Sabine Seyffert (Humboldt, 2010)
Neue Eindrücke und ein straffer Alltag sorgen häufig dafür, dass Kinder zappelig sind oder schlecht einschlafen. In solchen Situationen ist es wichtig, ihnen Momente der Entspannung zu schenken. (Vorschau verfügbar)
Sabine Seyffert (Humboldt, 2010)
Neue Eindrücke und ein straffer Alltag sorgen häufig dafür, dass Kinder zappelig sind oder schlecht einschlafen. In solchen Situationen ist es wichtig, ihnen Momente der Entspannung zu schenken.
Bernhard Moestl (Droemer/Knaur, 2019)
Ein Lächeln - und die Welt hellt sich auf: Anhand von Anekdoten und Begebenheiten zeigt der Bestseller-Autor Bernhard Moestl, der lange Jahre in Asien gelebt und dort im Shaolin-Kloster die Philosophie und Kampfkunst der Mönche erlernt hat, wie wir ...
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,99€1
Christian Bremer (Beck Juristischer Verlag, 2016)
Stress ist Kopfsache - aber nur zu 100 Prozent! Im Leben können wir uns nicht immer aussuchen, was uns passiert. Aber wir haben die Möglichkeit uns auszusuchen, wie wir reagieren.
Frieda Schneider (DuMont Buchverlag, 2019)
Nie war das Stresslevel höher als heute. Wir hetzen vom Job ins Fitnessstudio, vom Zahnarzt ins Büro. Und nicht nur bei der Arbeit wollen wir perfekt funktionieren, unser Lächeln soll das gewinnendste sein und unser Körper der schönste.
Mark Manson (mvg verlag, 2017)
Scheiß auf positives Denken sagt Mark Manson. Die ungeschönte Perspektive ist ihm lieber. Wenn etwas scheiße ist, dann ist es das eben. Und wenn man etwas nicht kann, dann sollte man dazu stehen. (Vorschau verfügbar)
Heike Mayer (scorpio, 2016)
Achtsamkeitstrainierin Heike Mayer begleitet Schritt für Schritt zu einem Leben mit mehr Gelassenheit Gelassenheit: für viele Menschen der Wunsch Nummer eins in einer Welt, die immer stressiger wird.
Thomas Hohensee (Goldmann, 2018)
Gelassenheit ist weder die Folge glücklicher Umstände noch günstiger Gene - der Schlüssel liegt in unserem Denken und Handeln.
Thomas Hohensee (scorpio, 2019)
Entspannt durch den Tag Täglich wird unsere Gelassenheit auf die Probe gestellt. Anlässe gibt es genug, sich zu ärgern oder sich Sorgen zu machen.
Sabine Asgodom (Goldmann, 2008)
Gelassenheit ist das Programm der Stunde, wenn es darum geht, mit schwierigen Vorgesetzten oder Mitarbeitern, pubertierenden Kindern, komplizierten Eltern oder anstrengenden Mitmenschen umzugehen.
Elke Nürnberger (Haufe-Lexware, 2015)
Dieses Buch zeigt Ihnen, wie Sie Anspannungen und Überlastungen mit Gelassenheit bewältigen können. Lesen Sie, wie Gelassenheit zu Ihrem Trumpf werden kann und meistern Sie auch schwierige Stresssituationen mit Chefs, Mitarbeitern oder Kunden. (Vorschau verfügbar)
Tebo (scorpio, 2019)
Perfekt war gestern. Zufrieden ist heute! Wie oft haben wir das Gefühl, wir sind nicht gut genug? Wie oft freuen wir uns kaum über einen Erfolg, sondern fragen direkt: Und jetzt? Nie genügen wir unserem völlig überhöhten Anspruch an uns selbst.
Susanne Weingarten, Annette Bruhns (Penguin Verlag München, 2018)
Wege zur inneren Balance Bücher lesen, ein Musikinstrument spielen, achtsam sein und auf den »inneren Körper« hören - es gibt viele Wege zur Gelassenheit.
Peter Riedl (UW Verlag, 2018)
Wir alle wünschen uns ein Leben in Freude und Gelassenheit. Der Schlüssel dazu liegt im richtigen Umgang mit dem Fühlen und dem Denken.
Frans Goetghebeur, Sandra Huygen (scorpio, Trinity, 2017)
Die Welt wird immer komplexer, die Anforderungen höher, das Tempo stressiger. Wie kann es gelingen, allem gerecht zu werden und trotzdem gelassen zu bleiben?
Als Mängelexemplar
3,99€ inkl. MwSt.
Statt: 6,99€1
Nicolas Dugay, Ingrid Petitjean (scorpio, 2016)
Ob wir uns für eine Prüfung vorbereiten, ein berufliches Projekt realisieren oder uns einen Herzenswunsch erfüllen wollen - für alle Ziele benötigen wir die seelische Verfassung eines "Gewinners".
Eva Kalbheim (Wiley-VCH Dummies, 2019)
Gelassenheit ist der Schlüssel zu einem ausgeglichenen Leben. Wer in sich ruht und um sich herum die Dinge auch mal geschehen lassen kann, lebt gesünder. Doch so einfach das klingt, so schwierig ist es im Alltag umzusetzen. (Vorschau verfügbar)
Tom Diesbrock (Patmos Verlag, 2020)
Hermann ist der innere Kritiker, den wir alle kennen. Er lässt kein gutes Haar an uns und nörgelt herum, wo er nur kann. Zum Davonlaufen! Doch Hermann läuft mit. Egal, was wir tun, wir werden ihn nicht los.
Monika Weidlich-Kolnhofer (Cherry Media, 2019)
Beschreibung
Bernhard Moestl (Droemer/Knaur, 2019)
Ein Lächeln - und die Welt hellt sich auf: Anhand von Anekdoten und Begebenheiten zeigt der Bestseller-Autor Bernhard Moestl, der lange Jahre in Asien gelebt und dort im Shaolin-Kloster die Philosophie und Kampfkunst der Mönche erlernt hat, wie wir ...
Rüdiger Maschwitz (Kösel, 2008)
Statt gegen Mauern rennen Aktiv werden trotz aller Widerstände Gelassene Menschen wissen, was sie lassen und wo sie sich engagieren können. Sie treffen eine Unterscheidung: Was ist unvermeidbar und wo lohnt es sich aktiv zu werden.
Ashley Davis Bush (Droemer/Knaur, 2014)
_Sie sind auch ständig gestresst und stehen unter Strom? Ihnen fehlen die Zeit und die Muße, lange zu meditieren oder andere aufwendige Entspannungsübungen zu machen? Dabei braucht es nur einen kurzen Moment, um den Pause-Knopf zu drücken.
Thomas Hohensee (Droemer/Knaur, 2015)
Warum sind wir immer so gestresst? Kann man Gelassenheit lernen? Waren die Menschen früher entspannter? Der Bestsellerautor und Coach Thomas Hohensee beantwortet die wichtigsten Fragen zum Thema Gelassenheit.
Anja Niekerken (Knaur, 2020)
Auch wenn die Welt scheiße ist, musst du es nicht sein! Der Ratgeber, der mit Humor dabei hilft, nicht zum Arschloch zu werdenOft genug ärgern wie uns über Arschlöcher im Alltag: Ob in der Politik, im öffentlichen Nahverkehr oder im Büro, sie ...
Rudolf Beirer (Books on Demand, 2014)
Endlich abschalten können Freizeit genießen ohne lästiges Grübeln Gehören Sie auch zu jenen Menschen, die nach Arbeitsende ihre beruflichen Probleme mit nach Hause nehmen?
Moorea Seal (Lifestyle BusseSeewald, 2017)
In einem Jahr zu mehr Achtsamkeit, Wohlbefinden und Gelassenheit - mit diesem liebevoll gestalteten Notizbuch der Bestseller-Autorin Moorea Seal. (Vorschau verfügbar)
Silke Mayer (Silberschnur, 2018)
Ein Wegweiser für alle, die sich weniger ärgern und sorgen möchten. "Öfter leiden wir in der Einbildung als in der Wirklichkeit" - das erkannte schon der altrömische Philosoph Seneca und nahm vorweg, was heutzutage die Psychologie lehrt: Ärger und ... (Vorschau verfügbar)
Timothy Patterson (Humboldt, 2008)
Gelassenheit ist eines der großen Geheimnisse des Erfolgs. Dieses Buch hilft, Schritt für Schritt gelassener zu werden. Der Autor erklärt konkrete Techniken, Übungen und Tricks. (Vorschau verfügbar)
Thomas Hohensee (Droemer/Knaur, 2020)
Für alle die auf der Suche nach Glück und Gelassenheit sind!In seinem Bestseller zeigt Seminarleiter und Coach Thomas Hohensee, wie man Stress-Gedanken erkennen und auflösen kann, kurzum, wie man das Denken entspannt: Er bietet eine wirkungsvolle ...
Victoria Bindrum (Allegria, 2020)
Sonne, Strand, Wellenrauschen - doch kurz nach dem Urlaub sind wir oft wieder urlaubsreif. Häufig denken wir sogar schon während der lang ersehnten Ruhe an den Alltag, machen unliebsame Erledigungen oder werden krank, weil unser Körper endlich ...