Carola Kleinschmidt (scorpio, 2016)
Carola Kleinschmidt, Fachfrau für psychische Gesundheit in der modernen Arbeitswelt, zeigt, wie man Stress aktiv steuern lernt. Ihre Praxistipps ermöglichen ein gesundes Wechselspiel zwischen Anspannung und Entspannung.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gabi Pörner (Ullstein TB, 2017)
»Man muss nicht perfekt und fehlerlos sein, um engagiert, freudvoll und gelassen zu leben. Es kommt darauf an, wie konstruktiv und achtsam wir mit den Anforderungen, Erwartungen und Herausforderungen des Alltags umgehen«, sagt Gabi Pörner.
Robert Betz (Synergia, 2013)
Das Gefühl von Druck, Hetze und Stress beeinträchtigt Gesundheit und Lebensgenuss vieler Menschen. Die meisten kommen am Abend erschöpft nach Hause. Viele schlafen schlecht und kommen innerlich immer seltener zu Ruhe und Entspannung.
Friedel John, Gabriele Peters-Kühlinger (Haufe-Lexware, 2018)
Im Berufsleben gibt es Phasen, in denen wir einem enormen seelischen Druck ausgesetzt sind. Belastende Situationen lassen sich einfach nicht völlig vermeiden. (Vorschau verfügbar)
Susanne Mierau (Beltz, 2019)
DIE gute Mutter gibt es nicht! Viele Frauen mit Kindern begleitet das Gefühl, keine gute Mutter zu sein.
Barbara Krautz, Heike Schiebeck (UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017)
Das Leben von Hochschülern ist geprägt von hohen Erwartungen nach einem schnellen Studienabschluss mit möglichst hervorragenden Noten und hochkarätigen Auslandspraktika. Die Eltern sollen schließlich nicht enttäuscht werden.
Barbara Krautz, Heike Schiebeck (UVK Verlagsgesellschaft mbH, 2017)
Das Leben von Hochschülern ist geprägt von hohen Erwartungen nach einem schnellen Studienabschluss mit möglichst hervorragenden Noten und hochkarätigen Auslandspraktika. Die Eltern sollen schließlich nicht enttäuscht werden.
Susi Groth (Eulenspiegel Verlag, 2020)
Überall begegnet die Mutter zweier Jungs den perfekten Mamas, die alles wissen, alles richtig machen, sich selbst und die Kindererziehung dauernd 'optimieren' und ständig von 'gesund-alternativ-nachhaltig' reden.
Marina Demaris (Kreutzfeldt digital, 2014)
Gute Entscheidungen sind die Grundlage für beruflichen Erfolg und ein erfülltes, authentisches Leben. Doch allzu oft treffen wir Entscheidungen 'aus dem Bauch heraus' oder unter Druck und halbherzig.
Reinhard Binder (Papierfresserchens MTM-Verlag, 2020)
Pubertät-Das Überlebensbuch für Eltern Erfahren Sie alles über den richtigen Umgang mit pubertierenden Jungen und Mädchen Sind Sie besorgt, weil Sie plötzlich nur noch mit ihrem ehemals so einfachen Kind streiten?
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.