Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Heike Treiber, Kerstin Mrowka- Nienstedt (Mildenberger, 2019)
Die Reihenfolge der Buchstabeneinführung folgt der Silbenfibel®. Für viele Buchstaben stehen zwei Seiten zur Verfügung. Die Gestaltung der ersten Seite orientiert sich am Druckschriftlehrgang mit Einspurbuchstaben, Gebärden und Ankerbildern.
Verlag: Diesterweg, 2016
Par. Mit den neuen BAUSTEINE Trainingsheften zur Sprachförderung 2 unterstützen Sie Kinder beim Aufbau eines Grundwortschatzes und stärken die zielgerichtete Kommunikation:Par. Par.
Verlag: Schroedel, 2017
Par. Die neue Werkstatt-Sammlung - offen, flexibel, mit klarer StrukturPar. Par. In jedem Werkstatt-Heft werden systematisch die Fachinhalte des jeweiligen Kompetenzbereichs erarbeitet, ohne dass Sie an ein Thema gebunden sind.
Klaus Kuhn, Stefanie Drecktrah, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Heike Treiber, Kerstin Mrowka- Nienstedt (Mildenberger, 2019)
Das Sprachbuch ist das zentrale Arbeitsmittel. Die sprachlichen Themen werden unter Einbeziehung der Themen des sachkundlichen Unterrichts behandelt. Das Sprachbuch ist kompetenzorientiert aufgebaut.
Verlag: Klett, 2014
Der Zebra Forderblock 2 - mit produktiven Übungsangeboten zu den Bereichen Sprache und Lesen - mit extra Knobelseiten - mit Selbsteinschätzungsmöglichkeiten - auch geeignet für den jahrgangsgemischten Unterricht"
Klaus Kuhn, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Kerstin Mrowka- Nienstedt (Mildenberger, 2018)
Das Sprachbuch Klasse 4 führt die Methodik und Konzeption von Klasse 3 weiter: sachkundlicher Bezug der sprachlichen Themen, Kompetenzorientierung, Ausweisung der Anforderungsniveaus, eigenständige Lernstandsüberprüfung und Selbstkontrolle.
Suzanne Voss (Myrtel, 2017)
Die Regenbogenhefte behandeln die Deutschinhalte der Lernstufe 2 (laut Bildungsstandards) unter Berücksichtigung verschiedener Lernniveaus. Die verschiedenen Bereiche des Deutschunterrichts sind den Farben des Regenbogens zugeordnet.
Klaus Kuhn, Klaus Kuhn, Stefanie Drecktrah, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Kerstin Mrowka- Nienstedt (Mildenberger, 2018)
Das ABC der Tiere 4 - Lesebuch wird durch ein Arbeitsheft ergänzt. Das Arbeitsheft vertieft Inhalte des Lesebuchs und festigt Strategien zur Texterschließung.
Verlag: Klett, 2018
Deutschrad - und Individualisierung läuft einfach rund Mit dem Buchstabenheft lernen die Kinder die Buchstaben kennen. Mit wiederkehrenden Aufgabenformaten und vorgemachten Beispielen üben die Kinder selbstständig die Anwendung.
Verlag: Klett, 2018
Weitere Informationen finden Sie unter www.klett.de
Verlag: Klett, 2018
Weitere Informationen finden Sie unter www.klett.de
Verlag: Klett, 2019
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Westermann, 2019
Par. Die Bunte Reihe - Lesenlernen leicht gemacht!Par. Par. - sechs aufeinander aufbauende Lesehefte für den AnfangsunterrichtPar. Par. - klare, systematische Übungen für selbstständiges Arbeiten Par. Par. Silben-LeseheftPar. Par.
Verlag: Klett, 2019
Deutschrad - und Individualisierung läuft einfach rund Der Vorkurs unterstützt Kinder, die zu Beginn der Klasse noch nicht mit den Inhalten des Arbeitsheftes 1 zurechtkommen.
Verlag: Klett, 2018
Deutschrad - und Individualisierung läuft einfach rund In diesem Paket sind die Arbeitshefte 1 (Teil A und B) und 2 (Teil A und B) enthalten. Dies ist die Variante in Druckschrift.
Verlag: Klett, 2016
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Verlag: Klett, 2016
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de
Wolfgang Menzel (Schroedel, 2018)
Par. Das Pusteblume Sprachbuch führt die bewährte Konzeption fort und entwickelt sie weiter. In den Werkstätten wird systematisch an den Fachinhalten des jeweiligen Kompetenzbereichs gearbeitet.
Verlag: Westermann, 2019
Par. Die Bunte Reihe - Förderung der kognitiven Entwicklung!Par. Par. drei sich ergänzende ÜbungsheftePar. klare, systematische Übungen für selbstständiges ArbeitenPar. mit einem Test am Ende des Heftes mit Lösungen zur SelbstüberprüfungPar. Par. Par.
Verlag: Klett, 2019
Im "Buchstaben-Heft" in Druckschrift lernen und üben die Kinder das Schreiben der einzelnen Buchstaben. Dabei können sie die individuelle Reihenfolge der Bearbeitung selbst festlegen.
Verlag: Diesterweg, 2014
Par. Das BAUSTEINE ÜbungsheftPar. Par. Das BAUSTEINE Übungsheft behandelt sämtliche Lernziele des Bereichs "Richtig schreiben" und wiederholt schwerpunktmäßig die Lerninhalte des Handlungsbereichs "Sprache untersuchen".Par. Par.
Mechthild Pieler (Diesterweg, 2013)
Par. In Heft 2 lernen die Kinder die schwierigen Buchstaben und Buchstabenkombinationen kennen und machen erste Schritte hin zur Rechtschreibung.Par. Par. Die beiliegenden Abschreibkarten können dabei auf verschiedenen Lernniveaus genutzt werden.Par.
Klaus Kuhn (Mildenberger, 2019)
Das Spracharbeitsheft begleitet die Schülerinnen und Schüler chronologisch durch das 2. Schuljahr. Es ist in zwölf Kapitel und zwei Halbjahre aufgeteilt. Eine Kartonbeilage fasst die wichtigsten Regeln in einer kindgerechten Übersicht zusammen.
Katharina Berg, Astrid Eichmeyer, Gerburg Kirsch (Westermann, 2018)
Par. Die Karibu Spracharbeitshefte sind ein Kombination aus Sprachbuch und Übungsheft. Sie integrieren den Silbenansatz in den Rechtschreib- und Grammatikunterricht und untersuchen Sprache.Par. Par.
Katharina Berg, Astrid Eichmeyer, Gerburg Kirsch (Westermann, 2015)
Par. Die Karibu Spracharbeitshefte sind ein Kombination aus Sprachbuch und Übungsheft. Sie integrieren den Silbenansatz in den Rechtschreib- und Grammatikunterricht und untersuchen Sprache.Par. Par.
Klaus Kuhn, Klaus Kuhn, Katrin Herter, Kerstin Mrowka-Nienstedt, Kerstin Mrowka- Nienstedt (Mildenberger, 2019)
Das Arbeitsheft zum Sprachbuch 4 enthält zu ausgewählten Texten aus allen Kapiteln Übungen und Aufgaben.
Verlag: Klett, 2013
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Björn Bauch, Ulrike Dirzus, Matthias Greven (Diesterweg, 2009)
Par. So macht Sprache Spaß!Par. Par. Durch anregende Aufgabenformate und die enge Verknüpfung mit den anderen Fächern werden Rechtschreibphänomene nicht losgelöst betrachtet.
Björn Bauch, Kirsten Bruhn, Ulrike Dirzus (Diesterweg, 2010)
Par. Das BAUSTEINE ÜbungsheftPar. Par. Das BAUSTEINE Übungsheft behandelt sämtliche Lernziele des Bereichs "Richtig schreiben" und wiederholt schwerpunktmäßig die Lerninhalte des Handlungsbereichs "Sprache untersuchen".Par. Par.
Jens Hinrichs (Schroedel, 2010)
Par. Im Mittelpunkt des Elefantenbuches stehen Schreiben, Rechtschreiben und Sprachbetrachtung.Par. Par. Ausgehend von erlebnisreichen Texten werden rechtschriftliche und sprachliche Phänomene erarbeitet und geübt.