Henri Suter, Claudia Graber (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Kaum kitzeln im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Erde, schon fallen Schnecken über die zarten Pflänzchen her.
Als Mängelexemplar
3,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Christa Klus-Neufanger, Brigitte Goss (Gräfe & Unzer, 2019)
Pflanzen pflanzen leicht gemacht! Der ultimative Pflanzbegleiter für wachsendes Vergnügen und GartenspaßPflanzen pflanzen leicht gemacht!
5,99 € inkl. MwSt.
Früher: 17,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Erika Börner (Delphin Verlag, 2019)
Naturschutz im Garten . Die 50 besten Bienenpflanzen für Garten & Balkon. Zahlreiche Tipps für eine bienenfreundliche Gartengestaltung. Die wichtigsten Bienenarten im Porträt . (Vorschau verfügbar)
1,99 € inkl. MwSt.
Früher: 5,99 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Christa Brand, Kathrin Hofmeister (DVA, 2014)
Rosen ohne DornenPfingstrosen mit allen Sinnen genießen: Das Buch ist der faszinierenden Farbenwelt und der Formenvielfalt einer der Lieblingsblumen aller Gärtnerinnen und Gärtner gewidmet.
Als Mängelexemplar
9,99 € inkl. MwSt.
Statt: 24,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Bärbel Oftring (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2022)
Mit diesem "Sprachkurs" lernen Hobbygärtner zu erkennen, was ihre Pflanzen brauchen und ob es ihnen gut geht.
Als Mängelexemplar
8,99 € inkl. MwSt.
Statt: 16,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Thomas Heß (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2019)
Wochenlange Trockenheit oder Niederschläge, zu früher oder zu später Frost: Der Garten ist im Wandel.
Gabriella Pape, Isabelle van Groeningen (Dorling Kindersley, 2018)
Zwei der erfolgreichsten Garten-Designerinnen Deutschlands präsentieren in ihrem Gartenbuch paradiesische Gärten zum Staunen. (Vorschau verfügbar)
Als Mängelexemplar
14,99 € inkl. MwSt.
Früher: 29,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 3-5 Werktage
Joachim Mayer, Wolfgang Hensel, Christof Jany (Gräfe & Unzer, 2015)
DAS erfolgreiche GU-Gartenhandbuch für alle Fragen der Gartenpraxis - jetzt in neuem Outfit. Pflanzenwissen und Gartenfreude pur! Hier finden Sie alles, was Sie für ein sorgenfreies, lustvolles und erfolgreiches Gärtnerleben brauchen.
Annette Lepple (Verlag Eugen Ulmer, 2021)
Du willst an heißen Sommertagen nicht ständig gießen müssen, sondern deinen Garten nachhaltiger gestalten?
Catherine Delvaux (Landwirtschaftsverlag, 2018)
Pflanzen nach Rezept: Alles für ein grüneres Zuhause.Kreieren Sie wunderschöne einfache Pflanzen-Arrangements für Balkon, Terrasse, Fensterbank oder Garten.
Marianne Scheu-Helgert (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2017)
Ein Exot erobert unsere heimischen Gärten. Während der Anbau bisher nur auf der Südhalbkugel möglich war, gibt es jetzt neue, robuste Sorten, die auch bei uns kultiviert werden können. Die Autorin beschreibt die Sorten, die sich dafür eignen.
Bärbel Oftring (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Dieses Buch macht die tierfreundliche Gartenpraxis einfach wie nie zuvor. Ein Blick in die übersichtlichen Steckbriefe genügt, um zu wissen, welche Pflanzen eine Tierart für Nahrung, Nachwuchs und Schutz braucht.
Bärbel Oftring (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Dieses Buch wurde von der DGG (Deutschen Gartenbau Gesellschaft) gekürt unter die Top 5 der besten Gartenbücher 2018.Ein Topseller der SPIEGEL-Bestsellerliste.
Katrin Schumann (Gräfe & Unzer, 2020)
Ein persönliches Geschenkbuch über die Liebe zum Garten für alle Fans von "Tage des Gärtners". Ausgezeichnet in der Kategorie "Beste Gartenprosa oder -lyrik" beim Deutschen Gartenbuchpreis von Schloß Dennenlohe in 2020. .
Frank Michael von Berger (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Tulpe, Crocus und Co. erkennen und verwenden- 200 Zwiebel- und Knollenpflanzen für das ganze Gartenjahr- Schnell nachgeschlagen, bestens informiert- Übersichtlich, verständlich, praktischIn diesem Buch finden Sie 200 Pflanzen in Wort und Bild ...
Jürgen Feder (Rowohlt TB., 2019)
Ein Bestimmungsbuch der besonderen Art! Unzählige Deutsche schwärmen in ihrer Freizeit aus, um Pflanzen zu bestimmen - so auch Jürgen Feder.
Natalie Kirchbaumer, Wanda Ganders, Ina Remmel (Gräfe & Unzer, 2022)
Perfekt für Einsteiger: einfach & nachhaltig Gemüse anbauen. Gemüse anbauen einfach & nachhaltig: Das perfekte Einsteigerbuch für alle, die Lust auf Selbstversorgung im eigenen Garten haben und dabei von Anfang an alles richtig machen wollen - ...
Michaela von Kessel @makememoriestoday (mvg verlag, 2021)
Wann werden Tomaten ausgesät? Wo wächst Basilikum am besten? Welche Wirkung hat Kapuzinerkresse? . Michaela v. Kessel hat über Jahre ihr Pflanzenwissen gesammelt und in einem wunderschönen Journal zusammengetragen. (Vorschau verfügbar)
Cornelia Maute, Christiane Maute (Gräfe & Unzer, 2022)
Mit den international gefragten Expertinnen der Pflanzen-Homöopathie, Cornelia und Christiane Maute, Zimmer-, Garten-, Obst- und Gemüsepflanzen chemiefrei und nachhaltig stärken und gesund erhalten.
Karl Ploberger (Cadmos, 2017)
Volkssport "Faulenzer"-Garteln!Karl Plobergers Leidenschaft fürs "Garteln" hat in der Kindheit begonnen. (Vorschau verfügbar)
Tobias Peterson (Stiftung Warentest, 2018)
Auch der kleinste Balkon kann zur perfekten Wohlfühl-Oase werden. Wer träumt nicht davon, die schönen Stunden des Jahres auf dem eigenen, wunderschönen Balkon zu verbringen? (Vorschau verfügbar)
Karl Ploberger (BLV Buchverlag, 2017)
Exklusiv bei BLV: die Gartengeheimnisse des Bestseller- und TV-Gärtners Karl Ploberger. Aus Profihand: Rat und Tat rund ums Jahr mit Step-by-step-Fotos zur Gartenpraxis.
Gerda Holzmann (Löwenzahn, 2019)
KLEINE WUNDERWERKE DER NATUR MIT MAGISCHEN KRÄFTEN!Die 30 UNGEZÄHMTEN KRÄUTER, die du in diesem Buch kennenlernst, sind voller WERTVOLLER INHALTSSTOFFE.
Elke Schwarzer (Verlag Eugen Ulmer, 2022)
Ihr kleiner Garten soll angelegt oder in einen Naturgarten umgewandelt werden? Dann finden Sie in diesem Buch die passende Pflanzenauswahl.
Lars Weigelt (BLV Buchverlag, 2017)
Abwechslung und Farbe pur: Beete gestalten wie ein Profi mit einjährigen Blütenpflanzen. Knallbunte Pracht von April bis zum ersten Frost. Gestaltungskonzepte für Garten, Terrasse und Balkon mit genauen Pflanz-Anleitungen.
Virginie Peytavi (Stocker, 2018)
Heilpflanzen aus dem eigenen Garten-55 Heilpflanzen im Porträt-Vom Samen bis zum Kräutertee-Pflanzen für alle Arten von BeschwerdenMit diesem Buch haben Sie Ihre eigene Heilpflanzen-Hausapotheke immer parat.
Henri Suter, Claudia Graber (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Kaum kitzeln im Frühjahr die ersten Sonnenstrahlen die Erde, schon fallen Schnecken über die zarten Pflänzchen her.
Klaudia Blasl (Emons Verlag, 2022)
Sie würgen und schmerzen, berauschen und betäuben, sorgen für Wahnvorstellungen, Schweißausbrüche, Atemnot und Herzstillstand - böse Pflanzen und fiese Kräuter.
Gabriella Pape (DuMont Buchverlag Gruppe, 2017)
Wie pflegt man seine Rosenbüsche? Was ist beim Rückschnitt der Rhododendren zu beachten? Wie begrünt man Schattengärten, und warum braucht man für den Buchsbaumschnitt eine sterile Schere?
Maren Partzsch, Christine Paxmann (BLV Buchverlag, 2018)
Erlebniswelt für alle Sinne: der Garten als Quelle der Kraft, Ruhe und Selbsterfahrung. Gartentipps in Verbindung mit Achtsamkeit und sinnlichem Erleben, geordnet nach Sehen und Hören, Riechen, Schmecken und Fühlen.
Tjards Wendebourg (Verlag Eugen Ulmer, 2012)
Mit kleinem Geld zum großen Gartenglück- Der erfolgreiche und preiswerte Weg zum Traumgarten- Die richtige Planung und Beratung- Tipps für die optimale Einteilung von Zeit, Geld und Muskelkraft Sie sind gerade in Ihr Traumhaus eingezogen und für den ...
Veronika Schubert (Servus, 2015)
Was wäre ein Garten ohne bunte Hecken und ohne blühende Sträucher? Erst sie geben Ihrem Garten die besondere Struktur, bieten zudem zuverlässigen Sichtschutz und verschönern jede freie Fläche. (Vorschau verfügbar)
Thomas Pfister, Reinhard Saller, Astrid Fischer (Haupt, 2014)
Der eigene Garten als Naturapotheke: Von alters her werden Kräuter ihrer heilenden Wirkung wegen kultiviert. Ringelblume, Löwenzahn und Spitz-Wegerich gehören zu den über 50 Heilkräutern, die in diesem Buch porträtiert werden.
Inga-Maria Richberg (BLV Buchverlag, 2016)
Erfolgreich Gärtnern wie unsere Vorfahren, überprüft nach dem heutigen Wissensstand · Tipps zu allen Gartenbereichen - von der Autorin im eigenen Garten ausprobiert · Arbeiten im Nutz- und Ziergarten - von der Bodenbearbeitung bis zum biologischen ...
Lars Weigelt (Stiftung Warentest, 2020)
Mit wenig Aufwand und cleveren Tricks zum pflegeleichten Garten, der wächst, gedeiht und blüht - denn Gartenglück braucht keine Perfektion! (Vorschau verfügbar)
Folko Kullmann (Gräfe & Unzer, 2018)
Ein trickreiches Bewässerungssystem, ein cleveres Tool für die Obsternte, ein schnell gebasteltes Miniatur-Frühbeet oder Geheimtipps rund ums Düngen - Gar-tenexperte Folko Kullmann zeigt, welche Lifehacks im Garten wirklich weiterhelfen.
Lilli Straub (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Was macht einen Garten zum echten Traumgarten? Es sind die Menschen, die darin sitzen, spielen, lachen und leben wollen. Mit diesem Buch findet man heraus, wie der ganz persönliche Gartentraum aussehen soll, und lernt, wie man ihn plant.
Jana Rogge (Rhino Verlag, 2014)
Warum sollte man lieber nicht versuchen, Schnecken mit einer Bierfalle zu fangen? Mit welchem Trick lassen sich Möhrensamen besser aussäen? Wie zeigen Disteln kommende Regenschauer an? (Vorschau verfügbar)
Thomas Hagen, Ursel Borstell (BLV Buchverlag, 2016)
Pflegeleicht und überall erhältlich: die besten Gartenpflanzen in ausführlichen Porträts. Zusammengestellt nach Verwendungszweck: Gartenthemen, Standorte, Lieblingsfarben, Begleitpflanzen, Gartenstile und Jahreszeiten.
Franz Rueß (Verlag Eugen Ulmer, 2016)
Vorgestellt werden Ihnen 150 Obstarten und -sorten mit hoher Widerstandskraft gegenüber Pflanzenkrankheiten und Schaderregern, die sich speziell für den Anbau im Haus- und Kleingarten eignen, aber auch für den Streuobstbau.
Günter Waldorf (DVA, 2015)
Galanthus, der Frühlingsbote, zart und charismatisch: Über 300 Schneeglöckchensorten werden hier erstmals in solcher Fülle porträtiert - brillant fotografi ert in natürlicher Umgebung.
Simone Kern (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Je heißer und trockener die Sommer werden, desto mehr sind ressourcenschonende Gärten gefragt mit Pflanzen, die wenig Wasser brauchen.
Lesley Bremness (Bassermann, 2018)
Schätze der Natur. Nutzen Sie die heilende Kraft der Pflanzen! Ob bekannte Küchenkräuter, exotische Stauden oder Wurzeln: Richtig zubereitet und angewendet wirken die Pflanzen gegen viele Beschwerden und tun Körper und Seele gut.
Horst Schöne (Landwirtschaftsverlag, 2018)
Harfe und Pauke - die schönsten Gräser und Blattschmuckstauden für Ihren Garten . . Gräser sind eine Bereicherung für jeden Garten.
Dorothea Baumjohann (BLV Buchverlag, 2017)
Der Gartentrend: flexible Selbstversorgung aus Kisten, Kübeln und Quadratbeeten: Gemüse, Kräuter, Champignon, kleinere Obststräucher. Aufbau eines Kistengartens step by step, das Befüllen und Pflegen der Kisten, Bepflanzung anhand von Beetplänen.
Wolfgang Kawollek (Verlag Eugen Ulmer, 2018)
Wenn Sie sich einen Überblick über das Angebot an Beet-, Balkon- und Herbstzauberpflanzen verschaffen möchten, dann ist dieses Buch das richtige für Sie.
Norbert Kleinz (Stocker, 2016)
Obstsorten in ihrer Ur-Form-Wurzelecht, robust und unempfindlich-Geringe Pflegeansprüche, ideal für den Garten-Urtümlicher, individueller GeschmackUrobst ist ursprüngliches Obst.
Angelika Schartl (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2018)
Ob eigener Wein, Most, Traubensaft oder Federweißer, mit den richtigen Rebsorten lässt sich auch auf kleinem Raum im eigenen Hausgarten Wein anbauen und zu naturnahen Köstlichkeiten weiterverarbeiten.
Heinrich Beltz (Verlag Eugen Ulmer, 2014)
Hilfe für den BuchsBuchsbaumzünsler, Blattfallkrankheit und Triebsterben - einige Krankheiten und Schädlinge machen dem Buchs das Leben schwer.
Johannes Roth (Insel Verlag, 2012)
»Gartenlust im Frühling«: endlich wieder Rasen mähen! Und zu Ostern Narzissen verschenken oder den ersten Rhabarberkuchen backen.
Markus Berger (Verlag Eugen Ulmer, 2013)
Dornige Wunderwerke- 100 ausführliche Kakteenporträts von A-Z mit Foto- Alles Wissenswerte rund um Auswahl, Pflege und Vermehrung- Für Einsteiger und fortgeschrittene Kakteen-FansLeuchtend rote Erdbeerkakteen, flauschige Wollknäuel und dornige ...
Ina Sperl (Gräfe & Unzer, 2019)
Tiefgründig! Geballtes Wissen zu gesundem Boden und üppigem Pflanzenwachstum unterhaltsam erzählt. Der Boden: Er bildet die Grundlage für das ganze Leben auf der Erde - von der freien Natur, über die bewirtschafteten Felder bis hin zum eigenen Garten.
Silke Kluth (Gräfe & Unzer, 2016)
Alles, was man zu Anbau und Pflege von Rosen wissen muss - mit zahlreichen Schritt-für-Schritt-Anleitungen und anschaulichen Praxisvideos Anschaulicher geht´s nicht: Praxis-Videos und nützliche Tipps über die kostenlose GU Garten & Natur Plus-App ...
Andreas Bärtels (Quelle & Meyer, 2020)
Ausgezeichnet mit dem 1. Platz beim "Deutschen Gartenbuchpreis 2021" von Schloß Dennenlohe in der Kategorie "Bestes Gartenportrait". (Vorschau verfügbar)
Julia Ruda (YUNA, 2020)
Endlich Urban Jungle Du möchtest deine Wohnung in einen kleinen Dschungel verwandeln und weißt nicht, wie du anfangen sollst? Du liebst deine grünen Freunde, bist aber ein wenig vercheckt?
Als Mängelexemplar
10,99 € inkl. MwSt.
Statt: 20,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 4-7 Werktage
Reader´s Digest Deutschland: Verlag Das Beste GmbH (Readers Digest Deutschland, 2021)
Natürliche und schnelle Hilfe: Was tun bei Pflanzenkrankheiten und Schädlingen im Garten? . Vertrocknete Blüten, löchrige Blätter oder verfärbte Stängel stellen viele Gartenliebhaber vor Rätsel: Was fehlt meiner Pflanze? .
Silvia Appel (EMF Edition Michael Fischer, 2017)
Es gibt Neues vom "Garten Fräulein" Silvia Appel! Nach dem Erfolg ihres "Kreativen Stadtbalkons" nimmt sie die Leser in dem liebevoll illustrierten Journal mit durchs Balkongartenjahr. (Vorschau verfügbar)
Joachim Mayer (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2021)
Mit dieser Anleitung wird das Gärtnern im Hochbeet von Anfang an ein Erfolg. Gartenexperte Joachim Mayer stellt ganz einfache Systeme zum Selberbauen vor und zeigt das Befüllen und Bepflanzen in ausführlichen DIY-Anleitungen.
Kurt Forster (Ökobuch Verlag u. Versand, 2019)
Permakultur auf kleiner Fläche. Es ist erstaunlich, was auf einem nur 700 qm großen Grundstück alles angebaut und wie viel Nahrung geerntet werden kann!
Bärbel Oftring (Kosmos (Franckh-Kosmos), 2020)
Pflanzen tauschen sich untereinander aus, sie kommunizieren mit Tieren und sie reden auch mit uns Menschen. Bärbel Oftring gelingt es auf unterhaltsame Art, diese Sachverhalte verständlich zu machen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.