Frank Goyke (Hinstorff, 2021)
Kunsthändler und Mörder zwischen Rostock und RijekaIm Leben der Rostocker Polizeikommissare Barbara Riedbiester und Jonas Uplegger hat sich seit dem "Mörder im Zug", dem "Mörder im Gespensterwald" und dem "Mörder im Chat" eine Menge geändert.
Margarete von Schwarzkopf (Emons Verlag, 2020)
Ein originelles Ermittlergespann auf der Jagd nach einem verschollenen Meisterwerk.Als ihr ehemaliger Dozent unter ungeklärten Umständen stirbt, stößt Kunsthistorikerin Anna Bentorp auf die Spur eines Gemäldes aus der frühen Renaissance.
Leif Karpe (Nagel & Kimche, 2020)
Ausgerechnet Vincent van Goghs »Sternennacht«, das Schlüsselwerk des Impressionismus, soll eine Fälschung sein!
Thomas Salzmann (Emons Verlag, 2019)
Ein Kriminalroman aus dem Herzen des Ruhrgebiets, schnörkellos und herrlich zynisch.Auf Zeche Zollverein wird der Aktionskünstler Claude Freistein tot aufgefunden - die Essener Kunstszene ist in Aufruhr.
Frank Goyke (Hinstorff, 2021)
Kunsthändler und Mörder zwischen Rostock und RijekaIm Leben der Rostocker Polizeikommissare Barbara Riedbiester und Jonas Uplegger hat sich seit dem "Mörder im Zug", dem "Mörder im Gespensterwald" und dem "Mörder im Chat" eine Menge geändert.
Karl Hartmann (Pandion Verlag, 2021)
Bei der Eröffnung einer Kunstausstellung fällt die Pianistin während ihres Spiels vom Hocker. Sie ist tot und wurde ermordet. Schnell gerät ein junger Kunstmaler in Verdacht, der als Russlanddeutscher in der Stadt nicht geachtet ist.
Hubert Wippermann (agenda Verlag, 2021)
Ein Anschlag in der Bundeskunsthalle, dem nicht nur berühmte Meisterwerke der Renaissance zum Opfer fallen, sondern bei dem auch ein Museumswärter auf grausame Weise zu Tode kommt, hält die Bonner Polizei in Atem. Der Kunsthistoriker Prof. (Vorschau verfügbar)
Manfred Thoden (Atelier im Bauernhaus, 2021)
Thees Thoden hat gerade eine Villa in Worpswede gekauft und bezogen. In seinem "Institut für angewandte Lebenskunst" möchte er nun seine Interessen ausleben.
Eric Ambler (Hoffmann und Campe, 2022)
Indem er einen vermeintlichen Touristen am Athener Flughafen übers Ohr zu hauen versucht, stolpert der übergewichtige, schwitzige Kleinganove Arthur Abdel Simpson zwischen die Fronten von Gangstern, Polizei und Geheimdienst.
Matilde Asensi (Bastei Lübbe, 2021)
In Paris treffen sich fünf Experten, um eines der größten Rätsel der Kunstgeschichte zu lösen: Der Verbleib von Vincent van Goghs Porträt des Doktor Gachet, das 1990 für eine märchenhafte Summe versteigert und seither nie wieder gesichtet wurde.
Thomas Salzmann (Emons Verlag, 2019)
Ein Kriminalroman aus dem Herzen des Ruhrgebiets, schnörkellos und herrlich zynisch.Auf Zeche Zollverein wird der Aktionskünstler Claude Freistein tot aufgefunden - die Essener Kunstszene ist in Aufruhr.
Rainer Siegel (Federfrei Verlag, 2021)
Der bislang mäßig erfolgreiche Maler Armin Brucker-Auer wird durch Zufall als 'Maler mit dem Goldfisch' berühmt und zum Star der Wiener Kunstszene.
Martin Suter (Diogenes, 2020)
Der Pleitedandy, Kunstkenner und Amateurdetektiv hat einen neuen Fall, so heikel wie fragil. Nicht nur Gefällig-Harmloses lässt sich in edles Porzellan gießen, sondern auch Deftig-Anzügliches in vollendeter Kunst.
Bernhard Jaumann (Galiani ein Imprint im Kiepenheuer & Witsch Verlag, 2021)
Ein Gemälde, zwei Verbrechen - und ein düsterer Schatten aus der Vergangenheit: Ein neuer packender Krimi aus der Kunstwelt von Bernhard Jaumann.
Stefan Haenni (Gmeiner-Verlag, 2019)
Auf einem Campingplatz am Thunersee fliegt ein Wohnmobil in die Luft. Opfer ist der Berner Patrizier Florian von Balmberg. (Vorschau verfügbar)
Friederike Schmöe (Gmeiner-Verlag, 2022)
In Kronach, der Cranach-Stadt, soll in Kürze ein wiederentdecktes Gemälde von Lucas Cranach dem Älteren enthüllt werden. (Vorschau verfügbar)
Iain Pears (Piper, 2017)
Ein bislang unbekanntes Meisterwerk Raffaels wird zur Sensation des internationalen Kunstmarktes und bald darauf zum Schrecken für das Kunstraubdezernat in Rom.
Iain Pears (Piper, 2017)
Während einer Tagung des Tizian-Komitees in Venedig werden zwei seiner Mitglieder ermordet. Das erfolgreiche Team des römischen Kunstraubdezernats greift ein: Taddeo Bottando, seine Assistentin Flavia di Stefano und der verklemmte britische ...
Daniel Silva (Piper, 2015)
Gabriel Allon hat Zuflucht hinter den schweigsamen Mauern des Vatikans gefunden und beginnt gerade mit der Restauration eines alten Caravaggio, als der Privatsekretär des Papstes ihn in den Petersdom ruft: Unter der prächtigen Kuppel liegt eine ...
Reinhard Rohn (Emons Verlag, 2022)
Köln, wie es wirklich ist. Raffiniert, wendungsreich, kultig. Am Aachener Weiher wird ein Mann erstochen aufgefunden, gekleidet wie ein tibetischer Mönch.
Anne Stern (Rowohlt TB., 2021)
Band 4 der Spiegel-Bestsellerreihe, in dem die Berliner Hebamme Hulda Gold die wichtigste Entscheidung ihres Lebens treffen muss. Berlin, 1925: Hulda Gold ist in der Frauenklinik in Berlin-Mitte zur leitenden Hebamme aufgestiegen.
Jean-Christophe Grangé (Bastei Lübbe, 2021)
In einem Pariser Nachtclub werden zwei junge Tänzerinnen tot aufgefunden. Commandant Stéphane Corso findet heraus, dass beide mit einem mysteriösen älteren Maler liiert waren. Dieser Philippe Sobieski ist erfolgreich, arrogant und ohne jede Moral.
Philip Gwynne Jones (Rowohlt TB., 2021)
Als britischer Honorarkonsul in Venedig ist Nathan Sutherland zur Biennale geladen. Die Chance auf Trubel und Prosecco lässt er sich nicht entgehen.
Brigitte Jaufenthaler (Federfrei Verlag, 2021)
Wie bereits im ersten Band der Reihe, werden Theresia und Vinzent alias Diva und Angelo durch Zufall in einen Fall verwickelt, der sie auf die Spur einer Bande von Kunsträubern bringt.
Jo Nesbø (Hörbuch Hamburg, 2020)
Der Bestseller aus Norwegen - endlich als ungekürztes Hörspiel mit Devid Striesow in der Hauptrolle Roger Brown gilt als Top-Headhunter. Wenn er anruft, gehorchen die Bosse aufs Wort.
Dani Scarpa (Rowohlt TB., 2022)
Die Erfolgskrimiserie für alle Italienbegeisterten: Mord und Dolce Vita in einer der beliebtesten Urlaubsregionen Italiens, der Emilia-Romagna. Paolo Ritter hasst seinen italienischen Vornamen und ist überhaupt ein grüblerischer Mensch.
Dani Scarpa (Rowohlt TB., 2021)
Mord und Dolce Vita in der neuen spannenden Krimiserie aus der beliebtesten Urlaubsregion Italiens, der Emilia-Romagna: Der deutsche Kommissar Paolo Ritter ist ein grüblerischer Mensch. Und der beste Ermittler des bayerischen LKA.
Harry Luck (Emons Verlag, 2021)
Spannend, witzig,unterhaltsam.Etwas Unfassbares ist geschehen: Der Bamberger Reiter wurde gestohlen.
Margherita Giovanni (Bastei Lübbe, 2022)
Ein lauer Frühsommerabend im Jahr 1959 in der Provinzhauptstadt Pesaro, eine Seitenstraße am Palazzo Mosca, auf dem Pflaster hingestreckt liegt eine tote Frau, ein unbeleuchteter Wagen braust davon .
Jean-Christophe Grangé (Bastei Lübbe, 2020)
In einem Pariser Nachtclub werden zwei junge Tänzerinnen tot aufgefunden. Commandant Stéphane Corso findet heraus, dass sie mit einem mysteriösen älteren Maler liiert waren. Dieser Sobiesky ist erfolgreich, arrogant und ohne jede Moral.
Claire Clément (Bastei Lübbe, 2022)
Dunkle Geheimnisse an der sonnigen Côte d'AzurEin malerisches Dorf an der sonnenbeschienenen Côte d'Azur. Was für ein grandioser Ausblick, denkt sich Kommissar Valjean, als er das charmante kleine Haus in Carros bezieht.
Christian Rupprecht (Louisoder Verlagsgesellschaft mbH, 2018)
Die Mona Lisa soll für eine Ausstellung nach Rom zurückkehren. Die zuständige Restauratorin Maria Felicella reist nach New York, um sich vom Chef des Metropolitan Museum of Art Unterstützung für den heiklen Kunstdeal zu holen.
Alfred Bekker, Hans-Jürgen Raben, Albert Baeumer (Alfredbooks, 2020)
Urlaubs-Krimis 2020 - Das große Thriller-Paket 8 Romane in einem Buch - 1300 Seiten Spannung, Sieben Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher.
Yi Gao (Nova MD, 2021)
Kommissar Li und sein Team ermitteln gegen Kunstschmuggler, die wertvolle Grabbeigaben aus der Han-Dynastie illegal verkaufen. Durch Zufall stoßen sie dabei auf einen über tausend Jahre alten Diamantring, der nicht chinesischen Ursprungs ist.
Ingrid Poljak (tredition, 2015)
Seltsame Kurzgeschichten, geheimnisvoll, phantastischGeboren in Wien, entdeckte die Autorin im Alter von 13 Jahren das Buch 'Der Geisterseher' von Schiller/Ewers, es wurde zu ihrem langjährigen Kultbuch.
Alfred Bekker, Cedric Balmore (Alfredbooks, 2021)
9 Klasse-Thriller im September 2021: Krimi Paket Von Alfred Bekker, Cedric Balmore Top Romane in einem Buch - 1400 Seiten Thriller Spannung, Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung.
Alfred Bekker (Alfredbooks, 2018)
Zehn Romane in einem Buch - 1600 Seiten Thriller Spannung, Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher. Spannende Romane in einem Buch: Ideal als Urlaubslektüre.
Ingrid J. Poljak (tredition, 2019)
Acht böse Kurzgeschichten, die von kriminellen Taten und deren Folgen handeln. * Ein Mörder, ein Apotheker und ein Ring mit Gift ... * Eine tote Frau, ein rotes Tuch und ein Mann, der sie findet ...
Alfred Bekker (Alfredbooks, 2021)
Alfred Bekker: Das Super Krimi Paket Dezember 2021 12 Romane in einem Buch - 1800 Seiten Thriller Spannung, Kriminalromane der Sonderklasse - hart, actionreich und überraschend in der Auflösung. Ermittler auf den Spuren skrupelloser Verbrecher.
Jussi Adler-Olsen (Der Audio Verlag, 2010)
Ein Leichenfund in einem Sommerhaus in Rørvig: Zwei Geschwister sind brutal ermordet worden. Der Verdacht fällt auf eine Gruppe Schüler eines exklusiven Privatinternats, die für ihre Gewaltorgien bekannt ist.
Robert Gordian (dotbooks GmbH, 2022)
Ein Schwertkämpfer und ein Mönch auf Mörderjagd: Vier historische Krimis von Robert Gordian im Sammelband »Blut und Sünde« als eBook bei dotbooks. Heimtückische Morde, unschuldige Verdächtige und Intrigen der durchtriebensten Art: Ende des 8.
Ingrid Poljak (tredition, 2014)
Diese sechs unheimlichen Geschichten bieten einen Einblick in den Schaffensbereich der Autorin Ingrid J. Poljak. Sie schreibt hauptsächlich Krimis, doch auch in diesen tauchen immer wieder unheimliche, fantastische oder mysteriöse Elemente auf.
Steve Lawson (tredition, 2018)
Jenny Bell sitzt für den Mord an drei US-Armee-Offizieren in der Todeszelle und wartet auf die tödliche Spritze.
Steve Lawson (tredition, 2018)
Tony Simpson wacht nach einer durchzechten Nacht mit einem gehörigen Kater auf. Er kann sich partout nicht mehr daran erinnern, was vorgefallen ist. Er schlägt die Zeitung auf und erfährt, dass seine geliebte Mandy brutal ermordet wurde.
Steve Lawson (tredition, 2018)
Es ist eine schreckliche Vorstellung! Ein Raumfahrzeug, das mit tödlichen und äußerst effektiven Atomraketen bestückt ist, ist im tiefen Raum abgestellt. Doch eines Tages gelangt es in die Hände von Terroristen, die alles andere als gute Absichten haben.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.