Elke Vesper (FISCHER Krüger, 2018)
Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power - der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 22,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Ulla Hahn (DVA, 2009)
Zweiter Band der Hilla Palm Reihe Ihr Leben scheint vorgezeichnet: Kinder, Küche, Kirche. Doch Hilla träumt sich weg aus dem Dorf am Rhein. Nichts kann dem Kind kleiner Leute die Sehnsucht nach der Freiheit des Geistes austreiben.
Ulrike Schweikert (Rowohlt TB., 2019)
Die Geschichte der Charité geht weiter. Nach dem Bestseller "Hoffnung und Schicksal" erzählt Ulrike Schweikert ein weiteres spannendes Kapitel aus der Welt des berühmten Krankenhauses.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 14,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Elke Vesper (Fischer Taschenbuch, 2019)
Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power - der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 11,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Jan Guillou (Heyne, 2009)
Ein Ritter im Heiligen Land - eine Frau im kalten Norden - ein Krieg, der sie trennt Man schreibt das Jahr 1150.
Brigitte Ebersbach (Ebersbach & Simon, 2019)
Mit Bubikopf und Zigarette - Aufbruch in ein selbstbestimmtes Leben!In den1920-Jahren schien auf einmal alles möglich für die Frauen: Sie befreiten sich vom Korsett, schnitten die alten Zöpfe ab und nahmen sich die Vorrechte der Männer - die 'neue ...
Elke Vesper (Fischer Taschenbuch, 2019)
Zwischen Wirtschaftswunder und Flower-Power - der fünfte Teil der großen Saga um die Hamburger Familie Wolkenrath 1952: Die gesamte Familie Wolkenrath lebt jetzt wieder zusammen im Haus in der Kippingstraße.
Marie Lacrosse (Goldmann, 2019)
Die Ehe zwischen dem Dienstmädchen Irene und dem reichen Erben Franz sollte eine Liebesheirat sein. Doch nach einer ungeheuerlichen Enthüllung von Franz' Vater verlässt die schwangere Irene ihren geliebten Bräutigam ohne ein Wort.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 13,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Mark Stichler (Maximum Langwedel, 2020)
Die Geschichte zweier Familien in einer ebenso hoffnungsvollen wie schicksalhaften Zeit 1890: Die Möbelmanufaktur Jakob Mandelbaums blüht zur Zeit der Industrialisierung genauso auf wie die Stadt Waldbrügg im Südwesten ...
Linda Winterberg (Aufbau TB, 2019)
Drei junge Frauen und ihr Traum von Unabhängigkeit Das Licht der Welt. Berlin 1917: Edith, Margot und Luise könnten unterschiedlicher nicht sein, als sie sich bei der Hebammenausbildung kennenlernen. (Vorschau verfügbar)
Ulrike Schweikert (Rowohlt TB., 2020)
Berlin, 1903: Rahel Hirsch fängt als eine der ersten Ärztinnen an der Charité an. Von Gleichberechtigung ist man jedoch noch weit entfernt. Das erlebt auch die junge Arbeiterin Barbara täglich.
Marie Lacrosse (Goldmann, 2020)
Die Ehe zwischen dem Dienstmädchen Irene und dem reichen Erben Franz sollte eine Liebesheirat sein. Doch nach einer ungeheuerlichen Enthüllung von Franz' Vater verlässt die schwangere Irene ihren geliebten Bräutigam ohne ein Wort.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 10,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Maxim Wahl (Aufbau TB, 2019)
Glanzvolle Zeiten einer Londoner Familiendynastie Glanzvolle Zeiten einer Londoner Familiendynastie. England, 1932: Violet ist jung, emanzipiert und am Ziel ihrer Träume: Als eine der ersten weiblichen Autorinnen schreibt sie für die BBC. (Vorschau verfügbar)
Birgit Reinshagen (Heyne, 2021)
Aufschwung liegt in der Luft Wilmersbach in der Vulkaneifel 1952: Zwischen Wäldern, Wiesen und Maaren lebt die junge Ruth Thelen ein idyllisches Leben. Der väterliche Steinbruch scheint durch den Wiederaufbau der Bundesrepublik zu florieren.
Wolfgang Börnsen (Husum, 2019)
Auch im zweiten Teil der Angeln-Saga lässt Wolfgang Börnsen die Leser teilhaben an den Abenteuern von Ocke Offasson, dem kleinwüchsigen Fürsten des Volkes zwischen Flensburger Förde, Treene und Schlei.
Marie Lacrosse (Goldmann, 2020)
Die Ehe zwischen dem Dienstmädchen Irene und dem reichen Erben Franz sollte eine Liebesheirat sein. Doch nach einer ungeheuerlichen Enthüllung von Franz' Vater verlässt die schwangere Irene ihren geliebten Bräutigam ohne ein Wort.
Donna Douglas (Bastei Lübbe, 2020)
London, 1914. Als drei junge Frauen ihre Ausbildung am Londoner Nightingale Hospital beginnen, geht für jede von ihnen ein Traum in Erfüllung. Doch für ihr persönliches Glück müssen sie Opfer bringen.
Felicia Otten (Blanvalet, 2022)
Eine starke junge Ärztin, eine neue Heimat, eine Zeit voller Herausforderungen Deutschland Anfang der 1950er-Jahre.
Ulrike Schweikert (Audiobuch Verlag, 2019)
Im Berlin anno 1903 nehmen an der Charité die ersten Ärztinnen die Arbeit auf. Rahel Hirsch ist eine leidenschaftliche Forscherin, die für die Medizin lebt. Für ihre Arbeit wird Rahel aber nicht bezahlt.
Hubertus Becker (Rhein-Mosel-Verlag, 2020)
Dies ist der zweite Band der Tetralogie. Die Bande verlegt ihre Operationen von Europa nach Amerika. In Miami fliegt ein Kokaintransport auf, und zwei der Drogenschmuggler landen im Bundesgefängnis von Florida.
Ruth Elsholz (Lorbeer-Verlag, 2020)
Aus dem Leben des Kardinalsbastards Anna Caselmann, geboren kurz vor Ausbruch der Reformation - ausgerechnet als Tochter einer adeligen Mainzer Mätresse - gestorben 1599 als Kaufmannsgattin und Salinenbesitzerin in Halle an der Saale.
Katja Behrens (Edition Faust, 2016)
Voll wilder Freude am LebenKatja Behrens zeichnet das faszinierende Leben eines deutschen Roma zwischen Tradition und AufbruchIn einer klaren, schnörkellosen Sprache erzählt Katja Behrens von freudigen und magischen, zuweilen dramatischen und ...
Christian Torkler (Klett-Cotta, 2018)
Berlin, 1978: Die Hauptstadt der Neuen Preußischen Republik liegt in Trümmern, die Kinder klauen Kohlen und in der Politik geben sich die Halunken die Klinke in die Hand.
Als Mängelexemplar
5,99 € inkl. MwSt.
Statt: 25,00 €1
zzgl. Versandkosten
Lieferzeit ca. 3-6 Werktage
Christian Torkler (Klett-Cotta, 2018)
Berlin, 1978: Die Hauptstadt der Neuen Preußischen Republik liegt in Trümmern, die Kinder klauen Kohlen und in der Politik geben sich die Halunken die Klinke in die Hand.
Christian Torkler (Rowohlt TB., 2020)
Eine spannend verkehrte Welt: Was wäre, wenn Deutschland arm und Afrika reich wäre? Nach einem verheerenden Krieg wird Berlin 1961 Hauptstadt der Neuen Preußischen Republik.
Katherine Slee (Hoffmann und Campe, 2020)
Die sehr zurückhaltende Emily lebt mit ihrer Großmutter, der weltberühmten Kinderbuchautorin Catriona Robinson, in einem kleinen Cottage in Norfolk. Als ihre Großmutter stirbt, weiß Emily zunächst nicht weiter.
Judith Hermann (S. Fischer Verlag GmbH, 2021)
Spiegel-Bestseller und nominiert für den Preis der Leipziger Buchmesse 2021 Judith Hermann erzählt in ihrem neuen Roman »Daheim« von einem Aufbruch: Eine alte Welt geht verloren und eine neue entsteht.
Angelika Waldis (Goldmann, 2019)
»Leben ist, wenn man Sterben das Letzte findet.« Lieblingsbuch des Deutschschweizer Buchhandels 2019 Seit 42 Jahren wohnt Vita in dem Haus in der Torstraße 6.
Ursula Michels-Wenz (Edition Faust, 2020)
Eine noch nicht ganz volljährige Studentin mit minimalem Bargeld verschafft sich im September 1963 in Amsterdam auf einem Kohlefrachter eine Schiffspassage an die amerikanische Ostküste nach Virginia.
Friedrich Christian Delius (Rowohlt TB., 2019)
In dieser autobiographischen Erzählung des vielfach ausgezeichneten Autors wird der Aufbruchsgeist einer ganzen Epoche beschworen. Sie führt dem Leser die Kraft der Musik vor Augen. Am 1.
Henrike Engel (Ullstein Extra, 2022)
Atmosphärisch und mitreißend: Eine Ärztin wacht über die Schwächsten am Hamburger Hafen Hamburg, 1911: In Deutschlands größtem Auswandererhafen kümmern sich die Ärztin Anne Fitzpatrick und die angehende Pädagogin Helene Curtius um Familien.
Ann-Sophie Kaiser (DTV, 2021)
Wer braucht Bücher, wenn die Butter fehlt fürs Brot? Alle, die vom Aufbruch träumen . Wer braucht Bücher, wenn die Butter fehlt fürs Brot? Alle, die vom Aufbruch träumen .
Henrike Engel (Ullstein Extra, 2022)
Der erste Teil einer atmosphärischen Spannungserie voll farbenprächtiger Hamburger Geschichte der Kaiserzeit. Hamburger Hafen, 1910: Anne Fitzpatrick ist voller Hoffnung. (Vorschau verfügbar)
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.