Renate Wind (Topos plus, 2016)
Eva und die Schlange, Jesus und die Sünderin, die ewige Versucherin und das Reinheitsideal der Jungfrau - all das hat die (Männer-)Fantasie durch die Jahrhunderte bis heute angeregt. Gemälde, Opern, Romane und Filme bezeugen dies vielfach.
Elsbeth Weymann (Urachhaus, 2007)
Im Stammbaum Jesu, der dreimal vierzehn Generationen umfasst, werden, von Maria abgesehen, nur vier Frauen mit Namen erwähnt. Auffallend ist, dass sie alle aus anderen Kulturkreisen stammen, Fremde oder Nicht-Jüdinnen sind.
Susanne Niemeyer (Edition Chrismon, 2019)
Susanne Niemeyer erzählt von Frauen aus der Bibel. Keine Märchen aus vergangenen Zeiten, sondern hochaktuelle Geschichten von Liebe und Eifersucht, von Hoffnung und Verzweiflung.
Margot Käßmann (Herder, 2019)
Mütter: einmal moderne Vorbilder ihrer Kinder, dann wieder schuld an deren Schwierigkeiten im Leben. Muttersein ist wunderbar, kann aber auch ganz schön schwer sein. Und Mutter werden ist auch nicht mehr selbstverständlich.
Désirée Gudelius, Delia Holtus (Gerth Medien, 2018)
Die biblische Lydia öffnete Gott ihr Herz - und ihren Mitmenschen ihre Tür. Das machte sie zur Namensgeberin der Zeitschrift LYDIA.
Margot Käßmann (Herder, Freiburg, 2010)
Mütter: einmal moderne Vorbilder ihrer Kinder, dann wieder schuld an deren Schwierigkeiten im Leben . Muttersein ist wunderbar, kann aber auch ganz schön schwer sein. Und Mutterwerden ist auch nicht mehr selbstverständlich.
Als Mängelexemplar
4,99 € inkl. MwSt.
Statt: 9,99 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ursula Koch (Neukirchener Aussaat, 2018)
Die Geschichte Gottes mit dem Volk Israel ist nicht nur eine Geschichte der Männer. Sie ist auch eine Geschichte Gottes mit den Frauen.
Ursula Koch (Neukirchener Aussaat, 2018)
Die Geschichte Gottes mit dem Volk Israel ist nicht nur eine Geschichte der Männer. Sie ist auch eine Geschichte Gottes mit den Frauen.
Elisabeth Mittelstädt (Gerth Medien, 2016)
Lydia, Ruth, Noomi, Rahel und Lea - die Geschichten dieser legendären Frauen der Bibel können uns ermutigen, inspirieren und Kraft schenken.
Anselm Grün, Linda Jarosch (DTV, 2010)
Neue Lust am Leben Neue Lust am Leben Facetten der Weiblichkeit, die in jeder Frau stecken, stellen Linda Jarosch und Anselm Grün anhand von 14 biblischen Archetypen dar: darunter Eva (die Mutter), Sara (die Lachende), Tamar (die wilde Frau) (Vorschau verfügbar)
Sue und Larry Richards (Brunnen-Verlag, 2017)
Einmalig! In einem Buch wirklich ALLE Frauen der Bibel - und ihre Geschichte. Ihre Fragen. Ihre Nöte. Ihre Stärken.
Wanda Sanseri (CLV, 2009)
Es ist erstaunlich, was die Feder einer ehemaligen Feministin hervorbringen kann. Wanda Sanseri hat durch ihr Buch schon viele gläubige Frauen dafür gewonnen, dem biblischen Vorbild für Frauen nachzueifern.
Dorothea Bender (Brunnen-Verlag, 2020)
Zehn Frauen an besonderen Weichenstellen ihres Lebens stellt dieses Bibelstudienheft vor. Ihr Lebensumfeld in der Zeit des Alten Testaments mag uns fremd und weit entfernt erscheinen.
Johannes Eckert (Herder, 2018)
Die Frauen im Markusevangelium waren für ihre Mitmenschen eine echte Provokation: Sie ergriffen selbstbewusst das Wort, korrigierten ihren Meister und vertrauten und glaubten bedingungslos. Und dennoch: Ihre Namen sind nicht überliefert.
Leo Bigger (fontis - Brunnen Basel, 2016)
In seinem unnachahmlichen frischfröhlichen Stil stellt uns Leo Bigger in seinem neuen Buch das einfache Waisenmädchen Esther vor, das als Jüdin in der Babylonischen Gefangenschaft bei ihrem Cousin aufwächst und dann auf außergewöhnliche Weise zur ...
Michelle Sloan (Herder, 2020)
16 göttliche Geschichten mit Fokus auf den Superheldinnen der Bibel. Das Buch der Bücher ist voller fantastischer Frauengestalten - Zeit, dass wir sie näher kennenlernen!
Linda Jarosch (Vier Türme, 2022)
Selbstliebe ist für viele Frauen ein großes Wort. Viel zu häufig beschäftigen sie sich mit dem Unperfekten in ihrem Leben und messen sich immer an anderen, vermeintlich besseren Vorbildern.
Ylva Eggehorn (Dörfler, 2012)
Gegenwärtige Erfahrungen von Frauen, eingefangen mit der Sensibilität einer Schriftstellerin, sind der Resonanzboden, auf dem die Geschichten biblischer Frauengestalten ganz neu zu sprechen beginnen.
Dina Ketzer (Neukirchener Aussaat, 2016)
Ein Andachts-Tagebuch eigens für Mädels, in der jede Woche Frauen der Bibel lebensnah ihre Geschichte erzählen. Mit viel Platz für eigene Gedanken.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.