiß (Hauschka, 2021)
Mit diesem Heft können die Kinder ihre Rechenfertigkeit und ihr mathematisches Denkvermögen trainieren und verbessern. (Vorschau verfügbar)
Werner Zenker (Tessloff, 2016)
Die kleinen Mathematik-Aufgaben in diesem Übungsblock eignen sich besonders für das Lernen zwischendurch und unterwegs. Rechnen bis 1000, Textaufgaben und Geometrie - jede Seite bietet ein Lernthema, orientiert am Lehrplan der Klasse 3.
Heinz Vogel (GWV Georg Westermann Verlag, 2017)
Das Lehrwerk Welt der Zahl gehört zu den renommiertesten und beliebtesten Arbeitsmaterialien im Mathematikunterricht der Grundschulen. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Klett Lerntraining, 2018
Drachenstarker Rätselspaß für Knobel-Asse! Rätsel knacken und nebenbei üben - mit abwechslungsreichen Rechen-Rätseln, wie z.B.
Verlag: Klett Lerntraining, 2018
Üben und verstehen: Im Heft, online und mit Lern-Poster Üben: Alles Wichtige trainieren Mit mehr als 60 Übungen alles Wichtige trainieren wie z.B.
sternchenverlag GmbH, Katrin Langhans (Sternchenverlag, 2014)
Die Sternchenhefte "Ich kann rechnen 1" und "Ich kann rechnen 2" wurden für das selbstständige Arbeiten konzipiert und orientieren sich am individuellen Lern- und Leistungsstand des Kindes.
Holly Bathie (Usborne Verlag, 2019)
Übung macht den Meister! Dank der abwischbaren Seiten können die Aufgaben endlos wiederholt und das Wissen auf diese Weise gefestigt werden.
Verlag: Klett, 2020
Die Kompakthefte sind ideal, um Lernrückstände aufzuholen, die durch die Schulschließungen entstanden sind. Sie sind bestens zum Wiederholen des Unterrichtsstoffs und zum selbstständigen Trainieren geeignet - ob zu Hause oder in der Schule.
Heinz Vogel (GWV Georg Westermann Verlag, 2019)
Lotta und LÜK die Dritte! Jetzt wird´s olympisch! Dritte Klasse, oberkrasse - Mathekompetenz! Ganz genau! Denn MAthe ist wie Skifahren: lernen üben, reüssieren, äh, können. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.