Michael Bohne (Carl-Auer, 2019)
Seit einigen Jahren sorgt in der Psychologie eine körperorientierte Technik für Aufmerksamkeit, die unter dem Begriff "Klopfen" bekannt wurde. Sie hat sich als ausgesprochen wirksame und nützliche emotionale Selbsthilfe erwiesen. (Vorschau verfügbar)
Michael Bohne (Rowohlt TB., 2008)
Die meisten Menschen reagieren mit Nervosität, Unsicherheit oder Angst, wenn sie irgendwas zu präsentieren haben, sei es im Beruf vor einer Gruppe von Kollegen, auf einem Seminar, einer Bühne oder vor einem Mikrophon oder einer Kamera.
Karl Dawson, Sasha Allenby (scorpio, 2018)
Abhängigkeiten und Depressionen, Phobien und Traumata, Allergien und Asthma - die Matrix-Reimprinting-Technik erzielt bei einer Fülle psychischer wie körperlicher Beschwerden beeindruckende Erfolge.
Michael Bohne (Carl-Auer, 2018)
Seit einigen Jahren sorgt in der Psychologie eine körperorientierte Technik für Aufmerksamkeit, die unter dem Begriff "Klopfen" bekannt wurde. (Vorschau verfügbar)
Gudrun Klein, Michael Bohne (Carl-Auer, 2020)
Rund ein Drittel der Deutschen leidet an Schlafstörungen. Gudrun Klein und Michael Bohne, Vorreiter der prozess- und embodimentfokussierten Psychologie (PEP), führen in "Bitte schlafen! (Vorschau verfügbar)
Michael Bohne, Gudrun Klein (Rowohlt TB., 2017)
Endlich wieder gut schlafen! 40 bis 50 Prozent der Deutschen schlafen schlecht und fühlen sich deshalb oft erschöpft.
Anita Heyer (Junfermann, 2012)
Dieses Buch ist kein Diät-Ratgeber. Es stellt vielmehr alte Denkweisen von Verzicht, Entbehrung und von der maßlos überschätzten Willenskraft infrage.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.