Ingrid Mössinger, Kunstsammlungen Chemnitz (Wienand Verlag, 2018)
Seit den ersten Ankäufen und Schenkungen ab 1860 hat sich der Bestand der Skulpturen, Plastiken und Objekte der Kunstsammlungen Chemnitz zu einem international beachteten und geschätzten Fundus entwickelt.
Sebastian Moroz, René Seidel (Sutton Verlag GmbH, 2017)
Lost Places rund um Chemnitz Einst Tempel der Industriearchitektur und Arbeitsstätte tausender Menschen, stehen viele Fabriken in Chemnitz, dem Erzgebirge und dem Vogtland heute leer. (Vorschau verfügbar)
Uwe Fiedler, Stefan Thiele (Sutton Verlag GmbH, 2019)
Chemnitz in Trümmern Nur wenige Städte waren am Ende des Zweiten Weltkriegs derart verheerenden Schäden durch Bombenangriffe ausgesetzt wie Chemnitz. (Vorschau verfügbar)
Markus Zabel (Sutton Verlag GmbH, 2021)
Fotograf Markus Zabel präsentiert rund 120 brillante Aufnahmen, die eindrucksvoll den Verfall längst verlassener Wohnäuser, Werkshallen und einstiger Kulturstätten zeigen. (Vorschau verfügbar)
Heiner Matthes (Sutton Verlag GmbH, 2022)
Heiner Matthes präsentiert rund 200 zumeist unveröffentlichte Bilder und Dokumente, die zu einer kurzweiligen Reise in die Vergangenheit und Gegenwart der Stadtbusse in Chemnitz einladen.
Sabine Ullrich, Marc Mielzarjewicz, (Mitteldeutscher Verlag, 2014)
Durch die Bildband-Reihe 'Lost Places' ist Marc Mielzarjewicz als Fotograf bekannt geworden. Die Presse ist sich einig: Seine fotografischen Zeugnisse verlorener Orte sind ein bedeutender Beitrag zur ostdeutschen Industrie-und Architekturgeschichte. (Vorschau verfügbar)
Andreas Metz (Verlag Neues Leben, 2020)
Was vom Osten übrig blieb: Ein Bildband über das Verschwinden und Wiederfinden der DDRDreißig Jahre nach der Wende ist Andreas Metz im Osten Deutschlands auf Motivsuche gegangen: Was ist noch zu finden aus den vierzig Jahren Lebens- und ...
Mario Weigt, Sylvia Gehlert (Stürtz, 2016)
Im Erzgebirge liegt der höchste Punkt Sachsens, der Fichtelberg, im Elbsandsteingebirge beeindrucken die markanten steilen Felswände, durch das liebliche Elbtal führt die Sächsische Weinstraße, romantische Flusstäler bieten Mulde und Zschopau. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.