Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2017)
Das Stück, eine Parabel, zeigt am Einzelfall des Mädchens Shen Te das allgemeine Gesetz dieser Welt auf, daß es unmöglich ist, »gut zu sein und doch zu leben«. Drei Götter durchwandern die Welt auf der Suche nach einem guten Menschen.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2017)
»Der Packer Galy Gay in Kilkoa geht aus, einen Fisch zu kaufen, und gerät unter die Soldaten einer englischen Maschinengewehrabteilung, die ihren vierten Mann beim Einbruch in eine Pagode verloren haben.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2004)
Diese Ausgabe der "Suhrkamp BasisBibliothek - Arbeitstexte für Schule und Studium" bietet nicht nur das Werk an sich inklusive der Varianten, sondern auch einen Kommentar, der alle für das Verständnis des Buches erforderlichen Informationen ...
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2017)
Brecht zeigt in der Heiligen Johanna der Schlachthöfe eine große Börsenspekulation in Fleisch und Vieh auf dem Hintergrund einer Überproduktionskrise.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2017)
Text und Kommentar in einem Band. In der Suhrkamp BasisBibliothek erscheinen literarische Hauptwerke aller Epochen und Gattungen als Arbeitstexte für Schule und Studium. Der vollständige Text wird ergänzt durch anschaulich geschriebene Kommentare.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 1994)
Der aufhaltsame Aufstieg des Arturo Ui zeigt den Aufstieg Hitlers zur Macht bis zum Jahre 1938. Die NS-Groß-funktionäre erscheinen als Chicagoer Gangster und reden in den glatten Jamben des deutschen klassischen Dramas.
Bertolt Brecht (Suhrkamp, 2018)
Das Schauspiel Leben des Galilei wurde 1938/39 im Exil in Dänemark geschrieben. Die Zeitungen hatten die Nachricht von der Spaltung des Uran-Atoms durch den Physiker Otto Hahn und seine Mitarbeiter gebracht.
Clara Paul, Thomas Bernhard, Bertolt Brecht, Truman Capote, Marie L. Kaschnitz, Erich Kästner, Alexander Kluge, Siegfried Lenz, Paul Maar, Capote Truman (Insel Verlag, 2015)
Weihnachten ist die Zeit der Wunder. Das größte aller Wunder feiern wir Jahr für Jahr. In der Weihnachtszeit geschehen aber auch andere Wunder, kleine und nicht ganz so kleine: Wunder der Freundschaft und Freundlichkeit, Wunder der Liebe, Wunder, ...
Werner Hecht, Willy Fleckhaus (Suhrkamp, 2000)
InhaltMax Frisch: Ein Mann namens Brecht An die NachgeborenenAugsburg 1898-1917 Augsburg/München 1917-1924 Berlin 1922-1933 Exil. Skovsbostrand 1933-1939 Exil. Lidingö 1939-1940 Exil. Marlebäck 1940-1941 Exil. Santa Monica 1941-1947 Exil.
Bertolt Brecht (Insel Verlag, 1998)
»Gerade für Brechts Leben und Werk erweist sich das Montageprinzip als besonders fruchtbar, nicht nur, weil es auch seiner eigenen Arbeitsweise zugrunde lag, sondern weil es der fragmentarischen Gestalt dieser Lebensgeschichte so angemessen ist.
Jan Knopf (Suhrkamp, 2006)
Als kritischer Realist geriet er zwischen fast alle politischen Fronten, wurde einmal um die halbe Welt gejagt, schätzte die Kunst des Lebens wie keine andere - und schrieb doch in kurzer Zeit ein gewaltiges Werk, das ihn zu einem der ...
Hans-Georg Schede, Bertolt Brecht (Schroedel, 2013)
Par. Die Schroedel Interpretationen bieten anspruchsvolle, doch verständlich und interessant geschriebene Darstellungen und Deutungen von wichtigen Werken der deutschen Literatur.
Rüdiger Bernhardt, Bertolt Brecht (Bange, 2017)
Königs Erläuterung zu Bertolt Brecht: Die Dreigroschenoper - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.
Franjo Terhart (Amor Verlag, 2020)
Bertolt Brecht - Schöpfer des epischen TheatersDer erfahrene Autor und Herausgeber Bert Alexander Petzold nimmt uns mit auf eine faktenreiche Kulturreise und erläutert verständlich, unterhaltsam und strukturiert Basiswissen zum weltweit beachteten ...
Verlag: Klett, 2020
Weitere Informationen zu diesem Produkt finden Sie unter www.klett.de.
Lars Osterfeld, Tanja Peter, Bertolt Brecht (Schöningh im Westermann, 2014)
Par. Die Bände der Reihe EinFach Deutsch . verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind. Par. Par.
Wilhelm Große, Bertolt Brecht (Bange, 2012)
Die Reihe Königs Erläuterungen ist eine verlässliche und bewährte Lektürehilfe für Schüler und weiterführende Informationsquelle für Lehrer und andere Interessierte: verständlich, übersichtlich und prägnant.
Franz-Josef Payrhuber, Bertolt Brecht (Reclam, Ditzingen, 2002)
Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts »Leben des Galilei«. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: Erstinformation zum Werk Inhaltsangabe Personen (Konstellationen)
Franz-Josef Payrhuber, Bertolt Brecht (Reclam, Ditzingen, 2005)
Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts "Der kaukasische Kreidekreis". Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: Erstinformation zum Werk Inhaltsangabe Personen (Konstellationen)
Stefan Schallenberger (Reclam, 2012)
Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts 'Mutter Courage'. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen)
Rüdiger Bernhardt, Bertolt Brecht (Bange, 2016)
Königs Erläuterung zu Bertolt Brecht: Die heilige Johanna der Schlachthöfe - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben.
Norbert Schläbitz, Bertolt Brecht (Schöningh im Westermann, 2010)
Par. Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Suhrkamp, Bestell-Nr.: 10073Par.
Stefan Volk (Schöningh im Westermann, 2014)
Par. Die Bände der Reihe EinFach Deutsch . verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind. Par. Par.
Christine Mersiowsky, Bertolt Brecht (Schöningh im Westermann, 2014)
Par. Dieses Unterrichtsmodell bezieht sich auf folgende Textausgabe: Suhrkamp, Bestell-Nr.: 18811Par.
Horst Grobe, Bertolt Brecht (Bange, 2017)
Königs Erläuterungen zu Bertolt Brecht: Der gute Mensch von Sezuan - Textanalyse und Interpretation mit ausführlicher Inhaltsangabe und Abituraufgaben In einem Band bieten dir die neuen Königs Erläuterungen alles , was du zur Vorbereitung auf ...
Stefan Volk, Bertolt Brecht (Schöningh im Westermann, 2012)
Par. Die Bände der Reihe EinFach Deutsch . verstehen beziehen sich auf traditionelle und moderne literarische Werke, die häufig in der Schule gelesen werden und auch für Prüfungen von Bedeutung sind. Par. Par.
Bertolt Brecht (Klett Lerntraining, 2018)
Sie haben Fragen an das Werk Ist Galilei ein "Held der Wissenschaft" oder "sozialer Verräter"? Was versteht er unter "vernünftigem Sehen"? Wie definiert er das Ethos der Wissenschaft?
Julia Schriewer, Simone Möhlmann, Patricia Reisyan, Lena Otter, Christian Kähler, Markus Bulgrin, Di (Science Factory, 2013)
Der Begriff des epischen Theaters ist untrennbar mit dem Namen Bertolt Brecht verbunden. Durch seinen maßgeblichen Einfluss wurde im 20.
Franz-Josef Payrhuber (Reclam, 2012)
Der Lektüreschlüssel erschließt Bertolt Brechts 'Leben des Galilei'. Um eine Interpretation als Zentrum gruppieren sich 10 wichtige Verständniszugänge: * Erstinformation zum Werk * Inhaltsangabe * Personen (Konstellationen)