Hans Warren (Belle Époque PoD, 2015)
Jörn, der achtzehnjährige Sohn des deutschen U-Boot-Kommandanten Farrow, erlebt zusammen mit diesem und seiner Mannschaft spannende Abenteuer in der weiten Inselwelt des Pazifik - Verfolgt von der britischen Kriegsmarine, umgeben von Piraten, ...
Andrej Kurkow (Haymon Verlag, 2017)
SKURRIL, SKURRILER, SOWJETUNION: WILLKOMMEN IN ABSURDISTAN! In der Nachkriegs-Sowjetunion wandert der junge Matrose Charitonow mit einer endlos langen Bickford-Zündschnur in der Tasche westwärts durch die Taiga - am anderen Ende der Schnur: ein ...
Alexander Kent (Ullstein TB, 2000)
1814 - England zur Zeit der Napoletanischen Kriege: Napoleon ist siegreich geschlagen, doch Admiral Sir Richard Bolitho wird abermals nach Malta entsandt, wo schon einmal Ruhm und Tragödie sein Leben bestimmten.
Ernest Hemingway (Rowohlt TB., 1975)
Wie in seinem berühmten Roman "In einem andern Land" greift der amerikanische Nobelpreisträger auch hier das Thema Krieg und Italien, Liebe und Tod auf.
Ernest Hemingway (Rowohlt TB., 2013)
Dieser Roman steht unter den Werken Hemingways einzigartig da durch die Vielfalt der Themen und Stimmungen und durch seinen Humor.
Aharon Appelfeld (Rowohlt TB., 2015)
Die bewegende Geschichte vom Überlebenskampf eines jungen Mädchens. Als ihre Familie bei Beginn des Zweiten Weltkrieges flieht, wird Tzili allein zurückgelassen.
Rainer Maria Rilke (Insel Verlag, 2012)
Rainer Maria Rilkes "Die Weise von Liebe und Tod des Cornets Christoph Rilke" eröffnete 1912 die Insel-Bücherei.
Jean-Paul Sartre (Rowohlt TB., 2006)
"Die letzte Chance" wurde 1949 als Fortsetzung des Romans "Der Pfahl im Fleische" angekündigt. Sartre schrieb diesen Roman jedoch nicht zu Ende, und erst nach seinem Tod wurden die vorliegenden Teile daraus veröffentlicht: Brunet, der engagierte ...
Hannah Woods (Diana, 2016)
Die bewegende Geschichte einer unabhängigen jungen Frau, die in einer dramatischen Zeit für die Liebe und für das Leben kämpft New York 1917: Hensley ist eine begabte junge Frau, die sich ein modernes Leben wünscht.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,99€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Elsa Morante (Piper, 2010)
Einer der größten italienischen Romane des 20. Jahrhunderts Die Lehrerin Ida, eine Halbjüdin, versucht mit ihren zwei Söhnen die faschistische Diktatur in Rom zu überleben.
Agota Kristof (Piper, 2013)
Die klare Linie des Schmerzes Ergreifend und ungeschönt protokolliert Agota Kristof in ihrer preisgekrönten und auch verfilmten Geschichte eine Kindheit, die nichts Idyllisches hat.
Evelyn Waugh (Diogenes, 2018)
Auch Siege kann man verlieren. Waughs Opus magnum nach Jahren endlich wieder auf Deutsch verfügbar, in revidierter Übersetzung. 2001 für die BBC verfilmt mit Daniel Craig in der Hauptrolle (Drehbuch: William Boyd).
Thomas Pynchon (Rowohlt TB., 1994)
Das Leben als Parabel. Parabelförmig ist die Flugbahn zwischen zwei Punkten, ist die Flugbahn der deutschen V-Waffen im Zweiten Weltkrieg, deren Entwicklung und Einsatz nur einen der zahllosen Handlungsstränge dieses Pandämoniums darstellen.
Pieter Webeling (Blessing, 2013)
Der Held und Ich-Erzähler dieses Romans, Ernst Hofman aus Amsterdam, ist von Beruf Komiker. Er lebt für den Applaus und von dem Gelächter seiner Zuhörer.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 19,99€1
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
Wilhelm Lehmann (Donat, 2014)
Der radikalste Antikriegsroman der deutschen Literatur und zugleich eines der wenigen Bücher, die eine Desertion thematisieren, wird mit dem vorliegenden Auszug zugänglich gemacht: Der Überläufer.
Iona Grey (Blanvalet, 2016)
Er versprach, sie ewig zu lieben. Doch selbst die Ewigkeit kennt manchmal ein Ende . 1943, London: In der Ruine einer zerbombten Kirche trifft der amerikanische Pilot Dan Rosinski die junge Engländerin Stella Thorne.
Rolf Hochhuth (Rowohlt TB., 2015)
Alan Turing war einer der herausragendsten Wissenschaftler des 20. Jahrhunderts. Im Zweiten Weltkrieg war seine Forschung kriegsentscheidend: Er entschlüsselte den Enigma-Code der Deutschen und konnte ihre Funksprüche nach wenigen Minuten der ...
Rosemarie Marschner (DTV, 2014)
Erneut ist es Rosemarie Marschner gelungen, das private Leben in Zeiten zu zeigen, wo alle Privatheit von außen bedroht ist. Das private Leben in Zeiten, wo alle Privatheit von außen bedroht ist. Linz im Jahre 1939.
Brian Van Reet (Rowohlt, Reinbek, 2017)
Ein schonungsloser Roman über den Irak-Krieg, Literatur, die bewegt und klüger macht. Bagdad 2003: Die zwanzigjährige US-Soldatin Cassandra hält Wache in Falludscha;
Als Mängelexemplar
10,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,95€2
Preisbindung aufgehoben2
versandkostenfrei!
in 2-3 Tagen vorrätig
George MacDonald Fraser (Kuebler Hoerbuch, 2015)
Harry Flashman erscheint es wegen einer seiner üblichen Affären ratsam, Kalkutta schnell zu verlassen und so tritt er eine Reise an, auf der er in Südafrika gekidnappt und nach Amerika verschifft wird.
Fiona McIntosh (Blanvalet, 2014)
In einer Zeit größter Gefahr riskieren sie ihr Leben - und ihre Liebe Provence, 1942. Wenn Luc Bonet durch die duftenden Lavendelfelder seiner Familie streift, scheint ihm der Krieg in weiter Ferne.
Louis-Ferdinand Céline (Rowohlt TB., 2015)
Der erbarmungsloseste Roman des 20. Jahrhunderts Mit "Reise ans Ende der Nacht" begann ein neues Kapitel in der Geschichte des Romans: Ein wilder Aufschrei gegen die Verkommenheit einer Welt, die alle ihre Rechnungen auf Kosten der Armen ...
Kurt Vonnegut (Kein & Aber, 2013)
Die Gefreiten Donnini, Coleman und Kniptash sitzen mitten in den Ruinen des zerstörten Dresden und gehen ihre Lieblingsrezepte durch. (Vorschau verfügbar)
Herman Bang (Manesse, 2011)
Eine Liebe in Zeiten des Krieges: Herman Bang erzählt die bewegende Geschichte eines jungen Mädchens, das sich angesichts des Sterbens in ein Dickicht aus Konvention und Pflichtgefühl, leidenschaftlicher Sehnsucht und Lebensgier verstrickt.
Heinrich Böll (Kiepenheuer & Witsch, 2007)
Leni Pfeiffer, geborene Gruyten, Jahrgang 1922, lernt während des Krieges den sowjetischen Kriegsgefangenen Boris kennen und lieben, besorgt ihm einen deutschen Paß und muß erfahren, daß er in einem Lager der Amerikaner umkommt.
Henning Mankell (DTV, 2007)
Ein Roman über die Abgründe der Seele und des Meeres - vom Großmeister des schwedischen Krimis. Über die Abgründe der Seele und des Meeres.
Joseph Roth (Kiepenheuer & Witsch, 2010)
Gabriel Dan kehrt aus der Kriegsgefangenschaft zurück. Im Hotel Savoy macht er Station. Es wird für ihn zu einer Welt im Kleinen: glanzvoll von außen, armselig innen. Er begegnet Künstlern, Schiebern, Kommunisten, einem Millionär und einer Tänzerin. (Vorschau verfügbar)
Günter Grass (DTV, 2004)
Die dramatische Geschichte vom Untergang der "Wilhelm Gustloff" im Januar 1945 und ihre Auswirkungen bis in die deutsche Gegenwart. "Das bisher politischste und bewegendste Prosastück des Nobelpreisträgers.
Joseph Roth (Kiepenheuer & Witsch, 2003)
In seinem Bericht teilt der Ich-Erzähler Episoden aus dem Leben der beiden Zippers mit. Zwar machte der alte Zipper im Leben alles falsch, doch hat er die Tage des Erzählers ausgefüllt, viel mehr noch - ist dem Vaterlosen manchmal Vater gewesen.
Dirk Kurbjuweit (Rowohlt TB., 2012)
Die junge Esther beschließt, Soldatin zu werden, um ihrem bislang ziellosen Leben eine Richtung zu geben. Bald wird sie nach Afghanistan geschickt.