Thomas Mann (S. Fischer Verlag GmbH, 2009)
Mit Robert Friedländer, der unter dem Namen Robert Prechtl zwischen 1919 und 1921 die Zeitschrift Der Spiegel. Beiträge zur sittlichen und künstlerischen Kultur herausgab, verband Thomas Mann kein besonderes Verhältnis.
Klaus Brinkbäumer (DVA, 2017)
Das Buch zum großen SPIEGEL-JubiläumAm 4. Januar 1947 startete der 24-jährige Journalist Rudolf Augstein zusammen mit Gleichgesinnten den abenteuerlichen Versuch, im kriegszerstörten und von der Nazi-Hetze zerfressenen Deutschland ein ...
Als Mängelexemplar
18,99 € inkl. MwSt.
Früher: 34,99 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Sibylle Berg (Hanser, 2013)
5 Millionen Spiegel-Leser können nicht irren. Jede Woche beantwortet Sibylle Berg fundamentale Fragen des Lebens. Nun legt sie ihre definite Benimm- und Überlebensfibel vor.
Sibylle Berg (DTV, 2015)
Sibylle Bergs beste Kolumnen in einem Band Sibylle Bergs beste Kolumnen in einem Band Jede Woche beantwortet Sibylle Berg im Spiegel fundamentale Fragen des Lebens. Nun legt sie ihre definite Benimm- und Überlebensfibel vor.
Sabine Schulze, Ina Grätz (Hatje Cantz Verlag, 2012)
Verner Pantons Gesamtkunstwerk: die SPIEGEL-Kantine, eine Orgie in Orange, Rot und Lila 1969 bezieht der SPIEGEL Verlag in Hamburg ein anderes Domizil; (Vorschau verfügbar)
Lutz Hachmeister (Ullstein TB, 2015)
"Hachmeister hat ein sehr abgeklärtes Buch geschrieben, das keine Moral von der Geschicht' zu geben beansprucht." Jürgen Kaube, FAZIm Jahr 1966 kam es zu dem legendären SPIEGEL-Gespräch mit Martin Heidegger. (Vorschau verfügbar)
Sabine Kupper (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2007)
Die Studie untersucht, ob der Gebrauch von Anglizismen in der Werbung tatsächlich vorwiegend auf wirkungsintentionalen Motiven beruht, und kommt dabei zu einem gegenteiligen Ergebnis: Insbesondere ökonomische Motive können bei der Verwendung von ...
Fritjof Meyer (Lau-Verlag, 2020)
Fritjof Meyer beschreibt romanhaft sein bewegtes Leben und gibt tiefe Einblicke in seine aufregende journalistische Tätigkeit als Leitender Redakteur für Ost- und Außenpolitik beim Nachrichtenmagazin DER SPIEGEL.
Juan Moreno (Rowohlt, 2019)
Es war der größte Fälschungsskandal seit Jahrzehnten: Ein Reporter des "Spiegel" hatte Reportagen und Interviews aus dem In- und Ausland geliefert, bewegend und oftmals mit dem Anstrich des Besonderen.
Gruner+Jahr Deutschland GmbH (Südwest, 2022)
Eine Zeitschrift ohne Eile, über kleines Glück und das einfache Leben Die neue flow steht unter dem Motto "Mehr Leichtigkeit ins Leben holen". Themen sind u.a.
Karl Himly (iudicium, 2019)
Der deutsche Sinologe, Ostasienwissenschaftler und kaiserliche Dolmetscher Karl Himly (1836-1904) verfasste in den letzten Jahren des 19. (Vorschau verfügbar)
Achim von Arnim, Clemens Brentano, Ludwig Freiherr von Arnim (Fischer Taschenbuch, 2011)
Aus dem mit Rubinen, Perlen und feinsten Glocken besetzten »Wunderhorn« dieser bedeutendsten deutschen Liedersammlung ertönen zauberhafte Verse für alle Lebenslagen: Tanz- und Trink-, Soldaten- und Kinderlieder, Trauriges und Triumphierendes, ...
Fjodor M. Dostojewskij (S. Fischer Verlag GmbH, 2011)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit dem Autorenporträt aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Verlag: Prestel, 2017
Bisher für 39,95EUR [D]- jetzt für 19,95EUR [D]! Es gibt nur wenige Zeitschriften, die die bewegte Geschichte Deutschlands ab dem Ende des Zweiten Weltkriegs so begleitet und gespiegelt haben wie die Illustrierte BUNTE.
Als Mängelexemplar
17,99 € inkl. MwSt.
Früher: 19,95 €2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Gabriella Schubert, Wolfgang Dahmen, Petra Himstedt-Vaid, Reinhard Lauer (Harrassowitz, 2019)
Südosteuropa, insbesondere aber der engere Balkan, ist trotz der heute nahezu unbegrenzten Möglichkeiten der Informationsgewinnung und des Reisens eine Region, zu der in Westeuropa nur Fachkreise spezielle Kenntnisse und Qualifikationen besitzen - ...
Hans Fallada (Aufbau TB, 2019)
Hans Falladas unveröffentlichte Geschichten Hans Falladas unveröffentlichte Geschichten. Welch ein Fund: Von den Erzählungen, die Hans Fallada im Laufe seines Lebens geschrieben hat, sind über zwanzig bedeutende Texte den Lesern unbekannt, da ... (Vorschau verfügbar)
Peter Knorr, Oliver M. Schmitt, Martin Sonneborn (Rowohlt, 2012)
«Die verbotenste Zeitschrift Deutschlands.» Der Spiegel Als die TITANIC von Robert Gernhardt, Peter Knorr, Chlodwig Poth, Hans Traxler und F. K. Waechter 1979 gegründet wurde, da glaubte man, bestenfalls drei Jahre über die Runden zu kommen.
Michael Krüger (Input-Verlag, 2022)
Michael Krügers Humor ist zeitlos. In seinen kurzweiligen Erzählungen werden alle bestens unterhalten.Augenzwinkernd stellt der Autor Menschen vor, die alle der Liebe zum Buch verfallen sind.
Achim Arnim, Clemens Brentano (S. Fischer Verlag GmbH, 2011)
Mit dem Werkbeitrag aus Kindlers Literatur Lexikon. Mit den Autorenporträts aus dem Metzler Lexikon Weltliteratur. Mit Daten zu Leben und Werk beider Autoren, exklusiv verfasst von der Redaktion der Zeitschrift für Literatur TEXT + KRITIK.
Hans Medick (Wallstein, 2018)
Der Dreißigjährige Krieg »aus der Nähe«, erzählt aus Dokumenten.Die historischen Abhandlungen zum Dreißigjährigen Krieg bestehen bisher überwiegend aus Großerzählungen der Politik- und Militärgeschichte.
Thomas Mann (S. Fischer Verlag GmbH, 2009)
Nicht nur in künstlerischer, sondern auch in praktischer Hinsicht war der Austausch Thomas Manns mit dem österreichischen Dramatiker Arthur Schnitzler fruchtbar - entstand daraus doch der Kontakt zu dem Herausgeber der New Yorker Zeitschrift The ...
Mark Greif, Kathleen Ross, Dayna Tortorici (Suhrkamp, 2014)
Ende der neunziger Jahre tauchte plötzlich eine neue soziale Spezies in US-Großstädten auf: die Hipster. Die Erben der Beatniks oder Hippies trugen zu enge Jeans, Baseballmützen, Schnäuzer und hatten Dosenbier oder einen Laptop dabei.
Verlag: Studienverlag, 2017
Was ist die ide und was kann ich mir davon erwarten? - Jetzt die Zeitschrift für den Deutschunterricht in Wissenschaft und Schule kennenlernen!
Thomas Mann (S. Fischer Verlag GmbH, 2009)
Der kurze Text bezieht sich auf die kurz zuvor verfasste Stellungnahme ?Zum Gewaltfrieden? und antwortet auf eine Rundfrage der Zeitschrift Der Spiegel, wo er am 1. Juni 1919 zuerst veröffentlicht wurde. Wenige Tage zuvor, am 7.
Friedrich Albrecht (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 2014)
In 17 Aufsätzen spiegeln sich die kritischen Phasen deutscher Geschichte vom Kaiserreich bis zum Kalten Krieg.
Neven Allgeier, Seda Pesen, KubaParis (Distanz Verlag, 2021)
Nevin Allgeier, Seda Pesen & KubaParis - Porträts Gesichter einer neuen GenerationPorträts präsentiert die Ergebnisse einer Zusammenarbeit zwischen Neven Allgeier (geb. 1986 in Wiesbaden, lebt und arbeitet in Frankfurt a. M.
Anke Kuhl (Klett Kinderbuch Verlag, 2021)
Zum Schwelgen und Staunen, zum Kichern und Nachdenken für alle:Anke Kuhls hinreißende Kindheitsgeschichten Nominiert für den Deutschen Jugendliteraturpreis 2021 in der Sparte "Kinderbuch" Die meisten von uns kennen und lieben ... (Vorschau verfügbar)
Johannes Hürter (WBG Academic, 2016)
Das Unternehmen Barbarossa und sein Scheitern aus erster Hand: Kaum ein anderer Beteiligter hat Hitlers Krieg gegen die Sowjetunion so direkt und erschütternd beschrieben wie Gotthard Heinrici. (Vorschau verfügbar)
Carina Frey (Verbraucherzentrale NRW, 2018)
Die passende Pflege organisieren - so geht es Ein Mensch wird pflegebedürftig, und plötzlich ist alles anders. In kurzer Zeit müssen Entscheidungen zu Fragen getroffen werden, über die man sich vorher nie Gedanken gemacht hat.
Carina Frey (Verbraucherzentrale NRW, 2019)
So gelingt die Pflege zu Hause Ganz häufig übernehmen Angehörige die Pflege zu Hause: Sie kümmern sich um den Pflegebedürftigen, organisieren den Alltag, regeln die finanziellen Angelegenheiten, engagieren Pflegedienste und sind für alle großen ...
Gaston Salvatore (Wallstein Verlag, 2013)
Waldemar Müller - welcher Name könnte besser stehen für 'ein deutsches Schicksal'? Gaston Salvatore hält Deutschland einen Spiegel vor.
Nilz Bokelberg (DuMont Buchverlag, 2013)
Ein Buch wie ein Mixtape von einem guten Freund The Clash, The Cure, Weezer, Nikka Costa, Muff Potter ... Nilz Bokelberg erzählt ein Leben anhand von Musik: große Songs, wichtige Platten, aber auch musikalische Enttäuschungen.
Wolfgang Behringer (Beck, 2017)
1816 spielte das Klima verrückt. Der Winter brachte extreme Kälte; sintflutartige Regenfälle führten in Asien zu gewaltigen Überschwemmungen. In Westeuropa wie in Nordamerika erlebte man das "Jahr ohne Sommer".
Rahel Levin Varnhagen (Wallstein, 2019)
Zum ersten Mal vollständig ediert und kommentiert: die Denktagebücher RahelLevin Varnhagens.Rahel Levin Varnhagen, eine der großen Schriftstellerinnen des 19.
Tomi Adeyemi (S. Fischer Verlag GmbH, 2018)
Sie töteten meine Mutter. Sie raubten uns die Magie. Sie zwangen uns in den Staub. Jetzt erheben wir uns. Zélies Welt war einst voller Magie.
Klaus-Peter Wolf (Loewe Verlag, 2020)
Entdecke, welche Extremsituationen und Bedrohungen sich aus Epidemien und Pandemien, wie sie die Vogelgrippe H5N1 oder das Coronavirus SARS-CoV-2 auslösen können, entstehen können.
Peter Walther (Aufbau TB, 2018)
Mit Größe am Leben gescheitert »Die Geschichte eines hochbegabten Selbstzerstörers.« Thomas Hüetlin, Der Spiegel. (Vorschau verfügbar)
Hannah Arendt (Wallstein, 2019)
Der neue Band innerhalb der Kritischen Gesamtausgabe: das erste Buch, mit dem sich Hannah Arendt 1948 an die deutsche Öffentlichkeit wandte.
Quint Buchholz (Hanser, 2013)
Bücher sind treue Begleiter und Retter in der Not. Sie öffnen uns die Augen, regen unsere Fantasie an und halten uns den Spiegel vor. Sie bringen uns zum Lachen und Weinen, sie fordern und fesseln, ermutigen und befreien.
Caroline Roeder (J.B. Metzler, 2020)
Auch 50 Jahre nach 1968 sind die Kinder- und Jugendliteratur und -medien in vielfältiger Weise in politische und ideologische Horizonte eingespannt.
Hannah Arendt (Wallstein, 2018)
Der Auftakt der ersten kritischen Gesamtausgabe der Werke der bedeutenden politischen Theoretikerin des 20. Jahrhunderts.Im Kontext der politischen Philosophie ist Hannah Arendts Werk einzigartig.
Julius H Schoeps (Hentrich & Hentrich, 2021)
Wie konnte es dazu kommen? Wie haben die Juden die Ereignisse vor und nach der sogenannten Machtübernahme durch Hitler und die Nationalsozialisten wahrgenommen? Wie haben sie auf die systematische Ausgrenzung reagiert?
Ingeborg Villinger (Klett-Cotta, 2020)
»Resignation ist meine Sache nicht.« Gretha Jünger Gretha Jünger: Pianistin, Bühnenkünstlerin, souveräne Literatin und Briefeschreiberin, Ehefrau von Ernst Jünger.
Lucien Criblez, Carlo Jenzer, Rita Hofstetter, Charles Magnin (Peter Lang Ltd. International Academic Publishers, 1999)
"Eine Schule für die Demokratie" rekonstruiert die Entwicklung der Volksschule in der Schweiz im 19. Jahrhundert.
Silke Helfrich (verst.), Silke Helfrich (transcript, 2015)
Commons - die Welt gehört uns allen! Die nicht enden wollende globale Finanzkrise zeigt: Markt und Staat haben versagt.
Yalin Feng, Jianhua Zhu, Yuqing Wei, Jörg Robert, Gertrud M. Rösch, Anna Mattfeldt, Yi Zhang (Königshausen & Neumann, 2021)
Y. Zhang: Was gesagt werden sollte. Zur Einleitung - Teil 1: Erinnerungsbeiträge - Y. Wei: Zhang Yushu als Doyen und Motor der chinesischen Germanistik - E.
Philippe Buc (WBG Philipp von Zabern, 2015)
Kann christlicher Glaube Aggression und Krieg rechtfertigen? Immer wieder, vom Mittelalter bis zum Irakkrieg, finden sich christlich motivierte Legitimationen für Terror und Gewalt. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.