Gertrud Teusen (Bassermann, 2015)
Alle Jahre wieder? Gegen Erkältungsviren ist die Medizin nach wie vor machtlos. Die ersten nasskalten Tage gehen für viele noch immer alljährlich einher mit Schnupfen, Husten, Halsentzündung und Fieber.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Früher: 4,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Karin Buchart (Servus, 2020)
Traditionelle Hausmittel, die wirken . Zwiebelsaft bei Husten, Topfenwickel bei Verstauchungen und ein Tee aus Minze, Melisse, Anis und Kamille bei Blähungen: Wenn die Nase läuft, das Bein schmerzt oder der Bauch zwickt, empfiehlt Karin Buchart ... (Vorschau verfügbar)
Annette Kerckhoff (Droemer/Knaur, 2019)
Traditionelles Frauen-Heil-Wissen: mit zwölf gängigen Lebensmitteln die häufigsten Beschwerden heilen .
Verlag: Smarticular Verlag, 2022
DAS Handbuch für einen nachhaltigen Haushalt - Dritte aktualisierte, erweiterte Ausgabe . Zwischen 40 und 60 verschiedene Wasch- und Putzmittel, Tabs, Lotionen, Seifen und Shampoos haben die meisten zu Hause.
Elisabeth Engler (Riva Verlag, 2017)
Schon unsere Großmütter haben auf die Kraft der Natur vertraut und wussten, dass man Erkältungen, Prellungen oder Hautprobleme am besten mit natürlichen Hausmitteln in den Griff bekommt. (Vorschau verfügbar)
Karin Berndl, Nici Hofer (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2016)
Essigsocken bei Fieber, Holunderblütentee bei Husten oder eine Meerrettichkette bei einer Mandelentzündung - unsere Großmütter wussten, was guttut und gesund macht.
Jörg Zittlau, Norbert Kriegisch, Dagmar Heinke (Bassermann, 2020)
Nicht bei jeder Krankheit ist der Weg zum Hausarzt nötig, denn viele alltägliche Beschwerden lassen sich sanft und wirkungsvoll auch selbst behandeln - mit altbewährten und neuen Hausmitteln. Dieses Nachschlagewerk hilft, natürlich zu heilen.
Karin Berndl, Nici Hofer (Eden Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Schicken Sie Ihre Erkältung in die Wüste mit Hausmitteln aus aller Welt! Es gibt Hausmittel, die schon unsere Großmütter kannten und die im Falle einer Krankheit zu Hause nicht fehlen dürfen.
Gerhard Bleul, Patrick Kreisberger, Ulf Riker (Deutscher Zentralverein homöopathischer Ärzte, 2015)
Dieser Band lädt Sie zu einem Rundgang durch eine Auswahl wichtiger homöopathischer Arzneimittelbilder und hilft Ihnen, bei häufig vorkommenden Krankheitssituationen eine möglichst zielgenaue Arzneiauswahl zu treffen.
Christine Storl (Gräfe & Unzer, 2019)
Der Spiegel-Bestseller über Heilpflanzen und ihre bewährten Hausmittel - mit persönlichen Rezepten der Fam. Storl und Tipps zur Anwendung Pflanzen können ihre Lebenskraft an uns Menschen weitergeben.
Elisabeth Berkau (Edition Michael Fischer, 2020)
Mit 100 Tricks das Leben erleichtern: Geniale Tipps, Lifehacks und easy Rezepte für Küche, Gesundheit, Reinigungsmittel und Co. . . (Vorschau verfügbar)
Ursel Bühring (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Wie bereitet man Salben und Tees richtig zu? Was hilft bei Sonnenbrand und Kopfweh? Was kann Kamille alles?
Norbert Enders (Trias, 2012)
Für jeden Fall - Natürlich gesund mit HomöopathieSeit über 200 Jahren hat sich die Homöopathie als Behandlungsmethode bewährt. Denn dabei mobilisieren Sie gezielt Ihre Abwehrkräfte und überwinden Beschwerden und Krankheiten aus eigener Kraft. (Vorschau verfügbar)
Hademar Bankhofer (Bassermann, 2017)
Wellness pur mit Professor Bankhofer Professor Hademar Bankhofer erklärt in seinem neuen Buch, weshalb es für die eigene Gesundheit wichtig ist, sich auch wohlzufühlen.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 5,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Eva Fauma (Maudrich, 2018)
Urban Gardening für die Hausapotheke. Sie möchten kleinere Beschwerden ganz natürlich behandeln und hätten dafür gerne frische Zutaten zur Hand? Kein Problem! Ob Brunnenkresse, Topinambur, Basilikum oder Veilchen: Viele. (Vorschau verfügbar)
Eunike Grahofer (Freya, 2018)
Die Zutaten der alten Wildnisapotheke, der Hausapotheke unserer Großmütter, sind leicht für jeden zugänglich - sie werden von Wald und Wiese zur Verfügung gestellt!
Norbert Enders (Goldmann, 2018)
Natürlich gesund mit Homöopathie. Seit über 200 Jahren hat sich die Homöopathie als Behandlungsmethode bewährt - ohne Nebenwirkungen, gut verträglich und einfach anzuwenden. Dr. Enders Hausapotheke bietet Hilfe bei 366 Beschwerden von Kopf bis Fuß.
Eva Staubach-Friedrichs (Trias, 2018)
Hausmittel - Wickel, Salben und Tinkturen Schnelle Hilfe bei Wehwehchen - für die ganze Familie Der Hals kratzt, der Bauch schmerzt, das Knie ist aufgeschlagen oder der Mückenstich juckt so sehr? Einer in der Familie hat immer etwas. (Vorschau verfügbar)
Elisabeth Engler (Riva Verlag, 2018)
Schon unsere Großmütter haben auf die Kraft der Natur vertraut und wussten, dass man Erkältungen, Prellungen oder Hautprobleme am besten mit natürlichen Hausmitteln in den Griff bekommt. (Vorschau verfügbar)
Meike Dörschuck, Dagmar Schneider-Damm (Nietsch, 2012)
Homöopathie-Porträts vermittelt anschaulich und einprägsam die Qualitäten der 54 wichtigsten Mittel der homöopathischen Hausapotheke:Die humorvoll erzählten Geschichten stellen die Eigenschaften der homöopathischenPersönlichkeiten detailliert dar, ...
Arnold Achmüller (Edition Raetia, 2015)
Der Kräuterpfarrer Künzle aus der Schweiz, die Paßler Ursche aus Südtirol, der Kiendler aus Nordtirol und Amalia Hohenester aus Bayern: Sie alle waren Bauerndoktoren, die sich mit ihrem volksmedizinischen Wissen einen Namen machten.
Eva Tragner (Stocker, 2020)
Anhand vieler Basisrezepte wird die einfache Verarbeitung heilender Kräuter für die Grüne Hausapotheke gezeigt.
Christine Reiler (Kneipp, 2020)
Es müssen nicht immer gleich Pillen sein, oft tun es auch die guten alten Hausmittel! Publikumsliebling Christine Reiler, Allgemeinmedizinerin und Moderatorin der ORF-Gesundheitssendungen, nimmt sich eines uralten Wissens an und sorgt mit ihrem ... (Vorschau verfügbar)
Zita Marsoner-Staffler, Moritz Schwienbacher (Edition Raetia, 2016)
Teemischungen, Salben, Tinkturen, Essenzen: Für ihre einfachen Hausmittel verwendete Rosa Schwienbacher, genannt Treiner Rosa, nicht nur Heilpflanzen, sondern auch andere stets verfügbare Zutaten aus ihrer Umgebung - Joghurt zum Beispiel, Honig oder ...
Eberhard Laubender (Narayana, 2019)
Ausgerüstet mit dieser kleinen handlichen und übersichtlichen homöopathischen Broschüre ist man für fast alle alltäglichen Situationen gewappnet - sei es in der Freizeit, im Sport, zu Hause und unterwegs.
Mannfried Pahlow (Ökobuch Verlag u. Versand, 2020)
Die kleinen Leiden des Alltags selbst behandeln!Unsere Vorfahren wussten sich bei alltäglichen Beschwerden, Verletzungen und Unpässlichkeiten auf ebenso einfache wie praktische Weise selbst zu helfen - mit Mitteln aus Garten, Wiese oder Wald.
Franziska Rubin, Gudrun Strigin (Becker-Joest-Volk, 2020)
Wer heilt, hat recht. Wer natürlich heilt, erst recht! . . Hausmittel heilen und lindern zuverlässig vielfältige Beschwerden. Sie wirken sanft und ohne Nebenwirkungen.
Monnica Hackl (Irisiana, 2015)
Ein Schatzkästchen alten Heilwissens. Die Expertin für Naturheilverfahren Monnica Hackl präsentiert beinahe verloren gegangene Heilmethoden aus verschiedenen Kulturen.
Verlag: Garant, 2017
Eigentlich lässt sich die Heilkraft der Natur in nur zwei Sätzen zusammenfassen: Erstens wirken alle Heilkräuter, frischen Gemüsesorten und Salate sowie chemisch unbelastetes Obst, richtig eingenommen oder gegessen, positiv auf unseren Körper.
Petra Hirscher (Trias, 2020)
Halswickel und Zwiebelsaft: Ganz fix wieder gesund werden Es geht auch ohne Medikamente - altbewährte Hausmittel sind bei harmlosen, aber lästigen Erkrankungen unschlagbar wirkungsvoll: zum Beispiel wirkt Zimt-Porridge gegen Durchfall, eine ... (Vorschau verfügbar)
Hermann Glaser (Gesundheitspflege initiativ, 2007)
Fotos von Pflanzen mit Angabe der deutschen und lateinischen Bezeichnung.
Karin Buchart (Servus, 2016)
In diesem Buch über Ruhe und Gelassenheit finden Sie 25 Möglichkeiten, wie Sie mit Kräutern innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit in Ihren Alltag bringen. (Vorschau verfügbar)
Karl-Heinz Peper (Isensee, 2020)
Karl-Heinz Peper, geboren im kleinen ostfriesischen Geestdorf Spols und von Kindesbeinen an mit Heilpflanzen vertraut, erweckt in dieser einzigartigen Sammlung alte, fast vergessene Hausmittel zu neuem Leben.
Karin Greiner (Verlag Eugen Ulmer, 2020)
Eine eigene Hausapotheke, komplett selbst gemacht? Das funktioniert tatsächlich mit unseren heimischen Wildpflanzen, die gut erforschte Heilkräfte besitzen.
Arnold Achmüller (Edition Raetia, 2018)
Steigern Sie Ihr Wohlbefinden mit der altbewährten Heilkunst aus den Bergen. Kräuter, Wasseranwendungen, aber auch Bewegung, Ernährung und soziale Kontakte tragen zu einem gesunden Leben bei.
Karin Buchart (Servus, 2023)
In diesem Buch über Ruhe und Gelassenheit finden Sie 25 Möglichkeiten, wie Sie mit Kräutern innere Ruhe und geistige Ausgeglichenheit in Ihren Alltag bringen.
Heike Bueß-Kovács (BLV Buchverlag, 2018)
Von Generation zu Generation weiterempfohlen: die besten Hausmittel zur Selbstbehandlung. Einfache Anwendungen, schnell und günstig: Tees, Essig und Öl, heilende Nahrungsmittel, Wasser und Salz, Lehm und Ton, Sonne, Licht und Wärme, Massagen und ...
Franziska von Au (Bassermann, 2011)
Natürliche Hilfe bei kleineren Beschwerden. Es gibt zahlreiche natürliche Rezepte und Anwendungen, die wahre Wunder wirken - ohne Nebenwirkungen und gar nicht teuer. Dieses Buch bietet Hilfe bei sämtlichen Alltagsbeschwerden.
Georg Weidinger (Goldmann, 2014)
TCM leicht verständlich und anwendbar im Alltag. Die traditionelle Chinesische Medizin für den Alltag, ein praktischer Ratgeber zur Selbstanwendung.
Liesel Malm (Bassermann, 2017)
Heilen und stärken mit der Kraft der Natur. Mit Pflanzen heilen, schützen und stärken: Ihr wertvolles Wissen möchte Liesel Malm, die hessische Kräuter-Liesel, mit allen Menschen teilen, die die Kraft der Natur bereits kennen oder sie kennenlernen ...
Karin Buchart (Servus, 2021)
Einfach herzustellen und über Generationen hinweg erprobt: Heimische Kräuter und Heilpflanzen bieten uns eine große Vielfalt an traditionellen Hausmitteln, die unser Wohlbefinden steigern und kleine Beschwerden rasch und zuverlässig lindern. (Vorschau verfügbar)
Wolfgang A. Schuhmayer, Karl Zwiauer (Verlagshaus der Ärzte, 2019)
Hausmittel neu entdeckt! Wissenschaftliche Studien, aber auch die Erfahrungsmedizin zeigen, dass viele alte Hausmittel bei kleineren Wehwehchen bis hin zu vielen klassischen Kinderkrankheiten sehr wirkungsvoll sein können.
Annette Kerckhoff, Sieglinde Werner (Springer, 2018)
Dieses Buch möchte Sie anregen und unterstützen, bei häufigen Beschwerden von Frauen selbst aktiv zu werden. Es informiert über natürliche und leicht anzuwendende naturheilkundliche Selbsthilfestrategien.
Verlag: Dorling Kindersley, 2019
Natürlich gesund mit über 800 Heilmitteln: . Mit diesem umfassenden Standardwerk gelingt es Ihnen, 170 allgemeine Beschwerden mit über 800 natürlichen Hausmitteln zu behandeln. (Vorschau verfügbar)
Annette Kerckhoff, Inga Knaub (KVC Verlag, 2022)
Der fiebersenkende Wadenwickel oder der kühle Waschlappen im Nacken bei Nasenbluten sind allseits bekannt. Vermutlich haben wir alle sie schon angewendet.
Susanna Färber, Axel Meyer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2016)
Aromaöle sind eine wirksame und natürliche Ergänzung für jede Hausapotheke. Dieser Ratgeber stellt in 22 doppelseitigen Porträts die geeigneten Pflanzen und Öle vor, beschreibt ihre Herkunft und gibt Tipps zur richtigen Verwendung.
Gertrude Kubiena (Maudrich, 2013)
Haben Sie schon einmal daran gedacht, dass Essen auch medizinisch wirksam sein kann? Möchten Sie vom jahrtausendealten Wissen der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM) um die Wirkung bestimmter Nahrungsmittel profitieren? (Vorschau verfügbar)
Arnold Achmüller (Droemer/Knaur, 2017)
Gesundheits-Ratgeber und Heilbuch mit dem geheimen Wissen der Kräuterdoktoren. Die Bauerndoktoren der Alpen besaßen ein überliefertes Kräuterwissen, das vielen Menschen half, Krankheiten zu behandeln.
Franziska Rubin (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Wickel statt Pillen Unverzichtbares Gesundheitswissen für Eltern Sind die Kinder krank, stehen Eltern vor der Frage: Was kann ich selbst tun und wann sollte ich besser zum Arzt gehen? Es muss nicht immer gleich die Pille oder Spritze sein.
Verlag: Smarticular Verlag, 2020
Essig ist das wohl am meisten unterschätzte natürliche Hausmittel - er macht zahlreiche Fertigprodukte in Küche, Bad und Haushalt überflüssig und darf dank seiner Heilwirkungen in der natürlichen Hausapotheke nicht fehlen.
Eva Fauma (Maudrich, 2018)
Natürlich wirksam gegen ErkältungenWer kennt das nicht: Die Nase läuft, der Hals kratzt, ein Infekt bahnt sich an. Doch lästige Erkältungsbeschwerden lassen sich mit natürlichen Mitteln erfolgreich behandeln und lindern. (Vorschau verfügbar)
Janna Raabe (Rhino Verlag, 2013)
Kopfschmerzen, Reiseübelkeit, Gelenkschmerzen, Erkältung, Insektenstiche, Schlafstörungen, Sonnbenbrand und vieles mehr . (Vorschau verfügbar)
Eunike Grahofer (Freya, 2016)
Alles hat seine Zeit - die 12 Monate und ihre heilsamen und schmackhaften Rezepturen. Den 12 Monaten des Jahreskreises ordnet die Autorin gemäß dem Urwissen unserer Ahnen die zeitlich passenden Tätigkeiten zu.
Arnold Achmüller (Edition Raetia, 2019)
Welche Kräuter sind für Kinder geeignet? Mit welchen milden Hausmitteln kann man Husten beruhigen? Und warum wirken Essigwickel gegen Fieber?Alle Eltern kennen es: Das Kind ist krank und man möchte ihm so schnell wie möglich Linderung verschaffen.
Elisabeth Lust-Sauberer (Carl Ueberreuter Verlag, 2018)
Elisabeth Lust-Sauberer verfügt über einen kostbaren Schatz: Wertvolles Wissen über die Kraft der Natur, die uns im Haushalt, Garten und auch bei gesundheitlichen Beschwerden helfen kann. (Vorschau verfügbar)
Holger Vornholt (Regionalia Verlag, 2020)
Unschätzbar wertvollUnschätzbar wertvoll ist der Wissensfundus früherer Generationen - dies zeigt sich vorrangig in Fragen der Gesundheit und des Wohlbefindens.
Nina Kienreich (Servus, 2018)
Für die innere Reinigung können wir uns die Heilkräfte von Nahrungsmitteln und Kräutern zunutze machen: Bitterstoffe regen zum Beispiel Leber und Verdauung an, Scharfstoffe desinfizieren, Senf- und Lauchöle wirken antibakteriell. (Vorschau verfügbar)
Kareen Dannhauer (Kösel, 2017)
Schwangerschaft, Geburt und die erste Zeit mit Baby - für viele Frauen sind das die intensivsten Monate ihres Lebens. Die Gefühle spielen verrückt, der Körper benimmt sich höchst eigenwillig, der Alltag steht immer wieder Kopf.
Gottfried Hertzka (Christiana-Verlag, 2014)
Die heilige Hildegard von Bingen, eine der interessantesten Frauen des Mittelalters, erhielt von Gott auf übernatürliche Weise (Charisma der Schau) Einblicke in die Wunder der Schöpfung und in die Heilkräfte der Natur. Dr. med. (Vorschau verfügbar)
Helga Ell-Beiser (Verlag Eugen Ulmer, 2019)
Ganzheitliche Frauenheilkunde: In diesem Standardwerk finden Sie Rat zu allen wichtigen Krankheiten und Beschwerden, von der Pubertät bis in die Wechseljahre.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.