Daniel Simon, Armin Herb (Delius Klasing, 2022)
Mit dem Bike in den Alpen: Hüttentouren für MTB und EMTB Flowige Trails durch imposante Felskulissen oder Radtouren mit Ausblick auf die schönsten Bergpanoramen - Mountainbiken in den Alpen ist ein besonderes Erlebnis.
Manfred Kostner, Bernd Ritschel, Lisa Bahnmüller (Bruckmann, 2019)
Erleben Sie Sehnsuchtsorte in den Alpen und lassen Sie die Seele baumeln. Stimmungsvolle Fotografien präsentieren die 85 schönsten Berghütten in Bayern, Österreich, Südtirol und der Schweiz. (Vorschau verfügbar)
Alexander Hosch (DVA, 2018)
Raumwunder in den Alpen In handlichem Quadratformat stellt das Buch 35 besondere neue Mini-Bauten in den Alpen vor. Sie stammen von Star-Alpenarchitekten wie Matteo Thun oder Armando Ruinelli oder Newcomern wie OFIS.
Alexandra von Arx (Orte, 2020)
Die Welten können unterschiedlicher nicht sein. Eben noch wirkte Alexandra von Arx als Wahlbeobachterin in Kiew, und wenige Wochen später steht sie als "flinke, belastbare und teamfähige Hüttenmitarbeiterin" (so der Wortlaut des Inserats, auf das ...
Lea Hajner (Travel House Media, 2019)
Man muss einfach nur ein wenig frische Luft schnappen und endlich mal weiter sehen können als bis zur nächsten Betonmauer, schon fühlt man sich unendlich weit weg von Arbeitsstress und Alltagsverdruss.
Als Mängelexemplar
4,99€ inkl. MwSt.
Statt: 10,00€1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Kurt Scharr (Athesia Tappeiner Verlag, 2021)
Seit 125 Jahren bietet die Schutzhütte Schöne Aussicht - Bella Vista auf dem Hochjoch am Übergang zwischen dem österreichischen Ötz- und dem Südtiroler Schnalstal Unterkunft, Schutz und Gastlichkeit.
Christjan Ladurner (Athesia Tappeiner Verlag, 2021)
Das Becherhaus, das im fernen Jahre 1894 von der Sektion Hannover des "Deutschen und Oesterreichischen Alpenvereins" erbaut wurde, ist die höchste Schutzhütte Südtirols und befindet sich im Besitz des Landes.
Lonely Planet (Lonely Planet Deutschland, 2022)
Die Natur ruft - und Lonely Planet antwortet: mit einem bildgewaltigen Campingführer zu mehr als 200 Übernachtungsplätzen von einfach bis abgefahren. (Vorschau verfügbar)
Lea Hajner (Travel House Media, 2019)
Raus aus der Stadt und rauf auf den Berg! Man muss einfach nur ein wenig frische Luft schnappen und endlich mal weiter sehen können als bis zur nächsten Betonmauer, schon fühlt man sich unendlich weit weg von Arbeitsstress und ...
Peter Donatsch (AT Verlag, 2010)
Das Buch enthält eine Auswahl der schönsten Hütten der Schweizer Alpen, die für Bergwanderer und Familien mit Kindern besonders attraktiv sind. (Vorschau verfügbar)
Michael Hanak, Christof Kübler (AS Verlag, Zürich, 2020)
Das Ortstockhaus auf der Braunwaldalp gilt als einer der wichtigsten architektonischen Zeugen der Moderne im Kanton Glarus und ist als Ausflugsziel weit über das Glarnerland hinaus bekannt. (Vorschau verfügbar)
Christine Paxmann (MünchenVerlag, 2021)
13 meditative und ungefährliche Wanderungen zwischen Kampenwand und Zugspitze - zum Entschleunigen und Kraft tanken im Alltag. Mit Tourenvorschlägen, Karten und Tipps für ein nachhaltiges Naturerlebnis. Im handlichen "Jackentaschenformat".
Christine Paxmann (MünchenVerlag, 2021)
13 meditative und ungefährliche Wanderungen zwischen Kampenwand und Zugspitze - zum Entschleunigen und Kraft tanken im Alltag. Mit Tourenvorschlägen, Karten und Tipps für ein nachhaltiges Naturerlebnis. Im handlichen "Jackentaschenformat".
Daniela Schwegler (Rotpunktverlag, Zürich, 2015)
Frauen am Berg Vom schlichten Matratzenlager bis zum Gourmetrestaurant auf 3000 Metern - die Hütten in den Schweizer Alpen haben viele Gesichter und mit ihnen auch die Menschen, die dort zum Wohl ihrer Gäste tagein, tagaus wirken und werken. (Vorschau verfügbar)
Kurt Lauber (Droemer/Knaur, 2015)
Wenn Kurt Lauber von der Zermatter Bergrettung Glück hat, ist es Tag, das Wetter gut und er kann per Helikopter ein paar unerfahrene Touristen einsammeln, die sich überschätzt haben.
Paolo Cognetti (Penguin Verlag München, 2019)
Aus der Hektik der Großstadt in die Ruhe der Berge: Die persönliche Geschichte von Bestsellerautor Paolo Cognetti Paolo Cognetti braucht eine Auszeit vom hektischen Leben in Mailand und mietet eine Hütte in den Bergen - nicht weit von dort, wo er ...
Michael Reimer (Berg Edition Reimer, 2019)
-Breites Tourenspektrum von der leichten Wanderung in der Ebene bis zur anspruchsvollen Mehr-Tages-Tour-22 Wanderungen führen zu bewirtschafteten Berghütten, 12 Mal ist Wandern am Wasser angesagt!
Paolo Cognetti (Rotpunktverlag, 2017)
Die Vermessung der Einsamkeit Eine Schaffenskrise und das festgefahrene Leben in Mailand bringen Paolo auf die Idee, sich für eine Zeit von der Zivilisation zu verabschieden. (Vorschau verfügbar)
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2010)
Egal, ob Sie auf gut begehbaren Wegen zu einer der zahlreichen Berghütten aufbrechen oder auf schmalen Steigen Gipfel erklimmen wollen - das Paznaun im Tiroler Oberland bietet Wandergenuss sowohl für erfahrene Bergsteiger als auch für gemütliche ...
Gottfried Eder, Wilfried Bahnmüller, Lisa Bahnmüller (J. Berg, 2016)
Wildromantische Schluchten, herrliche Gipfel, unberührte Natur: Dieses Wanderbuch versammelt die schönsten Pfade im Nationalpark Bayerischer Wald und den angrenzenden Regionen. (Vorschau verfügbar)
Remo Kundert, Marco Volken (AS Verlag, 2013)
Der Schweizer Alpen-Club blickt auf 150 Jahre Vereinsgeschichte zurück. Zu seinen wichtigsten Verdiensten gehört der Bau von öffentlich zugänglichen Berghütten an bester Lage - eine touristisch aber auch kulturell und architektonisch ... (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bruckmann, 2019)
Hüttenwandern in schönster Bergwelt Wild und ursprünglich, aber auch romantisch und lieblich - vielfältige Landschaften zeichnen die Bergregionen zwischen Watzmann und Hohen Tauern aus, und oft lassen diese sich auf genussvollen Wanderungen zu ... (Vorschau verfügbar)
Herwig Slezak (Bruckmann, 2020)
Nirgends in Europa erleben Sie mehr »Natur pur« als mit diesem Wanderführer im Bayerischen Wald. Wandern Sie auf 33 attraktiven Rundwegen für jeden Geschmack in teils noch unerforschte Gebiete, zu den herrlichsten Gipfeln und in die ... (Vorschau verfügbar)
Silke Kohlmann (Droste, 2021)
Auf dem Schlossberg hoch über der Altstadt, in den Rebhängen des Tunibergs oder auf dem Gipfel des Schauinslands - von Freiburg aus ist man ruckzuck mitten in der Natur.
Anne Bandel (United Soft Media (USM), 2022)
Theophil Kornmeier ist ein komischer Typ - schräg, einsilbig und geplagt von einem unverarbeiteten Trauma: Als er selbst noch ein Kind war, ist sein Bruder bei einer Alpenüberquerung abgestürzt.
David Coulin (AT Verlag, 2019)
Romantische Nächte in den Bergen sind ein besonderes Erlebnis. Zahlreiche Berghütten in den Alpen sind mit Schneeschuhen auch im Winter leicht erreichbar. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Rombach, 2011
"Und danach kehren wir ein" wieder ein! Das erste Büchlein mit diesem Titel und 50 Vorschlägen für familienfreundliche Wanderungen in Südbaden ist so gut angekommen, dass die Reihe nun mit weiteren 50 Angeboten fortgesetzt wird: Wieder sind es ...
Esterbauer Verlag (Esterbauer, 2012)
Der Wilde und der Zahme Kaiser, die zwei markanten Gebirgsstöcke im Tiroler Unterland zwischen Kufstein und St.
Jochen Heinke (Parzellers, 2017)
In seinem vierten Mountainbike-Buch stellt Jochen Heinke Mountainbike-Touren in Rhön und Spessart vor. Sie verlaufen auf Routen, die er in den letzten Jahren für den Tourismus entwickelt hat.
Toni Kaiser, Jochen Ihle (Unbekannt, 2013)
Das Haslital eröffnet eine Welt der Kontraste. Rund um Meiringen werden Genusswanderer mit Panoramawegen verwöhnt, und auf dem Hasliberg wandern Familien spielerisch auf den Muggestutz- Zwergenwegen. Erhaben zeigt sich die Bergwelt im Grimsel gebiet.
Lars Freudenthal, Annette Freudenthal (Bruckmann, 2018)
Erleben Sie den Schwarzwald von seinen schönsten Seiten! Lassen Sie sich in herrlich gelegenen Berghütten und Gasthäusern verwöhnen oder den Blick vom Belchen und Feldberg in die Ferne schweifen. (Vorschau verfügbar)
Bernd Serger (Rombach, 2011)
Nach zwei Büchern zum Thema 'Wandern für Wissbegierige' spricht diese Sammlung von 50 Vorschlägen eine andere Zielgruppe an: Familien mit Kindern, in denen auch Oma und Opa mal mit auf Ausflüge gehen.
Philippa L. Andersson (Nova MD, 2017)
Für jeden Tag, den ich dir helfe, bekomme ich eine Nacht mit dir . Luxuriöse Kreuzfahrtschiffe in der Karibik, einsame Berghütten in den Rocky Mountains und verlassene Inseln in der Südsee - Juliet Blake schreibt unter dem Pseudonym Romance Love ...
Anne Bandel (DTV, 2022)
Verdammte Drecks-Mist-Wanderung, verdammte! Theophil Kornmaier ist ein komischer Typ - schräg, einsilbig und geplagt von einem unverarbeiteten Trauma: Als er selbst noch ein Kind war, ist sein Bruder bei einer Alpenüberquerung abgestürzt.
Toni Kaiser, Jochen Ihle (Unbekannt, 2013)
Im Land der Zauberberge "Das Steigen freute Hans Castorp, seine Brust weitete sich, er schob mit der Stockkrücke den Hut aus der Stirn, und als er, aus einiger Höhe zurückblickend, in der Ferne den Spiegel des Sees gewahrte, an dem er auf der ...
Luca Lauga (Kamphausen, 2022)
In einem fesselnden und doch ruhigen, geradezu meditativen Ton schildert Luca Lauga, wie der schwere Unfall einer ihrer Söhne sie in eine tiefe Krise stürzt. (Vorschau verfügbar)
Anne Bandel (dtv Deutscher Taschenbuch Verlag, 2022)
Theophil Kornmeier ist ein komischer Typ - schräg, einsilbig und geplagt von einem unverarbeiteten Trauma: Als er selbst noch ein Kind war, ist sein Bruder bei einer Alpenüberquerung abgestürzt.
Miriam Lancewood (Knaur, 2018)
Miriam Lancewood arbeitet als Lehrerin in Neuseeland, als sie beschließt, Komfort und Sicherheit gegen ein einfaches Nomadenleben einzutauschen.
Annette Rübesamen (Travel House Media, 2018)
Mit MERIAN live! die Welt entdecken Dramatische Alpentäler und liebliche Almen, eine futuristische Therme und urige Berghütten - Gegensätze existieren in Südtirol ganz selbstverständlich nebeneinander.
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2018)
In den Stubaier Alpen, im Herzen Tirols, sind zahlreiche Berghütten über spannende Höhenwege bestens vernetzt - ein ideales Gebiet also für alpines Hüttentrekking. (Vorschau verfügbar)
Verlag: Die Gestalten Verlag, 2017
Anbauen, Umbauen, Ausbauen. Upgrade haucht alten Häusern, Scheunen oder Berghütten neues Leben ein. (Vorschau verfügbar)
Christine Paxmann (Piper Verlag, 2019)
Der Wald beeinflusst unser Denken, unsere Kultur, unsere Landschaft seit Jahrtausenden. Es sei 'der Wald in seiner Stille', sagten die Brüder Grimm einmal, der alte Märchen am Leben erhalte.
Werner Bätzing, Michael Kleider (Rotpunktverlag, 2010)
Die Seealpen gehören im deutschsprachigen Raum zu den unbekanntesten Regionen der gesamten Alpen. Unweit vom Mittelmeer erhebt sich diese eindrucksvolle Hochgebirgslandschaft mit über 3000 Meter hohen Gipfeln, zahlreichen Seen und mit den ... (Vorschau verfügbar)
Paul und Helen Webster (Haffmans & Tolkemitt, 2022)
Neu aus der preisgekrönten Wild-Guide-Reihe, mit 500 Abenteuern und 350 Geheimtipps zum Einkehren und Übernachten. Wir bringen Sie dorthin, wo kein anderer Reiseführer je war.
Remo Kundert, Werner Hochrein (Rotpunktverlag, 2011)
Mit der ganzen Schar ins Tessin!Nach den Familienwanderführern zur Zentral-, Ost- und Westschweiz hat der Bergfloh-Reihe noch ein Führer durch die Tessiner Berge gefehlt. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Die großartige Bergwelt der Zillertaler und Tuxer Alpen lädt regelrecht ein, tagelang unterwegs zu sein, »oben« zu bleiben und ursprüngliche Natur zu erleben. (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2021)
Erst die Einkehr auf einer gemütlichen Alp- oder Berghütte macht eine Wanderung komplett! Vorarlberg ist von der traditionellen Alpwirtschaft besonders geprägt und bietet eine große Auswahl an schön gelegenen Hütten und Alpen. (Vorschau verfügbar)
Miriam Lancewood (Knaur, 2018)
Miriam Lancewood arbeitet als Lehrerin in Neuseeland, als sie beschließt, Komfort und Sicherheit gegen ein einfaches Nomadenleben einzutauschen.
Dirk Engelhardt (Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2020)
Um einen erholsamen und inspirierenden Urlaub zu erleben, muss man nicht auf die Bahamas fliegen - auch vor der eigenen Haustür gibt es eine Menge zu erleben! (Vorschau verfügbar)
Mark Zahel (Bergverlag Rother, 2019)
Ein Kurzurlaub in den Bergen - wer denkt nicht ab und zu daran, sich eine kleine Auszeit in der Natur zu gönnen, und sei es nur für ein Wochenende! Da braucht es natürlich etwas Planungsgeschick, um eine passende Rund- bzw. (Vorschau verfügbar)
Claes Grundsten (Reise Know-How Verlag Peter Rump, 2016)
Vandra Kungsleden ist der Klassiker der Fjällwanderer, der hier in aktualisierter und mit neuen Bildern erweiterter Auflage vorliegt. (Vorschau verfügbar)
Pascal Frank, Judith Taschenmacher (Unbekannt, 2013)
Abenteuer oder Alltag? Pascal Frank und Judith Taschenmacher standen nach fertiger Ausbildung und abgeschlossenem Studium vor der Entscheidung, direkt in den Arbeitsalltag zu starten oder vorher auf einer abenteuerlichen Reise Natur und Menschen ...
Luca Lauga (Aurum Verlag, 2022)
In einem fesselnden und doch ruhigen, geradezu meditativen Ton schildert Luca Lauga, wie der schwere Unfall einer ihrer Söhne sie in eine tiefe Krise stürzt. (Vorschau verfügbar)
Helmut Lang, Alexandra Kimmer, Gerhard Baumhackl (Bergverlag Rother, 2020)
Deftige Speckknödel, würzige Kasspatzen oder ein saftiger Apfelstrudel - die Jause in einer gemütlichen Alm oder urigen Hütte macht den Wandergenuss erst perfekt. (Vorschau verfügbar)
Roswitha Gruber (Rosenheimer Verlagshaus, 2015)
Marianne Feldmoser hat als 'Sprengelhebamme' in den österreichischen Bergen über 3000 Kindern geholfen, das Licht der Welt zu erblicken.
Marianne Bauer, Michael Waeber (Bergverlag Rother, 2021)
Großartiges Viertausender-Panorama, faszinierende Fernsichten und beeindruckende Blicke in die Tiefe - die Walliser Alpen bieten Wanderern vielseitigste Erlebnisse. (Vorschau verfügbar)
Anne Haertel (Bergverlag Rother, 2021)
»Auf den Schwingen des Adlers« einmal quer durch ganz Tirol wandern: Der Adlerweg ist einer der bekanntesten Fernwanderwege Tirols und führt durch die schönsten Regionen des Landes. (Vorschau verfügbar)
Stephan Baur (Bergverlag Rother, 2021)
Hüttenwandern auf aussichtsreichen Höhenwegen und Klettersteigen - in den Allgäuer Alpen finden sich dafür herrliche Möglichkeiten. (Vorschau verfügbar)
Silvia Sarcletti, Elisabeth Zienitzer (Bergverlag Rother, 2020)
Die Weitwanderroute »Vom Gletscher zum Wein« ist eine Entdeckungsreise durch die Steiermark. Vom ewigen Eis am imposanten Dachstein führt sie bis in die sonnenverwöhnte Weingegend. (Vorschau verfügbar)
Ana Zirner (Malik, 2018)
Berge bedeuten für Ana Zirner Freiheit. Doch der engagierten Regisseurin bleibt zu selten Zeit für ihre Passion. Deshalb beschließt sie, allen Ballast abzustreifen und allein von Ost nach West die Alpen zu überqueren.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.