Nicky Sitaram Sabnis (Dorling Kindersley, 2019)
Achtsamkeit durch Ayurveda! . Sie sehnen sich nach Ruhe und Entspannung? Gönnen Sie sich mit dem Ayurveda-Kochbuch eine Auszeit vom hektischen Alltag. (Vorschau verfügbar)
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2011)
Die Ernährung hat einen sehr direkten Einfluss auf unseren Gesundheitszustand. Ayurveda gibt genaue Hinweise darauf, welche Ernährung die Gesundheit fördert oder schwächt. (Vorschau verfügbar)
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2013)
Die Ernährung hat einen sehr direkten Einfluss auf unseren Gesundheitszustand. Ayurveda gibt genaue Hinweise darauf, welche Ernährung die Gesundheit fördert oder schwächt.
Barbara Wirth (Trias, 2018)
Indische Ernährungslehre trifft europäischen Gaumen! Die Prinzipien des Ayurveda begeistern Sie, die Ernährungsform bekommt Ihnen gut und sorgt für ein richtiges Wohlgefühl - aber täglich indisch essen möchten Sie nun auch wieder nicht?
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2014)
Nach der ayurvedischen Lehre lassen sich mit der geeigneten Ernährung auf sanfte Weise Körper, Seele und Geist reinigen und entgiften und dadurch erfolgreich Gewicht reduzieren und halten.
Sandra Hartmann (Novum, 2009)
Ernst Schrott (Goldmann, 2004)
Dieses Buch ist eine kulinarische Entdeckungsreise durch die Welt der ayurvedischen Küche, die zufriedener, gesünder und vitaler macht.
Eva Koppensteiner (Maudrich, 2019)
Landhausküche neu kreiert - leicht, lecker, trendyGewürze sind die "Seele der ayurvedischen Küche". Auch traditionelle Speisen lassen sich durch die richtige Verwendung ayurvedischer Gewürze leicht und bekömmlich zubereiten, ohne an Geschmack zu ... (Vorschau verfügbar)
Volker Mehl (Trias, 2020)
Ayurveda ist Glück Bei Ayurveda denken Sie an komplizierte Doshas, exotische Lebensmittel oder lange Kochorgien? Vergessen Sie es.
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2004)
Die älteste Naturheilkunde der Welt ist eine umfassende Lehre vom gesunden und richtigen Leben. Medizin und Ernährung sind nicht getrennt. (Vorschau verfügbar)
Johannes Baumgartner (Nietsch, 2016)
Ayurveda, die jahrtausendealte indische Heilkunst, weiß die Balance der Doshas - der Lebensenergien Vata, Pitta und Kapha - wiederherzustellen und so Körper und Geist zu harmonisieren.
Laura Krüger (Riva Verlag, 2020)
Leidest du unter PMS oder dem PCO-Syndrom? Spielen deine Hormone nach dem Absetzen der Pille verrückt? Bereitet dir deine Schilddrüse Probleme? Dann geht es dir wie vielen Frauen, die an einem gestörten Hormonhaushalt leiden. (Vorschau verfügbar)
Sahara Rose Ketabi (Narayana, 2020)
Heilung fur Korper Geist und SeeleVerträgt sich die traditionelle indische Heilkunst mit einem modernen Lebensstil? Mit Einfach Ayurveda sagt Sahara Rose Ketabi ganz klar: ja, das geht.
Sahara Rose Ketabi (Narayana, 2020)
Der frische Blick auf Ayurveda. . glutenfrei - pflanzlich - basisch. . Die Ernährungsexpertin und bekannte Bloggerin Sahara Rose Ketabi ist die Stimme des modernen Ayurveda.
Kate O'Donnell (Narayana, 2019)
" 100 Rezepte für eine reine, naturbelassene Ernährungsweise. " das gesündeste Kochbuch für die geistig-körperliche Balance. " wie tägliches Yoga für den Geist - einfache Ayurveda-Küche für zu Hause.
Kerstin Rosenberg (Südwest, 2014)
Ayurveda für mehr Wohlgefühl. In kompakter Form führt Kerstin Rosenberg in die Ernährungs- und Heillehre des Ayurveda ein. Durch die Ayurvedische Ernährungsweise und Meditationsübungen werden Körper, Geist und Seele in Einklang gebracht.
Wolfgang Neutzler, Barbara Rosa Storb (BLOOM's, 2018)
Ayurveda-Coach und -Koch Wolfgang Neutzler und Barbara Rosa Storb, Köchin aus Leidenschaft, zeigen in dem Buch "Ayurveda Daily", dass man nicht nach Indien fahren muss, um sich gesund und lecker zu ernähren.
Frank W. Lotz (Frank's Veda Shop, 2015)
Ob "Humphrey Bogarts Orangensorbet Casablanca", "Minestrone di Verdi" oder "Weißer Himalaya Wolken Duftreis" . Köstliche Rezepte laden ein, die ayurvedische Küche kennen zu lernen.
Kate O'Donnell (Narayana, 2017)
Um den Körper ins Gleichgewicht zu bringen, braucht es nicht viel: das Verständnis über die eigene Konstitution, zu wissen, wie sich Bedürfnisse je nach Jahreszeit verändern. Und natürliche, hausgemachte Gerichte, die beides ausbalancieren.
Vinod Verma (Droemer/Knaur, 2018)
So einfach war Ayurveda noch nie: der ganzheitliche Gesundheits-Ratgeber der renommierten Ayurveda-Expertin mit über 50 Rezepten.
Volker Mehl (Droemer/Knaur, 2016)
Für alle Thermomix-Nutzer, die an einer ausgewogenen Ernährung interessiert sind, hat der Ayurveda-Koch Volker Mehl über 80 schmackhafte Rezepte speziell für den Thermomix entwickelt.
Dana Schwandt (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2020)
Ayurvedisch kochen ist kompliziert, viele Lebensmittel sind verboten und es schmeckt indisch? Von wegen!
Gabriel Cousens (Nietsch, 2017)
Ayurveda meets Raw - ein Tanz vonAromen, Vitalstoffen und Enzymenfür Ihre BalanceRohköstliche Nahrung lässt nicht nur unseren Körpergesunden, sie heilt auch unsere Seele und klärt unserenGeist - besonders dann, wenn sie nach ayurvedischenPrinzipien ...
Ulrike Baumgartner (Cherry Books, 2019)
" Unglaublich: Die herzliche Autorin spricht über ihr facettenreiches Leben und möchte ihr Geheimnis mit Ihnen teilen" .
Irene Rhyner (Königsfurt Urania, 2016)
Dieses Ayurveda Buch spannt gekonnt den Bogen zwischen indischer Ayurveda und europäischer Küche. Durch einen ausführlichen Test zu den Ayurveda Typen wird die eigene Konstitution bestimmt.
Nicky Sitaram Sabnis (AT Verlag, 2016)
Nach seinen sehr erfolgreichen früheren Büchern zeigt Nicky Sabnis in diesem Einsteigerbuch, dass die ayurvedische Küche keineswegs kompliziert sein muss. (Vorschau verfügbar)
Usha Lad, Vasant Lad (Narayana, 2016)
Die ayurvedische Küche ist nicht nur unglaublich schmackhaft, sondern verfügt auch über große Heilkräfte, die jeder einsetzen kann. Vasant Lad ist einer der bekanntesten ayurvedischen Ärzte weltweit.
Kerstin Rosenberg, Tanuja Nasari (Südwest, 2015)
Nur wenn Körper und Seele im Gleichgewicht sind, ist der Mensch gesund, glücklich und leistungsfähig. Kerstin Rosenberg und Prof. Dr.
Jasmine Hemsley (ZS - Ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, 2018)
Ayurveda mit Style Ayurveda goes hip und stylisch: East by West von Jasmine Hemsley heißt der neue ayurvedische Lifestyle. Gut essen und sich gut fühlen gehen bei Jasmine Hemsley Hand in Hand.
Hans H. Rhyner, Kerstin Rosenberg (Königsfurt Urania, 2012)
Dr. Hans H. Rhyner gilt als führender und international anerkannter Experte und Pionier der Ayurveda Medizin in Europa. (Vorschau verfügbar)
Gabriel Cousens (Nietsch, 2016)
Petra Müller-Jani, Joachim Skibbe (Pala-Verlag, 2017)
Dieses Buch macht mit den Prinzipien der Ernährung und der Kochkunst nach der uralten indischen Lehre des Ayurveda vertraut. Über 150 Rezepte zeigen, dass Kochen nach Ayurveda nicht indisch sein muss, in jedem Fall aber köstlich ist.
Alina Hübecker (Riva Verlag, 2020)
Mit Ayurveda kann man nicht nur Körper und Seele ins Gleichgewicht bringen - die älteste ganzheitliche Heilkunst der Welt hilft auch beim Abnehmen! Wie das funktioniert, zeigt dir die Ärztin und Ayurveda-Therapeutin Dr. Alina Hübecker in diesem Buch. (Vorschau verfügbar)
Laura Krüger (Riva Verlag, 2020)
Die ayurvedische Ernährung ist buchstäblich in aller Munde. Aber wie lässt sie sich im stressigen Berufsleben umsetzen? Heißt es doch, dass man im Ayurveda nichts aufwärmen darf und dass eine erwärmte Mahlzeit weniger Nährstoffe enthält. (Vorschau verfügbar)
Simone Raihmann, Adi Raihmann (Brandstätter, 2020)
Iss Gutes und dir widerfährt Gutes - unter diesem Motto haben Simone und Adi Raihmann den ayurvedischen Wissensschatz seiner indischen Mutter zeitgemäß aufbereitet.
Ernst Schrott (Goldmann, 1998)
Die Vorbeugung von Krankheiten und die Stärkung der Selbstheilungskräfte sind die Ziele der alten indischen Gesundheitslehre Ayurveda. Leicht verständlich und für jeden nachvollziehbar werden die Grundanwendungen des Ayurveda erklärt. .
Laura Plumb (Riva Verlag, 2019)
Endlich Schluss mit unerklärlichen Beschwerden und unnötig verschriebenen Medikamenten! Ayurveda bietet einen natürlichen Weg der ganzheitlichen Heilung durch die Kraft der ältesten Medizin überhaupt: Lebensmittel.
Laura Plumb (Riva Verlag, 2019)
Endlich Schluss mit unerklärlichen Beschwerden und unnötig verschriebenen Medikamenten! Ayurveda bietet einen natürlichen Weg der ganzheitlichen Heilung durch die Kraft der ältesten Medizin überhaupt: Lebensmittel.
Ulrike Baumgartner (Cherry Books, 2020)
Sich gesund und ausgeglichen zu ernähren, empfinden viele als äußerst anstrengend und somit als große Überwindung.
Sivananda Yoga Vedanta Zentrum (Dorling Kindersley, 2018)
Traditionelle indische Heilkunst für heute: Das Ayurveda-Buch verfolgt einen praktischen Ansatz, der eine moderne Verbindung aus Yoga und Ayurveda schafft. Die klassische Philosophie wird hier ins 21. (Vorschau verfügbar)
Petra Müller-Jani, Joachim Skibbe (Pala-Verlag, 2013)
Dieses Backbuch bietet über 100 pikante Rezepte, die sich mühelos in die Praxis umsetzen lassen. Die Rezeptpalette reicht von traditionellen ayurvedischen Broten, Fladen- und Knäckebroten über kräftige Sauerteigbrote bis hin zu allerlei Brötchen mit ... (Vorschau verfügbar)
Nicky Sitaram Sabnis (Irisiana, 2014)
Ayurveda goes west. "Indien ist mei Land, aber Bayern ist mei Heimat" - als Ayurvedakoch im Kloster Frauenwörth verbindet Nicky Sitaram Sabnis zwei Welten miteinander. Eine Brücke zwischen den Kulturen schlägt er auch in seinem neuen Kochbuch.
Dana Schwandt (Riva Verlag, 2019)
Wie werde ich schlechte Gewohnheiten los? Wie optimiere ich meinen Stoffwechsel und beuge Krankheiten vor? Wie kann ich meine Ernährung an meinen Stoffwechseltyp anpassen und mich dauerhaft gut fühlen? (Vorschau verfügbar)
Dietrich Grönemeyer, Volker Mehl (Gräfe & Unzer, 2021)
Erstmals als Buch auf dem Markt - so wirkt und schmeckt "Weltmedizin"§§Deutschlands bekanntester Ganzheits-Mediziner und der bekannteste Ayurveda-Koch bringen jetzt das erste ernährungsmedizinische Kochbuch zum Thema Ayurveda.
Gudrun Glock (Schlütersche, 2010)
Ayurveda ist die altindische Lehre vom physisch und psychisch gesunden Leben. Falsche Ernährung und schlechte Verdauung sind die Hauptursachen für Krankheit.
Tasty Katy (Katharina Döricht) (PAPERISH Verlag, 2022)
Schön, dass Du dieses Buch in den Händen hältst denn genau damit beginnt ein gesundes Leben: mit der Entscheidung, etwas verändern zu wollen! Katharina Döricht. . Jeder kann Ayurveda.
Claire Ragozzino (Narayana, 2022)
Die Weisheit des Ayurveda für das moderne Leben . . Nahrung hat viele Facetten - es sind unsere Speisen, die wir zu uns nehmen, es ist die Art und Weise, wie wir atmen, uns bewegen und unseren Tagesablauf gestalten.
Vinod Verma (Droemer/Knaur, 2016)
Die bekannte Ayurveda-Ärztin Dr. Vinod Verma stellt eine Hausapotheke mit ayurvedischen Kräutern und Gewürzen für die häufigsten Beschwerden vor. Es werden nur Zutaten verwendet, die auch in der Küche Verwendung finden und überall erhältlich sind.
Tasty Katy (PAPERISH Verlag, 2019)
LIEBE DEIN ESSEN - DANN LIEBT ES DICH . . Mit dieser positiven Einstellung begeistert die junge Autorin Katharina Döricht auf ihrem Blog "Tasty Katy" bereits seit 2015 Tausende von Leser_innen.
Andreas Hollard (Droemer/Knaur, 2023)
Gesundheitsratgeber über die Heilwirkung der Ayurveda-Ernährung mit heimischen Zutaten, mit Selbsttest und insgesamt ca. 60 Rezepten für alle Konstitutionstypen.
Nina Schreiber (Hans-Nietsch-Verlag, 2018)
Ayurveda - die Lehre vom langen Leben - entstand vor mehreren tausend Jahren in Indien und wird dort bis heute parallel zur modernen, westlich geprägten Medizin angewendet.
Nina Schreiber (Hans-Nietsch-Verlag, 2018)
Ayurveda - die Lehre vom langen Leben - entstand vor mehreren tausend Jahren in Indien und wird dort bis heute parallel zur modernen, westlich geprägten Medizin angewendet.
Elisabeth Engler (Compbook, 2018)
Lieben Sie auch die herrlich duftenden Kräuter und Gewürze aus aller Welt?Dann ist dieses Buch genau richtig für Sie: köstliche Mischungen aus Salz, Kräutern und Gewürzen, gesund, abwechslungsreich und schnell gemacht.
Dana Schwandt (ZS Zabert und Sandmann, 2020)
Ayurvedisch kochen ist kompliziert, viele Lebensmittel sind verboten und es schmeckt indisch? Von wegen!
Gregor von Holdt, Stefanie Nolden (Quintessenz, 2021)
Den Körper und den Geist in Einklang bringen und auf sich selbst zu achten - darum geht es bei der altindischen Heilkunst Ayurveda.
Petra Kolip (Mandelbaum, 2021)
Es gibt viel zu entdecken: die Ursprünge auf dem indischen Subkontinent, wo der Sesam im Ayurveda eine wichtige Rolle spielt ; Sesamöl als Mittel zur Stärkung der weiblichen Fruchtbarkeit, das selbst Hera, Gattin des Zeus, nutzte ;
Dietrich Grönemeyer, Volker Mehl (GRÄFE UND UNZER, 2021)
Professor Grönemeyers Weltmedizin: Kochen und heilen mit der jahrtausendealten Lehre des Ayurveda Professor Dr. Dietrich Grönemeyer engagiert sich seit Jahrzehnten leidenschaftlich und aufklärerisch fu?r eine ganzheitliche Medizin.
Tasty Katy (Katharina Döricht) (PAPERISH Verlag, 2020)
LIEBE DEIN ESSEN - DANN LIEBT ES DICH Mit dieser positiven Einstellung begeistert die junge Autorin Katharina Döricht auf ihrem Blog 'Tasty Katy' bereits seit 2015 Tausende von Leser*innen.
Andreas Hollard (Verlagsgruppe Droemer Knaur, 2023)
Gesundheitsratgeber über die Heilwirkung der Ayurveda-Ernährung mit heimischen Zutaten, mit Selbsttest und insgesamt ca. 60 Rezepten für alle Konstitutionstypen.
Indira Birgit Dollinger (San Esprit Verlag, 2022)
80 vegetarische & vegan Rezepte - Nahrung für die Seele Dieses Buch vermittelt Wissen und Können. Es ist eine Fusion der Ayurvedischen Ernährungs- und Kochphilosophie,sowie der westlichen Ernährungslehre.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.