Hyemeyohsts Storm (Brill Fink, 1975)
Sieben Pfeile zeigt nicht eine andere Welt - das Buch selbst ist eine andere Welt, in die wir - lesend - eintreten.
Richard Wagamese (Blessing, 2020)
Als der sechzehnjährige Franklin Starlight herbeigerufen wird, um seinen Vater Eldon, den er kaum kennt, zu besuchen, trifft er auf einen vom Alkohol gezeichneten, dem Tode geweihten Mann.
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Liselotte Welskopf-Henrich (Palisander Verlag, 2018)
Band 5 der Pentalogie 'Das Blut des Adlers'. Ein Aufstand ist im Gange, der die Reservation für kurze Zeit ins Zentrum der Weltöffentlichkeit rückt die Besetzung von Wounded Knee 1973. (Vorschau verfügbar)
Federica De Cesco (Ullstein TB, 2008)
Als ihre Großmutter stirbt, übernimmt die junge Uma ein außergewöhnliches Erbe, dessen Bedeutung ihr zunächst verschlossen bleibt. Erst ihre schicksalhafte Begegnung mit dem Tänzer Night lehrt sie, die Herausforderung anzunehmen.
Liselotte Welskopf-Henrich (Palisander Verlag, 2020)
In Band 3 der Pentalogie 'Das Blut des Adlers' wird Joe King erneut von seiner Vergangenheit als Gangster eingeholt. Einen dramatischen Kampf überlebt er nur schwerverletzt. Monatelang ist er ans Bett gefesselt. Alles mühsam Erreichte gerät in Gefahr. (Vorschau verfügbar)
Liselotte Welskopf-Henrich (Palisander Verlag, 2020)
Band 1 der Pentalogie 'Das Blut des Adlers' schildert die Verhältnisse auf einer Dakota-Reservation im Jahr 1965. (Vorschau verfügbar)
Stephen King (Heyne, 2019)
Hinter dem kleinen Tierfriedhof liegt eine verwünschte indianische Grabstätte. Ob Katze oder Mensch: Wer hier beerdigt wird, wird zum Albtraum für die Hinterbliebenen. Der weltweit erfolgreichste Horrorroman.
Kerstin Groeper (Traumfänger, 2017)
"Ein Volk ist unbesiegt, solange die Herzen seiner Frauen nicht bezwungen sind.". Der Winter des Jahres 1870/71 ist hart und die Lebensmittel sind knapp.
Kerstin Groeper (Traumfänger, 2018)
Black Hills um 1790. Tanzt-im-Feuer, ein junger Lakota-Krieger trifft bei einem Erkundungsritt auf ein feindliches Mädchen.
Dallas Chief Eagle (Traumfänger, 2018)
Die dramatische Geschichte des jungen Lakota Kriegers Keyaschante- Schildkrötenherz - und seiner weißen Frau Tscheyesa-win.
Velma Wallis (Piper, 2010)
Ein Nomadenstamm im hohen Norden von Alaska: Während eines bitterkalten Winters kommt es zu einer gefährlichen Hungersnot.
Richard Wagamese (Blessing, 2020)
Als der sechzehnjährige Franklin Starlight herbeigerufen wird, um seinen Vater Eldon, den er kaum kennt, zu besuchen, trifft er auf einen vom Alkohol gezeichneten, dem Tode geweihten Mann.
Antje Babendererde (Merlin-Verlag, 2008)
Während die Vorbereitungen zur traditionellen Waljagd auf Hochtouren laufen, trifft der Indianer Micah auf seine Exfrau Irina. Er ist einer der ausgewählten Walfänger, Irina kämpft auf Seiten der Umweltschützer gegen die Jagd.
Velma Wallis (Steinbach Sprechende Bücher, 2009)
Die Geschichte von zwei alten Indianerfrauen eines Nomadenvolkes hoch oben im Norden Alaskas. In einem strengen Winter wird der Stamm von einer Hungersnot heimgesucht. Die Gruppe ist gezwungen, ihr Lager zu verlassen und auf Nahrungssuche zu gehen.
Louise Erdrich (Aufbau TB, 2015)
Eine große indianische FamiliensagaEs gibt Trommeln, die heilen, und Trommeln, die töten können. Sie werden eins mit dem Menschen, der sie hütet. (Vorschau verfügbar)
James Fenimore Cooper (Anaconda, 2013)
Der berühmteste Lederstrumpf-Roman. In den endlosen Wäldern Amerikas geraten ein britischer Offizier und seine ungleichen Schwestern Alice und Cora in eine Falle. (Vorschau verfügbar)
Louise Erdrich (Aufbau-Verlag, 2019)
»Lustig und elegisch, absurd und tragisch.« New York Times Mehr als ein halbes Jahrhundert hat Vater Damien Modeste sich ganz in den Dienst seines geliebten Stammes der Ojibwe im abgelegenen Reservat Little No Horse gestellt. (Vorschau verfügbar)
Louise Erdrich (Aufbau TB, 2019)
»Es gibt kaum eine so gefühlvolle und zugleich scharfsinnige Autorin wie Louise Erdrich.« Anne Tyler »Es gibt kaum eine so gefühlvolle und zugleich scharfsinnige Autorin wie Louise Erdrich.« Anne Tyler. (Vorschau verfügbar)
James Fenimore Cooper (Fischer Taschenbuch, 2008)
Längst zum geflügelten Wort geworden, ist 'Der letzte Mohikaner' einer der bekanntesten Indianer- und Abenteuerromane der Weltliteratur. (Vorschau verfügbar)
David Seven Deers (Merlin-Verlag, 2014)
In einer Trilogie aus drei Parabeln entführt der kanadische Bildhauer und Autor David Seven Deers den Leser in die verborgene mystische Welt seiner indianischen Heimat.
Kerstin Groeper (Traumfänger, 2015)
Winter 1876. Nach der Schlacht am Little-Bighorn-Fluss und den Sieg über General Custer haben sich die Cheyenne wie gewohnt in ihre Winterlager zurückgezogen. Auch Moekaé, eine junge Frau, freut sich auf die Ruhe des Winters.
Kerstin Groeper (Traumfänger, 2017)
Ein historischer Roman über eine fast unbekannte Zeit:Die Ankunft der Spanier um das Jahr 1538 in Nordamerika - nach neuestem Forschungsstand recherchiert, der beweist, dass Hernando De Soto bei seiner Expedition von Florida aus bis zum Michigan See ...
Sanna Seven Deers (Merlin-Verlag, 2018)
Das hat Claire gerade noch gefehlt: Wenige Wochen bevor sie ihren neuen Job im Gartenbauamt antreten will, soll sie ihren kranken, schrulligen Onkel Ben in der kanadischen Wildnis gesund pflegen.
G. D. Brademann (Traumfänger, 2020)
1838 ist das Grenzgebiet zur Comancheria ein einziges Schlachtfeld. Bei einem blutigen Zusammentreffen zwischen Siedlern und einer kleinen Gruppe Comanchen werden eine junge Frau und drei kleine Kinder gefangengenommen.
Erik Lorenz (Palisander Verlag, 2016)
Der zehnjährige David vom Stamm der Sicangu Lakota kennt Tatanka Iyotake, besser bekannt als Sitting Bull, nur als eine mythische Gestalt seines Volkes. (Vorschau verfügbar)
Louise Erdrich (Aufbau TB, 2016)
Eine der großen Autorinnen unserer Zeit Ausgezeichnet mit dem National Book Award als bester Roman des Jahres. . Ein altes Haus, eine ungesühnte Schuld und die Brüste von Tante Sonja - Louise Erdrich führt uns nach North Dakota. (Vorschau verfügbar)
Tommy Orange (Hanser Berlin, 2019)
Tommy Orange gibt mit seinem vielbesprochenen Bestseller "Dort dort" Native Americans eine Stimme. "Eine neue Art amerikanisches Epos." (New York Times).
Tracey Lindberg (marixverlag, 2020)
Roadtrip, Traumsuche und Reisebericht in einem - Birdie erkundet die Universalität weiblicher Erfahrungen, die über Grenzen von Kultur und Ethnie hinausgehen. »Bernice Metoos wird nicht gebrochen werden.
Sanna Seven Deers (Merlin-Verlag, 2020)
Eigentlich sollte Alexandra mit ihrem Leben in Deutschland zufrieden sein. Ein guter Job, die Freunde und verständnisvolle Eltern - alles spricht für ein sorgenfreies Dasein. Dennoch ist Alexandra nicht glücklich.
Wu Ming (Assoziation A, 2018)
Thema des Romans »Manituana« ist der amerikanische Unabhängigkeitskrieg (1775-1783). Er beleuchtet den Zusammenprall dreier Welten: Die Stammesgesellschaften der indigenen Ureinwohner treffen auf die feudalen Strukturen des britischen Empire und den ...
James Fenimore Cooper (Ueberreuter, 2010)
Ein Klassiker der Weltliteratur in gekürzter Fassung für Mädchen und Jungen ab 12 Jahren. Amerika im 18. (Vorschau verfügbar)
Louise Erdrich (Aufbau TB, 2018)
Als Landreaux Iron bei einem tragischen Jagdunfall Dusty, den Sohn seiner Nachbarn, tötet, beschließen er und seine Frau, ihren jüngsten Sohn LaRose bei Dustys Familie aufwachsen zu lassen. (Vorschau verfügbar)
Willi Wottreng (Unionsverlag, 2020)
Deskaheh ist für die Indianer, was James Baldwin für die Schwarzen in Amerika ist: eine Stimme aus ihrer Mitte. Deskaheh, Chief der Irokesen, kommt 1923 nach Europa. Vom Völkerbund in Genf verspricht er sich Hilfe im Kampf um das Land seines Volkes. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.