Eva Kübli (KOHL VERLAG Der Verlag mit dem Baum, 2012)
Fantasiereisen für Kinder und Jugendliche Dieses Buch bietet einfach wunderschöne Fantasiereisen für Kinder und Jugendliche.
Rosemarie Portmann (Don Bosco Medien, 2014)
Rund 80 kleine, sofort umsetzbare Einheiten und Ritualvorschläge, mit denen sich Kinder immer mal wieder während des pädagogischen Alltags sammeln und konzentrieren können. (Vorschau verfügbar)
Vera Kaltwasser (Beltz, 2013)
Achtsamkeit in der Schule - ein neues, wissenschaftlich fundiertes und erprobtes Konzept! Wie Schülerinnen und Schüler lernen, ihre Impulse und Emotionen zu regulieren und aufmerksam zu sein und wie sich dadurch ihre Selbstwahrnehmung verfeinert ...
Dieter Krowatschek, Uta Hengst (Verlag modernes lernen, 2018)
"Mit dem Zauberteppich unterwegs" ist ein Buch für die Praxis. Es enthält das Notwendigste an Theorie, führt aber ausführlich in die Durchführung von Entspannungsübungen bei Kindern und Jugendlichen ein. (Vorschau verfügbar)
Ursula Salbert (Ökotopia, 2017)
Hektik und Stress begleiten Kinder heute oft schon von klein auf. Mit Entspannungsangeboten können ErzieherInnen und PädagogInnen in der Gruppe für einen notwendigen Ausgleich sorgen. (Vorschau verfügbar)
Susanne Schaadt (Verlag an der Ruhr, 2017)
Unterrichtsmaterial mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschule und Förderschule, fächerübergreifend oder für den Kunstunterricht, Klasse 1-4, sowie für Eltern zu Hause +++ Beim Schlagwort "Entspannung" sehen Sie sich sofort mit Klangschale, ... (Vorschau verfügbar)
Petra Mönning (Scolix, 2017)
Ausatmen, loslassen, runterkommen: So beruhigen und entspannen sich Ihre Schüler in jeder freien Minute!
Monika Bücken-Schaal (Don Bosco Medien, 2019)
Vom "wuseligen Haufen" zur konzentrierten Gruppe: Diese Bewegungsspiele, Fantasiereisen und Streichelgeschichten helfen Kindern, zu Ruhe und Aufmerksamkeit zurückzufinden. (Vorschau verfügbar)
Ralf Schneider, Monika Schneider (Verlag an der Ruhr, 1998)
"Setz dich gerade hin! Zappel nicht so! Wollt ihr wohl ruhig an eurem Platz bleiben?" Im schulischen Alltag des Sitzunterrichts ist das Sich-Bewegen zumeist nicht erwünscht. (Vorschau verfügbar)
Doris Stöhr-Mäschl, Stefanie Schößler (Verlag an der Ruhr, 2017)
Handbuch mit Kopiervorlagen für Lehrer an Grundschulen und Förderschulen, alle Fächer und speziell Gesundheitslehre, Klasse 1-4, sowie für Eltern zu Hause +++ In der Ruhe liegt die Kraft. Das gilt vor allem für den Unterricht. (Vorschau verfügbar)
Caroline Handtmann, Reinhard Horn (Kontakte Musikverlag, 2016)
Praktisch! Musik 4 - Bewegungspausen Mit Bewegung durch den Schultag Reinhard Horn, Caroline Handtmann Bewegung ist das Tor zum Lernen - und deswegen ist es gut, im Schultag "Bewegungspausen" einzulegen. (Vorschau verfügbar)
Ilka Köhler (BVK Buch Verlag Kempen, 2011)
Reisen Sie mit diesen Geschichten gemeinsam mit Ihren Kindern in deren reale Erlebniswelt und lernen Sie die entspannenden Situationen des täglichen Lebens kennen.
Sabine Seyffert (Scolix, 2017)
Konzentrierte Schüler? Kein Problem! In 6 Schritten zu mehr Entspannung und Ruhe Unruhige, unkonzentrierte und mitunter auch aggressive Kinder sind an Grundschulen keine Seltenheit.
Saskia Baisch-Zimmer (Beltz, 2017)
Ruheoasen für den Unterricht Jüngeren Kindern gelingt es erfahrungsgemäß spielend leicht, den Geräuschen des Waldes konzentriert zu lauschen. Mit zunehmendem Alter scheint diese Gabe der Achtsamkeit und Entspannung abhanden zu kommen.
Doris Stöhr-Mäschl, Stephan Reiser (Verlag an der Ruhr, 2014)
Kleine Entspannungs-Rituale, die für mehr Ruhe und Gelassenheit in der Klasse sorgen Direkt und ohne Vorbereitung einsetzbar Auch für zu Hause, den Freizeit- oder Sportbereich geeignet Audio-CD für Lehrer und Lehrerinnen an Grundschulen, alle ... (Vorschau verfügbar)
Claudia Omonsky (Persen Verlag in der AAP Lehrerwelt, 2021)
So führen Sie auch ohne Yoga-Vorkenntnisse Ihre Schüler zu mehr Körperbewusstsein, Ruhe und Gelassenheit! Wünschen Sie sich auch, dass Ruhe, Ausgeglichenheit, Aufmerksamkeit und Vertrauen das Klima in Ihrer Klasse prägen?
Almuth Bartl (Mildenberger, 2015)
Das Buch hilft Lehrkräften, dem Leistungsdruck, Stress und der Hektik im Unterrichtsalltag entgegenzutreten. Die Ideen sorgen für eine spürbare Verbesserung des Klassenklimas und der Lernatmosphäre.
Helle Jensen, Katinka Gøtzsche, Charlotte Weppenaar Pedersen (Beltz, 2014)
Achtsamkeit macht die Schule lebenswerter Lehrer, Eltern und alle, die mit Kindern zu tun haben, erfahren in diesem Buch, wie Achtsamkeitsübungen zu mehr Mitmenschlichkeit und einer besseren Zusammenarbeit beitragen.
Petra Proßowsky, DeFlyer (Auer Verlag in der AAP Lehrerwelt GmbH, 2018)
Entspannungs- und Bewegungsübungen zur Förderung von Ruhe und Konzentration für die 1.-4. Klasse - mit Texten und Musik auf CD Märchenhafte Entspannung mit Traumgeschichten Sind Ihre Schüler oft unkonzentriert und unruhig?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.