Susanne Preusker (Patmos Verlag, 2011)
April 2009: Zehn Tage vor ihrer Hochzeit erlebt Susanne Preusker eine Katastrophe. An ihrem Arbeitsplatz, dem Hochsicherheitsgefängnis in Straubing, wird die Gefängnispsychologin von einem inhaftierten Sexualstraftäter sieben Stunden lang ...
Jan Philipp Reemtsma (Rowohlt TB., 1998)
Am 25. März 1996 wurde Jan Philipp Reemtsma entführt. Erst nach Zahlung eines Lösegeldes von 30 Millionen Mark kam er frei. Dies ist sein aufregender Bericht über seine Gefangenschaft.
Mauricio Rosencof, Eleuterio Fernández Huidobro (Assoziation A, 2019)
Als die Militärs im Jahr 1973 in dem kleinen Land am Río de la Plata putschten, war Uruguay der Staat mit der prozentual höchsten Zahl politischer Gefangener weltweit.
Michael Scott Moore (Edel Books - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2019)
Für eine Hintergrundgeschichte über Piraten, denen in Hamburg der Prozess gemacht wird, reist der deutsch-amerikanische Journalist Michael Scott Moore 2012 nach Somalia.
Puk Damsgard (Riva Verlag, 2017)
Über ein Jahr lang wurde der Fotograf Daniel Rye von der Terrororganisation Islamischer Staat in Syrien gefangen gehalten, bevor seine spektakuläre Befreiung gelang. (Vorschau verfügbar)
Jacques Mourad (Arete, 2019)
"Ich bin so unsagbar verzweifelt darüber, in den Händen dieser Männer zu sein, die behaupten, im Namen Allahs und des Islams zu handeln, obwohl ich mein ganzes Leben der Freundschaft zwischen Christen und Moslems gewidmet habe! (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.