Charlotte Link (Blanvalet, 2018)
Deutschland 1938. Alle Zeichen stehen auf Sturm, aber im Gegensatz zu ihrer Mutter Felicia kümmert Politik die junge Belle Lombard nur wenig.
Charlotte Link (Blanvalet, 2018)
Deutschland 1977. Alexandra Marty hat viel von ihrer Großmutter Felicia geerbt - nicht nur deren Familiensinn, sondern vor allem auch ihren Ehrgeiz und Freiheitsdrang.
Erika Swyler (Limes, 2016)
Um einen Fluch zu bannen mußt du seine Quelle finden Simon Watson lebt allein in einem verwitterten Haus an der Küste Long Islands. Eines Tages findet er ein altes Buch auf seiner Türschwelle, das ihn sofort in seinen Bann zieht.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 19,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Elizabeth Edmondson (Rowohlt TB., 2011)
Ein altes Gemäuer. Eine junge Frau. Ein dunkles Geheimnis. Infotext: Ein altes Herrenhaus. Eine junge Frau. Ein dunkles Geheimnis. Landrake Hall: ein prunkvoller englischer Landsitz. Blühende Gärten, dichte Wälder - Heim einer stolzen alten Familie.
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 8,99€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Nicole C. Vosseler (Goldmann, 2019)
Katya hat ein Gespür für Eis - eine Gabe, die sie bis ans Ende der Welt führen wird Russland 1822. Katya kann im Eis lesen. Farbe und Klang verraten ihr, wie es beschaffen ist - eine besondere Gabe, die sie mit ihrem Bruder Grischa verbindet.
Beatriz Williams, Anja Hackländer (Blanvalet, 2015)
Erfrischend anders: Beatriz Williams erfindet die Saga neu! Manhattan, 1964. Vivian Schuyler hat das Undenkbare getan: Sie hat dem glamourösen Upperclass-Leben ihrer Familie den Rücken gekehrt, um Karriere als Journalistin zu machen.
Als Mängelexemplar
6,99€ inkl. MwSt.
Früher: 14,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Paolo Cognetti (Penguin Verlag München, 2019)
Liebe, Sehnsucht und die Suche nach dem Glück: ein eindrücklicher Roman über die großen Fragen unseres Lebens Sofia wäre so gern glücklich und trägt doch immer Schwarz.
Ewa Szatkowski (Klartext-Verlagsges., 2017)
Die Schwestern Bronislawa und Michalinka verlassen Anfang des 20. Jahrhunderts den Hof ihres Onkels in Polen, um nach Deutschland zu ziehen. (Vorschau verfügbar)
4,99€ inkl. MwSt.
Früher: 7,95€3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
Jasper Nicolaisen (Querverlag, 2019)
Als sein Ehemann bei einem Autounfall stirbt, stellt Thomas sein ganzes bisheriges Leben infrage. Redet er als Agenturleiter den ganzen Tag bloß dummes Zeug?
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 16,00€1
Paolo Cognetti (Penguin Verlag München, 2018)
Der neue Bestseller des internationalen Erfolgsautors von "Acht Berge" Sofia Muratore wäre so gern glücklich und trägt doch immer Schwarz. Sie hat zwei ungleiche Augen und fühlt sich wie ein "Luftballon hinter Gittern".
Als Mängelexemplar
9,99€ inkl. MwSt.
Früher: 18,00€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Auf Lager
Christina Viragh (Dörlemann, 2020)
Auf derselben Wiese, auf der im 15. Jahrhundert Holzstangen den Ort verschiedener Untaten markieren, steht Anfang des 21. Jahrhunderts das Mietshaus, in dem Heinz und Selena die kühle Endphase ihrer Beziehung erleben.
Als Mängelexemplar
12,99€ inkl. MwSt.
Statt: 25,00€1
Nora Roberts (Diana, 2016)
Ein Brief von ihrer tot geglaubten Mutter führt Kelsey nach Virginia. Jahrelang saß Naomi für einen ungeklärten Mord im Gefängnis. Auf dem Gestüt lernen sich die beiden Frauen langsam kennen, und Kelsey entdeckt ihre Leidenschaft für Pferde.
Knud Romer (Suhrkamp, 2009)
Im dänischen Nykøbing ist der Zweite Weltkrieg in den sechziger Jahren noch lange nicht vorbei: Ein »deutsches Schwein« ist Knud für seine Mitschüler, wegen seiner Lederhosen, der Pausenbrote und vor allem wegen seiner geliebten Mutter, die aus ...
Charlotte Link (Blanvalet, 2018)
Deutschland 1938. Alle Zeichen stehen auf Sturm, aber im Gegensatz zu ihrer Mutter Felicia kümmert Politik die junge Belle Lombard nur wenig.
G. Enamaria Weber-Boch (Edition Bukama, 2018)
Spannend und klar beleuchtet G. Enamaria Weber-Boch Geschichte und Gegenwart - eine packende Familiensaga. Sie gibt Aufschluss über eine bleierne Zeit deutscher Geschichte. Über unsichtbare Bindungen, Familiengeheimnisse und mehrgenerationale Traumata.
Rachel Hauck (Brendow, 2019)
Die wundervolle Verschmelzung zweier Zeitachsen, der dramatischen Zeit des amerikanischen Unabhängigkeitskriegs und dem modernen Hollywood, zu einer unvergesslichen Geschichte. (Vorschau verfügbar)
Colm Toíbín (DTV, 2005)
Helen hat nicht gewußt, daß ihr Bruder Declan Aids hat. Aber nun, da feststeht, daß er sterben wird, setzt sie alles daran, daß er heimkommt, in das Haus der Großmutter, hoch über den Meeresklippen.
Ralph Giordano (Fischer Taschenbuch, 2015)
Eine großangelegte Familien-Saga, ein exemplarischer Zeitroman. Ralph Giordano formt einen bisher wenig beachteten Stoff episch aus: Er erzählt vom Schicksal sogenannter "jüdischer Mischlinge" in den Jahren der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft.
John Banville (Kiepenheuer & Witsch, 2012)
»Banville überrascht erneut mit wohldosiertem Übermaß.« Seamus HeaneyEin langer Sommertag in einem Herrenhaus in Irland: Adam Godley liegt im Sterben, Grund genug für seinen Sohn Adam jun. (Vorschau verfügbar)
Vladimir Vertlib (DTV, 2012)
"Es kommt selten vor, dass ein Dreiunddreißigjähriger seine Memoiren schreibt und dass dabei nicht nur ein figuren- und handlungsreicher Roman herauskommt, sondern auch Erkenntnisse, die eine Grunderfahrung des Menschen im 20.
Iwan S. Turgenjew (Insel Verlag, 2007)
Die Namen Tolstoj, Dostojewski, Turgenjew, Gogol, Puschkin, Lermontow und Gontscharow stehen für die wichtigste Epoche innerhalb der russischen Literatur; die großen Romane des 19. Jahrhunderts sind Teil der Weltliteratur und bis heute lebendig.
John Steinbeck (DTV, 2009)
"Sie bewegte sich langsam auf ihn zu, sehr vorsichtig, als wenn sie an ein verwundetes Tier heranträte. Er starrte nach oben in ihre Augen, die ihn mit unpersönlicher Sachlichkeit betrachteten.
Thomas Mann (Fischer Taschenbuch, 2018)
"Es ist eine hervorragende Arbeit, redlich, positiv und reich", urteilte S. Fischers Lektor Moritz Heimann nach der Lektüre des Manuskripts über Thomas Manns ersten Roman, seinen wohl am meisten gelesenen, am meisten verbreiteten.
Irene Dische (Atlantik Verlag, 2015)
In einer rasant erzählten, ebenso komischen wie furchtlosen Familiensaga verleiht Irene Dische ihrer Großmutter eine ganz eigene Stimme.
Einar Schleef (Suhrkamp, 2007)
Unterhalb offizieller Geschichte und abseits bekannter Familienromane erzählt Schleef im detailgesättigten, eigensinnig preisgebenden Monolog der Mutter die Geschichte der Familie, die beherrscht wird von Frauengestalten, die Gertruds Stärke ...
Stuart Nadler (Kiepenheuer & Witsch, 2015)
»Das Porträt einer verhängnisvollen Liebe, die eines John Cheever würdig ist - ein hinreißendes Debüt« Publishers WeeklyIn seinem ersten Roman führt Stuart Nadler das Schicksal zweier Familien zusammen, die gesellschaftlich nicht weiter ...
Juha Itkonen (Droemer/Knaur, 2014)
Mit "Ein flüchtiges Leuchten" hat Juha Itkonen einen Familienroman von enormer Kraft geschaffen, dessen Figuren so nah an unserem eigenen Leben gezeichnet sind, dass wir uns im Spiegel der vergangenen fünfzig Jahre selbst zu beobachten meinen.
Regine Kölpin (Droemer/Knaur, 2015)
Verschwindet ein Geburtstag, wenn man fest genug nicht an ihn denkt? Oma Jette genießt ihr postfamiliäres Dasein (glaubt sie jedenfalls) und plant, ihren 60. einfach zu ignorieren. Enkelin Marie plant derweil eine Geheimoperation.
Peter Høeg (Rowohlt TB., 2000)
Ein Roman, der das Panorama eines ganzen Jahrhunderts entfaltet, vor allem: eine vor Einfällen sprühende Komödie über das, «was wir gefürchtet und geträumt, erhofft und erwartet haben in diesem Jahrhundert».
António Lobo Antunes (btb, 2016)
Der Archipel der Schlaflosigkeit erzählt eine Geschichte von der Allgegenwärtigkeit archaischer Gewalt, angesiedelt auf einem einst blühenden, nun verfallenen Landgut in Portugal, dargestellt von drei Generationen einer Familie.