Natalie Portman (Mentor Berlin, 2021)
Fabelhaft Werte vermitteln: Diese klassischen Tiergeschichten spielen in der modernen Welt .
Gaelle Callac (TintenTrinker, 2016)
Die Blume Margarete Tausendschön lebt ausschließlich für ihre Schönheit. Doch die Vorstellung, sie könnte eines Tages verwelken, lässt ihr mit der Zeit keine Ruhe mehr. (Vorschau verfügbar)
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 14,00 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Didier Jean, ZAD (Edition Bernest, 2016)
Immer schon werden Schafe vom Wolf gefressen. Darüber sind sich alle einig. Wenn also der Wolf das kranke Schaf entführt hat, haben sie nichts gesagt: sie waren ja nicht krank.
Martin Baltscheit (Luftschacht, 2019)
Ist es ein "Zeichen des Himmels", wie der Kranich meint, oder hat das Nashorn recht, wenn es sagt: "Das Ding wird uns alle töten, wenn ich euch nicht beschütze?" Sicher sind sich die Tiere nicht. (Vorschau verfügbar)
Jane Goodall (Minedition, 2014)
Jane Goodall erzählt ihre eigene Version vom Wettstreit der Vögel darüber, wer denn am höchsten fliegen kann. Der gewitzte kleine Zaunkönig trickst den Adler zwar aus und kann so höher fliegen als dieser.
4,99 € inkl. MwSt.
Früher: 8,95 €3
Preisbindung aufgehoben3
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Aesop (Minedition, 2023)
Aesops Fabeln sind Klassiker der Weltliteratur. Mit Leichtigkeit öffnen Ayano Imais poetische Illustraionen den Blick für neue Facetten in Aesops Geschichten. In dem vorliegenden Band hat Ayano Imai zwölf der schönsten Fabeln in einer Sammlung vereint.
Axel Scheffler (Beltz, 2017)
Der Hase lief dreiundsiebzig Mal. Doch jedes Mal, wenn er angekommen war, klang ihm ein ausgeruhtes "Ich bin schon da!" entgegen.
Aldous Huxley (Fischer Sauerländer, 2018)
Jeden Tag legt Frau Krähe ein Ei. Und jeden Tag, wenn Frau Krähe zum Einkaufen geht, schlängelt sich eine gierige Klapperschlange den Baumstamm hinauf bis zum Krähennest und verspeist das frisch gelegte Ei.
Rosita Magnus (Edition Kunstschrift, 2019)
Der sehnlichste Wunsch des uralten und einsamen Riesen vom Berg ist ein Freund. Als er den kleinen Franz beim Spielen beobachtet, wird sein Herz ganz schwer: Wie gerne möchte er auch mal so unbeschwert lachen und fröhlich sein!
Judith Auer (Kunstanstifter Verlag, 2020)
Auf der Suche nach einem leckeren Frühstück entdeckt der Rabe ein Stück Käse.Glücklich zieht sich der Rabe mit dem Käse auf einen hohen Baum zurück, um ihn dort in aller Ruhe verspeisen zu können.
Nicholas Oldland (Jacoby & Stuart, 2011)
Eine wunderschöne Fabel und ein Plädoyer dafür, das Leben bei den Hörnern zu packen. Es war einmal ein Elch, der war ganz zaghaft und ängstlich. Er fühlte, dass in seinem Leben etwas fehlte, aber er wusste nicht, was es war.
Dianne Hofmeyr (Freies Geistesleben, 2013)
Die Tiere verhungern und verdursten. Doch da steht ein Baum, voll der köstlichsten, saftigsten Früchte.Aber eine gewaltige Python hat sich um den Baumstamm gewickelt und verwehrt den Zugriff auf die rettenden Früchte. (Vorschau verfügbar)
Heinrich Böll, Émile Bravo (Hanser, 2014)
Die Erzählung des Nobelpreisträgers erstmals als Bilderbuch - in Szene gesetzt vom preisgekrönten Illustrator Émile Bravo. In einem kleinen Hafen macht ein Fischer morgens seine Siesta.
John Kilaka (Baobab Books, 2018)
Die Tiere sind durstig, es mangelt an Wasser. Im Fluss lauert aber das gefräßige Krokodil und will nicht teilen. Es verlangt eine Opfergabe, um seinen Hunger zu stillen. Für die großen Tiere ist klar: Das Opfer muss ein kleines Tier sein.
Verlag: Schwager & Steinlein, 2022
_. Ein wahrer Geschichtenschatz zum Vorlesen. - Tolle Vorlesegeschichten für 5 Minuten. - Märchen, Fabeln und Geschichten aus 1001 Nacht. - Wundervolle Illustrationen. (Vorschau verfügbar)
Angela Mc Allister (Ravensburger Buchverlag, 2022)
Eine Reise ins Land der Träume. 50 zauberhafte Gutenachtgeschichten nehmen Groß und Klein mit auf eine märchenhafte Reise rund um die Welt und erzählen fantastische Geschichten von wundervollen Träumen, spannenden Abenteuern und cleveren Tieren. .
James Krüss (Boje Verlag, 2022)
Henriette heißt die nette, alte kleine Bimmelbahn .Wer kennt sie nicht? So vergnügt wie am ersten Tag fährt Henriette durch die Lande, in unvergesslichen Reimen von James Krüss, und begeistert auch heute noch Kinder und ihre Eltern.
Kai Renners (Renners Media, 2021)
"Wollen wir teilen?""Nein, das gehört doch mir!", ruft die kleine Prinzessin Allesmeins.So geht es tagein, tagaus. Kein Wunder, dass das ihren beiden Freunden, dem magischen Farbklecksvogel und dem niedlichen Pusteblumentierchen, gar nicht gefällt.
Britta Köhler, Marisa Vestita (White Star, 2021)
Manchmal sind sie gerissen, manchmal stolz oder einfach nur dumm - die Tiere La Fontaines. Dabei sind die Rollen stets klar verteilt: Der Wolf ist böse, der Fuchs ist schlau, das Lamm naiv.
Aesop, Elli Woollard (ars edition, 2020)
Und die Moral von der Geschicht? Wer kennt nicht die Fabel von Stadtmaus und Landmaus? Vom Hirtenjungen, der so oft "Wolf" ruft, bis ihm keiner mehr glaubt? Oder vom angeberischen Hasen, der ein Wettrennen gegen die Schildkröte verliert?
Juliane Buschhorn-Walter, Claudia von Holten, Tania Schvindt, Claudia von Holten (Amiguitos, 2019)
Was hat Platero, ein Esel, in Andalusien erlebt? Wie erfährt der Schmetterling Manchitas, was wahre Freundschaft ist? Und wie kam es, dass 'el Cid', der verbannte Ritter und Held, vor etwa 800 Jahren für seinen König das Land rettete?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.