Ann-Katrin Heger (Arena, 2022)
Ein Bilderbuch zum Thema Aufräumen für Kinder ab 3 Jahren und die ganze Familie Die "Kuddelmuddel" ist ein herrlich gemütliches Hamster-Piratenschiff. Familie Chaos-Hamster lebt hier in einem heillosen Durcheinander. (Vorschau verfügbar)
Teresa Hochmuth, Maria Bogade (cbj, 2018)
Wir sind die Little Friends - Komm mit in unsere Welt! Lilli, Mali und Matze sind drei Puppenkinder und wohnen in Monas Kinderzimmer.
Als Mängelexemplar
5,99€ inkl. MwSt.
Früher: 8,99€2
Preisbindung aufgehoben2
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Tomas Wieslander, Jujja Wieslander (Oetinger, 2019)
Mama Muh, die Kuh von Format, kommt überall mit hin. Was tut eine ordentliche Kuh im Frühling? Aufräumen natürlich! Mama Muh putzt die Fenster und pflückt Blumen - so sieht es im Stall doch gleich viel schöner aus. Doch Krähe ist anderer Meinung. (Vorschau verfügbar)
Anna Schindler (Edition Pastorplatz, 2020)
Töpfe spülen, putzen, waschen, Spielzeug aufräumen! Mama und Papa haben genug von dem Chaos. Kira und Niko ist die Unordnung egal und aufräumen finden sie doof. Eines Tages steht Robert vor der Tür.
Kristina Dumas (Betz, Wien, 2017)
"Wie sieht es denn hier aus?" Mama sieht Anton und Marie streng an. "Ihr räumt euer Zimmer auf, aber sofort!" Anton und Marie seufzen, schon wieder aufräumen! Dabei sieht es gar nicht so schlimm aus und durchs Zimmer durchgehen kann man auch noch! (Vorschau verfügbar)
Marie Kondo (Rowohlt TB., 2019)
Das erste Kinderbuch von Aufräum-Ikone Marie Kondo! Eichhörnchen Kiki und Eule Jax sind beste Freunde. Allerdings sind die beiden sehr unterschiedlich: Kiki sammelt gern Sachen und häuft alles bei sich zuhause an. Jax dagegen hat es gern ordentlich.
Olivia Huth (Südpol Verlag, 2020)
Aufräumen ist ja wohl das Allerschlimmste - oder etwa doch nicht? Aufräumen ist langweilig und doof. Das findet zumindest Katze Kalina. Pudel Hugo dagegen liebt es aufzuräumen, zu sortieren und alles zu wienern, bis es glänzt. (Vorschau verfügbar)
Steffi Freitag (klein & groß Verlag, 2020)
Jeden Abend, wenn Lina ins Bett ging, herrschte in ihrem Zimmer ein unbeschreibliches Durcheinander. Doch am Morgen, da war alles wieder an seinem Platz. Warum das so war, wusste Lina nicht. (Vorschau verfügbar)
Mark Janssen (Fischer Sauerländer, 2021)
Eine fröhlich und farbenfrohe Geschichte über Nachhaltigkeit. Töpfe, Pfannen, altes Eisen, ein kaputter Ofen. Da kommt so einiges zusammen als Sita und Alina ihr Haus aufräumen. Mit einem Wagen voller Zeug machen sie sich auf den Weg zum Schrottplatz.
Karin Spitzner (Nova MD, 2021)
Was versteckt sich wohl in dem großen Schrank? Und warum hat Papa verboten, mit seinen Farben zu malen? Ausgerechnet die, die SO schön leuchten. So ein Tag steckt voller Versuchungen. Als neugieriges Käferlein hat man es da nicht leicht.
Christian Tielmann (Carlsen, 2022)
Ein fröhliches Bilderbuch zum Thema Ordnung und Aufräumen. Ideal zum Vorlesen im Kinderzimmer oder Kindergarten. Max soll erst aufräumen, bevor er mit Pauline spielen kann. Dazu hat er überhaupt keine Lust.
Anna Wagenhoff (Carlsen, 2015)
Ein fröhliches Bilderbuch für die ganze Familie - zum gemeinsamen Anschauen und Vorlesen Aufräumen? Dazu hat Jule überhaupt keine Lust.
Jessica Martinello (Midas, 2022)
Leicht und humorvoll erzählt und "monstermäßig" genial illustriert. Warum Zähneputzen Sinn macht!Etwas vom Langweiligsten, Doofsten, ist Zähne putzen - aber das ändert sich, wenn Monster einem zeigen, wie es Spaß machen kann.
Catherine Metzmeyer (Midas, 2022)
Warum auch ganz kleinen Katzen ganz große Dinge erreichen können, wenn Sie schlau und mutig sind. Das kleine Kätzchen möchte gerne Teil der Straßenkatzenbande gehören. Aber sie sagen ihm, er sei noch "zu klein, zu klitzeklein".
Renus Berbig, Christa Wißkirchen, Albena Ivanovitch-Lair (Edition Loris, 2022)
In der Januarausgabe Nr. 87 des Kindermagazins Gecko gibt es drei neue illustrierte Vorlesegeschichten rund um Ordnung, Chaos und Aufräumen und neue Freunde im Winterwald.
Christine Naumann-Villemin (Midas, 2021)
Eine außergewöhnliche Schulgeschichte, turbulent, witzig und frech illustriert An einem ganz normalen Schultag hat die Lehrerin alle Kinder gebeten, etwas mitzubringen, was ihnen ganz besonders lieb ist.
Rotraut Susanne Berner (Hanser, 2011)
Karlchen ist ein lieber Hase. Meistens. Manchmal ist er aber auch bockig. Dann sieht er zum Beispiel nicht ein, warum er seinen Kaugummi nicht einfach auf die Straße schmeißen soll. Vor Wut tritt er gegen eine leere Pommes-Tüte.
Brigitte Weninger (Tyrolia, 2020)
Bringen wir noch das Schaf ins Bett?Ein ereignisreicher Tag ist zu Ende, die Sonne geht unter, das kleine Schaf soll nach Hause kommen.
Nathalie Dargent (ars edition, 2020)
Weihnachten ohne Gänsebraten? Der witzige Bilderbuchklassiker zum vegetarischen Festessen In diesem außergewöhnlichen und witzig illustrierten Bilderbuch ab 4 Jahren führt Weihnachten die ungewöhnlichsten Freunde zusammen.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.