Dagny Holle-Lee (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Kopfschmerz und Migräne beeinträchtigen massiv den Alltag von Millionen von Menschen. In diesem Band aus der Reihe "Herbig Sprechstunde" beantwortet Deutschlands renommierteste Kopfschmerz-Expertin die häufigsten Patientenfragen: kompakt, fundiert ...
Fritz Müller (Trias, 2018)
Keine Chance für Brummschädel! Gehören Sie zu den Menschen, die sich regelmäßig verkriechen möchten, weil ihr Kopf dröhnt und schmerzt?
Dagny Holle-Lee (Herbig Franckh-Kosmos, 2021)
Kopfschmerz-Expertin Dr. Dagny Holle-Lee gibt in diesem Ratgeber einen Überblick über die verschiedenen Arten von Kopfschmerz, erläutert die Ursachen und beantwortet wichtige Patientenfragen.
Dagny Holle-Lee (Franckh-Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG, 2021)
Nie wieder Kopfschmerz! Es gibt 252 verschiedenen Arten von Kopfschmerz: Die häufigsten sind Spannungskopfschmerz und Migräne, aber auch Cluster- und Medikamentenkopfschmerz beeinträchtigen massiv den Alltag vieler Menschen.
Jens Schröder, Markus Wolff (MairDuMont, 2021)
Schmerz lindern - Die "Gewitter im Kopf" haben vielfältige Ursachen und zahllose Erscheinungsformen. Doch es gibt nachhaltige Linderung - dank der modernen Medizin und wirksamer Selbsthilfe.
Jens Schröder, Markus Wolff (MairDuMont, 2021)
Schmerz lindern - Die "Gewitter im Kopf" haben vielfältige Ursachen und zahllose Erscheinungsformen. Doch es gibt nachhaltige Linderung - dank der modernen Medizin und wirksamer Selbsthilfe.
Maria Holl (Mankau-Verlag GmbH, 2019)
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher.
Dr. med. Wolfgang Schachinger, Dr. med. Ernst Schrott (Aurum Verlag, 2017)
Kopfschmerz muss nicht sein Das ganzheitliche Gesundheitsmodell das Maharishi Ayurveda - eine Brücke zwischen alter und moderner Medizin - bietet ein Konzept zur Bewertung, Diagnostik und erfolgreichen Therapie von chronischen Kopfschmerzen und ... (Vorschau verfügbar)
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
ÜBER DIESES REZEPTHEFTMit diesem Rezeptheft erhalten Sie die entscheidenden Ernährungsregeln und ausgewählte Rezepte, die sich bei jung und alt als besonders beliebt gezeigt haben.
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
Dieses Anwendungsbuch richtet sich gleichermaßen an Kopfschmerz- und Migränepatienten, wie an Ärzte, Heilpraktiker und andere Therapeuten.
Thomas Bezler (Bezler, 2018)
Bei gesundheitlichen Problemen und psychischen Erkrankungen besprechen Sie die Nutzung vor dem ersten Hören mit Ihrem/r Therapeuten/in. Über dieses Hörbuch.
Claus Bischoff, Harald C. Traue (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2005)
Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen oder haben Angehörige mit diesem Leiden. Oft beginnt das Kopfschmerzleiden schon während der Kindheit und beeinträchtigt über viele Jahre hinweg das Alltags- und Arbeitsleben erheblich.
Claus Bischoff, Harald C. Traue (Hogrefe Verlag GmbH & Co. KG, 2005)
Viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen oder haben Angehörige mit diesem Leiden. Oft beginnt das Kopfschmerzleiden schon während der Kindheit und beeinträchtigt über viele Jahre hinweg das Alltags- und Arbeitsleben erheblich.
Kerstin Lüdtke, Benjamin Schäfer (Thieme, 2019)
Kopfschmerzen effektiv behandeln . Patienten mit Kopfschmerzen stellen oftmals eine besondere Herausforderung in der physiotherapeutischen Praxis dar. .
Rafael Häusler (Druck und Verlag Pomaska-Brand, 2013)
Clusterkopfschmerz ist eine chronische und unheilbare Erkrankung. Welchen dramatischen Einfluss sie auf das Leben eines Betroffenen haben kann, wird durch die im englischen Sprachraum übliche Bezeichnung "Suicide-Headache" (Selbstmord-Kopfschmerz)
Johannes Bernot, Andrea Hellwig, Claudia Nichterl (oekom, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln. (Vorschau verfügbar)
Roland Liebscher-Bracht, Petra Bracht (Gräfe & Unzer, 2023)
Das praktische Kopfschmerz-Programm vom Bestsellerautor und Schmerzspezialisten Nr. 1. Das praktische Kopfschmerz-Programm vom Bestsellerautor und Schmerzspezialisten Nr.
Hanne Seemann (Klett-Cotta, 2013)
Was drücken Kinder mit Kopfschmerzen aus? Was benötigen sie, um störungsfrei leben zu können? Was können Eltern, Lehrer und Therapeuten konkret tun?
Hanne Seemann (Klett-Cotta, 2013)
Migräne, Entspannungsmigräne, Spannungskopfschmerz - etwa 20% aller Schulkinder leiden darunter. Weil es sich um eine 'funktionelle', also eine nicht-organische Erkrankung handelt, ist der Besuch bei Kinder- oder Facharzt meist vergeblich.
Max O. Bruker (emu, 1998)
Birgit Ziegler, Sabine Ritter, Marcel Janson (Müller & Steinicke, 2021)
Dieses Therapiehandbuch unterstützt Therapeuten auf dem Weg vom Symptom des Patienten zum Syndrom aus Sicht der traditionellen chinesischen Medizin (TCM).
Anette Delbrück (Humboldt, 2010)
Etwa 70 Prozent der Deutschen leiden unter akutem oder chronischem Kopfschmerz bzw. Migräne. Leicht nachvollziehbar beschreibt die Schmerztherapeutin Dr. Anette Del brück mögliche Ursachen der Beschwerden. (Vorschau verfügbar)
Hanne Seemann (Klett-Cotta, 2014)
Migräne, Entspannungsmigräne, Spannungskopfschmerz - etwa 20% aller Schulkinder leiden darunter. Weil es sich um eine 'funktionelle', also eine nicht-organische Erkrankung handelt, ist der Besuch bei Kinder- oder Facharzt meist vergeblich.
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar.
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar. (Vorschau verfügbar)
Benjamin Schäfer (Trias, 2017)
Aktiv gegen Kopfschmerzen Und wieder brummt und pocht der Schädel, als wollte er zerspringen. Jeder dritte Deutsche leidet regelmäßig unter Kopfschmerzen. Wie verlockend, einfach zur Schmerztablette zu greifen. (Vorschau verfügbar)
Monika Empl, Petra Spille, Sonja Löser (mvg verlag, 2017)
In Deutschland leiden geschätzt fast 6 Millionen Menschen unter chronischen Kopfschmerzen, an Migräne fast 30 Millionen Menschen. Vor allem chronische Kopfschmerzen und häufige Migräneattacken stellen für die Betroffenen eine enorme Belastung dar.
Roland Liebscher-Bracht (GRÄFE UND UNZER, 2023)
Endlich wieder schmerzfrei! Fast 70% aller Erwachsenen leiden zumindest hin und wieder unter Kopfschmerzen, manche sind ein Leben lang massiv beeinträchtigt. Der Schmerzspezialist Roland Liebscher-Bracht hat zusammen mit seiner Frau, der Ärztin Dr.
Thomas Rampp, Sabine Pork (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2018)
Selbsthilfe bei Kopfschmerzen unter kompetenter ärztlich Anleitung: der erste Gesundheits-Ratgeber zum Mitmachen von Spezialisten der Klinik für Naturheilkunde und Integrative Medizin in Essen. Dr.
Charly Gaul, Andreas Totzeck, Anna-Lena Guth (ABW Wissenschaftsverlag GmbH, 2021)
Informationen sind mit das Wichtigste, was Patienten mit Kopfschmerzen brauchen, um zu verstehen, woran Sie leiden, und um sich nicht im Dschungel von Therapieangeboten, Medikamenten und möglichen Nebenwirkungen zu verirren.
Johannes Bernot, Andrea Hellwig-Lenzen, Claudia Nichterl, Helmut Schramm, Christiane Tetling (oekom Verlag, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln.
Johannes Bernot, Andrea Hellwig-Lenzen, Claudia Nichterl, Helmut Schramm, Christiane Tetling (oekom Verlag, 2019)
YANG SHENG - Ihr Programm für Gesundheit & Lebenspflege hält eine Vielzahl natürlicher und erfolgreicher Heilmethoden bereit, um Kopfschmerzen und Migräne selbst zu behandeln.
Valerie DeLaune (Junfermann, 2013)
Unendlich viele Menschen leiden unter Kopfschmerzen und Migräne und dennoch gibt es kein Patentrezept, diese Beschwerden zu kurieren.
Christian Thiel (Südwest, 2014)
Die Irrungen und Wirrungen der Liebe. Liebe auf den ersten Blick? Gibt es nicht! Die Zahl der Ehescheidungen? Steigt nicht! Und Männer wollen weder noch können immer .
Christian Thiel (Südwest, 2014)
Die Irrungen und Wirrungen der LiebeLiebe auf den ersten Blick? Gibt es nicht! Die Zahl der Ehescheidungen? Steigt nicht! Und Männer wollen weder noch können immer ...
Stefan Dreßke (transcript, 2021)
Schmerz ist kulturell überformt. Durch das kulturelle Phänomen der Verfeinerung des Spürens werden unsere Körper immer empfindlicher.
Earl Mindell (Mankau, 2016)
Es klingt unglaublich, ist aber durch wissenschaftliche Studien bewiesen: Elektrischer Strom kann das menschliche Wohlbefinden positiv beeinflussen! (Vorschau verfügbar)
Lumira, Anna Stadler (Heyne, 2021)
Das natürliche Anti-Aging-Programm für ein strahlendes Aussehen: Nicht nur Sportverletzungen und Schmerzprobleme werden mithilfe der bewährten kinesiologischen Tapes effektiv behandelt - auch unliebsame Falten im Gesicht, auf dem Hals oder Dekolleté ...
Birgit Schmitz (Rowohlt Verlag GmbH, 2016)
Ein ebenso persönliches wie informatives Buch darüber, was es heißt, mit chronischen Schmerzen zu leben. Niemals hätte sie gedacht, dass aus den Kopfschmerzen nach einer Operation eine eigene Krankheit werden könnte.
Heike Oellerich, Miriam Wessels (Gräfe & Unzer, 2018)
Schröpfen auf moderne Art: Das erste fundierte Cupping-Programm für Selbstanwender Das moderne Schröpfen für den Hausgebrauch . . Cupping ist im Deutschen eher unter der Heilmethode Schröpfen bekannt.
Heike Höfler (Trias, 2022)
Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, weil Sie viel zu lange mit nach vorn geneigtem Kopf auf Ihr Smartphone starren oder gar in der Schildkrötenhaltung vor Ihrem Computer sitzen? (Vorschau verfügbar)
Jürgen-Thomas Ernst (Braumüller, 2022)
Jürgen-Thomas Ernst ist seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge. In diesem Buch gibt er Einblicke in die Geheimnisse des Waldes und erklärt, wo es in unseren heimischen Wäldern nach Mandarinen duftet, wo man im Wald ein sehr wirksames Mittel ...
Christian Koch (Humboldt, 2020)
Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen, unruhiger Schlaf: Zähneknirschen kann das Leben stark beeinträchtigen, der Weg zu einer erfolgreichen Behandlung oft langwierig sein. Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung.
Heike Oellerich, Miriam Wessels (GRÄFE UND UNZER, 2018)
Das moderne Schröpfen für den Hausgebrauch Cupping ist im Deutschen eher unter der Heilmethode Schröpfen bekannt.
Peter Mandel (Esogetics, 1996)
Peter Mandel, geboren 1941, ist der Begründer der "Esogetischen Medizin", die u. a. so erfolgreiche Methoden wie die "Farbpunktur" umfasst. Veröffentlichungen in Presse, Funk und Fernsehen haben seine Methoden international vorgestellt.
Lumira, Anna Stadler (Heyne, 2021)
Das natürliche Anti-Aging-Programm für ein strahlendes Aussehen: Nicht nur Sportverletzungen und Schmerzprobleme werden mithilfe der bewährten kinesiologischen Tapes effektiv behandelt - auch unliebsame Falten im Gesicht, auf dem Hals oder ...
Christian Koch (Humboldt, 2020)
- Ein Ratgeber aus Betroffenenperspektive und mit Expertenwissen - der Autor hat sechs Jahre lang Behandlungsmethoden erprobt- Basierend auf den aktuellsten Forschungsergebnissen: Ein roter Faden durch das Buch ist die wissenschaftliche Leitlinie ... (Vorschau verfügbar)
Heike Oellerich, Miriam Wessels (Gräfe & Unzer, 2019)
Schröpfen leicht gemacht: Das super praktische Cupping-Set für Selbstanwender Kleine Cups - große Wirkung . .
Dantse Dantse (indayi edition, 2020)
Nie wieder Erkältung: Schritt für Schritt-Anleitungen Meine geheimen Rezepte, Schritt für Schritt erklärt, damit du nie wieder einen grippalen Infekt hast.
Dantse Dantse (indayi edition, 2020)
Nie wieder Erkältung: Schritt für Schritt-Anleitungen Meine geheimen Rezepte, Schritt für Schritt erklärt, damit du nie wieder einen grippalen Infekt hast.
Dr. Earl Mindell (Mankau-Verlag GmbH, 2016)
Es klingt unglaublich, ist aber durch wissenschaftliche Studien bewiesen: Elektrischer Strom kann das menschliche Wohlbefinden positiv beeinflussen!
Heike Höfler (Trias, 2022)
Leiden Sie unter Verspannungen und Schmerzen im Nacken, weil Sie viel zu lange mit nach vorn geneigtem Kopf auf Ihr Smartphone starren oder gar in der Schildkrötenhaltung vor Ihrem Computer sitzen?
Christian Koch (Humboldt, 2020)
Kopfschmerzen, Tinnitus, Sehstörungen, unruhiger Schlaf: Zähneknirschen kann das Leben stark beeinträchtigen, der Weg zu einer erfolgreichen Behandlung oft langwierig sein. Das weiß Christian Koch aus eigener Erfahrung.
Torsten Pfitzer (Riva Verlag, 2018)
Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Kopf- oder Gesichtsschmerzen oder wiederkehrenden Nackenverspannungen, hören störende Ohrgeräusche oder knirschen nachts mit den Zähnen.
Torsten Pfitzer (Riva Verlag, 2018)
Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Kopf- oder Gesichtsschmerzen oder wiederkehrenden Nackenverspannungen, hören störende Ohrgeräusche oder knirschen nachts mit den Zähnen. (Vorschau verfügbar)
Torsten Pfitzer (Riva Verlag, 2018)
Viele Menschen leiden unter unerklärlichen Kopf- oder Gesichtsschmerzen oder wiederkehrenden Nackenverspannungen, hören störende Ohrgeräusche oder knirschen nachts mit den Zähnen.
Johann Friedrich Osiander (Severus, 2013)
Die Versuche, Krankheiten zu verhüten und zu heilen sind so alt wie die Menschheit. Wissen über Naturheilmittel und -methoden finden sich bei allen Völkern sämtlicher Kulturkreise.
Andrea Sokol (Riva Verlag, 2023)
Neustart für den Körper. Eine Detox-Kur entgiftet den Körper und aktiviert die Selbstreinigungs- und Selbstheilungskräfte! (Vorschau verfügbar)
Maria Holl (Mankau, 2019)
In Deutschland leiden rund zehn Prozent der Bevölkerung an Migräne, der Anteil von Menschen mit Spannungskopfschmerz ist sogar noch höher. (Vorschau verfügbar)
Jürgen-Thomas Ernst (Braumüller, 2022)
Jürgen-Thomas Ernst ist seit über 25 Jahren Förster und Waldpädagoge. In diesem Buch gibt er Einblicke in die Geheimnisse des Waldes und erklärt, wo es in unseren heimischen Wäldern nach Mandarinen duftet, wo man im Wald ein sehr wirksames Mittel ...
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.