Arild Midthun (Ehapa Comic Collection, 2014)
Arild Midthun wurde 1964 in Bergen geboren und ist in seinem Heimatland Norwegen ein berühmter Mann. Kein Wunder, ist er doch einer der wenigen Skandinavier, die das Zeichnen von Enten zu ihrem Hauptberuf gemacht haben.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Statt: 22,00€1
Derib, Job (Salleck Publications, 2013)
Als fremde Krieger die Pferde von Yakaris Stamm stehlen, kann nur Kleiner Donner entkommen. Yakari und er begeben sich auf die Verfolgung der Diebe.
Joris Chamblain (Salleck Publications, 2019)
Es ist Winter. Yakaris Stamm begibt sich in eisiger Kälte auf den mühsamen Weg in den wärmeren Süden. Plötzlich taucht ein fremdes, wildes Pony auf, entführt Yakari und sperrt ihn in einer Höhle ein.
Marcel Denis (Salleck Publications, 2019)
Im Jahr 1958 verließ der Zeichner Will die Serie Harry und Platte und wechselte als Künstlerischer Leiter zur Konkurrenz. Ein neuer Zeichner für die bekannte Serie musste gefunden werden. Man wählte Marcel Denis, der im Studio von Dupuis arbeitete.
Derib, Job (Salleck Publications, 2014)
Yakari, der kleine Indianerjunge, ist der Freund aller Tiere er kann sogar mit ihnen sprechen. In diesem Abenteuer trifft Yakari auf einen Schwarzbären, dessen Fell durch eine Laune der Natur schneeweiß ist.
Claude Derib, André Jobin (Salleck Publications, 2014)
Yakari, der kleine Indianerjunge, ist der Freund aller Tiere - er kann sogar mit ihnen sprechen. Yakari beobachtet, wie Stiller Fels, der Stammesälteste, eine Antilope anlockt, um das schöne Tier besser bewundern zu können.
Eckart Schott, Horst Berner, Jean Roba (Salleck Publications, 2011)
Teil 6 der chronologischen Erstveröffentlichungen aller von Jean Roba gezeichneten und getexteten Gags der sympathischen Familienserie.
Bill Watterson (Carlsen, 2017)
"Irgendwelche Monster unter meinem Bett heut Nacht?" Intelligent, anarchisch, philosophisch und umwerfend komisch: Mit den Abenteuern des sechsjährigen Calvin und seines Stofftigers Hobbes hat Bill Watterson einen der besten Zeitungscomic aller ...
Jose Luis Munuera, André Franquin, Jean-David Morvan (Carlsen, 2005)
Schon mal im U-Boot die Champs-Élysées entlanggebrettert? Unterm Arc de Triomphe hindurchgetaucht oder an Sacré-Coeur vor Anker gelegen? Nein?
Edith Hegenbarth, Hannes Hegen, Lothar Dräger (Tessloff, 1997)
Die Comichelden Dig, Dag und Ritter Runkel treffen auf ihrer abenteuerlichen Reise ins ferne Morgenland in einer geheimnisvollen Ruinenstadt auf die Spur von Digedag, ihrem verschollenen Gefährten.
Hergé (Carlsen, 2005)
Anlässlich des 75-jährigen Jubiläums erscheint »Tim und die Alpha-Kunst«, das letzte, unvollendet gebliebende Abenteuer des 1983 verstorbenen Hergé mit goldenem Cover.
Rob-Vel, Jijé (Carlsen, 2013)
Die Geschichte eines Klassikers Die Geschichte eines KlassikersDieser Band bietet größtenteils Material aus dem Jahre 1942, das aus der Feder von Rob-Vel stammt.
Pierre Bailly, Céline Fraipont (Reprodukt, 2014)
Vor der Haustür warten jeden Tag die verrücktesten Abenteuer auf den kleinen Strubbel. Unerschrocken und immer neugierig findet er sich selbst in den turbulentesten Situationen zurecht und macht sich überall neue Freunde.
René Goscinny, Albert Uderzo (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2015)
In der Ausgabe Nr. 1 erwartet Sie das erste Abenteuer mit dem Titel "Die Rothaut". Yak Yak Yak Yak Yak Yak!!! Mit diesem Schlachtruf streifen der mutige Indianer Umpah-Pah und seine Stammesbrüder von den Wascha-Wascha durch die Weiten Nordamerikas.
Jan Bratenstein, César Ferioli, Jeff Parker, Paco Rodrigues (Cross Cult, 2015)
Wer kennt sie nicht? Die mutigen Vögel und ihre Feinde, die fiesen Schweine, bekämpfen sich in vielen populären Smartphone-Games, Zeichentrickfilmen und bald auch in einem großen Kinoabenteuer. (Vorschau verfügbar)
Adolf Kabatek (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2015)
Die neue Reihe LTB präsentiert macht zum Auftakt ihrem Namen alle Ehre und präsentiert in zwei schmucken Bänden die gesammelten Alben "Abenteuer aus Onkel Dagoberts Schatztruhe".
Walt Disney (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2016)
Es war einmal in Amerika - Teil 2: Der Wilde Westen Die Rauchschwaden der Indianerkriege hatten sich gelegt und Familie Maus sich zwischen Wohl und Wehe des noch jungen Staatenbundes niedergelassen.
Carl Barks (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2016)
Die lustigen Geschichten im außergewöhnlichen Alben-Format mit edlem Hochglanzcover sind ein Muss für jeden Sammler. Chronologisch geordnet, brilliant koloriert - und in der klassischen Übersetzung von Dr. Erika Fuchs.
André Franquin (Carlsen, 2019)
Katastrophen im neuen Gewand Gaston ist zurück! Der berühmteste Redaktionsbote aller Zeiten treibt wieder sein Unwesen und sorgt für jede Menge Chaos. Neu koloriert und neu gelettert werden alle Gags noch einmal aufgelegt.
André Franquin (Carlsen, 2019)
Katastrophen im neuen Gewand Die Neuedition im Hardcover des berühmtesten Redaktionsboten und wohl chaotischsten Erfindergeistes der Comics: Gaston!
Charles M. Schulz (Carlsen, 2016)
Alle lieben Snoopy und sein Herrchen Charlie Brown, aber wirklich schön wird es erst, wenn die ganze Rasselbande zusammen ist!
Walt Disney (Egmont Ehapa Berlin Buch, 2017)
Auch diese Ausgabe des Lustigen Taschenbuchs Premium enthält wieder die nötige Dramatik, die einem waschechten Superheldencomic gerecht wird. Konkret handelt es sich dabei um vermeintliche Trennung und epische Abschiede.
Walt Disney (Egmont Ehapa Media, 2018)
Der Superschleim - das ist nicht etwa eine neue Bettel-Taktik, mit der Donald seinen spendenrenitenten Onkel Dagobert um den stets dringend benötigten Kleinkredit anhauen will.
Jose Luis Munuera (Carlsen, 2018)
In der neuen Reihe "Spirou präsentiert." werden den beliebtesten Nebenfiguren aus dem Spirou-Universum eigene Geschichten gewidmet. Den Auftakt macht der Zyklotrop mit dem Titel: "Die Tochter des Z".
Matt Groening (Panini Manga und Comic, 2019)
Springfields Meister des Sarkasmus, der Comic-Typ, muss bei einem bizarren Unfall dem Tod ins Auge sehen.
André Franquin (Carlsen, 2019)
Katastrophen im neuen Gewand Esskastanien im Büro rösten? Aktenschränke automatisieren? Bienenstöcke im Schreibtisch unterbringen?
Matt Groening (Panini Manga und Comic, 2019)
Homer und der "blöde Flanders" von nebenan könnten unterschiedlicher nicht sein. Kein Wunder also, dass die urkomischen Unstimmigkeiten zwischen den Simpsons und ihren bibeltreuen Nachbarn Unmengen aberwitziger Abenteuer hervorbringen.
Matt Groening (Panini Manga und Comic, 2019)
Mr. Burns wird durch einen Doppelgänger ersetzt, während er selbst in einem Ausbeuterbetrieb in Mexiko festgehalten wird und schuften muss. Auch dessen Lakai Waylon Smithers scheint nach einem Blitzschlag wie ausgewechselt, und Mr.
Matt Groening (Panini Manga und Comic, 2019)
Das "Spider-Schwein" kehrt zurück und zieht bei den Simpsons ein. Doch die Freude währt nur kurz, denn ganz Springfield scheint hinter Homers Kumpel Plopper her zu sein.