Anna Todd (Heyne, 2020)
Vier Schwestern auf der Suche nach ihrem Weg ins Leben. Die Spring-Mädchen Meg, Jo, Beth und Amy leben zusammen mit ihrer Mutter in New Orleans.
Paulus Hochgatterer (Rowohlt TB., 2012)
Dominik ist ein Strichjunge. Er ist erst fünfzehn und verkauft sich an Männer und Frauen. Eines Tages bricht er mit einem seiner Kunden, einem Justizbeamten, dem Mädchen Isabella und einem Koffer voller Drogen in die Türkei auf, um die ...
Christopher Isherwood (Hoffmann und Campe, 2017)
Zum allerersten Mal auf Deutsch - Christopher Isherwoods Debütroman. Philipp Lindsay steht sich selbst im Weg.
Travis Mulhauser (DTV, 2017)
Die 16-jährige Percy flieht durch den Schneesturm in Richtung Krankenhaus - in ihren Armen ein Baby, das in Lebensgefahr schwebt. Auf der Flucht durch den Schneesturm Es ist tiefster Winter im Norden von Michigan.
Nick McDonell (Kiepenheuer & Witsch, 2003)
White Mike ist clean. Er raucht nicht, er trinkt nicht, er kifft nicht. Aber er ist ein erfolgreicher Drogendealer. White Mike war gut in der Schule, auch wenn die Schulzeit seit sechs Monaten vorbei ist.
Marco Missiroli (Tropen, 2017)
" 'Obszönes Verhalten an privaten Orten' ist einer der besten italienischen Romane aller Zeiten." Corriere della Sera Libero Marsell steht vor einer aufsehenerregenden Entdeckung.
Peter Høeg (Rowohlt TB., 2014)
Als er an Biehls Privatschule kommt, hat Peter schon sieben Waisenhäuser und Kinderheime hinter sich.
Svenja Gräfen (Ullstein fünf, 2019)
>>Mit großer Zärtlichkeit spürt Svenja Gräfen den Gefühlen und Bedürfnissen ihrer Protagonistinnen nach. In der Geschichte von Vela und Maren nähert sie sich über das Private dem Politischen.
Micha-El Goehre (Satyr Verlag, 2013)
Neues von den "Jungsmusik"-Helden: Die Coming-of-Age-Saga um eine Clique sympathisch verpeilter Heavy-Metal-Fans geht in die nächste Runde. Mit Macht fallen Leben und Tod ein ins provinzielle Metal-Idyll.
Julia Zange (Aufbau-Verlag, 2016)
"Das kann nur Julia Zange: Alle zehn Jahre ein Buch schreiben, das man nicht mehr vergisst!" Maxim Biller Marlas Leben ist ein einziges Realitätsgewitter. Wenig Sex, viel iPhone. Viel Bewegung, wenig Sicherheit. (Vorschau verfügbar)
Alice Munro (Fischer Taschenbuch, 2011)
Nobelpreis für Literatur 2013 Alice Munro: Jonathan Franzen zählt sie zu den größten Erzählern der Welt und stellt sie über Tschechow, und für Doris Dörrie »schärft sie die Sinne«.
Markus Günther (fontis - Brunnen Basel, 2020)
Was heißt schon Erwachsenwerden? Wo beginnt es, und wo hört es auf? Und was muss dabei geschehen? Markus Günther hat eine klassische "Coming of Age"-Geschichte geschrieben, und doch fällt sein Held Lutz Brokbals aus jedem literarischen Rahmen.
Lisa Kränzler (Suhrkamp, 2016)
Wenn der Ball im Korb landet, liebt sie mich, denkt Rufus, nimmt Maß, wirft und trifft. Das Orakel behält recht, Lilith und er werden ein Paar.
Stefanie Sargnagel (Rowohlt, Reinbek, 2020)
Stefanie Sargnagel ist im Internet groß geworden, aber auf der Straße aufgewachsen. Daher drehen wir mit ihrem zweiten Band bei Rowohlt das Rad der Geschichte nun noch einmal zurück - aber lesen Sie selbst: "Die kindliche Doris mit ihren zwei ...
Zoe Hagen (Ullstein TB, 2016)
Das Leben wäre so leicht, wenn es nicht so schwer wäre »Das Leben ist ein Privileg«, sagte ich.»Das Leben ist ein Privileg?«, fragte Noah erstaunt.»Ja«, sagte ich.Noah zog die Luft ein, ein Lächeln umspielte seine Lippen.
Fabian Hischmann (Berlin Verlag, 2017)
Filmisch, sensibel, konsequent Lisa friert nicht. Sie kann es einfach nicht. Schwitzen dafür umso mehr.
Gabriel Tallent (Random House Audio, 2018)
"Der Begriff 'Meisterwerk' wird zu häufig benutzt, doch Mein Ein und Alles ist ohne jeden Zweifel eines." Stephen King Dieser Roman über ein junges Mädchen hat Amerika überwältigt und gespalten.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
UVP: 24,00€5
Vergleich zu UVP5
zzgl. Versandkosten
in 2-3 Tagen vorrätig
David Guterson (Atlantik Verlag, 2015)
Es war geplant als harmloser Angel-Trip in die Berge. Der sechzehnjährige Roy und sein kleiner Bruder Lane haben es auf Forellen abgesehen. Zuerst ist es schlicht junges Anglerpech, wollen die Fische einfach nicht anbeißen.
Alina Bronsky (Kiepenheuer & Witsch, 2009)
»Die aufregendste Newcomerin der Saison« (Der Spiegel) - jetzt als KiWi-PaperbackEs war die unwahrscheinliche Geschichte eines unverlangt eingesandten Manuskriptes, das den Verlag sofort begeisterte, und es wurde eines der erfolgreichsten Debüts: ... (Vorschau verfügbar)
Kevin Kuhn (Berlin Verlag Taschenbuch, 2014)
Was soll nur aus mir werden, fragt sich Till, als er nicht zum Abitur zugelassen wird, und beschließt, sich so lange in sein Zimmer einzuschließen, bis er darauf eine Antwort weiß.
Alexander Wieser (Bucher, Hohenems, 2020)
Als ich mich während des Erwachsenwerdens Schritt für Schritt in die falsche Richtung bewegte, war mein einziges Lebensziel, keine Schwäche zu zeigen und niemandem einen Blick hinter meine Fassaden zu gewähren, wo sich mit den Jahren aus all den ...
Michael Ondaatje (DTV, 2014)
Endlich im Taschenbuch - der gro?e Bestseller von Michael Ondaatje. Michael Ondaatjes pers?nlichster Roman Der elfj?hrige Michael f?
Arno Geiger (Hanser, 2015)
Die Geschichte einer Trennung, einer Liebe und eines Flusspferds. Arno Geiger erzählt von der Schwierigkeit des Erwachsenwerdens.
Philip Roth (Rowohlt TB., 2013)
"Philip Roth auf der Höhe seiner Kunst!" (Frankfurter Allgemeine Zeitung) »Philip Roth auf der Höhe seiner Kunst!
Stefanie de Velasco (Kiepenheuer & Witsch, 2015)
»Eine Großstadtjugend, trotzig und traurig, wild, wortgewandt und wahnsinnig komisch.« Jan BrandtNini und Jameelah sind Profis im Verdrehen von Buchstaben: Aus Luft wird Lust, aus Nacht nackt; es gibt Lustballons, Nacktschichten und Lustschutzkeller.
Philippe Besson (C. Bertelsmann, 2018)
"Brokeback Mountain" aus Frankreich: Die tragische Geschichte einer homosexuellen Liebe - authentisch und zutiefst berührend Philippe ist 17 Jahre alt und ein Außenseiter.
Als Mängelexemplar
8,99€ inkl. MwSt.
Statt: 20,00€1
Jesse Browner (Freies Geistesleben, 2014)
Greenwich Village ist schön am frühen Morgen. Nur für Wes nach seinem ersten Mal mit der Falschen nicht. (Vorschau verfügbar)
Hanns Zischler (Galiani-Berlin, 2014)
Hanns Zischlers großartiges literarisches Debüt über das Erinnern, den Verlust und das Weitergehen.
Mark Lowery (Fischer Taschenbuch, 2016)
Und es geht noch schlimmer .Michael Swarbricks Leben scheint sich zum Guten zu wenden. Endlich hat er sein erstes richtiges Date mit dem Mädchen seiner Träume: ein romantischer Ritt am Strand mit Esel gefolgt von wagemutigem Nacktschwimmen im Meer!
Melinda Nadj Abonji (DTV, 2012)
"Präzise im sprachlichen Detail und traumverhangen im Handlungshintergrund." Neue Züricher Zeitung Der Sound des Schmerzes Am liebsten hält Luisa sich im Friseursalon von Herrn Zamboni auf. Für sie ist er der Inbegriff von Geborgenheit.