Franz Schwarzer (Edition Winterwork, 2021)
Unter Stande geheiratet ,vom Gut verbannt und ausgewandert nach Kanada , baut sich Baron Friedrich von Traustein fern ab von Adel und Verwandtschaft , ein neues Leben auf.
Eduard von Keyserling (Manesse, 2017)
Sie sind engelsgleiche Wesen, anmutig, graziös, sanft - Fürstinnen wissen, was sich schickt, und reifen in trägem Pathos ihrer exklusiven Bestimmung entgegen: der standesgemäßen Heirat. Wehe, ein adeliges Fräulein meint, dagegen aufbegehren zu müssen.
Emma Chase (Rowohlt TB., 2019)
Royal Romance - das ultimative Märchen. Der erste Band der Erfolgstrilogie um zwei Prinzen und ihren Bodyguard. Für alle, die mal eine Pause von der Realität brauchen .
Als Mängelexemplar
6,99 € inkl. MwSt.
Statt: 12,99 €1
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Louise de Vilmorin (Dörlemann, 2012)
Hoch verschuldet sieht Madame de keinen anderen Ausweg, als ihre herzförmigen Brillantohrringe, ein Geschenk des Gatten am Tag nach der Hochzeit, zu veräußern. Der Juwelier, mit der Familie bekannt, schwört Verschwiegenheit.
Colleen Bennet (Fischer (Rita G.), 2018)
England 2015 - beruflich verschlägt es die junge Innenarchitektin Amely nach Green Hall, dem früheren Stammsitz der Beaumonts. Das Adelsgeschlecht ist ausgestorben und das Herrenhaus stand jahrzehntelang leer. (Vorschau verfügbar)
Iwan S. Turgenjew (Manesse, 2018)
Iwan Turgenjews erzählerisches Glanzstück endlich in Neuübersetzung Fjodor Lawrezki kehrt nach Jahren im Westen in seine Heimat zurück, um das Gut seines Vaters zu übernehmen.
Sophia Money-Coutts (Penguin Verlag München, 2020)
Er ist adlig und der größte Charmeur von allen. Sie ist Klatschreporterin und kennt seine Masche. Niemals wird sie auf ihn hereinfallen .
Julia Quinn (HarperCollins Hamburg, 2022)
Bridgerton - wie alles begann Miss Billie Bridgerton weiß genau, dass sie Edward oder Andrew Rokesby heiraten wird. Seit Kindertagen sind sie und die Nachbarssöhne beste Freunde.
Emma Chase (Rowohlt TB., 2019)
Jede Dynastie hat einen Anfang, jede Legende beginnt mit einer Geschichte! Prinzessin Lenora Celeste Beatrice Arabella Pembrook wurde von Kindesbeinen an darauf vorbereitet, Königin zu werden. Die erste Königin von Wessco.
Iny Lorentz (Droemer/Knaur, 2016)
Deutschland im Jahre 1722: Charlotte stammt aus einem verarmten Adelshaus und muss sich als eine von acht Töchtern glücklich schätzen, dass Fürst Carl Anton sich bereitfindet, sie zur Frau zu nehmen.
Julie von Kessel (Rowohlt TB., 2017)
Eine Familiengeschichte. Ein Stück deutsche Zeitgeschichte. 1945 ist das Leben in Ostpreußen zu Ende. Agnes von Kolberg hat ihren Mann verloren, zwei Güter, aber nicht ihren pragmatischen Lebensmut. Sie beginnt mit ihren zehn Kindern im Westen neu.
Sophia Money-Coutts (Penguin Verlag München, 2021)
Manchmal ist die große Liebe das, was trotzdem passiert . Eigentlich war Lil sich sicher, dass sie den Richtigen längst gefunden hat. Zumindest bis er sie für eine blonde Kollegin Mitte zwanzig sitzen lässt.
Silke Ellenbeck (DeBehr, 2019)
Als Alice von Battenberg am 25. Februar 1885 in eine Familie des englischen Hochadels geboren wird, ahnt noch niemand, was für Höhen und Tiefen die junge Prinzessin einst durchleben wird.
Silke Ellenbeck (DeBehr, 2019)
Als Alice von Battenberg am 25. Februar 1885 in eine Familie des englischen Hochadels geboren wird, ahnt noch niemand, was für Höhen und Tiefen die junge Prinzessin einst durchleben wird.
Reinhold Bilgeri (Amalthea, 2021)
Der Mega-Bestseller von Reinhold Bilgeri wieder erhältlichAls Erna von Gaderthurn im September 1953 das Große Walsertal betritt, ist es für sie Flucht und Neubeginn zugleich.
Jody Hedlund (Francke-Buch, 2021)
Britisch-Kolumbien 1862: Arabella Lawrence ist mit dem Brautschiff nach Kanada gekommen, um einen Neuanfang zu wagen.
Nancy Mitford (List TB., 2012)
Chalford, eine idyllische Kleinstadt in den dreißiger Jahren. Eugenia, hoffnungsvolle Erbin des Malmain-Anwesens, macht ihrer Großmutter Kummer. (Vorschau verfügbar)
Louise Bay (Lyx, 2018)
Er ist der Duke of Manhattan - doch eine Frau zwingt ihn in die Knie Ryder Westbury mag einer britischen Adelsfamilie entstammen, aber sein Königreich ist New York - zumindest noch.
Kristina Herzog (Piper, 2018)
Mysteriös, spannend und unterhaltsam: Das Berliner Ermittlerduo Rosenberg & Neubauer ermittelt dieses Mal im Umfeld des deutschen Hochadels Schlossherr Felix Graf von Keitenburg ist verschwunden und die Umstände sind undurchsichtig.
Ingrid Kretz (Brunnen-Verlag, 2021)
In ihrem dritten historischen Liebes-Roman aus der Regency-Zeit führt die beliebte Autorin Ingrid Kretz in den Südwesten Englands.
Martha Waters (Ullstein TB, 2022)
Die grandios witzige Regency-Reihe von Martha Waters geht weiter! Die junge Witwe Diana, Lady Templeton, und der gutaussehende Jeremy, Marquess of Willingham, sind in der Londoner High Society für ihre scharfen Zungen und offenen Flirtereien bekannt.
Julie Klassen (SCM Hänssler, 2021)
Als seine Mutter ihm den Geldhahn zudreht, muss der Schriftsteller Richard von London in sein Heimatdorf zurückzukehren: Ivy Hill. Mit der Zeit beginnt er sich dort wohlzufühlen, woran die junge, hübsche Arabella nicht ganz unschuldig ist.
Jörg Olbrich (Acabus, 2020)
Das Kriegsgeschehen im Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation reißt nicht ab. Als Unterstützer der Protestanten rückt der Schwedenkönig ins Land vor, während die katholischen Spanier weiterhin Braunfels besetzen.
Julianne Donaldson (Piper, 2021)
Ein wunderbar romantischer Roman im Regency-Stil, der von einer emanzipierten, freigeistigen jungen Frau erzählt, die letztendlich lernt, ihrem Herzen zu folgen.
Robert Merle (Aufbau TB, 2021)
"Ein Feuerwerk an Geist, Witz und Ironie." Passauer Neue Presse. Frankreich, um 1600. Pierre de Siorac, unverbesserlicher Schürzenjäger und Henri Quatres charmanter, kluger Diplomat, muss die Pferde satteln und in geheimer Mission nach Rom und ... (Vorschau verfügbar)
Julianne Donaldson (Piper, 2021)
Ein romantischer Regency-Roman, um eine Heldin, die der Liebe über Umwege begegnet. Für alle LeserInnen, die nicht genug von viktorianischen Romanzen à la »Bridgerton« kriegen können »Ich sah ihr in die Augen und entdeckte darin mehr Kraft, ...
Robert Merle (Aufbau TB, 2021)
Intrigen, Verschwörungen, Morde und ein charmanter junger Held: Geschichte pur und doch beste Unterhaltung.Pierre-Emmanuel de Siorac, Kammerherr und Dolmetsch des jungen Königs Ludwig XIII., ist nun im besten Mannesalter von zweiunddreißig Jahren. (Vorschau verfügbar)
Ken Follett (Bastei Lübbe, 2020)
Ein Epos um Gut und Böse, Liebe und Hass - die Vorgeschichte zu Ken Folletts Weltbestseller "Die Säulen der Erde" England im Jahr 997. Im Morgengrauen wartet der junge Bootsbauer Edgar auf seine Geliebte.
4,99 € inkl. MwSt.
UVP: 36,00 €4
Vergleich zu UVP4
zzgl. Versandkosten
Auf Lager, Lieferzeit ca. 2-4 Werktage
Elsa Morante (Verlag Klaus Wagenbach, 2020)
Zwölf Geschichten über die unverständliche Macht der Liebe und deren zerstörerische Kraft. Zwischen Müttern und Söhnen, Frauen und Männern, Bruder und Schwester, Eltern und Kindern.
Mika Waltari (Kuebler Verlag, 2017)
Neu und vollständig übersetzt. Protagonist des Romans ist Minutus Lausus Manilianus, der in seinen Erinnerungen von seinem Leben berichtet. Als Halbwaise in Antiochia aufgewachsen, übersiedelt er in jugendlichem Alter zusammen mit seinem Vater nach Rom.
Mika Waltari (Kuebler Verlag, 2017)
Neu und vollständig übersetzt. Protagonist des Romans ist Minutus Lausus Manilianus, der in seinen Erinnerungen von seinem Leben berichtet. Als Halbwaise in Antiochia aufgewachsen, übersiedelt er in jugendlichem Alter zusammen mit seinem Vater nach Rom.
Verpasse keine Highlights & Aktionen. Jetzt zum Newsletter anmelden.